Models mit Knieproblemen *:D 9
23.05.2011
Hey Meli,
also wenn sich jetzt auch schon dein rechtes Knie meldet, dann solltest du vielleicht mal zum Arzt gehen.
Gerade im jungen Alter heilen zB Meniskusrisse recht gut ab... und bei einem Arthroskopischen Eingriff bleiben meistens nur zwei kleine Narben.
LG
Tashina
also wenn sich jetzt auch schon dein rechtes Knie meldet, dann solltest du vielleicht mal zum Arzt gehen.
Gerade im jungen Alter heilen zB Meniskusrisse recht gut ab... und bei einem Arthroskopischen Eingriff bleiben meistens nur zwei kleine Narben.
LG
Tashina
#2Report
23.05.2011
Hi Meli,
du Arme! Ich hab mir vor 2 Monaten beim Tanzen in meinem Stammclub den Knorpel und den Meniskus im rechten Knie gerissen. Hatte eine OP und bin immer noch auf Krücken unterwegs... Und ich fürchte das wird bei mir auch noch eine Zeit lang dauern *seufz* Und ich hab 5 Narben um die Kniescheibe herum!
Vor allem hab ich schon echt Shoot-Entzug!
Is der Knorpelschaden bei dir dauerhaft?
Lg, Sophie
du Arme! Ich hab mir vor 2 Monaten beim Tanzen in meinem Stammclub den Knorpel und den Meniskus im rechten Knie gerissen. Hatte eine OP und bin immer noch auf Krücken unterwegs... Und ich fürchte das wird bei mir auch noch eine Zeit lang dauern *seufz* Und ich hab 5 Narben um die Kniescheibe herum!
Vor allem hab ich schon echt Shoot-Entzug!
Is der Knorpelschaden bei dir dauerhaft?
Lg, Sophie
#3Report
23.05.2011
huhuuuu,
erstmal @ Tashina:
Also das ist alles noch in einem frühen Stadium bei mir (links), rechts weiß ich ja noch nit wirklich obs einer ist, da ich mich aber damit inzwischen recht gut auskenne, bin mir recht sicher. Aber auch hier ist es am Anfang. Ich kann - noch - alles machen ohne Einschränkung, merke nur halt entsporechende Kleinigkeiten, die Dir halt täglich bewusst machen, dass deine Knie über kurz oder lang Schrott sein werden. *;( - Aber Meniskus oder Bändergeschichten sind es dort sicher nit, das würdest Du definitiv merken, das Knie ist kalt, zeigt keine Entzündungszeichen etc. - typisch für einen Knorpeldefekt, der am Anfang keine "äußeren" Symptome zeigt. - Das Problem ist, dass ich in einem solchen Zustand kein MRT verordnet kriege. Weil es "ist ja nicht schlimm". Motorisch ist es auch noch nicht schlimm, aber psychisch *;) !
@ Sophie
Oh *:( das klingt gar nit gut und tut mir leid, ich möchte nicht tauschen mit Dir, bei Dir ist es ja wirklich richtig akut.
2 Monate schon auf Krücken *:( ? Ich hatte 2009 wegen dem linken Knie eine 4 wöchige Krückenzeit, bin ohne OP davon gekommen, hatte akut ein Knochenmarködem, mit Gelenkschleimhautentzündung, im Nachhinein ist der Knopelschaden entstanden, aber da wurde bisher natürlich noch nix gemacht, weils in diesem Stadium auch niemand operieren würde, damit würde man sich selber keinen Gefallen tun.
Wenn sie bei Dir den Knorpel mitoperiert hjaben (haben sie ihn geglättet ?) mit nem Meniskusriss, dann dauert das natürlich, bis man wieder auf die Beine kommt. Profifussballer brauchen ein halbes Jahr oder länger, bis sie wieder voll belastungsfähig sind nach einer Knorpeloperation... und die haben täglich physiotherapeutische Unterstützung, das haben wir nicht. Ich kann mir vorstellen, dass nach einer Operation am Knorpel es min. doppelt so lange dauert, für uns Ottonormal-Menschen.
