TfP /Pay als Auswahlkriterium in Suchfunktion? 30
[gone] Nadine-J
26.07.2011
Richtig.
Original von BS
98,273 % der Modelle machen TfP....
.
.
.
.
.
....nur nicht mit jedem.
#3Report
26.07.2011
8378720350872 mal gab es dieses Thema schon...
#4Report
26.07.2011
Das Thema gab´s hier schon des Öfteren...lies dir die alten Threads dazu durch, dann weißt du warum es mindestens einen guten Grund gibt warum das noch nicht passiert ist.
#5Report
[gone] janine h*
26.07.2011
aber ich fände es passend bei der eigenen Anzeige für die Jobangebote für meine SC das einzubauen also einen Filter der mir nach Pay und TFP für meine SC Jobs filtert.
#6Report
[gone] www.trash-pixel.de
26.07.2011
Original von BSAber nur, wenn es die Sedcard bereichert und oder vorwärts bringt... *lol*
98,273 % der Modelle machen TfP....
#7Report
26.07.2011
Original von Respectful-Imaging
Wie aufwändig wäre es ein Feature /Auswahlkriterium für die 'Suche' Funktion einzubauen, die nach TfP bzw. Pay filtern lässt?
klar, dass alle Nutzer ihre SC anpassen müssten?
Oder gibt es einen guten Grund, warum das noch nicht passiert ist?
Ja. Weil dann alle "vielleicht" schreiben würden, und man genauso schlau wie vorher ist...
#8Report
26.07.2011
Original von MISS LONELINESS
aber ich fände es passend bei der eigenen Anzeige für die Jobangebote für meine SC das einzubauen also einen Filter der mir nach Pay und TFP für meine SC Jobs filtert.
Bei der Jobsuche gibt´s das doch!?
http://www.model-kartei.de/jobs/suchen.html
#9Report
13.08.2011
schade, wenn es so ist.
Die 98% zweifel ich übrigens an.
Die Jobausschreibungen alleine zeigen ganz andere Verhältnisse.
Viele SC lassen eine Aussage zu TfP offen
Besonders die professionelleren Modelle könnten sich darüber differenzieren.
@ apropo, die Fragestellung gab es schon ....danach dürfte hier in den Foren niemand mehr etwas schreiben dürfen, weil alles schon tausend mal durchgerührt wurde...
zudem könnte man die Suchfunktion nach den Themen verbessern, wollte man Doppler vermeiden
manchmal ändert sich auch etwas in der Welt? gerade im internet.
daher meine empfehlung an einige ' frequent user schlauberger' dieser Foren....erst denken, dann schreiben :-)
Die 98% zweifel ich übrigens an.
Die Jobausschreibungen alleine zeigen ganz andere Verhältnisse.
Viele SC lassen eine Aussage zu TfP offen
Besonders die professionelleren Modelle könnten sich darüber differenzieren.
@ apropo, die Fragestellung gab es schon ....danach dürfte hier in den Foren niemand mehr etwas schreiben dürfen, weil alles schon tausend mal durchgerührt wurde...
zudem könnte man die Suchfunktion nach den Themen verbessern, wollte man Doppler vermeiden
manchmal ändert sich auch etwas in der Welt? gerade im internet.
daher meine empfehlung an einige ' frequent user schlauberger' dieser Foren....erst denken, dann schreiben :-)
#10Report
13.08.2011
Original von Respectful-Imaging
Die 98% zweifel ich übrigens an.
Es gibt hier zur Zeit ungefähr 35000 Modelle. Glaubst Du es sind wirklich mehr als 700 Modelle hier, die ausschließlich und unter allen Umständen Pay machen? Also selbst wenn der Fotogott persönlich vorsichtig nach einem TFP-Shooting anfragt? Belegen kann ich es nicht, aber mehr als 700 Modelle halte ich für ausgeschlossen.
Original von Respectful-Imaging
Die Jobausschreibungen alleine zeigen ganz andere Verhältnisse.
TFP machen und TFP suchen sind auch zwei paar Schuhe.
Eine ganze Reihe von Modellen hier macht beides. Fragt jemand an, dessen Qualität die Erwartungen trifft, gibt es TFP, ansonsten eher Pay. Aber es wäre nicht unbedingt clever zwei Jobs aufzumachen, in einem steht "Suche TFP", im anderen "Suche Pay". Ich würde behaupten, das fördert nicht unbedingt die Erfolgschanchen des Pay-Gesuchs.
