Extrem scharfgestellte Augen 17
06.07.2011
Ah man kennt sich, naja ich wollte nicht ganz unverschämt sein und sie um ihr Geheimrezept bitten. *rotwerd*
#3Report
06.07.2011
Sie hat jetzt Post, habe ich mal getraut. Danke. :-)
#4Report
06.07.2011
Ist doch einfach:
Licht!
Kinder haben sowieso große Augen, im Verhältnis zur Gesichtsgröße. Man muss nur dafür sorgen, daß genug Licht zu den Augen kommt.
Licht!
Kinder haben sowieso große Augen, im Verhältnis zur Gesichtsgröße. Man muss nur dafür sorgen, daß genug Licht zu den Augen kommt.
#5Report
06.07.2011
.. und anschließend werden Augen, ggf. Augenbrauen und Haare nochmal gezielt geschärft. Das ergibt dann einen klaren Blick :-)
k|d
PS: eigentlich müsste man mit 3 verschiedenen Oktas/Schirmen in die Augen leuchten - so machen sie es ja im Trickfilm immer, um Possierlichkeit auszudrücken :-)
k|d
PS: eigentlich müsste man mit 3 verschiedenen Oktas/Schirmen in die Augen leuchten - so machen sie es ja im Trickfilm immer, um Possierlichkeit auszudrücken :-)
#6Report
06.07.2011
Nebenbei bemerkt. So extrem geschärft sehen die Augen garnicht aus. Die großen Augen ziehen nur den Blick darauf. That's all.
#7Report
[gone] User_28381
06.07.2011
So wie ich das sehe wurde die Haut ein wenig abegsoftet und die Augen und Wimpern dezent in der EBV nachgeschärft. Mehr steckt nicht dahinter, abgesehen vom korrekt gesetzten Licht.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
#8Report
[gone] khzimmer (nichtmehr in MK aktiv)
06.07.2011
Nimm ein Makro- oder ein Portrait-Objektiv mit einer leichten Tele-Brennweite.
Erhöhe bei der Iris ein ganz klein wenig den Kontrast und/oder schärfe sie vorsichtig nach und/oder helle sie behutsam ein wenig auf - doch von alldem besser weniger als mehr, damit es noch echt wirkt.
:-)
Viel Spass und Erfolg, ich wünsche Dir Klasse Bilder mit wunderbaren Augen!
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Erhöhe bei der Iris ein ganz klein wenig den Kontrast und/oder schärfe sie vorsichtig nach und/oder helle sie behutsam ein wenig auf - doch von alldem besser weniger als mehr, damit es noch echt wirkt.
:-)
Viel Spass und Erfolg, ich wünsche Dir Klasse Bilder mit wunderbaren Augen!
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
#9Report
[gone] Howein
06.07.2011
Ich habe gerade die letzte Zeit einige Portraits mit besonders scharfen Augen gesehen ... aber eigentlich hat das ziemich unnatürlich gewrikt. Ich denke man sollte da nicht zu viel machen, lieber für gute Grundschärfe sorgen, allenfalls "mit Gefühl" noch leicht betonen ...
#10Report
06.07.2011
@kleine:
Zitat"PS: eigentlich müsste man mit 3 verschiedenen Oktas/Schirmen in die Augen leuchten"
Grundsätzlich richtig. Meiner Meinung nach kann man alles aber auch übertreiben.
2 Lichter sollten reichen.
Gruß
Klaus
Zitat"PS: eigentlich müsste man mit 3 verschiedenen Oktas/Schirmen in die Augen leuchten"
Grundsätzlich richtig. Meiner Meinung nach kann man alles aber auch übertreiben.
2 Lichter sollten reichen.
Gruß
Klaus
#11Report
[gone] Hermann Klecker
06.07.2011
Das hat überhaupt erschreckend wenig mit Equipment zu tun.
Das 18-55 wird nicht genügen - zugegeben. Es hat an seinem für Portraits so wichtigen langen Ende eine Offenblende von 5.6.
Um vernünftig scharf abzubilden muß man es 1 Blende abblenden.
Und bei Blende 8 läßt sich die Tiefenschärfe nicht mehr so gut steuern.
Also ein Portraitspezialist als Objektiv muß her. Es muß aber nicht gleich das 70-200 2.8 L sein.
Ein 85mm 1.8 wäre prima, ein 50mm 1.8 preiswert und an einer Crop-Kamera für Portraits ok. (Vorsicht beim 50er: Serienstreuung)
Ansonsten ist da eine gesunde Portion Bearbeitung beteiligt.