Ansich ist ein Meniskusriss (wenn er genäht wird) nach 8 Wochen soweit verheilt, dass man wieder mit Aufbautraining beginnen kann, wenn nur ein teil weggeschnibbelt wird, geht es schneller. Oh man, ich hoffe Du kommst bald wieder auf die Beine. Wenn Du so lange an Krücken gehst, dann ist ja auch keine Muskulatur mehr vorhanden, das wird ewig dauern, bis das muskuläre definzit wieder aufgearbeite ist. ich habe es bei mir links auch nach 2 jahren nicht geschafft, habe halt auch irgendwann aufgehört, da das bein so weit wieder super funktioniert und belastbar ist, aber die Symptoem des Knorpelschaden merke ich natürlich trotzdem hier und da immer. Aber noch sind es keine "schmerzen".
NUn, ein Knorpelschaden ist sogesehen nicht heilbar. Wenn er operiert wird, wird er zb. erneuert. dieser ersatzknorpel hält aber nicht so gut und wird natürlich auch schneller wieeder abbauen, so dass Du die Arthrose nur hinauszögern kannst. Das geht schon, klar, aber die knie werden früher Vollschrott sein, als wenn es den normalen gelenkabnutzungsweg geht. Ich denke aber, dass die Medizin auch dort noch Fortschritte machen wird. Momentan ist eine Methode in der Mache, wo Knorpelgewebe aus deinem eigene (zb. Fett-)gewebe gezüchtet wird, dreidimensional, dieser wird dann lediglich ins Gelenk gespritzt ! Es ist als o wohl keine OP notwendig in dem Sinne ! Ich hoffe, dass dies bald salonfähig ist, bevor meine Knie so weit Stress machen, dass ich um eien OP nicht mehr herumkomme.
erstmal @ Tashina:
Also das ist alles noch in einem frühen Stadium bei mir (links), rechts weiß ich ja noch nit wirklich obs einer ist, da ich mich aber damit inzwischen recht gut auskenne, bin mir recht sicher. Aber auch hier ist es am Anfang. Ich kann - noch - alles machen ohne Einschränkung, merke nur halt entsporechende Kleinigkeiten, die Dir halt täglich bewusst machen, dass deine Knie über kurz oder lang Schrott sein werden. *;( - Aber Meniskus oder Bändergeschichten sind es dort sicher nit, das würdest Du definitiv merken, das Knie ist kalt, zeigt keine Entzündungszeichen etc. - typisch für einen Knorpeldefekt, der am Anfang keine "äußeren" Symptome zeigt. - Das Problem ist, dass ich in einem solchen Zustand kein MRT verordnet kriege. Weil es "ist ja nicht schlimm". Motorisch ist es auch noch nicht schlimm, aber psychisch *;) !
@ Sophie
Oh *:( das klingt gar nit gut und tut mir leid, ich möchte nicht tauschen mit Dir, bei Dir ist es ja wirklich richtig akut.
2 Monate schon auf Krücken *:( ? Ich hatte 2009 wegen dem linken Knie eine 4 wöchige Krückenzeit, bin ohne OP davon gekommen, hatte akut ein Knochenmarködem, mit Gelenkschleimhautentzündung, im Nachhinein ist der Knopelschaden entstanden, aber da wurde bisher natürlich noch nix gemacht, weils in diesem Stadium auch niemand operieren würde, damit würde man sich selber keinen Gefallen tun.
Wenn sie bei Dir den Knorpel mitoperiert hjaben (haben sie ihn geglättet ?) mit nem Meniskusriss, dann dauert das natürlich, bis man wieder auf die Beine kommt. Profifussballer brauchen ein halbes Jahr oder länger, bis sie wieder voll belastungsfähig sind nach einer Knorpeloperation... und die haben täglich physiotherapeutische Unterstützung, das haben wir nicht. Ich kann mir vorstellen, dass nach einer Operation am Knorpel es min. doppelt so lange dauert, für uns Ottonormal-Menschen.