Original von Respectful-Imaging
Viele SC lassen eine Aussage zu TfP offen
Womit sie es auch nicht ausschließen. Da es in der MK aber auch darum geht z.B. bei Suchanfragen gefunden zu werden, werden diese Modelle dann alle auch sagen "Ja, unter gewissen Umständen mache ich TFP". Was dann auch heißten kann ("leider aber nicht mit Dir"). Womit wir nicht wirklich was gewonnen haben.
#11Report
13.08.2011
naja - es wäre schon von vorteil wenn man z.b. die pay-jobangebote ausschalten könnte
zum einen erleichtert es die suche - andererseits hätte vielleicht auch die wirkung auf die modelle ab und zu mal einen tfp-job auszuschreiben (um einfach mehr leute zu erreichen)
zum einen erleichtert es die suche - andererseits hätte vielleicht auch die wirkung auf die modelle ab und zu mal einen tfp-job auszuschreiben (um einfach mehr leute zu erreichen)
#12Report
13.08.2011
Original von Bernd Saller
naja - es wäre schon von vorteil wenn man z.b. die pay-jobangebote ausschalten könnte
Bei den Jobs sind wir einer Meinung, da wäre ein Ausschalten der Pay-Jobs ein sinnvolles Feature. Aber der TO sprach von der Suche nach Sedcards mit dem Kriterium "Mache auch TFP".
#13Report
13.08.2011
da gilt eigentlich das selbe
wenn man die suche einschränken kann machens die modelle auch um einfach von mehr leuten wahrgenommen zu werden
wenn man die suche einschränken kann machens die modelle auch um einfach von mehr leuten wahrgenommen zu werden
#14Report
13.08.2011
Die grundlegende Problematik ist sicher kaum in den Griff zu kriegen, da viele Models bei einer Pflichtangabe auf vielleicht ausweichen würden.
Dennoch hat man oft den Eindruck, dass es vielen Models kaum noch um schöne Bilder geht, sondern dass viele die MK als reine Taschengeldbörse ansehen. Zumal viele Fotografen auch bei Payshootings noch ein paar Bilder drauflegen und sie somit kaum Anlass haben, sich auf TfP einzulassen.
Vor allem Neulinge werden durch das Feld "Preise" in der SC in ihrer Fantasie beflügelt, obwohl sie außer Handyfotos bisher nichts vorzuweisen haben. Ich finde irgendwie, Paymodels sollten sich ihren Status durch Qualität erarbeiten. Aber wer will das nachprüfen bzw. messen?
Ein Ansatzpunkt wär vielleicht eine "Pflicht" zu TfP bzw. keine Möglichkeit, Preise einzugeben solange man nicht eine bestimmte Schwelle an Shootingbewertungen hat. Aber auch das würde sicher nicht jedem Einzelfall gerecht.. z.b. falls Heidi Klum mal die MK beehrt ^^
Dennoch hat man oft den Eindruck, dass es vielen Models kaum noch um schöne Bilder geht, sondern dass viele die MK als reine Taschengeldbörse ansehen. Zumal viele Fotografen auch bei Payshootings noch ein paar Bilder drauflegen und sie somit kaum Anlass haben, sich auf TfP einzulassen.
Vor allem Neulinge werden durch das Feld "Preise" in der SC in ihrer Fantasie beflügelt, obwohl sie außer Handyfotos bisher nichts vorzuweisen haben. Ich finde irgendwie, Paymodels sollten sich ihren Status durch Qualität erarbeiten. Aber wer will das nachprüfen bzw. messen?
Ein Ansatzpunkt wär vielleicht eine "Pflicht" zu TfP bzw. keine Möglichkeit, Preise einzugeben solange man nicht eine bestimmte Schwelle an Shootingbewertungen hat. Aber auch das würde sicher nicht jedem Einzelfall gerecht.. z.b. falls Heidi Klum mal die MK beehrt ^^
#15Report
13.08.2011
Original von TheMythos
Dennoch hat man oft den Eindruck, dass es vielen Models kaum noch um schöne Bilder geht, sondern dass viele die MK als reine Taschengeldbörse ansehen. Zumal viele Fotografen auch bei Payshootings noch ein paar Bilder drauflegen und sie somit kaum Anlass haben, sich auf TfP einzulassen.
