Spiegelreflexkamera für "Einsteiger" 28

[gone] Alex991
18.06.2011
Liebe MK'ler,
Ich Fotografiere schon seit einigen Jahren Tiere, Pflanzen und Natur im Allgemeinen.
Dies geschah bisher mit einer "normalen" Digitalkamera.
Jetzt möchte ich mich ein wenig verbessen, da die Auflösung nicht so das wahre ist.
Meine Frage an euch:
Welche Kamera eignet sich hierfür, evtl. auch für den Einstieg zur People-Fotografie?
Habt ihr evtl. noch ein "Einsteigermodel" das ihr verkaufen wollt?
Freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen.
Alex991.
18.06.2011
Ich habe mit der Canon Eos 1000D angefangen. Kann ich nur empfehlen.
18.06.2011
guck mal hier , da hat einer ne Kamera übrig...
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
18.06.2011
Original von Dirk Lorenz - nächste Woche in Rostock...
guck mal hier , da hat einer ne Kamera übrig...

[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8353[/img]
18.06.2011
das ist aber gemein.... da bekommt sie doch nur absagen......



Original von Dan Wolf - Sex, Gewalt & gute Laune!
[quote]Original von Dirk Lorenz - nächste Woche in Rostock...
guck mal hier , da hat einer ne Kamera übrig...

[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8353[/img][/quote]
[gone] Howein
18.06.2011
Diese "Einsteiger-DSLR" sind heute alle recht gut, besser als früher manches Semi-Prof-Teil ... probiere einfach aus welche dir vom Handling und Gefühl her am besten liegt.

Weil du Auflösung erwähnst ... viel wichtiger als die Kamera, also der Body selbst, ist ein gutes Objektiv! Die Kamera kann nur weiterverarbeiten was das Objektiv anliefert!
Und von einem guten Objektiv hat man auch länger was, während der Body schon mal wieder wechselt ...
"Kamera-Einsteigermodel" hm ... viel entscheidender ist das objektiv (da kann man richtig geld lassen). die kamera hingegen ist irgendwann "abgenudelt" und wird (wenn zb. verschluss und andere verschleissteile ausgetauscht werden) durche ein anderes model ersetzt! hast du ein gutes objektiv (zb. tele 70-200, 1:2,8 durchgaengig) dann wirst du bei portrasits gegen abend erst richtig "warm", wenn die anderen fotografen mit ihren lichtschwachen kitobjektiven schon nach hause fahren.
---------
immer geradeaus ... !
[gone] User_224666
18.06.2011
Mit den Einsteigerkameras ist das wie mit der Milchschnitte - die hat gerade auch einen Preis für irreführende Werbung bekommen... Da ist der Wunsch nach einer richtigen Kamera schon eingebaut, auch wenn die "Leistungsdaten" zunächst recht gut aussehen. Automatik wo du keine brauchen kannst, Einschränkungen wo es weh tut. D700 macht dich nicht ganz arm und spaart das teure treppchenweise Hochkaufenin die nächste Leistungsklasse für die nächsten zwei Jahre... Der Tipp mit dem 2,8er Objektiv ist aber auch nicht ganz unwichtig...
18.06.2011
Eine Nikon D3100 mit Kitobjektiv plus Nikon AF-S 50/1.4 - damit kommst du für deutlich unter 1000 EUR sehr, sehr weit.

Eine D700 für 2000 EUR ist vielleicht doch ein bisschen ein großer Brocken. *g*
18.06.2011
Gebrauchte Canon 20/30/40d mit nem 50/1,8. Damit kann mans Lernen. Wenns mehr in die Fun Ecke gehen soll dann ne Olympus E 4xx mit nem kurzen Kitobjektiv. Nicht ganz so präzise aber gute Bilder "out of cam".

anTon
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie ein Anfänger zu hochpreisigen Kameras gedrängt wird weil angeblich alles preiswerte *zensiert* sein soll ...
[gone] J. Lunenburg
18.06.2011
Pentax K-X mit 18-55er und 50-200er ab ca 560Euro.
Hervorragende Bildqualität in den vernünftigen Iso Regionen, Kamera ohne großes Schnikschnak.Und sehr hochwertig verarbeitet.

LG Jo.
[gone] Alex991
18.06.2011
Da ich noch in der Lehre bin kommen Preise über 600€ einfach nicht in Frage.
Daher auch die Frage nach Gebrauchten Kameras ;)
18.06.2011
Original von Der Ablichter
Eine Nikon D3100 mit Kitobjektiv plus Nikon AF-S 50/1.4 - damit kommst du für deutlich unter 1000 EUR sehr, sehr weit.


Es gibt doch inzwischen endlich das AF-S 50/1.8 G, das kommt noch mal günstiger und auch endgeil...

