Softbox - Beauty Dish oder Schirm 33

[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
08.06.2011
Hallo Zusammen,

wow vielen Dank für die vielen Antworten.
Als Reflektor habe ich bereits den California Sunbounce Sun-Mover Zebra/ Weiß...

Soll ich also erstmal so experementieren?

Gruß
Yunus
[gone] Andreas Jorns
08.06.2011
Original von fotoshoot84 - hat noch freie Termine für Shootings
Hallo Zusammen,

wow vielen Dank für die vielen Antworten.
Als Reflektor habe ich bereits den California Sunbounce Sun-Mover Zebra/ Weiß...

Soll ich also erstmal so experementieren?

Gruß
Yunus

Ich mag den Sun-Mover. Auch in Kombination mit Systemblitzgeräten. Probier mal, in den Sunmover reinzublitzen - gibt ein schönes Licht.
08.06.2011
was nur ganz am Rande kam, aber vielleicht auch eine Rolle spielen könnte; der Lichtverlust. Bei Softbox und Durchlichtschirm werden es ein paar Blenden sein. Reflexschirm, keine Ahnung, hab noch nie mit Schirmen gearbeitet. Beim BD kommt am meisten Licht raus.

Bei on-Location vielleicht nicht so ein Thema, aber Outdoor, womöglich, gegen die Sonne könnte das durchaus relevant sein.
[gone] Andreas Jorns
08.06.2011
Original von Knipsdesign(sucht Studioraum in Region S)
was nur ganz am Rande kam, aber vielleicht auch eine Rolle spielen könnte; der Lichtverlust. Bei Softbox und Durchlichtschirm werden es ein paar Blenden sein. Reflexschirm, keine Ahnung, hab noch nie mit Schirmen gearbeitet. Beim BD kommt am meisten Licht raus.

Bei on-Location vielleicht nicht so ein Thema, aber Outdoor, womöglich, gegen die Sonne könnte das durchaus relevant sein.

Beim Durchlichtschirm beträgt der Lichtverlust max. 1 Blende (ich gehe davon aus, dass Du keinen schwarzen Durchlichtschirm nimmst). Bei 'ner Softbox können es je nach Ausgestaltung max. 2 sein (bei doppeltem Diffusor). Ein Reflexschirm dürfte bis zu 1 Blende Lichtverlust haben (längerer Weg!). Und auch mit 'nem Beauty Dish gibt's Lichtverlust (ca. 1 Blende). Insofern: Nö - spielt keine wesentliche Rolle.
08.06.2011
Original von Knipsdesign(sucht Studioraum in Region S)
was nur ganz am Rande kam, aber vielleicht auch eine Rolle spielen könnte; der Lichtverlust. Bei Softbox und Durchlichtschirm werden es ein paar Blenden sein. Reflexschirm, keine Ahnung, hab noch nie mit Schirmen gearbeitet. Beim BD kommt am meisten Licht raus.

Bei on-Location vielleicht nicht so ein Thema, aber Outdoor, womöglich, gegen die Sonne könnte das durchaus relevant sein.


Strobist.com argumentiert meines Wissens genau andersherum. Der Durchlichtschirm soll im Vergleich zum Reflektierenden Schirm sogar höhere Lichtausbeute haben weil das Licht einen kürzeren Weg zum Motiv zurücklegt. (zwei Schirmlängen um genau zu sein ;-)

Wer beides hat, kanns ja mal ausprobieren ;-)
08.06.2011
hatte bei meinem vorletztem Studioshooting, das erste Mal ein BD ausprobiert und war zutiefst schockiert wie weit ich den Blitz runterregeln musste um auf die gleichen Werte, wie vorher mit der Softbox, zu kommen. Ist bestimmt auch schon ein gutes Jahr her und ich weiss auch garnicht mehr was für eine Softbox ich vorher an dem Blitz dran hatte. Daher mein Eindruck, dass die Differenz zwischen Softbox und BD ein paar Blenden sein müssten.
08.06.2011
ich hab seit kurzem das flash2softbox system ... und stand auch vor der gleichen wahl, ... da ich eher ein freund des härteren lichts bin habe ich zur beautydish variante gegriffen ( 40cm mit wabe ) auch weil diese nicht so viel licht schluckt und man mit den aufsteckblitzen leistungstechnisch flexibler ist

