Die haben doch alle einen an der Waffel - diese Amis! 19

30.06.2011
Die merkwürdigsten Sexgesetze aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Mein persönlicher Favorit:

Virginia: Wer in diesem Bundesstaat seinen Partner während des Aktes sehen möchte, der sollte sich eine Nachtsichtbrille besorgen – es ist verboten, beim Sex das Licht anzulassen!
30.06.2011
Original von M.K.Munich - Grützwurstkönig 2011 - bitte voten!!!
Virginia: Wer in diesem Bundesstaat seinen Partner während des Aktes sehen möchte, der sollte sich eine Nachtsichtbrille besorgen – es ist verboten, beim Sex das Licht anzulassen!

Wenn du schon mal in Virginia warst, dann weisst du auch warum! ;-)
30.06.2011
wie ? sind die alle soooo häßlich ?


Original von Image Worx
[quote]Original von M.K.Munich - Grützwurstkönig 2011 - bitte voten!!!
Virginia: Wer in diesem Bundesstaat seinen Partner während des Aktes sehen möchte, der sollte sich eine Nachtsichtbrille besorgen – es ist verboten, beim Sex das Licht anzulassen!

Wenn du schon mal in Virginia warst, dann weisst du auch warum! ;-)[/quote]
30.06.2011
Original von Neo Art find sich extrem okay ;o)
wie ? sind die alle soooo häßlich ?




wenn die eigenen eltern geschwister sind, führt das wohl über kurz oder lang zu recht skurrilen ergebnissen...
30.06.2011
jupp ... hab ich von gehört ;o)


Original von M.K.Munich - Grützwurstkönig 2011 - bitte voten!!!
[quote]Original von Neo Art find sich extrem okay ;o)
wie ? sind die alle soooo häßlich ?




wenn die eigenen eltern geschwister sind, führt das wohl über kurz oder lang zu recht skurrilen ergebnissen...[/quote]
[gone] User_222836
30.06.2011
Die gesetze mit den tieren sind am geilsten^^
30.06.2011
Original von Rip van Winkle
Die gesetze mit den tieren sind am geilsten^^



kein pilot möchte gerne kopulierende schweine ins triebwerk bekommen! ;o))
Ein Land, in dem Lehrerinnen einen ihrer 6jährigen Schüler wegen sexueller Belästigung anzeigen können, ist...
#9
01.07.2011
Ungefähr zwei Drittel davon gehört schlicht in die Rubrik "Die Spinne in der Yuccapalme" und wird seit über 30 Jahren regelmäßig immer wieder mal von irgendwem ohne Nachprüfung abgeschrieben und neu veröffentlicht...
01.07.2011
Original von TomRohwer
Ungefähr zwei Drittel davon gehört schlicht in die Rubrik "Die Spinne in der Yuccapalme" und wird seit über 30 Jahren regelmäßig immer wieder mal von irgendwem ohne Nachprüfung abgeschrieben und neu veröffentlicht...


Is trotzdem witzig.....Spinnen nicht!
Hier ist es auch verboten, beim Vögeln rumzuballern. [IMG]


:(
01.07.2011
manchmal macht es keinen spaß einen polizisten zum mann zu haben. antwort meines mannes auf den link:


"witzig. das meiste kannte ich schon. und interessanterweise denken viele Menschen, dass es sich tatsächlich um ordentliche Gesetze handeln. (Quasi: § 234 des Bundesemmissionsschutzgesetzes: Wer pimpern will muss Zähne putzen, sonst Bußgeld...) Was natürlich Unsinn ist. Das ist einfach nur Ergebnis der Rechtsprechung. Anders als in Deutschland, wo jeder Fall neu aufgewickelt und verhandelt wird und Präzedensfälle eher selten sind (und allenfalls für einen Vergleich herangezogen werden können), gilt in den USA das Richterrecht - jeder Richterspruch hat automatisch Gesetzescharakter (zumindest für nachfolgende Gerichtsverhandlungen). Die meisten der dargestellten Sachen sind also rein strafrechtlich gesehen völlig irrelevant. Da wird also (auf den 2. Fall bezogen) mal eine Frau ihren Mann wegen Stinkeatem verklagt haben, der Richter hat ihrem Ansinnen stattgegeben - und somit kann sich jetzt jeder weitere Kläger auf dieses Urteil beziehen. Aber die Polizei kommt nicht vorbei und macht Atemkontrolle... Aber nun ja - lustig ist es trotzdem... "
02.07.2011
Original von Viola Tor gilt in den USA das Richterrecht - jeder Richterspruch hat automatisch Gesetzescharakter (zumindest für nachfolgende Gerichtsverhandlungen).