Ich kenne Modelle, die haben weit über 50000 Bilder von sich auf ihrer Festplatte bzw. auf DVSs und CDs. Wenn also nicht irgendeine tolle Idee dahinter steckt, warum sollen sie dann TFP machen? Es gibt welche, denen macht einfach ein Shooting an sich Spaß ebenso das Austoben der eigenen Kreativität, aber ich kann durchaus verstehen, wenn der Bedarf an "schönen" Bilder irgendwann gedeckt ist.
Daneben regelt der Markt die Preise. Solange eben bei Pay auch Bilder mitgegeben werden, warum also soll das Model dann TFP arbeiten?
Original von TheMythos
Vor allem Neulinge werden durch das Feld "Preise" in der SC in ihrer Fantasie beflügelt, obwohl sie außer Handyfotos bisher nichts vorzuweisen haben. Ich finde irgendwie, Paymodels sollten sich ihren Status durch Qualität erarbeiten. Aber wer will das nachprüfen bzw. messen?
Warum? Entweder bekommen sie trotz der schlechten Bilder Pay-Shootings, dann war die Qualität der Bilder auch ausreichend oder aber sie werden damit auf den Bauch fallen. Lohnt weder das Aufregen noch das Erfinden einer neuen Regel.
Außerdem, wie würdest Du es finden, wenn jemand Deine fotografischen Qualitäten daran misst, wie hübsch die Modelle sind?
Bei einem Model kommt es mir in erster Linie auf Posing, Aussehen, Mimik, Einsatzfreude und ob sie zum Projekt passt an. Nicht, ob sie eine Handykamera mittlerer oder besserer Qualität hat und diese auch noch verletzungsfrei bedienen kann.
Original von TheMythos
Ein Ansatzpunkt wär vielleicht eine "Pflicht" zu TfP bzw. keine Möglichkeit, Preise einzugeben solange man nicht eine bestimmte Schwelle an Shootingbewertungen hat. Aber auch das würde sicher nicht jedem Einzelfall gerecht.. z.b. falls Heidi Klum mal die MK beehrt ^^
Ich persönlich bin der Meinung das jede Regulation entmündigend ist. Warum soll ein Fotograf nicht in der Lage sein, das für sich selber zu entscheiden? Oder willst Du Modelle / Fotografen zwingen auf TFP zu arbeiten? Konsequent weitergedacht wäre ich dann dafür, das derjenige beim Shooting 10 Bewertungen mehr als der andere hat, automatisch bezahlt werden muss.
Oder anders ausgedrückt, überzeuge durch Ideen und gute Bilder und passende Kommunikation, eventuell einem Alleinstellungsmerkmal und Du musst Dir darum etwas weniger Sorgen machen.
#16Report
13.08.2011
Original von TheMythos
Die grundlegende Problematik ist sicher kaum in den Griff zu kriegen, da viele Models bei einer Pflichtangabe auf vielleicht ausweichen würden.
Dennoch hat man oft den Eindruck, dass es vielen Models kaum noch um schöne Bilder geht, sondern dass viele die MK als reine Taschengeldbörse ansehen. Zumal viele Fotografen auch bei Payshootings noch ein paar Bilder drauflegen und sie somit kaum Anlass haben, sich auf TfP einzulassen.
Vor allem Neulinge werden durch das Feld "Preise" in der SC in ihrer Fantasie beflügelt, obwohl sie außer Handyfotos bisher nichts vorzuweisen haben. Ich finde irgendwie, Paymodels sollten sich ihren Status durch Qualität erarbeiten. Aber wer will das nachprüfen bzw. messen?
Ein Ansatzpunkt wär vielleicht eine "Pflicht" zu TfP bzw. keine Möglichkeit, Preise einzugeben solange man nicht eine bestimmte Schwelle an Shootingbewertungen hat. Aber auch das würde sicher nicht jedem Einzelfall gerecht.. z.b. falls Heidi Klum mal die MK beehrt ^^
Guter Beitrag - deckt sich mit meinen Eindrücken. Danke dafür!
#17Report
13.08.2011
@Jörg
Du hast wirklich großes Talent darin, mir jeden Satz im Mund rumzudrehen ;)
Aber du hast natürlich recht. Auch ich kenne Models mit unzähligen Bildern von sich, die an sich keine weiteren brauchen, außer es wär was richtig ungewöhnliches. Und natürlich regelt der Markt auch hier Angebot und Nachfrage.
Ich bin auch kein Freund von Regulierung, aber dem TO ging es ja um eine Erleichterung der Suche nach Models. Es gibt hier nicht wenige Paymodels, die durch Deutschland touren und auch tatsächlich davon leben. Dagegen sag ich ja nichtmal was, ich hatte auch schon mit einigen davon das Vergnügen.
