Wohin mit der Chemie? 6

[gone] LittleJoe
13.08.2011
Guten Abend.

als ich noch studierte habe ich gelegentlich (sehr selten) mal den einen oder anderen s/w-Film im Fotolabor des Studentenwerks entwickelt.
Ich bin zwar noch an der selben Uni, aber das Fotolabor (wo es praktischerweise Sammeltanks zum Entsorgen der einzelnen Chemikalien gab) wurde mittlerweile aufgeloest....

....was mich zu der Frage bringt:
Was zum Teufel mache ich mit der (beim Aufraeumen wieder aufgetauchten) Tuete mit frisch abgelaufenem Entwickler- und Fixiererkanister?

Ich habe mal gelesen dass man mit Kaffee auch Filme entwicklen kann - geht auch der umgekehrte weg, also Entwicklerloesung in den Kaffee damit er staerker wird? ;-)

Jeder (ernstgemeinte oder humorvolle) Vorschlag wird von mir gerne gelesen....

MfG
joe
13.08.2011
Original von LittleJoe
Was zum Teufel mache ich mit der (beim Aufraeumen wieder aufgetauchten) Tuete mit frisch abgelaufenem Entwickler- und Fixiererkanister?


Zur Schadsoffsammelstelle bringen....
13.08.2011
was sind das denn für Chemikalien? Im zweifelsfalle hat jede Stadt eien Schadstoffsammelstelle (im Märkischen Kreis fährt das "Schadstoffmobil" wo die Bürger an bestimmten Terminen und Halteplätzen ihre Schadstoffe kostenlos abgeben können.

Altrernativ der städtische Bringhof...
[gone] Holger D.
13.08.2011
Also, den Kaffee klassisch mit dem Entwickler per Filtertüte aufgießen
und dann den Inhalt der Filtertüte trockenen.
Nach dem Trocknungsprozess das Filtermehl zerstossen und durch ein
Feinsieb geben.
Nun eine Portion davon separieren den 50 EURO-Schein zusammen-
gewickelt und dann das Portiönchen mit diesem verkonsumieren !
Danach sich an das nächste Composing gemacht und die Farben
richtig leuchten lassen !

Wünsche allen ein heiteres WE.

Grüsse
Holger D.
[gone] Holger D.
13.08.2011
Nachtrag, das eigeigentlich entstandene Kaffe-Entwicklergetränk
einfach mit 40-prozentigem Klaren aufgießen und es wir jedem
Aufgesetztem den Rang ablaufen.

Das Leben ist halt ernst genug, aber immer wieder schön hier
zu sehen das doch bei vielen MKlern der Humor nicht auf der
Strecke gebleiben ist.

In dem Sinne........................

Topic has been closed