Frage einer PC-Benutzerin 16

awi
26.07.2011
klick
#1Report
[gone] photoart bauhaus
26.07.2011
Toller Link...
Geht nur wenn man Mitglied ist :-(
Gruß
Nils
Geht nur wenn man Mitglied ist :-(
Gruß
Nils
#2Report
26.07.2011
Mein Liebling aus dem HelpDesk:
- "Support, guten Tag"
- "Ja, mein Monitor geht nicht!!!"
- "Ist er eingeschaltet?"
- "NATÜRLICH ist der Monitor eingeschaltet!!!"
- "Ok, schalten sie ihn bitte mal aus."
- "Jetzt geht er! Danke!"
- "Support, guten Tag"
- "Ja, mein Monitor geht nicht!!!"
- "Ist er eingeschaltet?"
- "NATÜRLICH ist der Monitor eingeschaltet!!!"
- "Ok, schalten sie ihn bitte mal aus."
- "Jetzt geht er! Danke!"
#4Report
26.07.2011
User: Ich habe eine Fehlermeldung.
Support: Was steht denn auf Ihrem Monitor ?
User: Also - eine ganz kleine Vase, meinen Sie daran könnte es liegen ?
Support: Was steht denn auf Ihrem Monitor ?
User: Also - eine ganz kleine Vase, meinen Sie daran könnte es liegen ?
#6Report
26.07.2011
Und alles ist wahr!!!!!! Und das sind noch nicht mal die schlimmsten Anfragen...
Kurzform:
Sekretärin: Mein Chef hat ein Problem mit dem Rechner.
Support: Was hat er denn für ein Problem?
Sekretärin: Das weiß ich nicht.
Support: Dann geben Sie mir doch mal ihren Chef.
Sekretärin: Der ist nicht da.
Support: Dann machen Sie seinen Rechner an und dann schauen wir mal...
Sekretärin: Den Rechner hat er mit dabei.
Support: Naja, dann wird das etwas schwierig...
Sekretärin: Aber Sie müssen uns doch helfen...
Hin und her der Dame erklärt, das man ohne eine halbwegs brauchbare Aussage und ohne den betreffenden Rechner nichts machen kann. Sie schien es dann auch verstanden zu haben - Aber es schien nur so, denn:
Sekretärin: Der Herr Müller hat auch ein Problem mit seinem Rechner.
Support: Was denn für ein Problem?
Sekretärin: Das weiß ich nicht.
Support: Dann geben Sie mir doch den Herrn Müller.
Sekretärin: Der ist nicht da.........
und seinen Rechner hatte er natürlich auch er dabei...
Aber es geht auch andersrum:
Ein Kollege hatte mal an einen ganz schlechten Tag sich ein HP-Notbook gekauft. Irgendwann machte dieses dann auch Probleme.
Nach dem Durchlauf eines Diagnoseprogramms war der Übeltäter schnell gefunden - der RAM.
Der Rechner hatte aber zwei RAM-Riegel und das Programm zeigte nicht an welcher der beiden defekt war. Also beide einzeln abwechselnd auf den beiden Bänken eingesetzt. Nach 5 weiteren Minuten war klar welcher Riegel es war, denn ohne diesen lief alles einwandfrei.
Der Rechner hatte noch Garantie, also HP-Hotline kontaktiert. Die HP-Hotline war hier leider eine reine Chat-Hotline. Also schilderte der Kollege kurz das Problem, was wir bereits gemacht hatten und wie wir das Problem auf einen RAM-Baustein eingegrenzt hatten.
Und jetzt die erste Frage des HP-Supports:
Haben Sie den Rechner schon mal neu gestartet? ....
Wir wußten nicht, ob wir lachen oder weinen sollten.
Kurzform:
Sekretärin: Mein Chef hat ein Problem mit dem Rechner.
Support: Was hat er denn für ein Problem?
Sekretärin: Das weiß ich nicht.
Support: Dann geben Sie mir doch mal ihren Chef.
Sekretärin: Der ist nicht da.
Support: Dann machen Sie seinen Rechner an und dann schauen wir mal...
Sekretärin: Den Rechner hat er mit dabei.
Support: Naja, dann wird das etwas schwierig...
Sekretärin: Aber Sie müssen uns doch helfen...