Übertreib es nicht mit dem Nachschärfen.
Das 18-55 wird nicht genügen - zugegeben. Es hat an seinem für Portraits so wichtigen langen Ende eine Offenblende von 5.6.
Um vernünftig scharf abzubilden muß man es 1 Blende abblenden.
Und bei Blende 8 läßt sich die Tiefenschärfe nicht mehr so gut steuern.
Also ein Portraitspezialist als Objektiv muß her. Es muß aber nicht gleich das 70-200 2.8 L sein.
Ein 85mm 1.8 wäre prima, ein 50mm 1.8 preiswert und an einer Crop-Kamera für Portraits ok. (Vorsicht beim 50er: Serienstreuung)
Ansonsten ist da eine gesunde Portion Bearbeitung beteiligt.
Übertreib es nicht mit dem Nachschärfen.
#12Report
[gone] Hermann Klecker
06.07.2011
Original von Hermann Klecker
Übertreib es nicht mit dem Nachschärfen.
Hab mich grad durch die Seite geblättert.
Bei den Fotos mit den offenen Augen sind die Augen aufgehellt. Sie sind manchmal farblich aufgepeppt. Das erreicht man durchaus schon dadurch, indem man sie gar nicht verändert, den Rest des Bildes aber leicht entsättigt und/oder tont.
Die Wimpern sind mir persönlich bei vielen der Bilder zu scharf. Sie wirken dadurch unnatürlich scharf. Da wäre weniger mehr.
Natürlich ist das eine Geschmacksfrage und soll das insgesamt super tolle Portfolio nicht abwerten.
#13Report
[gone] Hermann Klecker
06.07.2011
Da wird auch viel nachträglich unscharf gemacht.
Dabei entsteht das eine oder andere Bild, das dann überhaupt keinen realen Schärfeverlauf mehr hat.
DAS geht natürlich auch noch mit Blende 8 oder noch weiter geschlossen. :)
Dabei entsteht das eine oder andere Bild, das dann überhaupt keinen realen Schärfeverlauf mehr hat.
DAS geht natürlich auch noch mit Blende 8 oder noch weiter geschlossen. :)
#14Report
06.07.2011
Na da wurde aber heftig retuschiert. Mit einer speziellen Ausleuchtung oder Kameratechnik hat das wenig zu tun. Das Licht spielt nur in sofern eine Rolle dass die Bilder Outdoor aufgenommen wurden. Es ist hell, die Pupille klein und von der Iris viel zu sehen.
Der Effekt den Du suchst entsteht erst am PC. Es wird der Kontrast im Auge erhöht, das Augenweiß aufgehellt, Äderchen entfernt, Iris in der Mitte aufgehellt (nicht an den Rändern, die werden evtl. abgedunkelt) und das Auge deutlich stärker nachgeschärft als das Gesamtbild.
LG Thomas
Der Effekt den Du suchst entsteht erst am PC. Es wird der Kontrast im Auge erhöht, das Augenweiß aufgehellt, Äderchen entfernt, Iris in der Mitte aufgehellt (nicht an den Rändern, die werden evtl. abgedunkelt) und das Auge deutlich stärker nachgeschärft als das Gesamtbild.
LG Thomas
#15Report
06.07.2011
Kleines Off-Topic....
Ich find die Bilderchen schon extrem klasse....
Feiner Stil....
Ich find die Bilderchen schon extrem klasse....
Feiner Stil....
#16Report
07.07.2011
Mit Deiner Kamera und dem 50mm 1.8er haste doch fast schon alles, was man braucht. Für gutes Outdoorlicht hilft oft auch einfach ein Reflektor (California Sunbounce / 130,- €). Dann schön auf die Augen fokussieren, was man ja eigentlich immer tun sollte und ggf. in der Nachbearbeitung die Augen etwas aufhellen, mit intensieveren Farben versehen und, wenn sie klein sind, etwas vergrößern (max. 5-7%).
lg
lg
#17Report
Topic has been closed
ich habe folgende Frage, diese Seite hier:http://www.zauberbilder.de/home.html macht wunderschöne Kinderbilder, wo die Augen so richtig facettenreich hervorkommen in den bildern. Ich wollte wissen, mit welchem Equipment man das so gut hinbekommt bzw. welcher Bearbeitung?
Ich habe eine Canon 350 d mit einer 50 mm / 1,8 festbrennweite und dann noch das Starterkit-Objektiv das 18-55 Zoomobjektiv von ca. 3,5-5,6 an kleinste Brennweite hat.
Wäre dankbar für den ein oder anderen guten Tip!
LG
Anette