Gute gratis/preiswertere Alternative zu Adobe Photoshop? 36
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.08.2011
Gimp, Paint Shop Pro X3 und natürlich Photoshop Elements 8/9
#2Report
24.08.2011
Lightroom ist doch übrigens gar nicht so sehr für beautyretusche geeignet, oder?
#3Report
24.08.2011
Neee, mit LR kannst Du wirklich nur sehr rudimentär retouchieren. Dafür ist es ja auch nicht gedacht.
Ich habe mit PSE super Erfahrung gemacht.
Ich habe mit PSE super Erfahrung gemacht.
#4Report
#5
24.08.2011
Unterschreibe mal die PaintShopPro Bemerkung von Falschbelichtung. Ich hab nichts anderes... Und es gehen auch dier merkwürdigeren Dinge wie in meiner "Dreams in Digital" Galerie...
Find ich gut, preiswert, leistungsstark.
Gimp ist natürlich extrem cool, weil kostenlos, aber ich kann mich mit der Oberfläche wirklich nicht anfreunden.
Die Elemnts haben mich nicht überzeugt gegenüber dem PaintShop, allerdings besitze ich auch den Lightroom, daher stellte sich diese Frage nicht bei mir...
Find ich gut, preiswert, leistungsstark.
Gimp ist natürlich extrem cool, weil kostenlos, aber ich kann mich mit der Oberfläche wirklich nicht anfreunden.
Die Elemnts haben mich nicht überzeugt gegenüber dem PaintShop, allerdings besitze ich auch den Lightroom, daher stellte sich diese Frage nicht bei mir...
#6Report
24.08.2011
Was haltet ihr von Paint Shop Pro Photo X2? Wäre das auch schon brauchbar? Ist Composing damit möglich?
#7Report
24.08.2011
wurde GIMP schon erwähnt?
#8Report
24.08.2011
Composing mit PAintShop mache ich seit der Version 8
X2 ist super dafür und ich würde nicht sehr viel vermissen zu der x3 Version. Tatsächlich habe ich auf einem Rechner noch die X2 laufen - reicht völlig
X2 ist super dafür und ich würde nicht sehr viel vermissen zu der x3 Version. Tatsächlich habe ich auf einem Rechner noch die X2 laufen - reicht völlig
#9Report
24.08.2011
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[...]
Gimp ist natürlich extrem cool, weil kostenlos, aber ich kann mich mit der Oberfläche wirklich nicht anfreunden.
[...]
es gibt ein (ebenfalls kostenloses) gimp-derivat namens *gimpshop (klick)*, das relativ gut die oberfläche von photoshop nachahmt und dadurch auch teilweise das nachvollziehen von ps-tutorials eins-zu-eins möglich macht. allerdings sollte man sich mit der englischen sprache anfreunden können ;)
#10Report
24.08.2011
Original von Henning Zachow *Funkelaugen ;)*
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[...]
Gimp ist natürlich extrem cool, weil kostenlos, aber ich kann mich mit der Oberfläche wirklich nicht anfreunden.
[...]
es gibt ein (ebenfalls kostenloses) gimp-derivat namens *gimpshop (klick)*, das relativ gut die oberfläche von photoshop nachahmt und dadurch auch teilweise das nachvollziehen von ps-tutorials eins-zu-eins möglich macht. allerdings sollte man sich mit der englischen sprache anfreunden können ;)[/quote]
Cooles Ding! Danke für den Link, das werde ich mir mal anschauen.
#11Report
24.08.2011
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Composing mit PAintShop mache ich seit der Version 8
X2 ist super dafür und ich würde nicht sehr viel vermissen zu der x3 Version. Tatsächlich habe ich auf einem Rechner noch die X2 laufen - reicht völlig
Habe mich jetzt für X2 entschieden. Jedoch mußte ich jetzt durch mehrere Rezensionen feststellen, dass man dafür einen sehr leistungsstarken Prozessor benötigt, da das Programm sonst abstürzt. Würde das dann überhaupt auf einem Netbook funktionieren? Der is ja so schon ziemlich lahm...