Hin und her der Dame erklärt, das man ohne eine halbwegs brauchbare Aussage und ohne den betreffenden Rechner nichts machen kann. Sie schien es dann auch verstanden zu haben - Aber es schien nur so, denn:
Sekretärin: Der Herr Müller hat auch ein Problem mit seinem Rechner.
Support: Was denn für ein Problem?
Sekretärin: Das weiß ich nicht.
Support: Dann geben Sie mir doch den Herrn Müller.
Sekretärin: Der ist nicht da.........
und seinen Rechner hatte er natürlich auch er dabei...
Aber es geht auch andersrum:
Ein Kollege hatte mal an einen ganz schlechten Tag sich ein HP-Notbook gekauft. Irgendwann machte dieses dann auch Probleme.
Nach dem Durchlauf eines Diagnoseprogramms war der Übeltäter schnell gefunden - der RAM.
Der Rechner hatte aber zwei RAM-Riegel und das Programm zeigte nicht an welcher der beiden defekt war. Also beide einzeln abwechselnd auf den beiden Bänken eingesetzt. Nach 5 weiteren Minuten war klar welcher Riegel es war, denn ohne diesen lief alles einwandfrei.
Der Rechner hatte noch Garantie, also HP-Hotline kontaktiert. Die HP-Hotline war hier leider eine reine Chat-Hotline. Also schilderte der Kollege kurz das Problem, was wir bereits gemacht hatten und wie wir das Problem auf einen RAM-Baustein eingegrenzt hatten.
Und jetzt die erste Frage des HP-Supports:
Haben Sie den Rechner schon mal neu gestartet? ....
Wir wußten nicht, ob wir lachen oder weinen sollten.
#7Report
26.07.2011
ich wundere mich immer noch über den Kerl, der sich beim Support beschwert hat, dass sein Becher-Halter abgebrochen ist...
daraufhin musste er sich ein neues CD-Laufwerk für seine Tasse kaufen
daraufhin musste er sich ein neues CD-Laufwerk für seine Tasse kaufen
#8Report
26.07.2011
Original von Image Worx
ich wundere mich immer noch über den Kerl, der sich beim Support beschwert hat, dass sein Becher-Halter abgebrochen ist...
daraufhin musste er sich ein neues CD-Laufwerk für seine Tasse kaufen
*schallendlach*
Der war gut...
#9Report
26.07.2011
Original von Enno Kiel - Berlin
Mein Liebling aus dem HelpDesk:
- "Support, guten Tag"
- "Ja, mein Monitor geht nicht!!!"
- "Ist er eingeschaltet?"
- "NATÜRLICH ist der Monitor eingeschaltet!!!"
- "Ok, schalten sie ihn bitte mal aus."
- "Jetzt geht er! Danke!"
haha geil xD
#10Report
[gone] User_28381
26.07.2011
Ach kann man mit dem Teil noch was anderes machen als seine Kaffetasse rein hängen? Ich dachte immer CD steht für Coffee-Desk...
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Original von Image Worx
ich wundere mich immer noch über den Kerl, der sich beim Support beschwert hat, dass sein Becher-Halter abgebrochen ist...
daraufhin musste er sich ein neues CD-Laufwerk für seine Tasse kaufen
#11Report
26.07.2011
Ich war mal der Webmaster in der Onlineredaktion einer größeren Regionalzeitung.
Da gab's mal den Herrn, der mir sagte, dass sein "Gockel" nicht mehr funktioniere. Da er schon etwas älter war und SEHR ausgiebig um den Brei herumredete, haben wir schon nach 20 Minuten herausgefunden, dass ihn die Suchergebnisse von Google zu unserer Seite nicht befriedigen konnten. GoogleNews kam auch erst ein paar Jahre später...
Da gab's mal den Herrn, der mir sagte, dass sein "Gockel" nicht mehr funktioniere. Da er schon etwas älter war und SEHR ausgiebig um den Brei herumredete, haben wir schon nach 20 Minuten herausgefunden, dass ihn die Suchergebnisse von Google zu unserer Seite nicht befriedigen konnten. GoogleNews kam auch erst ein paar Jahre später...
#12Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
26.07.2011
#13Report
26.07.2011
Was haben Microsoft Windows und ein U-Boot gemeinsam???
