Kamera Einstellungen Kontrast schärfe ... 19

[gone] Creative Pixx Neuer Job Online!!
01.06.2011
Hallo

Ich habe letztes Wochenende mal ein wenig an den individuelle kameraeinsteelungen rumgedreht! Und den Kontrast ein wenig angehoben und mit der schärfe experimentiert!
Mir ist aufgefallen das die Dateien viel groesser werden bis zu 14 mb pro jpeg!

Ich habe mal eine Frage habe ich mehr Informationen in einem Bild und passe den Kontrast in ps an? Wie ist das mit den RAW Formaten ist da auch ein Unterschied zu spüren?

Und was mich vor allem interessiert mit welchen Einstellungen fotografiert ihr?
Macht es Sinn den Kontrast vor dem fotografieren anzuheben wenn man das Foto nachher in sw konvertieren will?

LG Peter
[gone] User_6962
01.06.2011
Alle Optionen hälst Du Dir offen, wenn Du in RAW fotografierst. JPEG ergibt nur Sinn für Pressefotos, wo alles schnell gehen muss aber nicht auf unserem Gebiet der Model-Fotografie. Die Kameraeinstellungen bezüglich Kontrast und Schärfe werden im RAW -Format nicht berücksichtigt.
[gone] Creative Pixx Neuer Job Online!!
01.06.2011
Hey danke für die schnelle Antwort ja das wollte ich nur wissen in RAW ist alle Informationen in der Datei enthalten!
01.06.2011
Und genau deswegen fotografiere ich in aller Regel auch nur noch im RAW Format, eben weil man alles hinterher in aller Ruhe einstellen kann, so wie man das haben möchte.
01.06.2011
Original von all eyes...
Alle Optionen hälst Du Dir offen, wenn Du in RAW fotografierst. JPEG ergibt nur Sinn für Pressefotos, wo alles schnell gehen muss aber nicht auf unserem Gebiet der Model-Fotografie. Die Kameraeinstellungen bezüglich Kontrast und Schärfe werden im RAW -Format nicht berücksichtigt.


es gibt auch in "unserem" gebiet der model-fotografie sehr wohl situationen, wo jpeg sehr viel sinn macht...ich habe damit sehr (!) viel zu tun und das widerum hat nichts mit pressefotografie zu tun...

-

zu den fragen:
frage 1:
"
Ich habe mal eine Frage habe ich mehr Informationen in einem Bild und passe den Kontrast in ps an? "

ich verstehe die sprache nicht.

frage 2:
"Wie ist das mit den RAW Formaten ist da auch ein Unterschied zu spüren?"

hier verstehe ich denn sinn der frage nicht.

frage 3:
"Und was mich vor allem interessiert mit welchen Einstellungen fotografiert ihr? "

ich fotografiere mit den einstellungen, die für die aufnahme und den zweck der aufnahmen sinnvoll erscheinen.

(und das kann inbesondere dann jpg mit veränderten presets/voreinstellungen sein, wenn ich grosse mengen an bildern machen muss, bei denen topqualität oder topauflösung im resultat nicht primär wichtig ist...)

frage 4:
"Macht es Sinn den Kontrast vor dem fotografieren anzuheben wenn man das Foto nachher in sw konvertieren will? "

wenn man mit raws arbeitet ist die kontrasteinstellung irrellevant und eh im konverter auf null gesetzt. daher machts da keinen sinn. bei jpgs hingegen durchaus. aber vorsicht: man sollte wissen, was man tut. so mancher hat sich durch zu starke kontrastanhebung lichter/tiefen irreparabel im jpg beschnitten..

----nur meine meinung----

lg
h
[gone] User_6962
01.06.2011
Es gibt nichts, was ein JPEG besser kann als ein RAW, aber ein RAW kann mehr als ein JPEG, wo also liegt der Sinn? Der einzige Aspekt ist der der nicht nötigen Bildbearbeitung. Und ich kenne kein Model-Foto, daß durch Bildbearbeitung nicht besser wird. Ich sende meine Fotos nicht direkt aus der Kamera zum Verlag, deshalb kann ich mir Zeit für RAW´s lassen!
01.06.2011
Original von all eyes...
Es gibt nichts, was ein JPEG besser kann als ein RAW, aber ein RAW kann mehr als ein JPEG, wo also liegt der Sinn? Der einzige Aspekt ist der der nicht nötigen Bildbearbeitung. Und ich kenne kein Model-Foto, daß durch Bildbearbeitung nicht besser wird. Ich sende meine Fotos nicht direkt aus der Kamera zum Verlag, deshalb kann ich mir Zeit für RAW´s lassen!


trust me...

es gibt ausserdem 2 vorteile von jpgs (mindestens)

1. geschwindigkeit
2. kleinere datengrössen/geringerer speicherbedarf

wenn man also z.b. eine grössere menge an bildern relativ schnell benötigt und die qualität sekundär ist ODER (und dazu zähl ich mich jetze doch auch mal kackfrech) man auch mit jpgs gute resultate erzielen kann, machen jpgs sehr viel sinn...

