Nikon AF-S DX 3,5-5,6/16-85 G-ED VR 8
[gone] User_10916
11.06.2011
Inwiefern bewertest du "lohnen"? Es ist an beiden Enden länger und weiter, aber sonst sehe ich nicht viel, was den Ersatz rechtfertigen würde. Beides sind "Consumer" Objektive, beide vignettieren stark auf der weiten Seiten (bei offener Blende) und beide sind nicht besonders lichtstark als Teleobjektiv *)
Fazit: ich würde nicht vom 18-70 zum 16-85 wechseln, dazu sind die Dinger zu ähnlich.
Wenn du Model-Fotografie betreiben willst, sind m.M. beide Zooms zu kurz. Das 85 1.8 ist billiger als das 16-85er, aber deutlich kompetenter, wenn es um Porträt geht. In diesem Sinne sähe ich auch das Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G als "lohnendere" Anschaffung. Einerseits passt es "oben" gut zum 18-70er, andererseits ist es (so man mit der geringen Lichtstärke leben kann *)) ein ziemlich großartiger Performer um das Geld.
*) in dunklen Studios ist f:4.5 oder 5.6 für den Autofokus eine Herausforderung. Also entweder ordentlich Einstelllicht aufdrehen oder doch das 85 1.8 kaufen.
Fazit: ich würde nicht vom 18-70 zum 16-85 wechseln, dazu sind die Dinger zu ähnlich.
Wenn du Model-Fotografie betreiben willst, sind m.M. beide Zooms zu kurz. Das 85 1.8 ist billiger als das 16-85er, aber deutlich kompetenter, wenn es um Porträt geht. In diesem Sinne sähe ich auch das Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G als "lohnendere" Anschaffung. Einerseits passt es "oben" gut zum 18-70er, andererseits ist es (so man mit der geringen Lichtstärke leben kann *)) ein ziemlich großartiger Performer um das Geld.
*) in dunklen Studios ist f:4.5 oder 5.6 für den Autofokus eine Herausforderung. Also entweder ordentlich Einstelllicht aufdrehen oder doch das 85 1.8 kaufen.
#2Report
11.06.2011
Wie ich schon geschrieben hatte, zieht sich das "lohnen" auf die Qualität!!!
Ich will es so gut wie gar nicht in der Modelfotografie einsetzen - hier bin ich sowieso "im Rückzug" begriffen - sondern hauptsächlich als "Reise-Zoom", da mich die Qualität des 18-200 von Nikon nicht wirklich überzeugt hat.
Gerade im Inneren von z. B. Tempel, kann der Unterschied von 16 / 18 schon mal was entscheidendes ausmachen!
Was ich bisher an Testberichten gelesen habe, wurde dieses Objektiv ja schon sehr gelobt!
Ps. für die Modelfotgrafie besitze ich auch noch das 1,4 / 50mm und das 1.8 / 85 mm, beide von Nikon. Damit bin ich - in Verbindung mit dem 18-70 bisher immer ganz gut gefahren...
Ich will es so gut wie gar nicht in der Modelfotografie einsetzen - hier bin ich sowieso "im Rückzug" begriffen - sondern hauptsächlich als "Reise-Zoom", da mich die Qualität des 18-200 von Nikon nicht wirklich überzeugt hat.
Gerade im Inneren von z. B. Tempel, kann der Unterschied von 16 / 18 schon mal was entscheidendes ausmachen!
Was ich bisher an Testberichten gelesen habe, wurde dieses Objektiv ja schon sehr gelobt!
Ps. für die Modelfotgrafie besitze ich auch noch das 1,4 / 50mm und das 1.8 / 85 mm, beide von Nikon. Damit bin ich - in Verbindung mit dem 18-70 bisher immer ganz gut gefahren...
#3Report
11.06.2011
Du hast doch deine frage selbst schon beantwortet. Ob sich der Wechsel von der Qualität her lohnt richtet sich einzig und allein nach Deinen Qualitätsansprüchen und deinem subjektiven Qualitätsempfinden.
Beide Objektive sind reine Consumerobjektive. Der VR kann dir bis zu 2 Stufen in der Belichtungszeit bringen, das ist der einzige Vorteil ansonsten sind diese beiden Objektive in der Praxis optisch ziemlich gleichwertig. Von Laborbedingungen rede ich nicht weil man die in der Praxis so gut wie nie antrifft. Wenn dir der geringfügig größere Bildwinkel wichtig ist dann nimm das 16-85. Ich würde es nicht tun weil ich für mich darin keinen greifbaren Nutzen sehe - du magst das anders bewerten.
Aber wie schon erwähnt - du musst selbst wissen was für Dich und Deine Ansprüche interessant ist. Für mich sind für die Arbeit nur festblenden interessant. Ein AF-S DX 3,5-5,6/16-85 G-ED VR liegt im Kasten und kommt höchstens mal auf eine Zweitkamera oder Leihkamera drauf oder findet sich im Automaten wieder..
Beide Objektive sind reine Consumerobjektive. Der VR kann dir bis zu 2 Stufen in der Belichtungszeit bringen, das ist der einzige Vorteil ansonsten sind diese beiden Objektive in der Praxis optisch ziemlich gleichwertig. Von Laborbedingungen rede ich nicht weil man die in der Praxis so gut wie nie antrifft. Wenn dir der geringfügig größere Bildwinkel wichtig ist dann nimm das 16-85. Ich würde es nicht tun weil ich für mich darin keinen greifbaren Nutzen sehe - du magst das anders bewerten.
Aber wie schon erwähnt - du musst selbst wissen was für Dich und Deine Ansprüche interessant ist. Für mich sind für die Arbeit nur festblenden interessant. Ein AF-S DX 3,5-5,6/16-85 G-ED VR liegt im Kasten und kommt höchstens mal auf eine Zweitkamera oder Leihkamera drauf oder findet sich im Automaten wieder..
#4Report
11.06.2011
Zwar habe ich es schon im Eröffnungs-Thread geschrieben - aber bitte hier nochmals:
Mich interessieren nur PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN mit diesem Objektiv!!!
Danke!!!
Mich interessieren nur PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN mit diesem Objektiv!!!
Danke!!!
#5Report
12.06.2011
Ja ich habs selber ausprobiert, weil ich jedes Objektiv, das in unserem Pool landet, zumindest mit ein paar Aufnahmen teste.
#6Report
12.06.2011
Was mich ja wirklich interessiert ist die Frage nach dem Qualitätsunterschied zwischen 18-70 zu 16-85!
Hast Du da einen Vergleich angestellt?
Die Brennweite 16-85 alleine wäre schon für meinen vorgesehen Verwendungszweck - Reisefotografie - sehr gut!
Hast Du da einen Vergleich angestellt?
Die Brennweite 16-85 alleine wäre schon für meinen vorgesehen Verwendungszweck - Reisefotografie - sehr gut!
Original von Camera Obscura
Ja ich habs selber ausprobiert, weil ich jedes Objektiv, das in unserem Pool landet, zumindest mit ein paar Aufnahmen teste.
#7Report
12.06.2011
Ja und für mich ist er unter Praxisbedingungen nicht sichtbar. Zur VR hab ich mich ja geäußert - das ist der für mich signifikanteste Unterschied.
#8Report
Topic has been closed
Wer hat PERSÖNLICHE Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Ist es empfehlenswert?
Ich trage mich mit dem Gedanken, mein
AF-S Nikkor 18-70 mm 1:3,5-4,5 G ED
durch dieses Objektiv zu ersetzen.
Lohnt sich - von der Qualität her - der Wechsel?
Gruß
Düsseldorf-Foto