Und auch das ist in dieser Pauschalität schlicht unrichtig. Auch in den USA beruht das Recht auf Gesetzen, und Urteile anderer Gerichte werden auch im deutschen Rechtssystem für die Urteilsfindung herangezogen. In Deutschland sind sie u.U. sogar bindender als in den USA, hierzulande sind (leicht vereinfacht gesagt) z.B. die Präzedenzentscheidungen von Oberlandesgerichten bindend für alle Amtsgerichte im betreffenden OLG-Bezrik.
[gone] David Brad
02.07.2011
also, jetzt muss ich auch mal was zu diesem echt spannenden thema beitragen:

believe me! das ist alles nur auf dem papier ... ^^

ward ihr schon mal beim spring break dabei!?? dann wisst ihr was WIRKLICH abgeht!!
im grunde ist es drüber vieeeel lockerer als hier - nur gibt es kaum einer offen zu. ;))

lg, david
02.07.2011
@Tom:
Nein, die OLG-Entscheidungen sind nicht bindend für die Land- und Amtsgerichte.
Es wäre gut, sich dran zu halten, weil man sonst Gefahr läuft, dass ein Urteil in der nächsten Instanz gekippt wird. Aber gerade dadurch, dass Richter sich nicht an die "Vorgaben" halten, kommt es zu einigen Themen alle paar Jahre zu neuen Verhandlungen vor den Obergerichten und gerade dadurch ändert sich die Rechtsauffassung teilweise auch - teilw. alle 10 Jahre. Das hat den Sinn/Zweck, dass die Rechtsprechung nicht statisch bleibt, sondern sich den Auffassungen der Gesellschaft anpassen kann.
Kein Richter in Deutschland wird sich vorschreiben lassen, wie er sein Urteil zu fassen hat. Er kann auf die obergerichtlichen Entscheidungen Rücksicht nehmne, musser aber nicht. Er läuft dann eben Gefahr, in der nächsten Instanz gekippt zu werden.

Kleines Beispiel:
Ich war früher Gerichtsvollzieher (nicht mal Richter) bei Zwangsräumungen gab es in einer bestimmten Frage zwei unterschiedliche Rechtsauffassungen. Eine wurde vom OLG Köln (glaub ich, schon lange her) gestützt, die andere vom OLG Frankfurt. Ich war in Frankfurt als GV tätig, fand die "Kölner Meinung" aber treffender. Ich hätte mich als Frankfurter Gerichtsvollzieher also eher an die "Frankfurter Meinung" halten sollen - aber nicht müssen. Ok, meine Entscheidungen wurden regelmäßig gekippt. Weil sich aber immer mehr "junge Gerichtsvollzieher" der "Kölner Meinung" anschlossen, gab es immer mehr Verfahren, die in die Rechtsmittelinstanz gingen. Und irgendwann besteht dann die Möglichkeit, dass so ein Ding (wieder mal) bis zum Frankfurter OLG durchläuft und sich dieses dann der Kölner Meinung anschließt. Oder auch nicht *g*
Wäre das nicht so, sondern für alle "bindend", gäbe es nie die Möglichkeit, dass sich eine obergerichtliche Entscheidung revidiert wird. Da die Gerichte von selbst ja nicht tätig werden, muss das "von unten" kommen, vom Fußvolk.
02.07.2011
Original von David Brad

ward ihr schon mal beim spring break dabei!?? dann wisst ihr was WIRKLICH abgeht!!
d


mehrfach .... . Es ist Show mit nichts dahinter, es ist verkrampft und künstlich.
02.07.2011
Herrlich was hier so passiert wenn man was in der Witzeecke posted...

...da kann keine Yuccapalme gegen anstinken! ;o))
[gone] David Brad
02.07.2011
Original von anTon
[quote]Original von David Brad

ward ihr schon mal beim spring break dabei!?? dann wisst ihr was WIRKLICH abgeht!!
d


mehrfach .... . Es ist Show mit nichts dahinter, es ist verkrampft und künstlich.[/quote]
das sieht sicher jeder anders. hängt vielleicht auch immer davon ab, wie verkrampft der einzelne ist, der mitmacht. ;)

lg, david

Topic has been closed