Hilfe meine eos 450D wurde geklaut! 40
11.06.2011
Also meine 300D und meine 40D haben auf der Unterseite eine Seriennummer. Ich meine auch, dass man mit den auf CD beiliegenden Programmen (ev. EOS-View) die Nummer bei den Bildern angezeigt bekommt. So könntest Du die Nummer nachträglich noch rausbekommen und mit Ebay-Angeboten vergleichen.
#2Report
[gone] User_28381
11.06.2011
Die Canons haben eine eindeutige Seriennummer. Die steht meist auf der Unterseite des Bodys. Du kannst sie auch im Nachhinien sehr einfach herausfinden, indem Du ein Bild von Dir z.B. im Canon DPP öffnest und auf den Info-Button klickst. Dort findest Du unter "Camera Body No." die Seriennummer.
Dass sie verkauft wird kann ich mir jetzt weniger vorstellen, da dies preislich nicht so sttraktiv ist. Trotzdem solltest Du in jedem Fall eine Anzeige aufgeben und versuchen Ebay und Co. zu informieren, falls die dies überhaupt erst interessiert. Darüer hinaus würde ich die SN mit dem Hinweis, dass es sich um Diebesgut handelt auch in diversen Foren posten, um pot. Käufer aufmerksam zu machen.
Eine Ortung der Kamera ist nicht möglich. Sie hinterlässt auch keine direkten Spuren, wenn sie an einen PC angeschlossen wird (nach Hause telefonieren...). Jedoch wird die Seriennummer i.d.R. in dem Bild mit verankert. Ob es jedoch eine Suchmaschiene gibt, welche die Exif-Daten von Bildern auswerten kann ist mir nicht bekannt.
Hast Du Deine Kamera bei Canon registriert? Falls ja, melde sie dort auch als gestohlen.
Gruß Ralf
Dass sie verkauft wird kann ich mir jetzt weniger vorstellen, da dies preislich nicht so sttraktiv ist. Trotzdem solltest Du in jedem Fall eine Anzeige aufgeben und versuchen Ebay und Co. zu informieren, falls die dies überhaupt erst interessiert. Darüer hinaus würde ich die SN mit dem Hinweis, dass es sich um Diebesgut handelt auch in diversen Foren posten, um pot. Käufer aufmerksam zu machen.
Eine Ortung der Kamera ist nicht möglich. Sie hinterlässt auch keine direkten Spuren, wenn sie an einen PC angeschlossen wird (nach Hause telefonieren...). Jedoch wird die Seriennummer i.d.R. in dem Bild mit verankert. Ob es jedoch eine Suchmaschiene gibt, welche die Exif-Daten von Bildern auswerten kann ist mir nicht bekannt.
Hast Du Deine Kamera bei Canon registriert? Falls ja, melde sie dort auch als gestohlen.
Gruß Ralf
Original von Eos Niceview
Was kann ich tun um sie womöglich zu orten? Welche spuren hinterlässt sie wenn sie an einen pc angeschlossen wird? Hat sie eine unverkennbare seriennummer die man bei ebay verkäufen schickenlassn kann?(per foto um betrug nahezu auszuschließen)
gruß sascha
#3Report
12.06.2011
Neuerdings soll es eine Möglichkeit geben um Kameras mit Eingabe der Seriennummer auffindbar zu machen: Gadget Track
Aber auch nur möglich, wenn der Dieb Bilder im Netz stellt und anhand dieser Bilder musst Du Erkennungsmerkmale finden...
Inwieweit das System funktioniert kann ich aber nicht sagen! Habe ich nicht ausprobiert! Wäre aber evtl. eine Option für Dich!
Gruß Markus
Aber auch nur möglich, wenn der Dieb Bilder im Netz stellt und anhand dieser Bilder musst Du Erkennungsmerkmale finden...
Inwieweit das System funktioniert kann ich aber nicht sagen! Habe ich nicht ausprobiert! Wäre aber evtl. eine Option für Dich!
Gruß Markus
#4Report
12.06.2011
Tja, das mit diesen Suchmaschinen kann man wohl vergessen - die finden ja nicht mal meine eigenen Bilder. ;)
#5Report
12.06.2011
:::::: OFFTOPIC::::::::::
Beitrag entfernt!
