Fliesen streichen mit französischer Farbe 13
17.07.2011
#2Report
17.07.2011
Hallo Vanessa als gelernter Maler und Lackierer, würde ich dir abraten es selber zu versuchen.
Wenn du natürlich jemanden im Bekanntenkreis hast der sowas gelernt hat, dann ist es eine feine Sache.
L.G. Ingo
Wenn du natürlich jemanden im Bekanntenkreis hast der sowas gelernt hat, dann ist es eine feine Sache.
L.G. Ingo
#3Report
17.07.2011
Danke Henning :)
Wir haben uns die Farbe gestern im Baumarkt angeschaut und waren da schon recht überzeugt von, wollten nun aber im Internet Preise vergleichen. Wir könnten natürlich morgen wieder in den Baumarkt fahren und nachsehen wie die Farbe heißt, aber der ist halt nicht unbedingt um die Ecke, so dass das ne Sache von 10 Minuten wäre ;)
Danke Ingo ;)
Mein Onkel ist Maler und Lackierer, das wäre nicht das Problem.
Aber es selbst zu machen scheint auch nicht so schwierig zu sein. Man reinigt halt die Oberfläche und trägt es relativ dick auf.
Bin also über weitere Vorschläge, wie ich eben diese Farbe aus Frankreich finden kann, sehr dankbar :)
Wir haben uns die Farbe gestern im Baumarkt angeschaut und waren da schon recht überzeugt von, wollten nun aber im Internet Preise vergleichen. Wir könnten natürlich morgen wieder in den Baumarkt fahren und nachsehen wie die Farbe heißt, aber der ist halt nicht unbedingt um die Ecke, so dass das ne Sache von 10 Minuten wäre ;)
Danke Ingo ;)
Mein Onkel ist Maler und Lackierer, das wäre nicht das Problem.
Aber es selbst zu machen scheint auch nicht so schwierig zu sein. Man reinigt halt die Oberfläche und trägt es relativ dick auf.
Bin also über weitere Vorschläge, wie ich eben diese Farbe aus Frankreich finden kann, sehr dankbar :)
#4Report
17.07.2011
Per Online-Wörterbuch schlau machen, was "Fliesenlack/-farbe" auf Französisch heißt und dann mal im fanzösisch sprachigen Teil von Googel suchen und schauen, ob dir einer der dort gelisteten Hersteller etwas sagt.
Geht bestimmt auch einfacher, aber mir fällt gerade nichts besseres ein. :-)
Geht bestimmt auch einfacher, aber mir fällt gerade nichts besseres ein. :-)
Original von Vanessa Marie
Bin also über weitere Vorschläge, wie ich eben diese Farbe aus Frankreich finden kann, sehr dankbar :)
#5Report
17.07.2011
Oh weh, du weißt doch, dass ich Latinum hab ;)
Aber ich versuche es später mal, danke mein Lieber :)
Aber ich versuche es später mal, danke mein Lieber :)
#6Report
17.07.2011
Ich bin auch mit dem Latinum vorbelastet und kann mich damit ganz rudimentär durch die französische Sprache kämpfen. :-)
Ansonsten: Frag doch einfach deinen Onkel, ob der diese Marke kennt. :-)
Original von Vanessa Marie
Oh weh, du weißt doch, dass ich Latinum hab ;)
Aber ich versuche es später mal, danke mein Lieber :)
Ansonsten: Frag doch einfach deinen Onkel, ob der diese Marke kennt. :-)
#7Report
17.07.2011
Na wenn dein Onkel Maler + Lackierer ist, dann sehe ich da keine Probleme.
Nur wie gesagt als Laie würde ich es nicht versuchen, ich habe schon Fliesenbeschichtungen gesehen die sahen gruselig aus.
Ich habe auch versucht irgend etwas von dieser dieser Firma in Frankreich zu finden, leider ohne Ergebnis.
L.G. Ingo
Nur wie gesagt als Laie würde ich es nicht versuchen, ich habe schon Fliesenbeschichtungen gesehen die sahen gruselig aus.
Ich habe auch versucht irgend etwas von dieser dieser Firma in Frankreich zu finden, leider ohne Ergebnis.
L.G. Ingo
#8Report
17.07.2011
Ja den hab ich heute gefragt, er kennt die Marke leider nicht.
Zur Not müssen wir eben doch nochmal in den Baumarkt fahren.
Denn bei google.fr komm ich auch nicht weiter ;)
Zur Not müssen wir eben doch nochmal in den Baumarkt fahren.
Denn bei google.fr komm ich auch nicht weiter ;)
#9Report
17.07.2011
Einfach morgen im Baumarkt anrufen. Die meisten modernen Baumärkte sind mit Telefon ausgestattet. ;-)
Original von Vanessa Marie
Ja den hab ich heute gefragt, er kennt die Marke leider nicht.