Wenn man ein Fenster aufmacht, haben beide ein Problem! ;-)
Wenn man ein Fenster aufmacht, haben beide ein Problem! ;-)
#14Report
26.07.2011
Und hier DER Klassiker (schon etwas älter...):
Die folgende Geschichte ist beim Kundendienst von WordPerfect passiert. Wie nicht anders zu erwarten, wurde dem Kundenbetreür gekündigt. Allerdings führt die betreffende Person derzeit einen Arbeitsgerichtsprozeß auf Wiedereinstellung gegen Corel, weil die Kündigung ohne zureichenden Grund ausgesprochen worden sein soll. Das Telefongespräch, das zu der Kündigung geführt hatte, wurde wie folgt mitgeschnitten:
"Hier ist der Kundendienst von WordPerfect, kann ich Ihnen helfen?"
"Ja, ich habe Probleme mit WordPerfect?"
"Was für Probleme sind das?"
"Also, ich habe gerade getippt, und plötzlich waren die Wörter weg."
"Wie das?" "Sie sind verschwunden."
"Hmmm. Sagen Sie, wie sieht Ihr Bildschirm jetzt aus?"
"Da ist nichts."
"Nichts?"
"Der Schirm ist leer. Da kommt auch nichts, wenn ich tippe."
"Befinden Sie sich noch in WordPerfect, oder haben Sie Windows beendet?"
"Woran merke ich das?"
"Sehen Sie C:-Eingabe vor sich?"
"Was ist eine Seheingabe?"
"Lassen wir das. Können Sie den Kursor über den Schirm bewegen?"
"Es gibt keinen Kursor. Ich hab Ihnen doch gesagt, nichts, was ich eingebe, wird angenommen."
"Hat Ihr Monitor eine Anzeige für die Stromversorgung?"
"Was ist ein Monitor?"
"Das ist das Ding mit dem Bildschirm, das wie ein Fernseher aussieht. Gibt es da ein kleines Licht, das leuchtet, wenn der Schirm an ist?"
"Weiß ich nicht."
"Gut, dann sehen Sie doch bitte auf der Rückseite des Monitors nach und suchen die Stelle, wo das Stromkabel herauskommt. Können Sie das sehen?"
"Ja, ich glaube schon."
"Sehr gut. Folgen Sie jetzt dem Stromkabel und sagen Sie mir bitte, ob es eingesteckt ist."
"....Ja, ist es."
"Als Sie hinter dem Monitor standen, haben Sie da auch gesehen, ob zwei Kabel eingesteckt waren und nicht nur eines?"
"Nein."
"Da müssen zwei Kabel sein. Wenn Sie bitte noch einmal hinter den Monitor schaün, ob es da ein zweites Kabel gibt."
"...Okay, das Kabel ist da.."
"Folgen Sie bitte dem Kabel und teilen Sie mir dann bitte mit, ob es fest in Ihren Computer eingestöpselt ist."
"Ich kann mich nicht so weit rüberbeugen."
"Aha. Können Sie wenigstens sehen, ob es eingesteckt ist?"
"Nein."
"Vielleicht, wenn Sie sich mit dem Knie abstützen und etwas nach vorlehnen?"
"Das liegt nicht an meiner Haltung - es ist dunkel hier."
"Dunkel?"
"Ja - die Büroleuchten sind aus, und das einzige Licht kommt durch das Fenster."
"Gut, schalten Sie dann bitte das Licht in Ihrem Büro an."
"Kann ich nicht."
"Nicht? Wieso?"
"Weil wir Stromausfall haben."
"Ein Strom... ein Stromausfall? Aber dann haben wir's jetzt. Haben Sie noch die Kartons, die Handbücher und die Verpackung, in der Ihr Computer ausgeliefert wurde?"
"Ja, die habe ich im Schrank."
"Gut. Gehen Sie hin, baün Sie Ihr System auseinander und verpacken Sie es bitte so, wie Sie es bekommen haben. Dann bringen Sie es bitte zu dem Laden zurück, wo Sie den Computer gekauft haben."
"Im Ernst? Ist es so schlimm?"
"Ich befürchte, ja."
"Also gut, wenn Sie das sagen. Und was erzähle ich denen?"
