Sony: Neuer Body gesucht 12
22.07.2011
Nutze ( als eine meiner Kameras ) die Sony A33 ( mit Nachfolger A35 ). Ich finde die Translucent-Modelle gut, aber ist Geschmackssache.
#2Report
22.07.2011
Original von Stichflamme - gerne Newcomer
Da meine Objektive von Minolta sind brauche ich, um meine alpha 350 zu ersetzen, wieder einen Sony-Body.
Habe mir bis jetzt die alpha 700 angeschaut.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Modell?
Ich stosse mit der Farbdarstellung so langsam an die Grenzen
+ der Bildausschnitt im Sucher stimmt nicht mehr mit dem Resultat überrein (immer gleiche Verschiebung)
Ich, fotografiere seit Jahren mit der A 700 und bin sehr zufrieden.
Gruß
Manfred
#3Report
23.07.2011
@Carl: von denen habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Was sind die Vor und Nachteile, falls du Vergleichsmöglichkeiten hast?
@Manfred: Danke. Ihr bestärkt meine Idee immer wie mehr. Noch bissl sparen, dann ist gut.
Was sind die Vor und Nachteile, falls du Vergleichsmöglichkeiten hast?
@Manfred: Danke. Ihr bestärkt meine Idee immer wie mehr. Noch bissl sparen, dann ist gut.
#4Report
23.07.2011
Vorteil der Translucent-Modelle:
- Kein klappender Spiegel => weniger verwackeln
- elektronischer Liveview (echtzeitvorschau)
- die A55 macht 10 bilder die sekunde, weil der spiegel nicht immer weg muss ^^
Nachteil der Translucent-Modelle:
- Der nicht klappende spiegel frist 1/3 des lichtes
- Eignen sich nur bedingt für Studio einsatz (der einbaublitz muss offen sein, dass der elektronische Liveview aufgehellt wird, sonst ist es dunkel || Blitz kann aber zugehalten/zugehangen werden ^^, spreche aus erfahrung)
Demnächst folgt aber eine Translucent-Kamera von Sony die der 700 ebenwürdig ist.
wenn du noch warten kannst, würde ich entweder auf diese warten(1000 euro) oder
ggf. warten bis die kommt und dann die 700 günstiger erstehen.
- Kein klappender Spiegel => weniger verwackeln
- elektronischer Liveview (echtzeitvorschau)
- die A55 macht 10 bilder die sekunde, weil der spiegel nicht immer weg muss ^^
Nachteil der Translucent-Modelle:
- Der nicht klappende spiegel frist 1/3 des lichtes
- Eignen sich nur bedingt für Studio einsatz (der einbaublitz muss offen sein, dass der elektronische Liveview aufgehellt wird, sonst ist es dunkel || Blitz kann aber zugehalten/zugehangen werden ^^, spreche aus erfahrung)
Demnächst folgt aber eine Translucent-Kamera von Sony die der 700 ebenwürdig ist.
wenn du noch warten kannst, würde ich entweder auf diese warten(1000 euro) oder
ggf. warten bis die kommt und dann die 700 günstiger erstehen.
#5Report
23.07.2011
Da ich meist mit Tageslicht und Reflektor arbeite ist das Lichtschlucken nicht so ideal.
Wie sieht es mit der A900 aus?
Jemand Vergleichsmöglichkeiten 700 vs 900?
Da ich sowieso spare spare ich gerne auch bissl länger, falls es sich lohnt...
Wie sieht es mit der A900 aus?
Jemand Vergleichsmöglichkeiten 700 vs 900?
Da ich sowieso spare spare ich gerne auch bissl länger, falls es sich lohnt...
#6Report
23.07.2011
ich habe die A55... Ja, der Spiegel schluckt licht, aber ich habe das Gefühl, sony hat etwas gegen gesteuert. für mich ist das nicht bemerkbar.
ich nehme die A55 mit 35/1.8 mit auf touren und fotografiere problemlos in kneipen und co mit Available light! :-)
ich nehme die A55 mit 35/1.8 mit auf touren und fotografiere problemlos in kneipen und co mit Available light! :-)
#7Report
23.07.2011
Klingt verlockend.
Wie hat sie es mit Farbkontrasten? Sprich knallgrün neben knallviolett?
Wie schon gesagt wird das bei mir blau... leider
Wie hat sie es mit Farbkontrasten? Sprich knallgrün neben knallviolett?
Wie schon gesagt wird das bei mir blau... leider
#8Report
23.07.2011
du entscheidest dich ja eh nicht sofort,
ich mach die montag mal ein vergleichsbild, wenn du magst, dann kannst du selbst urteilen
ich mach die montag mal ein vergleichsbild, wenn du magst, dann kannst du selbst urteilen
#9Report
23.07.2011
achso noch einen wichtigen nachteil vergessen....
keinen batteriegriff!! :-(
die A77 kriegt aber einen (vermutlich september oder oktober diesen jahres)
keinen batteriegriff!! :-(
die A77 kriegt aber einen (vermutlich september oder oktober diesen jahres)
#10Report
23.07.2011
Nein, ich brauch es wirklich nicht sofort =)
Danke vielmals schon im Voraus
und Batteriegriff brauche ich nicht, da ich den Blitz nicht nutze
Danke vielmals schon im Voraus
und Batteriegriff brauche ich nicht, da ich den Blitz nicht nutze
#11Report
Topic has been closed
Habe mir bis jetzt die alpha 700 angeschaut.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Modell?
Ich stosse mit der Farbdarstellung so langsam an die Grenzen
+ der Bildausschnitt im Sucher stimmt nicht mehr mit dem Resultat überrein (immer gleiche Verschiebung)