Zur Not müssen wir eben doch nochmal in den Baumarkt fahren.
Denn bei google.fr komm ich auch nicht weiter ;)
#10Report
[gone] Hermann Klecker
17.07.2011
Laß das.
Ich hab das 2x hinter mir. Also zwei Badezimmer gleichzeitig.
Das geht fürchterlich schief.
Ich mache das nie wieder!
Ich hab das 2x hinter mir. Also zwei Badezimmer gleichzeitig.
Das geht fürchterlich schief.
Ich mache das nie wieder!
#11Report
17.07.2011
Die im Baumarkt hatten zwei Fliesen als Muster gestrichen. Die eine hatten sie vernünftig sauber gemacht - auf der anderen hatten sie Staub gelassen (was man ja nicht tun sollte), und irgendwie sah beides gut aus ;)
Wenn man das Ganze dann noch vernünftig abklebt sollte wohl kaum noch etwas schief gehen. Außerdem liegt eine Anleitung bei.
Ja stimmt, selbst hier sind Telefone schon angekommen :)
Sollten wir mal versuchen :)
Wenn man das Ganze dann noch vernünftig abklebt sollte wohl kaum noch etwas schief gehen. Außerdem liegt eine Anleitung bei.
Ja stimmt, selbst hier sind Telefone schon angekommen :)
Sollten wir mal versuchen :)
#12Report
17.07.2011
Hallo Vanessa
auch mit Onkel, der Maler & Lackierer, mit dem kleinen Latinum,
einem Telefon - ich uss dir vor der Sache abraten. Bin Architekt
und als solcher in einem komischen Gebiet teilweise tätig:
Als Gutachter für Gerichte.
Vor allem, wenn Du in Miete wohnst.
Die gleichmässige Applikation, da streichen miit dem Pinsel, so
dass es tropfenfrei und gleichmässig ist, ist auf glattenund sogar glänzenden
Bauteilen immer heikel. Dazu kommt, dass die Haftung zwischen einer
glatten Oberfläche und dem Pigmentauftrag, also jenem Teil der Farbe, die
nach dem Trocknen zurück bleibt, ist immer schlecht, Zudem wird die Farbe
gar nicht in das Bauteil hinein eintrocknen, sondern als Schicht obenauf reiten.
Jede dieser Farbe ist darum empfindlich auf metallene Gegenstände die darüber
kratzen. Nein, ich glaube nicht, dass ein Piercing die Farbe angreifen kann, vielleicht
aber eine Handschelle oder ähnlich. Beginnt die Farbschicht zu reissen, wird das
kaputt gehen immer schneller sein. Und die gesamte Farbe entfernen, wenn
Du das Objekt verlässt, weil . . . .. . . . . . . . , wird eine sehr feine und aufwän-
dige Arbeit werden.
Lieber Gruss
Heiner
auch mit Onkel, der Maler & Lackierer, mit dem kleinen Latinum,
einem Telefon - ich uss dir vor der Sache abraten. Bin Architekt
und als solcher in einem komischen Gebiet teilweise tätig:
Als Gutachter für Gerichte.
Vor allem, wenn Du in Miete wohnst.
Die gleichmässige Applikation, da streichen miit dem Pinsel, so
dass es tropfenfrei und gleichmässig ist, ist auf glattenund sogar glänzenden
Bauteilen immer heikel. Dazu kommt, dass die Haftung zwischen einer
glatten Oberfläche und dem Pigmentauftrag, also jenem Teil der Farbe, die
nach dem Trocknen zurück bleibt, ist immer schlecht, Zudem wird die Farbe
gar nicht in das Bauteil hinein eintrocknen, sondern als Schicht obenauf reiten.
Jede dieser Farbe ist darum empfindlich auf metallene Gegenstände die darüber
kratzen. Nein, ich glaube nicht, dass ein Piercing die Farbe angreifen kann, vielleicht
aber eine Handschelle oder ähnlich. Beginnt die Farbschicht zu reissen, wird das
kaputt gehen immer schneller sein. Und die gesamte Farbe entfernen, wenn
Du das Objekt verlässt, weil . . . .. . . . . . . . , wird eine sehr feine und aufwän-
dige Arbeit werden.
Lieber Gruss
Heiner
#13Report
Topic has been closed
ich suche eine bestimmte Farbe, mit der man Fliesen, Badewannen, Fußböden, Küchenschränke etc. streichen kann. Wurde gestern im Baumarkt entdeckt :)
Das System kommt aus Frankreich, dementsprechend hat die Farbe einen französischen Namen.
Wenn ich mir auf der Homepage des entsprechenden Baumarkts die Farben und Lacke anschaue, finde ich diese nicht. Auch Google hat mir bisher mit meinen Suchbegriffen nicht weitergeholfen.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee :)
LG, Vanessa