"Sagen Sie Ihnen, Sie wären zu blöd für einen Computer."
Die folgende Geschichte ist beim Kundendienst von WordPerfect passiert. Wie nicht anders zu erwarten, wurde dem Kundenbetreür gekündigt. Allerdings führt die betreffende Person derzeit einen Arbeitsgerichtsprozeß auf Wiedereinstellung gegen Corel, weil die Kündigung ohne zureichenden Grund ausgesprochen worden sein soll. Das Telefongespräch, das zu der Kündigung geführt hatte, wurde wie folgt mitgeschnitten:
"Hier ist der Kundendienst von WordPerfect, kann ich Ihnen helfen?"
"Ja, ich habe Probleme mit WordPerfect?"
"Was für Probleme sind das?"
"Also, ich habe gerade getippt, und plötzlich waren die Wörter weg."
"Wie das?" "Sie sind verschwunden."
"Hmmm. Sagen Sie, wie sieht Ihr Bildschirm jetzt aus?"
"Da ist nichts."
"Nichts?"
"Der Schirm ist leer. Da kommt auch nichts, wenn ich tippe."
"Befinden Sie sich noch in WordPerfect, oder haben Sie Windows beendet?"
"Woran merke ich das?"
"Sehen Sie C:-Eingabe vor sich?"
"Was ist eine Seheingabe?"
"Lassen wir das. Können Sie den Kursor über den Schirm bewegen?"
"Es gibt keinen Kursor. Ich hab Ihnen doch gesagt, nichts, was ich eingebe, wird angenommen."
"Hat Ihr Monitor eine Anzeige für die Stromversorgung?"
"Was ist ein Monitor?"
"Das ist das Ding mit dem Bildschirm, das wie ein Fernseher aussieht. Gibt es da ein kleines Licht, das leuchtet, wenn der Schirm an ist?"
"Weiß ich nicht."
"Gut, dann sehen Sie doch bitte auf der Rückseite des Monitors nach und suchen die Stelle, wo das Stromkabel herauskommt. Können Sie das sehen?"
"Ja, ich glaube schon."
"Sehr gut. Folgen Sie jetzt dem Stromkabel und sagen Sie mir bitte, ob es eingesteckt ist."
"....Ja, ist es."
"Als Sie hinter dem Monitor standen, haben Sie da auch gesehen, ob zwei Kabel eingesteckt waren und nicht nur eines?"
"Nein."
"Da müssen zwei Kabel sein. Wenn Sie bitte noch einmal hinter den Monitor schaün, ob es da ein zweites Kabel gibt."
"...Okay, das Kabel ist da.."
"Folgen Sie bitte dem Kabel und teilen Sie mir dann bitte mit, ob es fest in Ihren Computer eingestöpselt ist."
"Ich kann mich nicht so weit rüberbeugen."
"Aha. Können Sie wenigstens sehen, ob es eingesteckt ist?"
"Nein."
"Vielleicht, wenn Sie sich mit dem Knie abstützen und etwas nach vorlehnen?"
"Das liegt nicht an meiner Haltung - es ist dunkel hier."
"Dunkel?"
"Ja - die Büroleuchten sind aus, und das einzige Licht kommt durch das Fenster."
"Gut, schalten Sie dann bitte das Licht in Ihrem Büro an."
"Kann ich nicht."
"Nicht? Wieso?"
"Weil wir Stromausfall haben."
"Ein Strom... ein Stromausfall? Aber dann haben wir's jetzt. Haben Sie noch die Kartons, die Handbücher und die Verpackung, in der Ihr Computer ausgeliefert wurde?"
"Ja, die habe ich im Schrank."
"Gut. Gehen Sie hin, baün Sie Ihr System auseinander und verpacken Sie es bitte so, wie Sie es bekommen haben. Dann bringen Sie es bitte zu dem Laden zurück, wo Sie den Computer gekauft haben."
"Im Ernst? Ist es so schlimm?"
"Ich befürchte, ja."
"Also gut, wenn Sie das sagen. Und was erzähle ich denen?"
"Sagen Sie Ihnen, Sie wären zu blöd für einen Computer."
#15Report
[gone] Andreas Jorns
27.07.2011
rofl
you made my day ...
you made my day ...
#16Report
Topic has been closed