"Wem räume ich eigentlich irgentwelche Rechte ein, wenn ich ein Bild im Internet zeige?" 2

[gone] Thomas-Masuhr-Fotografie
27.05.2011
Durch den Thread über facebook angeregt, wunder ich mich ein wenig über die Resonanz und den Unglauben zu dem Thema. Und habe mir im Stillen Kämmerchen mal so überlegt,

"Wem räume ich eigentlich irgentwelche Rechte ein, wenn ich ein Bild im Internet zeige?"

Nun da ich im selesten Fall zu denen gehören werden, die ohne einen Provider ins WWW gelangen, räume ich wohl diesem das Recht ein die Daten aus denen das Bild besteht zu nutzen.

Besitze ich eine eigene, selbstprogramierte Homepage, so räume ich meinem Hoster ein Nutzungsrecht ein, das Bild auf meiner eigenen Page zu zeigen.

Präsentiere ich ein Bild über eine Bilderplatform, so habe auch diese eine Lizens das Bild zu Nutzen, sei es auch nur das es auf meinem Profil zu sehen ist.

Ebenso räume ich einem jeden Betreiber eines Forums, einer Datenbank, einer Community etc ein Veröffentlichungrecht ein, denn sonst könnte das Bild ja garnicht gezeigt werden.

Zeitgleich räume aber auch das Recht ein, Dublikate des Bildes anzufertigen. Sei es damit es als "Neues Bilder" auf einer Startseite landet. Direkte Links zu kleineren Versionen erstellt werden. Andere Nutzer dieses Bild in eigene Favoritenboxen laden können.

Ganz schön viele die nun schon etwas mit meinem Bild machen dürfen.

Nun kommt noch Tante google und Onkel Bing, und da wir ja einem Seitenbetreiber gestattet haben das er für uns unsere Bilder zeigt, in zusammenhang mit seiner Seite, finden wir diese dann auch als Bilder dort wieder.

Wie man sieht sind es ganz schnell eine Handvoll Personen denen man Rechte/Lizensen einräumt wenn man ein Foto im Internet veröffentlicht.

Und alle diesem Personen versichert man das man selber in vollem Besitz aller Rechte ist um diese auch weiterzugeben.

Überspitzt? Vielleicht, aber es regt zum drüber nachdenken an. ;)
27.05.2011
Ähnliches Thema ist erst seit gestern on...

Umleitung

*closed*

Topic has been closed