betrieben wird das ganze mit handgriff ... blitz ist ein sb-800 nikon ...
die wabe ist schon sehr "eng" im ausgeleuchten spektrum, die hätt ich mir wohl sparen können, habe ich bisher nicht genutzt

was ich empfehlen kann bei sowas ... das teil auf ein stabiles stativ zu stellen, oder besser jemand dabei zu haben der den dish hält & assistiert beim shooting

ich bin eher available light freund und mit blitz on location sehr unerfahren, anbei ein beispiel wo ich das dingens das erste mal genutzt habe, dazu bei nacht ... linke hand das teil über kopf gehalten, rechte hand kamera vorm auge ... auslösung über funk "yungnuo" 602 oder so ähnlich
iso 3200, 50mm blende 1.8 zeit 1/25, an nikon d700
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8940205/

wie gesagt war so mein erster versuch mit dem teil, und bisher noch nicht weiter probiert, aber habs immer bei mir falls mal benötigt :-) ( im auto )

ich werd weiter damit experimentieren, auch bei homeshootings wohl einsetzen ( zuhause schon getestet, geht super - auf stativ )

glg maik :-)
08.06.2011
Ich habe auch lange überlegt, ob ich outdoor, bei kleinen und schnellen Dingen mal lieber den Systemblitz verwende oder mir doch lieber einen Sunbounce zulege.

Nun keines ist eine echte Alternative zum Anderen:

Der Sounbouncer ist super. Allerdings brauchst Du dazu auch eine Lichtquelle, die Du reflektieren kannst. Viele Wolken - wenig Licht - wenig Aufhellung Sunbounce.

Da bist Du mit dem Systemblitz natürlich schon deutlich flexibler. Du brauchst dazu dann aber auch einen zuverlässigen Auslöser oder musst gar ein Kabel verwenden.

Als Zwischenlösung bietet sich vielleicht der California Sunbounce Micro Mini mit Flashbracket an. Wenn Du dann outdoor alleine Fotografieren willst, braucht´s dazu aber noch ein Stativ, eine Halterung dafür.

Damit würdest Du dann auch ein weiches Licht bekommen, Deinen Blitz einsetzen und bei Sonne aber auch mal sehr schön auf den Blitz verzichten können.

Dazu empfehle ich Dir mal folgende Infovideos:

flash 2 softbox von Martin Krolop

sunbunce mit flash bracket
[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
08.06.2011
Danke für die vielen Tipps!

Die Softbox könnte ich auch sehr praktisch bei Indoor Aufnahmen verwenden oder? (z.b. Hotels etc?)
[gone] Hermann Klecker
08.06.2011
Original von fotoshoot84 - hat noch freie Termine für Shootings
Danke für die vielen Tipps!

Die Softbox könnte ich auch sehr praktisch bei Indoor Aufnahmen verwenden oder? (z.b. Hotels etc?)


Hotelzimmer sind oft sehr klein.

Denk nochmal übe den Beauty-Dish nach.
[gone] Femo66
08.06.2011
Original von fotoshoot84 - hat noch freie Termine für Shootings
Danke für die vielen Tipps!

Die Softbox könnte ich auch sehr praktisch bei Indoor Aufnahmen verwenden oder? (z.b. Hotels etc?)


ja, kannst du sogar sehr gut. ich empfehle dir die 40x40 die schluckt am wenigsten und wird gut ausgeleuchtet.

warum du nen beautydish nehmen sollst fuer hotelzimmer wie mein vorredner schreibt, verstehe ich nicht.....der BD ist fuer mich wegen der sperrigen form ein no go.
das licht der sobo von flash2sobo ist super.....
guck dir mal die krolop-gerst videos dazu an.

gruesse
[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
29.06.2011
Ich will es jetzt einfach mal mit einem Durchlichtschirm probieren. Nehme hierzu den weißen. Würdet Ihr mir die Variante 80cm bzw. 100cm empfehlen?
[gone] Femo66
29.06.2011
behaupte mal das ist egal, du wirst den unterschied kaum bemerken.
ABER der grosse gibt ne groessere lichtquelle. wenn dein systemblitz genug
bumms hat und du nicht im wind outdoor shooten willst, nimm den grossen.

gruesse

Topic has been closed