Ansich ist ein Meniskusriss (wenn er genäht wird) nach 8 Wochen soweit verheilt, dass man wieder mit Aufbautraining beginnen kann, wenn nur ein teil weggeschnibbelt wird, geht es schneller. Oh man, ich hoffe Du kommst bald wieder auf die Beine. Wenn Du so lange an Krücken gehst, dann ist ja auch keine Muskulatur mehr vorhanden, das wird ewig dauern, bis das muskuläre definzit wieder aufgearbeite ist. ich habe es bei mir links auch nach 2 jahren nicht geschafft, habe halt auch irgendwann aufgehört, da das bein so weit wieder super funktioniert und belastbar ist, aber die Symptoem des Knorpelschaden merke ich natürlich trotzdem hier und da immer. Aber noch sind es keine "schmerzen".
NUn, ein Knorpelschaden ist sogesehen nicht heilbar. Wenn er operiert wird, wird er zb. erneuert. dieser ersatzknorpel hält aber nicht so gut und wird natürlich auch schneller wieeder abbauen, so dass Du die Arthrose nur hinauszögern kannst. Das geht schon, klar, aber die knie werden früher Vollschrott sein, als wenn es den normalen gelenkabnutzungsweg geht. Ich denke aber, dass die Medizin auch dort noch Fortschritte machen wird. Momentan ist eine Methode in der Mache, wo Knorpelgewebe aus deinem eigene (zb. Fett-)gewebe gezüchtet wird, dreidimensional, dieser wird dann lediglich ins Gelenk gespritzt ! Es ist als o wohl keine OP notwendig in dem Sinne ! Ich hoffe, dass dies bald salonfähig ist, bevor meine Knie so weit Stress machen, dass ich um eien OP nicht mehr herumkomme.
#4Report
23.05.2011
Es gibt da eine schöne Studie aus UK zum Nutzen von Arthroskopien.
1. normale Arthroskopie incl Therapie
2. nur Arthroskopie, keine Therapie
3. nur 2 kleine Schnitte am Knie-keine Arthroskopie (Pat. dachte aber das sie gemacht wurde)
Gruppe 1 hatte den schlechtesten Verlauf nach 1 Jahr.
Weitere Info:
Ärtzteblatt
Österreich Pressespiegel
Die Methode hat sicher ihre Berechtigung, allerdings nur bei sehr strenger Indikationsstellung.
1. normale Arthroskopie incl Therapie
2. nur Arthroskopie, keine Therapie
3. nur 2 kleine Schnitte am Knie-keine Arthroskopie (Pat. dachte aber das sie gemacht wurde)
Gruppe 1 hatte den schlechtesten Verlauf nach 1 Jahr.
Weitere Info:
Ärtzteblatt
Österreich Pressespiegel
Die Methode hat sicher ihre Berechtigung, allerdings nur bei sehr strenger Indikationsstellung.
#5Report
23.05.2011
Hi Meli,
ja, es is schon anstrengend, aber ich bin ja stur *gg*. Ich hatte das Glück das die OP schon eine Woche nach dem Unfall war. Der Meniskus war nur oberflächlich gerissen, der wurde nur geglättet. Das eigentliche Problem is der Knorpel, der is bis auf den Knochen gerissen. Mir wurde die Kniescheibe und der Schienbeinkopf angebohrt, damit das Blut aus dem Knochenmark, das ja Stammzellen enthält, eine Art Ersatzknorpel bildet. Hab vor 2 1/2 Wochen die Schiene runterbekommen und hab seitdem auch Physiotherapie. Das, was am längsten dauern wird is das ich das Knie wieder ganz abbiegen kann.
Mit den Muskeln hab ich nicht so ein Problem, ich war schon vorher sehr muskulös, ich kann eigentlich schon wieder ohne Krücken gehen, brauch sie nur mehr für Stiegen und wenn ich irgendwo hingehe, zur Sicherheit. Ich mein, es wird natürlich noch dauern bis der Muskel wieder vollständig da ist, aber ich bin recht zuversichtlich das das nicht so lange dauern wird! Immerhin war ich am Donnerstag und am Samstag schon wieder in meinem Stammclub, und hab sogar vorsichtig ein paar Schritte auf der Tanzfläche gewagt *gg*! Wie gesagt, ich bin stur xD!