#12Report
24.08.2011
Original von Cat Van Tat
Habe mich jetzt für X2 entschieden. Jedoch mußte ich jetzt durch mehrere Rezensionen feststellen, dass man dafür einen sehr leistungsstarken Prozessor benötigt, da das Programm sonst abstürzt. Würde das dann überhaupt auf einem Netbook funktionieren? Der is ja so schon ziemlich lahm...
das könnte wohl evtl ein problemchen werden:
Corel Paint Shop Pro X2
Bildbearbeitungssoftware. Systemanforderungen: Microsoft Windows Vista oder XP, 500 MB RAM (empfohlen werden 768 MB), Unter Windows Vista sind 768 MB RAM erforderlich, 1-GHz-Prozessor (empfohlen werden 2 GHz), 500 MB Festplattenspeicher
#13Report
24.08.2011
Uih - auf einem Netbook? Das kann mehr als schwierig werden...
Ein Laptop ginge sicherlich., aber für ein netbook kann ich keine Aussagen machen...
Vielleicht mal die Testversion runterladen?
Ein Laptop ginge sicherlich., aber für ein netbook kann ich keine Aussagen machen...
Vielleicht mal die Testversion runterladen?
#14Report
Original von Cat Van Tat
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Composing mit PAintShop mache ich seit der Version 8
X2 ist super dafür und ich würde nicht sehr viel vermissen zu der x3 Version. Tatsächlich habe ich auf einem Rechner noch die X2 laufen - reicht völlig
Habe mich jetzt für X2 entschieden. Jedoch mußte ich jetzt durch mehrere Rezensionen feststellen, dass man dafür einen sehr leistungsstarken Prozessor benötigt, da das Programm sonst abstürzt. Würde das dann überhaupt auf einem Netbook funktionieren? Der is ja so schon ziemlich lahm...[/quote]
Dürfte kein Spass werden.
Und erst recht nicht, wenn Du tatsächlich Composings (= viele Ebenen) machen willst.
Früher hat Corel auch ältere Versionen seiner Programme verkauft - ältere Programme fressen ja meist weniger Leistung (und sind billiger). Sonst wirklich mal eine Testversion laden.
Gimp fällt da auch fast aus - weil Gimp auch *sehr* ressourcenhungrig ist.
Hm... Netbook ist echt ein Problem...
#15Report
[gone] J W | S T Y L E S
24.08.2011
Also Gimp kann ich nur empfehlen, da ich selber meine Bilder damit bearbeite.. Kannst ja mal auf meiner Bearbeiter SC gucken, was dort so als Ergebnis rauskommen kann.. ;-)
http://www.model-kartei.de/sedcard/bildbearbeiter/222985/
Allerdings muss man sich Zeit dafür nehmen, um rauszufinden wie man was macht..
LG Julia ;-)
http://www.model-kartei.de/sedcard/bildbearbeiter/222985/
Allerdings muss man sich Zeit dafür nehmen, um rauszufinden wie man was macht..
LG Julia ;-)
#16Report
24.08.2011
Original von JW Styles
Also Gimp kann ich nur empfehlen, da ich selber meine Bilder damit bearbeite.. Kannst ja mal auf meiner Bearbeiter SC gucken, was dort so als Ergebnis rauskommen kann.. ;-)
http://www.model-kartei.de/sedcard/bildbearbeiter/222985/
Allerdings muss man sich Zeit dafür nehmen, um rauszufinden wie man was macht..
