Locationsuche gerissene/getrocknete Lehmböden 10

[gone] User_262494
30.07.2011
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach getrockneten und gerissenen Lehmböden für ein Shooting. Weiß jemand hier, wo es in Deutschland solche gibt? Komme aus Göttingen, würde dafür aber auch ne Strecke fahren. Nur um mal Infos einzuholen, wo sowas sein könnte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
30.07.2011
Ich weiss beides im MOment nicht -
aber suchst Du einen Boden in einer Lehmgrube
wo Ton abgebaut wird
oder
ein Lehmboden in einem Haus? Stall? Gedecktem Bereich?
Was dann meist gewalzter Mergel wäre . . . .

Heiner
30.07.2011
Deutschland?

In diesem verregneten Sommer?

Wahrscheinlich wirst du da noch am ehesten in Nordafrika, Spanien oder wie hier auf den griechischen Inseln, fündig.
[gone] User_262494
30.07.2011
[gone] User_262494
30.07.2011
Also das Bild oben ist auch Ende Mai entstanden in Deutschland.
Ne fliegen wollt ich jetzt nicht:)
30.07.2011
Am Rhein gibt es zum Ende des Sommers öfters solche Stellen, aber dafür ist es jetzt wirklich noch zu feucht.
30.07.2011
Süße Idee das nach 4 Wochen Dauerregen zu suchen :-)
[gone] User_262494
30.07.2011
Ich suche sowas schon seit langer Zeit und bin jetzt erst auf die Idee gekommen hier mal nach zu fragen. Entschuldige bitte. Das Shooting ist ja nicht morgen geplant, sondern im allgemeinen möchte ich ein Shooting auf solch einem Boden machen.
Bitte um konstruktive und hilfreiche Antworten und nicht solche!


Vielen Dank, Rhein werd ich mir mal merken :)
30.07.2011
Hallo

ich würde nach Tonabbau, Lehmabbau oder Ziegelgrube suchen in
deiner Region, überall diort wo Ziegelsteine und Dachziegel
hergestellt wurden, sind derartige Böden zu finden, wenn es länger trocken ist.

Da bummelst Du in den lokalen Biergarten oder fragst den Pförtner - da wird Dir geholfen.

Heiner
Original von Polarlicht
Hallo

ich würde nach Tonabbau, Lehmabbau oder Ziegelgrube suchen in
deiner Region, überall diort wo Ziegelsteine und Dachziegel
hergestellt wurden, sind derartige Böden zu finden, wenn es länger trocken ist.

Da bummelst Du in den lokalen Biergarten oder fragst den Pförtner - da wird Dir geholfen.

Heiner



genau da wo Heiner vorschlägt findest sowas...

...sowas entsteht wenn irgendwo Wasser stand und dann verdunstet und austrocknet. Das Wasser steht zur Zeit an vielen Stellen, jetzt musst nur noch auf 2-3Wochen knackige Hitze warten ;-)


Topic has been closed