Lg, Sophie
ja, es is schon anstrengend, aber ich bin ja stur *gg*. Ich hatte das Glück das die OP schon eine Woche nach dem Unfall war. Der Meniskus war nur oberflächlich gerissen, der wurde nur geglättet. Das eigentliche Problem is der Knorpel, der is bis auf den Knochen gerissen. Mir wurde die Kniescheibe und der Schienbeinkopf angebohrt, damit das Blut aus dem Knochenmark, das ja Stammzellen enthält, eine Art Ersatzknorpel bildet. Hab vor 2 1/2 Wochen die Schiene runterbekommen und hab seitdem auch Physiotherapie. Das, was am längsten dauern wird is das ich das Knie wieder ganz abbiegen kann.
Mit den Muskeln hab ich nicht so ein Problem, ich war schon vorher sehr muskulös, ich kann eigentlich schon wieder ohne Krücken gehen, brauch sie nur mehr für Stiegen und wenn ich irgendwo hingehe, zur Sicherheit. Ich mein, es wird natürlich noch dauern bis der Muskel wieder vollständig da ist, aber ich bin recht zuversichtlich das das nicht so lange dauern wird! Immerhin war ich am Donnerstag und am Samstag schon wieder in meinem Stammclub, und hab sogar vorsichtig ein paar Schritte auf der Tanzfläche gewagt *gg*! Wie gesagt, ich bin stur xD!
Lg, Sophie
#6Report
23.05.2011
Ah okay, dann war der Meniskus gar nit so das riesenproblem. Diese Microfrakturierung, die die bei Dir gemacht haben brauch natürlich sehr lange, bis das alles wieder so weit funktionstüchtig ist. Ich hoffe es bringt den gewünschten Erfolg. Wenn sich der neue Knorpel gebildet hat und Du Beweglichkeit und Funktionalität wieder herstellen konntest mit der Physio, dann wird das sicher auch erstmal ne Zeit lang halten, aber denk dran dieser dadurch entstehende Ersatzknorpel ist nicht so der Hit. Sei also auf jeden Fall vorsichtig *;)
Hm ja gut *g*, ich hatte eh kaum muskulatur, ich weiß noch, wo ich das erste Mal ohne Krücken wieder die Treppen runterging, habe ich am ersten Absatz direkt nen Wadenkrampf bekommen *g* ! Ist schon ätzend das Aufbautraining, aber naja was will man machen. Ich bin froh, dass das linke Knie soweit wieder jut funktioniert, also Einschränkungen habe ich keine. Ich muss jetzt hoffen, dass das im rechten jetzt lange dauert, bis der Knorpelverschleiß soweit fortgeschritten ist, dass es richtig probleme macht. das sollte jetzt wirklich ziemlich am Anfang sein. Wird sicher noch länger dauern, bis ich mich damit abgefunden habe, dass ich rechts jetzt auch die Seuche im Gange habe.
Werde entsporechende Konsequenzen ziehen. Werde Shootings nit mehr so oft machen und vor allem Posen rauslassen, die den Anpressdruck auf die Kniescheibe erhöhen, obwohl ich die noch ohne probleme machen kann, tut ja nix weh. aber so kann ich das sicherlich etwas hinauszögern *;)
Hm ja gut *g*, ich hatte eh kaum muskulatur, ich weiß noch, wo ich das erste Mal ohne Krücken wieder die Treppen runterging, habe ich am ersten Absatz direkt nen Wadenkrampf bekommen *g* ! Ist schon ätzend das Aufbautraining, aber naja was will man machen. Ich bin froh, dass das linke Knie soweit wieder jut funktioniert, also Einschränkungen habe ich keine. Ich muss jetzt hoffen, dass das im rechten jetzt lange dauert, bis der Knorpelverschleiß soweit fortgeschritten ist, dass es richtig probleme macht. das sollte jetzt wirklich ziemlich am Anfang sein. Wird sicher noch länger dauern, bis ich mich damit abgefunden habe, dass ich rechts jetzt auch die Seuche im Gange habe.
