allem Wetter zum Trotz?! 21

24.07.2011
Wer geht dieser Tage mit seinem Equipment raus?

Und was macht Ihr mit einem Auftrag für Sommermode, der ausserhalb des Studios fotografiert werden soll und das Modell Flugangst hat ;-)

Ich gebe zu, mein Porty fängt gerade Staub...ja schlaugt auf mich ein, ich bin ein Weich i !
24.07.2011
Hi,

habe keine Aufträge für Sommermode. Dachte immer, dass die aufgrund des Vorlaufs im Winter ausgeführt werden.

Ansonsten lasse ich mein gutes Equipment nicht unnötigen Wettereskapaden ausgesetzt. Auf Regen folgt Sonnenschein.

Herzliche Grüße

Klaus
[gone] Sinerian Tiger - #1
24.07.2011
haha toller thread !

natürlich geht man raus... oder bist du "schoen-wetter-knipser" :)

gegen flugangst gibts bekannte LEGALE mittel :p und sowas spricht man vorab mit dem model ab ... sagt sie def. NEIN zu ... so soll sie ..... naja ihr wisst schon.

:)
...also ich hatte heute Nachmittag ein tolles Outdoor-Shooting.

Klar, das Wetter hätte besser sein können, doch es kamen zum Glück nur einige Tropfen runter...es sind einige tolle Bilder entstanden und ich habe nun einen weiteren netten Kontakt.

Shoote Outdoor manchmal nur mit Aufsteckblitz & Softbox(-ersatz), aber dennoch...

Und bei dem bedeckten Softbox-Himmel...klasse.

LG,
Rolf
[gone] Marc Huth
24.07.2011
diffuses licht bei bedecktem himmel ist doch super. erst letzte woche bei "schlechtem" wetter super bilder gemacht. wer braucht schon sonnenschein ;)
[gone] User_224666
24.07.2011
genau, für Sonne gibt´s doch nils sunshine filter ;-)
24.07.2011
Wie siehts denn aus wenns mal tatsächlich regnet?
Ich hab irgendwo anders hier im Forum gelesen, dass zumindest die Nikons recht regenfest sein sollen?
So recht trau ich dem ganzen nich, da hätte ich schon n bisschen Angst um mein Schätzchen. Qualifizierte Einschätzungen dazu?
[gone] photoart bauhaus
24.07.2011
Hallo,

gehe bei dem Wetter nicht raus mit meiner Cam, habe schonmal eine Cam samt Objektiv im Schnee verloren :-(

Erst das Objektiv und dann die Cam die die Feuchtigkeit nicht überstanden hat, das war ein Verlust von ca.1000€ innerhalb von 2 Tagen.

Gruß

Nils

P.S. @DerCriz Es war eine Nikon D80 :-(
...ich habe meine EOS50Ds schon
- bei -20 Grad in Schweden im Schnee
- bei über 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit (so daß sogar das kleine LCD-Display innen angelaufen war - Wasserfälle von Iguacu bei Regen und auf Bootstour)
im Einsatz...

Die beiden Bodys und die (Sigma-EX)-Objektive funktionieren nachwievor problemlos...

...die Dinger können mehr ab, als man glaubt. Und glaube nicht, ich fasse meine Ausrüstung immer in Watte...

---> http://www.schlammreporter.de ...dann weißt du, was für Bedingungen meine Kameras ausgesetzt sind...

Etwas Regen? Da lach' ich doch über...

LG,
Rolf
Kurze Story noch von einem Freund, der prof. Kameramann & Reporter ist:

Ihm fiel mal seine Nikon auf den Boden, als er - im Reporter-Pulk gestoßen wurde, als alle Fotografen die Politiker ablichten wollten...

Er schaute seine Nikon sorgenvoll an, ob nicht doch was kaputt wäre, als ein anderer Reporter ihm zuraunte: "it's a Nikon - do your job!" UNd so war's auch - sie funktionierte noch immer.

Noch Fragen?