Ja ich sag auch: Einsteigerbody plus 50er Festbrennweite, das schult den Blick und macht schweinsgeile Fotos... wenn man sich ein wenig Mühe gibt.

:)))
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
18.06.2011
Canon 1100D mit Kit 450€ + 50mm 1.8er ca. 100€

Ansonsten wie Doctor Speedlite...
18.06.2011
schau auch mal neben die üblichen Marken,

wenn du ein wirklich kleines Budget hast dann bekommst du mit der Sony a290 sehr viel Kamera für sehr wenig Geld, mit Kit ca 350€

oder a33 / a55 das sind zwar SLT also ohne ontischen Sucher (was vor und nachteile hat) aber da bekommst du für ca 650 bzw 750€ eine wirklich klasse Kamera die in Foren gerne mit Kameras verglichen wird die mehr als doppelt so teuer sind.

nachteil bein Sony sind
a es ist keine Canon oder Nikon also kannst du da beim Markenkrieg nicht so gut mitmachen ^^
b der Blitzschuh ist ein eigener, er ist super, Blitze halte da super fest drin nur ist er eben eine Eigenkonstruktion und du brauchst einen Adapter

vorteile bei Sony ist
unter anderem
Stabi im Body also jedes Objektiv ist Stabilisiert
sehr guter Live View (bei den Cams die das haben 290 450 haben keinen)
bei der A33 A55 Video mit dem Sucher (ist wesentlich einfacher die Cam ruhig zu halten als wie sonst üblich mit dem Display)
Sony ist der Nachfolger von Minolta also kannst du alle AF Minolta Objektive an eine Sony schrauben

die Anderen Marken haben alle ihre kleinen vor und Nachteile aber Tolle Bilder kanst du mit allen machen
also geh in einem laden Probier sie aus und nimm die die dir am besten erscheint die bei der dein Bauch sagt, Jo die iss es

und dann habe viel spass beim Knipsen
18.06.2011
Hmm, da retourniere ich mal:

Finger weg von Nischensystemen!

Kaum gebrauchtes Zubehör, eingeschränkte Objektiv- und Zubehörauswahl, schlecht wiederverkäuflich, etc., etc...

Ich als einer, der es wissen muss sage: Nikon oder Canon, sonst nix wenn es um DSLR geht.


Gruß Uwe
[gone] User_28381
19.06.2011
Ich an Deiner Stelle würde mich zunächst einmal im Gebrauchtmarkt umsehen. Dieser bietet eine sehr gute Möglichkeit ein solides arbeitsgerät für einen günstigen Preis zu bekommen. Lass Dich von den ganzen Werbeversprechen und automatiken nicht blenden. Such Dir ein gängniges System (den späterer Systemwechsel wird teuer) lege mehr wert auf die Optiken vor der Kamera. Eine gute Optik überdauert meist mehrere Bodys...

Eine 40D z.B. bietet eine sehr solide Basis. Und diese bekommst Du gebraucht in der Bucht bereits so um die 250-300 Euro. Damit hast Du eine Kamera mit einem vernünftigen Autofokus und einem ordentliche Bedienkonzept...

Das ganze noch für 100 Euro mit einem EF 50 1.8 kombinieren, dann hast Du schon mal eine solide Basis und ein wenig Luft um auf ein flexibleres gutes Objektiv zu sparen...

Gruß Ralf


Original von Alex991---(Dringend Visa für ausgesch. Job ges)---
Da ich noch in der Lehre bin kommen Preise über 600€ einfach nicht in Frage.
Daher auch die Frage nach Gebrauchten Kameras ;)
19.06.2011
Gebraucht ist keine schlechte Idee... jedoch wird eine Canon 40D für 250 bis 300 Euro nunmehr ein verspeckter, abgegriffener Klumpen Technikschrott kurz vor dem Exitus sein...

Aber ja, eine gebrauchte Mittelklasse- oder Semi-Pro-DSLR ist in der Tat eine Alternative, wenn Du jemanden hast, der mit Dir zusammen guckt, daß Du Dir kein faules Ei einhandelst.

Gruß Uwe
19.06.2011
mal ne frage...

hab gelesen das die Sony A55 mit blitz nur bis 1/160stel belichten kann...

kann das sein? wenn ja, wie kommt das? die hat doch keinen schwing-spiegel.

wer kann mich da aufklärer?


zum eigentlichen thema:

für anfänger würd ich ja immer eine cam empfehlen, die möglichst einfach
in der handhabung ist... und mit der promlemlos gut fotos gelingen. hatte
früher immer auf die R1 hingewiesen.. aber die gibt es ja leider leider kaum
noch...

Topic has been closed