Beitrag entfernt!
#6Report
#7
12.06.2011
http://www.sachfahndung.de/
http://www.stolencamerafinder.com/
http://www.gadgettrak.com/camerasearch/
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=160
Wobei der erste und vierte link meiner Meinung nach am besten sind.
Es gibt noch eine sehr gute Seite aber die find ich im Moment nicht. ;-(
Erzählst du uns wie es passiert ist?
Kann ja evtl. interessant sein um sich selber besser Schützen zu können.
http://www.stolencamerafinder.com/
http://www.gadgettrak.com/camerasearch/
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=160
Wobei der erste und vierte link meiner Meinung nach am besten sind.
Es gibt noch eine sehr gute Seite aber die find ich im Moment nicht. ;-(
Erzählst du uns wie es passiert ist?
Kann ja evtl. interessant sein um sich selber besser Schützen zu können.
#8Report
12.06.2011
Wie sieht's denn aus mit Hausratsversicherung?
Meine übernimmt den Schaden bis zu einer bestimmten Summe auch wenn nicht in die Wohnung eingebrochen wurde (ich gehe mal davon aus).
Dann würde ich mir keine großen Gedanken machen sondern eine neue kaufen...
Glaube die Chance die Kamera wieder zu finden ist relativ überschaubar.
Meine übernimmt den Schaden bis zu einer bestimmten Summe auch wenn nicht in die Wohnung eingebrochen wurde (ich gehe mal davon aus).
Dann würde ich mir keine großen Gedanken machen sondern eine neue kaufen...
Glaube die Chance die Kamera wieder zu finden ist relativ überschaubar.
#9Report
12.06.2011
Vielleicht kannst Du uns sagen, bei welcher Gelegenheit / wie sie gestohlen wurde.
Damit die Leser (und ich) was draus lerne(n), wo man aufpassen muss. Danke und viel Erfolg beim Wiederfinden.
Damit die Leser (und ich) was draus lerne(n), wo man aufpassen muss. Danke und viel Erfolg beim Wiederfinden.
#10Report
12.06.2011
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, nun zu der Stroy:
Ich habe im Nachtclub Revolution Nightlifebilder gemacht, bin danch zu einem anderen Neusser Club gefahren (gegen 1h) und habe dort freunde abgeholt.
Die Kamera habe ich zur sicherheit aus dem innenraum in den Kofferum verstaut.
Dann sind wir gemeinsam zur Skihalle in Grefrath gefahren, wo ich das auto abgestellt und abgeschlossen habe. Die kamera blieb im auto, die hutablage und getönte scheiben haben jeglichen einblick verhindert. als ich um 3 rauskam habe ich nichtmehr nachgeguckt sondern einfach vermutet dass die kamera noch im wagen ist, bin sorglos nach weckhoven und hab einen kumpel zu hause abgesetzt und bin dann um halb 4 bei ihr angekommen.
Dann war ich noch ne halbe stunde bei ihr und bin dann nachhause gefahren, wollte die cam aus dem kofferraum holen und hab festgestellt dass sie weg ist.
Leute, egal was passiert, lasst eure kameras NIE aus den augen! Erinnert euch an mich (als dummes beispiel) und haltet sie immer bei euch!
Es reicht schon ein halber tennisball, mit dessen hilfe ein dieb luftdruck am türschloss einen luftdruck erzeugen kann um es zu öffnen! Kein auto ist sicher!
lg, Sascha
Ich habe im Nachtclub Revolution Nightlifebilder gemacht, bin danch zu einem anderen Neusser Club gefahren (gegen 1h) und habe dort freunde abgeholt.
Die Kamera habe ich zur sicherheit aus dem innenraum in den Kofferum verstaut.
Dann sind wir gemeinsam zur Skihalle in Grefrath gefahren, wo ich das auto abgestellt und abgeschlossen habe. Die kamera blieb im auto, die hutablage und getönte scheiben haben jeglichen einblick verhindert. als ich um 3 rauskam habe ich nichtmehr nachgeguckt sondern einfach vermutet dass die kamera noch im wagen ist, bin sorglos nach weckhoven und hab einen kumpel zu hause abgesetzt und bin dann um halb 4 bei ihr angekommen.