LG,
Rolf
24.07.2011
Sommerfashionshooting ? Hab ich heute nachmittag gemacht .... 1 + L = dicht :-)
24.07.2011
Original von photoart bauhaus
Hallo,

gehe bei dem Wetter nicht raus mit meiner Cam, habe schonmal eine Cam samt Objektiv im Schnee verloren :-(



Hast du sie reinfallen lassen oder hats drauf geschneit? Ernsthafte Frage, ins Wasser schmeißen würd ich meine cam ja auch nich ;-)
[gone] photoart bauhaus
24.07.2011
Original von DerCriz
Hast du sie reinfallen lassen oder hats drauf geschneit? Ernsthafte Frage, ins Wasser schmeißen würd ich meine cam ja auch nich ;-)


Naja habe versucht sie ein bißchen in eine Tüte einzupacken, es hat ein bißchen Schnee auf Objektiv gegeben und das wars.

Vielleicht war es auch ein dummer Zufall, aber danach hat der Autofokus vom Objektiv nichtmehr Funktioniert (18-135mm) und bei meiner D80 hat nach ca.32000 Auslöungen der Verschluss schlapp gemacht :-)

Wie gesagt kann auch nur ein Dummer Zufall gewesen sein, fand es aber komisch das nach einem Schneeshooting mit meinen Kindern direkt beides im Ars... geswesen ist :D

Gruß

Nils
Original von Rolf Krebs (Vienna calling...)
Kurze Story noch von einem Freund, der prof. Kameramann & Reporter ist:

Ihm fiel mal seine Nikon auf den Boden, als er - im Reporter-Pulk gestoßen wurde, als alle Fotografen die Politiker ablichten wollten...

Er schaute seine Nikon sorgenvoll an, ob nicht doch was kaputt wäre, als ein anderer Reporter ihm zuraunte: "it's a Nikon - do your job!" UNd so war's auch - sie funktionierte noch immer.

Noch Fragen?

LG,
Rolf



war aber bestimmt zu Analogzeiten

meine F und F2as haben auch ähnliche Situationen unbeschadet überstanden
24.07.2011
ja, bei ner analogen hätte ich auch deutlich weniger sorge. das is ja wie mit den handys, früher konnte man die noch inne waschmaschine stecken und hinterher auffer heizung trocken, eins meiner high-tech handys is mir kaputt gegangen, als es geregnet hat
son scheiß^^
24.07.2011
Geht schon ;-)



Die Blitzies hab ich da aber nicht ausgepackt...
[gone] Sinerian Tiger - #1
24.07.2011
ruhig dem equip etwas vertrauen schenken :)

ok bei der 1D habe ich keine kopfschmerzen
aber auch die 400D kurz nach dem rls war direkt auf der zugspitze und hats ueberstanden ...
manchmals glückssache manchmal einfach nur schicksal :)

BTT:
bewölkter himmel + paar tröpfsken sind doch schoen !
24.07.2011
naja wenn vertrauen im zweifelsfall n tausender kostet bin ich lieber misstrauisch :D
aber danke für die antworten
25.07.2011
Hm,
ich habe einen Galooma von Richter, tauchen würde ich nicht mit ihm,
aber Regen macht ihm nichts
Ich habe eine Olympus E3. Mit der bin ich schon in allen möglichen
Wetterbedingungen gewesen, fast am Nordpol mit Schlittenhunden
wie auch am Rande der Wüsten.

Was fehlt, was ich auch nicht suche, ist ein Job Sommermode abzulichten.
Wieso soll Sommermode nicht im Regen fotografiert werden? Und sonst
kann man draussen im Sandkasten Sonne mit Blitzen oder Dauerlicht auch simulieren . . . .

Passt schon, Kopf hoch, denken - handeln: Wie immer

Heiner
25.07.2011
Meine Kamera macht mir auch keine Sorgen, ebenfalls Olympus E3 und E5. Die scheinen unzerstörbar (zumindest nicht versehentlich). Ist mir mal auf dem Flughafen auf den Boden geknallt - kein Problem. Die Woche drauf täglich auf dem Motorschlitten um den Hals, bei -32°C, inklusive Motorschlitten im Tiefschnee versenken, ich habe über eine Stunde gebuddelt da wieder raus zu kommen, aber die Kamera - kein Problem.

Was mich aber interessiert, ich habe mir jetzt einen Koffer Elinchrom Quadra gekauft, wie sieht es hier mit den "Nehmerfähigkeiten" aus? Gibt es bestimmte Schwachstellen, die man bei ungemütlichem Wetter besonders beachten sollte?

Topic has been closed