Canon Selphy Drucker 12

13.08.2011
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Drucker?
Zweck: Bewerbungs und Passfotos...
13.08.2011
Das Bildformat sollte 2:3 sein, sonst schneidet das Teil undefiniert mal oben-unten, mal links-rechts ab.
13.08.2011
ralativ teuer wenn man bedenkt, dass man damit nur kleine Bildchen und keine ganzen Seiten drucken kann. Man wird auf Dauer auch feststellen, dass man immer nur Papier und Farbbänder zusammen kaufen kann, sich die Farbbänder aber schneller verbrauchen, so dass man noch Papier hat aber keine Farbe mehr, aber man die Farbbänder nicht extra kaufen kann, so dass sich immer mehr und mehr Papier ansammelt das man wegwerfen kann weil man es nur mit diesem Drucker verwenden kann.
Ausserdem ist Staub ein kleines Problem, denn dieser sorgt für Flecken auf den Ausdrucken.
[gone] xxxxxx
13.08.2011
Also in gebraucht in der Bucht schon mal für unter nem Zwanni zu haben.

Die Bildqualität ist recht ordentlich.
Ich habe noch so ein Ding rumstehen und nutze es gelegentlich, um Models nach dem Shooting gleich einzwei Bildchen outofthecam mitzugeben.

Ganz toll war der Drucker aber, um in ärmeren Ländern 'Photomodellen' am nächsten Tag einen Print vorbeizubringen- das kam noch immer gut an...
[gone] xxxxxx
13.08.2011
Achso, für Passfotos sicher okee.
Für Bewerbungsfotos zumindest für 'bessere' Jobs find ich persönlich die Papierqualität die ich zur Verfügung hatte irgendwie nicht ausreichend.
13.08.2011
Ich habe den Selphy CP760 und nutze den eher mal für Partys oder um meinem alten Herrn mal Ausdrucke zu geben. Der steht nicht so auf den Digitalkram.

Staub kann ich bestätigen und es gibt kaum eine Möglichkeit Bilder mit gescheiten Farben auszudrucken. Die Ausdrucke passen nie.
[gone] xxxxxx
13.08.2011
Ach stimmt, der Staub... ist bei mir regelmäßig beim ersten Ausdruck ein Problem, danach nicht mehr.

Ausschnitt kann man positionieren mit dem Druckertreiber der mir mitgeliefert wurde.

Farben, öh ja, das ist und bleibt wohl ein Thema. Aber ich hab mit Farbfotografie in den 70igern angefangen... ;-))
[gone] User_89126
14.08.2011
Hier auf dem Schreibtisch steht ein Selphy ES-3 - der ist so ungefähr auf Größe eines Toasters, hat einen Griff und druckt alles was in seine Nähe kommt, IR, USB-Host, Kartenleser.. Man kann zudem eingene Rahmen und Masken definieren und mittels gut lesbarem Display über die Bilder legen. Das ist ziemlich Klasse um mal eben fix ein Foto vom Sommerfest mit entsprechendem Rahmen der staunenden Masse eine Minute nach dem Klick-Flash in die Hand zu drücken.
Ansonsten drucke ich viele Fotos für meine Tochter und diverse Eltern die ihre Blagen hier durch schieben "weil der Onkel ja sicher fix mal ein tolles Portrait macht".
Für echte Arbeiten verbietet sich der Drucker trotzdem, ist nicht verlässlich kalibierbar und oft sind die Ausdrucke auch einfach dunkler als man glauben möchte, Adobe RGB Farbraum mag er nicht wirklich..
In Verbindung mit Lightroom und einer modifizierten Ausgabe Aktion kommt man einigermaßen da an, wo man hin wollte.
Gegen 10x15 ist im Prinzip nix zu sagen, ist halt viel zu klein für anständige Bilder :)
14.08.2011
Spielzeug - hab ich vor zwei Jahren wieder verkauft. Lohnt sich nur auf Parties... als Polaroid-Ersatz. Ist ansonsten von den Materialkosten zu teuer für das was geboten wird.
14.08.2011
Original von Arndt Buethe | einfoto.info
und oft sind die Ausdrucke auch einfach dunkler als man glauben möchte

RICHTIG!
da war ja noch was...
hatte ich vollkommen vergessen, die Bilder müssen immer erst mal massivst aufgehellt werden um einigermassen brauchbar rauszukommen
14.08.2011
Also ich nutze einen auf der Arbeit als Polaroid-Ersatz. mehr hat er auch nicht drauf. Zudem recht teuer und unflexibel. und as Staubproblem kenne ich nur zu gut.
[gone] User_89126
08.09.2011
Gnnn und für 10.7 gibts noch keine Selphy ES-3 Treiber, aarrrrrrrrrrrr

Topic has been closed