Dann war ich noch ne halbe stunde bei ihr und bin dann nachhause gefahren, wollte die cam aus dem kofferraum holen und hab festgestellt dass sie weg ist.
Leute, egal was passiert, lasst eure kameras NIE aus den augen! Erinnert euch an mich (als dummes beispiel) und haltet sie immer bei euch!
Es reicht schon ein halber tennisball, mit dessen hilfe ein dieb luftdruck am türschloss einen luftdruck erzeugen kann um es zu öffnen! Kein auto ist sicher!
lg, Sascha
#11Report
12.06.2011
Die Body-Nummer meiner gestohlenen Kamera:
1080397869
Ich werde sie noch bei stylished und der fc posten, bitte verbreitet sie eurerseits auch so weit wie möglich, sofern ihr lust und zeit dafür habt.
Danke=)
1080397869
Ich werde sie noch bei stylished und der fc posten, bitte verbreitet sie eurerseits auch so weit wie möglich, sofern ihr lust und zeit dafür habt.
Danke=)
#12Report
12.06.2011
Ich vermute mal das du beobachtet worden bist als du sie umgepackt hast. Normal macht auf Verdacht kaum jemand ein Auto auf. Ich weiß ja nicht was du fährst, aber bei meinem alten Mercedes kann ich die ZV vom Kofferraum abschalten. Das heisst selbst wenn jemand den Wagen aufbekommt, müsste der den Kofferraum noch mal extra aufbrechen. Probiers mal aus ob das bei deinem auch geht. Das ist auf jeden Fall schon mal ein Stück sicherer.
Und wenn du eine neue kaufst, dann registriere sie gleich bei Canon. Soll ja schon öfter welche gegeben haben die ihre geklaute Kamera zur Reparatur geschickt haben oder halt welche die eine gebrauchte gekauft haben und nicht wussten das die gestohlen wurde. Dann behält Canon die ein und informiert dich und du bekommst sie zurück. Vorrausgesetzt du hast den Diebstahl bei der Polizei angezeigt und bei Canon gemeldet.
Ansonsten natürlich viel Glück, aber ich fürchte die kannst du leider abschreiben. :(
Und wenn du eine neue kaufst, dann registriere sie gleich bei Canon. Soll ja schon öfter welche gegeben haben die ihre geklaute Kamera zur Reparatur geschickt haben oder halt welche die eine gebrauchte gekauft haben und nicht wussten das die gestohlen wurde. Dann behält Canon die ein und informiert dich und du bekommst sie zurück. Vorrausgesetzt du hast den Diebstahl bei der Polizei angezeigt und bei Canon gemeldet.
Ansonsten natürlich viel Glück, aber ich fürchte die kannst du leider abschreiben. :(
#13Report
12.06.2011
Golf 3 bj. 93 ;) ZV abschalten geht, leider hat jmd da was reingesteckt so dass der schlüssel nichtmehr ganz reingeht, behebe ich aber bald.
Danke =)
Danke =)
#14Report
[gone] Bernd Kiessling
12.06.2011
Falls es Dich trösten sollte: Meine EOS 5 mit einem schönen Objektiv hat man mir am hellerlichten Tage aus der Fototasche geklaut. Dabei hatte ich die fast immer im Auge. Aber gegen Profis in dieser Branche ist man chancenlos.
Da hier der Begriff "Hausratsversicherung" aufkam: Die schreiben zwar vollmundig in der Versicherungspolice, dass Reisegepäck in der Versicherung eingeschlossen ist, aber auf Seite 56 ihrer Versicherungsbedingungen, die man erst nach Abschluß des Vertrages ausgehändigt bekommt und die Dir im Schadensfalle unter die Nase gerieben wird, steht im Kleingedruckten, dass einfacher Diebstahl nicht eingeschlossen ist. Deshalb kann ich für die Zukunft zumindest eines empfehlen: Hände weg von irgendwelchen Versicherungen. Spar Dir die Beiträge und lege Dir die besser unters Kopfkissen.
