Fotodrucker für Bilder 10/15, 9/12 oder so 7
01.07.2011
Ich habe hier einen Selphy cp760 und habe ihn mir genau für diesen Anlass auch mal gekauft. Der funktioniert dafür prima. Allerdings sollte man hergehen und nicht alle Bilder im Batch drucken, da sich der Drucker (besonders im Sommer) nach drei bis vier Bildern immer wieder eine Auszeit nimmt um etwas abzukühlen. Das dauert zwar nicht lange, nervt aber.
Wenn Du bei der Party weniger als 50 Bilder druckst, würde ich sagen ok. Solltest Du allerdings mehr drucken wollen, dann suche Dir einen Drucker der auch schneller ist, sonst dauert es Stunden bis Du alles gedruckt hast.
Ich habe für solche Zwecke noch einen großen Kodak-Drucker, der das Fotopapier von der Rolle verarbeitet. Der kostet dann aber auch 2000,- €.
Wenn Du bei der Party weniger als 50 Bilder druckst, würde ich sagen ok. Solltest Du allerdings mehr drucken wollen, dann suche Dir einen Drucker der auch schneller ist, sonst dauert es Stunden bis Du alles gedruckt hast.
Ich habe für solche Zwecke noch einen großen Kodak-Drucker, der das Fotopapier von der Rolle verarbeitet. Der kostet dann aber auch 2000,- €.
#2Report
01.07.2011
Schau Dir mal die Thermo-Drucker von HiTi an. Ich arbeite gern damit.
#3Report
01.07.2011
Ich kann Dir auch einen Canon Selphy (meiner ist der 760er) empfehlen.
Für eine Party oder mal schnell ein Bild (oder Passbild) zu Drucken ist dieser Drucker besten geeignet. Kosten pro Abzug liegen bei ca. 30 Cent und es dauert ca. 1 Minute pro Bild.
Ein kleiner Tip am Rande für die Benutzung auf einer Party (Erfahrung!) wäre: entweder vom Anfang an zu sagen, dass es Abzüge nur für das geplante Album gibt, oder gleich viel Papier und Geduld mitbringen um jedem "Ich auch haben will" einen Abzug sofort zu erstellen.
Gruß Peter
Für eine Party oder mal schnell ein Bild (oder Passbild) zu Drucken ist dieser Drucker besten geeignet. Kosten pro Abzug liegen bei ca. 30 Cent und es dauert ca. 1 Minute pro Bild.
Ein kleiner Tip am Rande für die Benutzung auf einer Party (Erfahrung!) wäre: entweder vom Anfang an zu sagen, dass es Abzüge nur für das geplante Album gibt, oder gleich viel Papier und Geduld mitbringen um jedem "Ich auch haben will" einen Abzug sofort zu erstellen.
Gruß Peter
#4Report
02.07.2011
Wir haben auch den Selphy CP600 im Einsatz, sehr gut für Events. Ich rate allerdings zu enem Zweitgerät, da die Teile recht heiß werden und irgendwann abkühlen müssen.
LG
Michael
LG
Michael
#5Report
02.07.2011
Erstmal vielen Dank für die Tipps.
Aktuell scheinen die Selphys 790 und 800 zu sein.
Für die HiTi Drucker habe ich keinen Vertreib in der Schweiz gefunden.
Mal sehen, vielleicht war ich heute zu dumm.
Die Selphys werde ich kommende Woche mit meinen AssistenInnen
ansehen, wie wir das backoffice organisieren werden.
Ich werde die Bildchen machen, jemand wird die Bilder wählen
und drucken und jemand wir die Bilder einkleben und die Abgebildeten
zu Autogrammen und Staements bitten.
Dass vermutlich ein Drucker nicht reicht war mir auch klar.
Weil wir fast 9 Stunden Zeit haben, ist der Zeitdruck vielleicht nicht so gross
Heiner
Aktuell scheinen die Selphys 790 und 800 zu sein.
Für die HiTi Drucker habe ich keinen Vertreib in der Schweiz gefunden.
Mal sehen, vielleicht war ich heute zu dumm.
Die Selphys werde ich kommende Woche mit meinen AssistenInnen
ansehen, wie wir das backoffice organisieren werden.
Ich werde die Bildchen machen, jemand wird die Bilder wählen
und drucken und jemand wir die Bilder einkleben und die Abgebildeten
zu Autogrammen und Staements bitten.
Dass vermutlich ein Drucker nicht reicht war mir auch klar.
Weil wir fast 9 Stunden Zeit haben, ist der Zeitdruck vielleicht nicht so gross
Heiner
#6Report
02.07.2011
Wir haben bisher immer einen HITi- Drucker verwendet - da wir jetzt einen größeren brauchen haben wir zusätzlich einen Sony gekauft. Den hiti geben wir dann ab.
Mit dem HITI waren wir bestens zufrieden.
Mit dem HITI waren wir bestens zufrieden.
#7Report
Topic has been closed
Ziel ist es, an einer Party Bilder zu machen, von den
Damen - leider auch Herren :-) - diese dann etwas zu bearbeiten
und sofort zu drucken, so dass ein Album geklebt werden kann
und dieses auch glecih mit Originalkommentaren versehen wird.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kleindruckern,
zB Canon Selphy CP800, oder kann Tipps geben, was
aktuell auf dem Markt zu haben ist, was zu beachten ist
Die Preise sind sowieso recht tief für die Hardware, vermutlich wird
das Geld durch die Patronen verdient.
Heiner