ich schiesse bei entsprechenden shootings noch nicht mal mit maximaler jpg-qualität/grösse, weil nicht mal das grösstmögliche jpg der 1 ds mk II von mir am ende benötigt wird.

lg
h
[gone] User_6962
01.06.2011
Original von Herwig
[quote]Original von all eyes...
Es gibt nichts, was ein JPEG besser kann als ein RAW, aber ein RAW kann mehr als ein JPEG, wo also liegt der Sinn? Der einzige Aspekt ist der der nicht nötigen Bildbearbeitung. Und ich kenne kein Model-Foto, daß durch Bildbearbeitung nicht besser wird. Ich sende meine Fotos nicht direkt aus der Kamera zum Verlag, deshalb kann ich mir Zeit für RAW´s lassen!


trust me...

es gibt ausserdem 2 vorteile von jpgs (mindestens)

1. geschwindigkeit
2. kleinere datengrössen/geringerer speicherbedarf

wenn man also z.b. eine grössere menge an bildern relativ schnell benötigt und die qualität sekundär ist ODER (und dazu zähl ich mich jetze doch auch mal kackfrech) man auch mit jpgs gute resultate erzielen kann, machen jpgs sehr viel sinn...

ich schiesse bei entsprechenden shootings noch nicht mal mit maximaler jpg-qualität/grösse, weil nicht mal das grösstmögliche jpg der 1 ds mk II von mir am ende benötigt wird.

lg
h[/quote]
Ich glaub Dir, das Argument mit der Geschwindigkeit hatte ich ja auch gebracht......
#9
[gone] User_6962
01.06.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
"es gibt auch in "unserem" gebiet der model-fotografie sehr wohl situationen, wo jpeg sehr viel sinn macht...ich habe damit sehr (!) viel zu tun und das widerum hat nichts mit pressefotografie zu tun..."

Es ist ja nur Deine Meinung, das musst Du aber hier nicht als Weisheit zum besten geben, mancher Anfänger glaubt das noch. Den für und wieder Fred hatten wir ja schon x-mal.

Die TO Frage war doch schon gut beantwortet.


Ja, Sylvio, es ist meine Meinung, aber wenn der TO sich bei den Kameraeinstellungen verhaut, dann sind die Fotos verdorben, JPEG verzeit ein Überschärfen wohl nicht und zu viel Kontrast ergibt vielleicht abgesoffene Bereiche. Dinge, die sich in RAW vermeiden ließen.
[gone] User_28381
01.06.2011
Vielleicht noch eine ergänzend Information. Die JPG`s sind nicht deshalb größer, weil sie mehr Bildinformationen enthalten, sondern weil sie weniger gut komprimierbar sind. JPG ist sehr vereinfacht gesagt eine Bildformat, welches die tatsächlichen Bilddaten analysiert und dann versucht geringe Unterschiede in den Bildinformationen durch zusammenfassen von Bereichen speicherschonend auf die Speicherkarte zu bringen. Durch anheben der Kontraste verringert sich die Anzahl der ähnlichen Bereiche und somit die Komprimierbarkeit des Bildes. Diesen Effekt kann man sehr einfach nachvollziehen, wenn man einmal ein JPG in verschiedenen Qualitätstufen bis hinab zu geringer Qualität speichert.

Gruß Ralf


Original von Creative Pixx
Hallo

Ich habe letztes Wochenende mal ein wenig an den individuelle kameraeinsteelungen rumgedreht! Und den Kontrast ein wenig angehoben und mit der schärfe experimentiert!
Mir ist aufgefallen das die Dateien viel groesser werden bis zu 14 mb pro jpeg!

Ich habe mal eine Frage habe ich mehr Informationen in einem Bild und passe den Kontrast in ps an?
[gone] User_28381
01.06.2011
Gerade wenn sich jemand ernsthaft mit Fotografie beschäftigen möchte, ist aus meiner Sicht das JPG die bessere Wahl um zu lernen. Der Hauptgrund dafür ist gerade die fehlende Flexibilität.

Im Lernprozess ist nach meiner Auffassung nicht die Menge an noch zu rettenden Bildern entscheidend, sondern dass der Lernende in die Lage versetzt wird, auch ohne Nachbearbeitung eine korrekte Belichtung zu erreichen. Er muss die Zusammenhänge verstehen.

Wie viele Threads gibt es denn hier, wo irgend welche fotografisch völlig verhauenen Bilder eingestellt werden und um kreative Bearbeitung gebeten wird? Manchmal habe ich das Gefühl, dass zwischenzeitlich durch die zunehmenden Möglichkeiten der Technik immer mehr ignoriert wird, dass das verstehen des Handwerks und der Kamera die Grundlage für gute Bilder ist sondern die Kenntnisse in Photoshop.