Aber ich stimme dem TO zu, dass es zumindest wünschenswert wäre, reine Paymodels bei der Suche nach TfP-Models auszuschließen. Wie viel das im Einzelfall bringt, mag dahingestellt sein. Aber mal ehrlich: gibt es nicht noch andere Regeln und Funktionen in der MK, die kaum Nutzen bringen bzw. kaum beachtet werden? ^^
Lg
Marco
PS: An der Schönheit meiner Models würd ich mich jederzeit messen lassen, die sind spitze ;)
Du hast wirklich großes Talent darin, mir jeden Satz im Mund rumzudrehen ;)
Aber du hast natürlich recht. Auch ich kenne Models mit unzähligen Bildern von sich, die an sich keine weiteren brauchen, außer es wär was richtig ungewöhnliches. Und natürlich regelt der Markt auch hier Angebot und Nachfrage.
Ich bin auch kein Freund von Regulierung, aber dem TO ging es ja um eine Erleichterung der Suche nach Models. Es gibt hier nicht wenige Paymodels, die durch Deutschland touren und auch tatsächlich davon leben. Dagegen sag ich ja nichtmal was, ich hatte auch schon mit einigen davon das Vergnügen.
Aber ich stimme dem TO zu, dass es zumindest wünschenswert wäre, reine Paymodels bei der Suche nach TfP-Models auszuschließen. Wie viel das im Einzelfall bringt, mag dahingestellt sein. Aber mal ehrlich: gibt es nicht noch andere Regeln und Funktionen in der MK, die kaum Nutzen bringen bzw. kaum beachtet werden? ^^
Lg
Marco
PS: An der Schönheit meiner Models würd ich mich jederzeit messen lassen, die sind spitze ;)
#18Report
13.08.2011
Original von TheMythos
Es gibt hier nicht wenige Paymodels, die durch Deutschland touren und auch tatsächlich davon leben. Dagegen sag ich ja nichtmal was, ich hatte auch schon mit einigen davon das Vergnügen.
Aber ich stimme dem TO zu, dass es zumindest wünschenswert wäre, reine Paymodels bei der Suche nach TfP-Models auszuschließen.
Ich denke, der Effekt wäre eben erschreckend gering. Statt 500 Karten die Deinen (oder meinen) Suchkriterien entsprechen würden, wären es dann 480.
Sinnvoller wäre in meinen Augen ein Feature (inkl. Einbindung in die Suchfunktion) "Mache ausschließlich TFP" . Gerne auch mit Negativsuche ("zeige mir alle Modelle, die nicht ausschließlich auf TFP arbeiten")
Es gibt eine ganze Reihe Modelle und Fotografen, die hier ausschließlich auf TFP arbeiten. Diese würde sich dann schneller finden. Daneben wäre Möchtegern-Pay-Modelle dann gezwungen sich entweder über ihre Forderungen nachzudenken oder aber sich der Konkurrenz gezielter zu stellen.
Daneben könnte man sicherlich auch ein Feature einbauchen "Mache ausshließlich Pay" um die andere Seite der Fahnenstange auszuloten.
#19Report
13.08.2011
Original von TheMythos
(...)Aber ich stimme dem TO zu, dass es zumindest wünschenswert wäre, reine Paymodels bei der Suche nach TfP-Models auszuschließen.(...)
Es gibt keine *reine* Pay-Modelle
Ich schrieb bereits...
98,273 % der Modelle machen TfP....
Die Zahl kann man gerne anzweifeln und ich kann es auch nicht beweisen.
Das Verrückte....das Gegenteil kann man mir auch nicht beweisen.
;)
Die Zahl ist aus dem Bauch raus und fußt aus simpler aber genauer Beobachtung was hier in der MK so passiert.^^
Sicher würde so ein zusätzlicher Scroll-Button TfP (Ja/Nein/Vieleicht) nicht unbedingt schaden. Nur nützen tut er nicht viel.
So eine Angabe zum Suchen ist nur soviel wert wie es der/die "zu Suchende" richtig und wahrheitsgemäß anwendet.
Und das es hier richtig angegeben würde bezweifel ich stark.
:)
#20Report
Topic has been closed
klar, dass alle Nutzer ihre SC anpassen müssten?
Oder gibt es einen guten Grund, warum das noch nicht passiert ist?
v G aus Frankfurt
Holger