Werde entsporechende Konsequenzen ziehen. Werde Shootings nit mehr so oft machen und vor allem Posen rauslassen, die den Anpressdruck auf die Kniescheibe erhöhen, obwohl ich die noch ohne probleme machen kann, tut ja nix weh. aber so kann ich das sicherlich etwas hinauszögern *;)
#7Report
23.05.2011
Da fragt man sich, was denn die Fotografen immer für Posen von dir haben wollen ;) ...
Oder hat es damit nix zu tun ?
Oder hat es damit nix zu tun ?
Original von Meli MeLiCiOuS
Huhuuu,
ich habe mir gedacht, ich frage einfach mal ob ich vllt. nit die einzige bin, die Ärger mit ihren Knien hat. Bei mir war es bisher nur das linke (wobei es - noch - absolut klar geht, wird nur leider nit ewig so bleiben, plöder Knorpelschaden), aber seit kurzem meldet sich jetzt auch mein rechtes Knie öfters. Ich schätze mal, dort wird dieselbe Problematik vorhanden sein. Ganz großes Kino *g* !
Naja, geteiltes Leid ist halbes Leid, also wenn noch jemand Problem(ch)e(n) hat, würde ich mich über eine Antwort freuen *;) !
*lg
#8Report
23.05.2011
ne, die Posen nehme ich selber gerne ein *;) - nur sollte ich da in Zukunft ein paar lieber weglassen, einfach präventiv. Ich mein klar, für 2, 3 fotos kann ich sicher auch noch in die Hocke gehen, aber keine AHnung, WIll möglichst lange noch ohne große Probleme in den Knien auskommen, bin dann diesbezüglich lieber entsprechend übervorsichtig *;) - an sich brauche ich auch nicht die anzahl der shootings jetzt radikal kürzen, aber ich denke ein paar monate werde ich brauchen um mich damit abzufinden, so lange mache ich Pause. Wenn bis dahin keine weitere Verschlimmerung eingetreten ist, kann ich mir recht sicher sein: okay, Knorpel, wird jetzt ein dauerzustand sein, aber halt auch dass es noch dauern wird, bis es schlimm wird. Dann kann ich auch wieder mehr Shootings machen *;)
ahja, edit noch:
ich gehe davon aus, dass die Probleme in meinen Knien nur vom Shooten bzw. bestimmten Posen kommen, die ich zum Teil bei jedem SHooting sehr lange eingenommen habe. Ansonsten hatte ich keine "Unfälle", die ansonsten zu Knieproblemen führen. Überlastung halt.. naja, hatte nie Knieprobleme, habe an sowas nie gedacht halt *;)
ahja, edit noch:
ich gehe davon aus, dass die Probleme in meinen Knien nur vom Shooten bzw. bestimmten Posen kommen, die ich zum Teil bei jedem SHooting sehr lange eingenommen habe. Ansonsten hatte ich keine "Unfälle", die ansonsten zu Knieproblemen führen. Überlastung halt.. naja, hatte nie Knieprobleme, habe an sowas nie gedacht halt *;)
#9Report
Topic has been closed
ich habe mir gedacht, ich frage einfach mal ob ich vllt. nit die einzige bin, die Ärger mit ihren Knien hat. Bei mir war es bisher nur das linke (wobei es - noch - absolut klar geht, wird nur leider nit ewig so bleiben, plöder Knorpelschaden), aber seit kurzem meldet sich jetzt auch mein rechtes Knie öfters. Ich schätze mal, dort wird dieselbe Problematik vorhanden sein. Ganz großes Kino *g* !
Naja, geteiltes Leid ist halbes Leid, also wenn noch jemand Problem(ch)e(n) hat, würde ich mich über eine Antwort freuen *;) !
*lg