Natürlich kann ich im RAW-Format auch mal ein unter oder überbelichtetes Bild noch retten. Besser als ein korrekt belichtetes wird es jedoch deshalb nicht. Und der Dynamikumfang nimmt auch hier ab, je mehr ich korrigieren muss. Es ist aus meiner Sicht völlig der falsche Weg, gerade Einsteigern zu vermitteln, nimm RAW, dann musst Du nicht so genau aufpassen beim knipsen.

Wen jemand natürlich diese Grundlagen bereits beherrscht, bietet das RAW deutlich mehr Potential für Feintuning wie das JPG. Dies sollte aus meiner Sich aber erst der zweite Schritt sein, nachdem das Handwerk "Fotografie" sitzt.

Gruß Ralf


Original von all eyes...
[quote]Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
"es gibt auch in "unserem" gebiet der model-fotografie sehr wohl situationen, wo jpeg sehr viel sinn macht...ich habe damit sehr (!) viel zu tun und das widerum hat nichts mit pressefotografie zu tun..."

Es ist ja nur Deine Meinung, das musst Du aber hier nicht als Weisheit zum besten geben, mancher Anfänger glaubt das noch. Den für und wieder Fred hatten wir ja schon x-mal.

Die TO Frage war doch schon gut beantwortet.


Ja, Sylvio, es ist meine Meinung, aber wenn der TO sich bei den Kameraeinstellungen verhaut, dann sind die Fotos verdorben, JPEG verzeit ein Überschärfen wohl nicht und zu viel Kontrast ergibt vielleicht abgesoffene Bereiche. Dinge, die sich in RAW vermeiden ließen.[/quote]
[gone] User_224666
02.06.2011
Ich liebe akribisch geführte Glaubenskriege! Können wir das Thema noch dahingehend erweitern ob JPEG auf MAC besser ist als RAW auf Intel ;-? Das würde mir die Wartezeit auf die erste Kamera verkürzen, die endlich Floating Point bei den Dateiformaten unterstützt ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
02.06.2011
Hier werden sie geholfen:

RAW-FORMAT und Vorteile


Und meiner Meinung nach erstmal fotografieren lernen:
Fotolehrgang
[gone] User_275687
02.06.2011
na na na *schimpf*

nix gegen meinen Mäci!!!! *gg*

Ich fotografiere eigentlich auch nur im RAW-Format. Aber als Hauptgrund eben die BEA der Bilder. Dat kannste vergessen mit jpg.

Und über die Option mit jpg zu shooten bin ich eigentlich nur froh wenn es mal unbedingt ganz schnell klack klack klack klack klack klack klack machen muss.

Und den Beitrag das man nur mit jpg lernen kann verstehe ich nicht so ganz. Denke man sieht auch im RAW ob ein Bild nicht unbedingt geworden ist wie es sein sollte. Und wenn man sich dann keine Gedanken macht sondern nur lächelnd sein Tablet rauszieht... tja...selber Schuld und kein Lerneffekt da.

lg
[gone] User_275687
02.06.2011
kleiner Nachtrag:

An der Kamera Kontrast usw. nachstellen.... Das kann meiner Meinung nach recht schnell in die Hose gehen. Weil ich denke, die Auswirkung der "Rumstellerei" sieht man auf den Cammonitor nicht sondern erst daheim bei 27Zoll Ansicht... Und da kann man sich ja dann mächtig ärgern wenn die Auswirkungen negativ sind.
[gone] User_28381
02.06.2011
Natürlich sieht man das im RAW mindestens genau so. Und natürlich habe ich mit RAW mehr Möglichkeiten, mehr Bildinformationen... Aber genau diese Tatsache führt nach meiner Erfahrung oft dazu, viele sich sagen, ach die Belichtung ist ja nicht so wichtig, ich korrigiere es später im RAW-Konverter.

Wenn einem Anfänger diese Option genommen wird, muss er sich zwangsweise mehr beim fotografieren anstrengen um gute Bilder mit nach Hause zu nehmen.

Wenn die fotografischen Basics sitzen ist natürlich RAW in vielen Fällen die bessere Alternative.

Gruß Ralf


Original von photo7X

Und den Beitrag das man nur mit jpg lernen kann verstehe ich nicht so ganz. Denke man sieht auch im RAW ob ein Bild nicht unbedingt geworden ist wie es sein sollte. Und wenn man sich dann keine Gedanken macht sondern nur lächelnd sein Tablet rauszieht... tja...selber Schuld und kein Lerneffekt da.

lg
RAW muß man als Möglichkeit der vollständig vorhandenen Bildinformationen sehen und nicht als "Ich knipse irgendwie, weil ich kann das ja hinterher schön einstellen". Auch mit RAW fotografiert man ja wohl mit korrekter Belichtung... hoffe ich.
02.06.2011
Da heutzutage die Speicherkarten billig sind, nehme ich mir die Freiheit, bei einem Shooting einfach RAW und JPEG zu gemeinsam speichern. So halte ich mir wirklich alle Möglichkeiten offen.

LG Siggi

Topic has been closed