Filmtipp der Woche 7

[gone] eyes4you-vorübergehend inaktiv !
20.07.2011
Hi liebe Mk`ler.
Habe letzte Woche durch Zufall spät bzw. früh nachts einen sehr bewegenden Film gesehen:
Der Tag an dem das Meer verschwand.
Das ist der richtige Stoff für verregnete Abende und für mich persönlich mit das Beste was ich seit langem gesehen habe.
Es geht um einen Fotografen..............
Viel Spass dabei
LG Peter
20.07.2011
Doll.

Müssen wir jetzt eine Zeitreise in die Vergangenheit antreten oder sagst Du uns, wo es den Film zu sehen gibt?:0)
[gone] eyes4you-vorübergehend inaktiv !
21.07.2011
Also gut......zu sehen gibts den jetzt nicht mehr im TV sondern auf DVD bei Amazon für 6,90.
Ich hab schon wesentlich mehr für deutlich sinnloseres ausgegeben ;-)).Nein ich finde der ist jeden cent wert.


Zur Geschichte: Aus einem kleinen Dorf in Neuseeland geht ein Junge in die weite Welt und wird Kriegsberichterstatter und ein unglaublich guter Fotograf....weltberühmt...nominiert für den Pulitzer Preis u.s.w.
Er kommt aufgrund des Todes seines Vaters zurück in sein Heimatdorf wo sich dann eine gute Geschichte entwickelt.

Unglaublich schöne Bilder Neuseelands gepaart mit der Arbeit des Hauptdarstellers ..........

viel Spaß!
Hier auch eine gelungene Kurzkritik zu dem Film: Klick!
03.01.2013
10.01.2013
Heute ab 23:25 Uhr auf arte einen Blick über den Tellerrand nach Persien

Im Bazar der Geschlechter

"Doku.Außerehelicher Sex im Iran? Tödlich! Aber es gibt eine Hintertür...

Nasrin heiratet Shaharam - für ein Jahr. Dafür zahlt er ihr einen Brautpreis von fünf Goldmünzen. Eine "Zeitehe" kann sogar nur für eine halbe Stunde gelten - ohne Wissen der Hauptfrau. Diese Ehe ist die Waffe der Mullahs gegen die "Unzucht". Aber sie ist auch der einzige Weg für Paare, sich vor der Dauerehe kennenzulernen.
Die iranischstämmige Regisseurin Mortezai enthält sich mit ihrer beobachtenden Kamera jeden Kommentars. Ohne jemanden vorzuführen, lässt sie aus den verblüffend unverblümten Aussagen ein differenziertes Sittenbild des Iran entstehen: Mullahsfördern aktiv das Mätressenwesen, ein Taxifahrer flirtet mit seiner Ex-Zeitfrau und findet den Schleierzwang ungerecht, während zwei alleinerziehende Schwestern alle Hoffnung auf das Brautgeld setzen.

Zitat aus tvspielfilm
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
10.01.2013
Ich war gestern seit langen mal wieder im Kino: "Silver Linings" mit Robert De Niro.
Traumhafter Film mit großartigen Schauspielern, sehr lebensbejahend...sollte man nicht verpassen.

Topic has been closed