Online Portfolio - oder: auf der Suche nach einem neuen Zuhause 5

[gone] Thomas Klinger - trotz Rente über 17.000 Klicks !
30.07.2011
Hallo,

ich habe seit Jahren einen eigenen virtuellen Root-Server, der mich doch ein wenig etwas kostet im Jahr. Ich habe nun beschlossen, dem ein Ende zu setzen, weil ich mich eigentlich nicht mehr mit den ganzen technischen Schnickschnack herumschlagen will, sondern ich will eine einfache praktikable Lösung haben.

Jetzt bin ich auf Online Portfolio Anbieter gestoßen, die durchaus sehr brauchbare und sehr einfach zu verwaltende Oberflächen anbieten. Meine momentanen Favoriten sind:
- Viewbook
- Zenfolio
- Pixpa

Mich würde interessieren, was ihr so verwendet. Bleibt ihr dem eigenen Webspace treu oder habt ihr auch einen Portfolio-Anbieter in Verwendung? Wenn ja, würde mich eine Empfehlung sehr freuen.

Gruß, Thomas
30.07.2011
ne anständige Website!
Kenne auch niemanden, der etwas anderes hat
30.07.2011
Blog oder Website :) Wobei ich ehrlich sein muss, dass ich Photoblogs deutlich charmanter finde, vor allem wenn die Person noch immer etwas zu den Shoots schreibt :)
[gone] DISAign - Dirk Saschenbrecker
30.07.2011
Ich nutze als Fotograf eine Website mit nachrangiger BLOGfunktion. So kann ich einerseits Neues zeigen und schreiben und andererseits, ganz herkömmlich, meine Leistungen anbieten.

Das ist zielgruppenorientiert, schließlich praktiziere ich als fotografischer "Landarzt". Hier sind 3Mbit downstrem eine "gute" Leitung. Urban ist etwas anderes.
30.07.2011
Was spricht gegen eine eigene Webseite auf Wordpress-Basis: Damit kannst Du auf der Webseite Dein Portfolio zeigen und bei Bedarf ganz einfach einen Blog dazu nehmen - kostet sicher im Jahr weniger als so ein Online-Portfolio-Anbieter.

Topic has been closed