Da hier der Begriff "Hausratsversicherung" aufkam: Die schreiben zwar vollmundig in der Versicherungspolice, dass Reisegepäck in der Versicherung eingeschlossen ist, aber auf Seite 56 ihrer Versicherungsbedingungen, die man erst nach Abschluß des Vertrages ausgehändigt bekommt und die Dir im Schadensfalle unter die Nase gerieben wird, steht im Kleingedruckten, dass einfacher Diebstahl nicht eingeschlossen ist. Deshalb kann ich für die Zukunft zumindest eines empfehlen: Hände weg von irgendwelchen Versicherungen. Spar Dir die Beiträge und lege Dir die besser unters Kopfkissen.
#15Report
12.06.2011
Eine passende Kameraversicherung wäre geeigneter als Hausrat. Dann wäre man auch entspannter was die Hardware angeht und würde höchstens um die gemachten Bilder auf der Karte trauern.
#16Report
12.06.2011
in meinem fall war das auto abgeschlossen, diesen bereich deckt dann eine zusatzversicherung ab (eine 'hausrat außer haus' option) die meine mutter vor 2 jahren dazugebucht hat. Gewissheit habe ich erst in ein paar tagen. Man sollte sowas mit ner flinte jagen, ehrlich xD
gruß =)
gruß =)
#17Report
12.06.2011
Das Problem bei Versicherungen und PKW ist immer das fest installierte Dinge versichert sind alles andere nicht. ;-(
Was hat denn die Polizei gesagt? Viel hängt ja auch von deren Protokoll ab.
Bei mir haben sie gerade einen Airbag rausgeholt und die Freissprecheinrichtung auch gleich mitgenommen, alles fachmännisch und ohne Spuren für mich. Der Gutachter hat dann aber später auch noch einen Türschlossschaden festgestellt der mir selber nicht aufgefallen wäre. Aber nach seiner Aussage hakte das Schloss. ;-( Ohne solch eine schriftliche Bestätigung wird es schwer...
Die Tennisballgeschichte funktioniert doch nur bei den älteren BMW oder hast du dir eine andere Zentralverriegelung eingebaut?!?!
Was hat denn die Polizei gesagt? Viel hängt ja auch von deren Protokoll ab.
Bei mir haben sie gerade einen Airbag rausgeholt und die Freissprecheinrichtung auch gleich mitgenommen, alles fachmännisch und ohne Spuren für mich. Der Gutachter hat dann aber später auch noch einen Türschlossschaden festgestellt der mir selber nicht aufgefallen wäre. Aber nach seiner Aussage hakte das Schloss. ;-( Ohne solch eine schriftliche Bestätigung wird es schwer...
Die Tennisballgeschichte funktioniert doch nur bei den älteren BMW oder hast du dir eine andere Zentralverriegelung eingebaut?!?!
#18Report
[gone] User_28381
13.06.2011
Original von starfire
Das Problem bei Versicherungen und PKW ist immer das fest installierte Dinge versichert sind alles andere nicht. ;-(
Das stimmt so pauschal nicht. Die Hausratversicherung greift gerade bei nicht fest installierten Gegenständen. Fest montierte Gegenstände zählen nicht zum Hausrat. Viele Versicherungen bieten hier erweiterte Variationen an, welche dann auch Auto und Urlaub mit einschließen.
Jedoch setzt die Leistungspflicht grundsätzlich voraus, dass man nicht fahrlässig gehandelt hat (z.B. Auto unverschlossen...), was in vielen Fällen schwer zu beweisen sein kann. Gerade bei Auto mit Drücker zum öffnen, lässt sich die Übertragung leicht und ohne Spuren manipulieren...
Gruß Ralf
#19Report
13.06.2011
Das bestätigt mich jetzt mal wieder, dass ich besser eine spezielle Kameraversicherung abschliessen soll, damit ich im Falle eines Falles auf der sicheren Seite bin.
Kennt jemand, oder hat einer diese Versicherung:
Pöppings Fotografenversicherung Fotografenversicherung
Gruß
Stefan
Hier ist noch ein Link für alle denen etwas gestohlen wurde:
Diebesgut
Kennt jemand, oder hat einer diese Versicherung:
Pöppings Fotografenversicherung Fotografenversicherung
Gruß
Stefan
Hier ist noch ein Link für alle denen etwas gestohlen wurde:
Diebesgut
#20Report
Topic has been closed
gruß sascha