LG Julia ;-)
Wow, da bin ich echt begeistert, was Du so mit Gimp zauberst :-O! Ich hab das hier ja auch noch aufm Rechner, aber bin damit irgendwie so gar nicht zurecht gekommen und hab mich dann irgendwann net mehr rangewagt. Hmmm...viell. sollte ich´s doch nochmal probieren, da das ja mit dem anderen Programm auf meinem Netbook leider net klappen wird:(! Aber dafür spar ich dann Geld;)! Also ich hoffe, dass ich dann irgendwann auch so proffessionell mit Gimp arbeiten kann wie Du^^! Irgendwelche Tipps wie ich zu so einem Können gelange;)? Haste Dir das alles selbst angeeignet oder Infos im Netz oder Büchern gesammelt?Hättest Du evntl. irgendwann mal Lust ein Bild von mir zu bearbeiten? Lg
#17Report
[gone] J W | S T Y L E S
24.08.2011
Original von Cat Van Tat
[quote]Original von JW Styles
Also Gimp kann ich nur empfehlen, da ich selber meine Bilder damit bearbeite.. Kannst ja mal auf meiner Bearbeiter SC gucken, was dort so als Ergebnis rauskommen kann.. ;-)
http://www.model-kartei.de/sedcard/bildbearbeiter/222985/
Allerdings muss man sich Zeit dafür nehmen, um rauszufinden wie man was macht..
LG Julia ;-)
Wow, da bin ich echt begeistert, was Du so mit Gimp zauberst :-O! Ich hab das hier ja auch noch aufm Rechner, aber bin damit irgendwie so gar nicht zurecht gekommen und hab mich dann irgendwann net mehr rangewagt. Hmmm...viell. sollte ich´s doch nochmal probieren, da das ja mit dem anderen Programm auf meinem Netbook leider net klappen wird:(! Aber dafür spar ich dann Geld;)! Also ich hoffe, dass ich dann irgendwann auch so proffessionell mit Gimp arbeiten kann wie Du^^! Irgendwelche Tipps wie ich zu so einem Können gelange;)? Haste Dir das alles selbst angeeignet oder Infos im Netz oder Büchern gesammelt?Hättest Du evntl. irgendwann mal Lust ein Bild von mir zu bearbeiten? Lg[/quote]
Danke =) Ja also es braucht schon Zeit damit richtig umgehen zu können.. Ich kann auch noch nicht alles.. Zb wie man damit ein Composing macht, sodass es sauber aussieht, hab ich noch nicht rausgefunden.. Also bisher hab ich mir alles selber beigebracht.. Hab auch mal ein Buch für Gimp geschenkt bekommen, aber das hat mich bisher eher nicht weiter gebracht.. Hab auch noch nicht wirklich darin gelesen.. Also alles was ich bisher kann bei Gimp hab ich mir über einen längeren Zeitraum selber beigebracht.. Ich arbeite viel mit dem Filter.. Also damit kannst du auch diese ganzen Lichteffekte machen.. Ich kann dir sehr gerne mal ein Bild bearbeiten =) Allerdings hab ich im Moment noch keine Zeit dafür, weil ich noch so viel mit Schule zu tun habe und einige Leute noch auf Bearbeitungen warten.. Aber wenn ich Zeit habe komm ich aufjedenfall nochmal auf dich zurück ;-)
#18Report
24.08.2011
Ps elements-- ab version 9 --- kann alles, was man fuer potrait retouching braucht ...
#19Report
24.08.2011
Ps Elements 9, wenn man zumindest das Plug für die Gradationskurven "anstöpselt". Um die wenigen fehlenden Elemente kann man sich immer irgendwie rumwerkeln, funzt auch Prima mit Grafiktablett. Alles was man für die grundliegende Retusche braucht ist auf jeden Fall drin - und der Preis ist erschwinglich.
#20Report
Topic has been closed
Wollt mal fragen, ob mir vielleicht jemand ein leicht verständliches Fotobearbeitungsprogramm empfehlen kann, dass gratis oder günstig zu haben ist. Würde gerne mal etwas proffessioneller bearbeiten, habe allerdings auch keine großen Erfahrungen darin. Beauty Retusche wär schonmal nicht schlecht und Bearbeitung von Bildern im PinupStyle sollte auch funktionieren. Bisher habe ich mit Photofiltre gearbeitet...also weit entfernt vom Profi:P!
Danke schonmal für nette Anregungen=)!
Greetinx