Frage zu Mountainbike mit vorderer Federung 8

29.08.2011
Hallo Biker,

nach einem grauenvollen Attentat auf mein 17 Jahre altes Bike mußte nun auf was neues umsteigen. Und habe nun zum ersten Mal eine Federung auf der vorderen Achse.
Nachdem ich nun eine Woche und gut 250km damit auf dem Buckel, äh vielmehr unter den Sohlen habe, würde mich mal interessieren, ob das Gefühl des unpassend aufgepumpten Hinterrad auch irgendwann mal nachläßt. Ich schau echt alle paar km auf's Hinterrad, um per Blick den Luftdruck zu prüfen, aber da ändert sich (natürlich) nix.

Lasst mal hören, wie es euch damit geht.
29.08.2011
250 km in einer! Woche?

Das hab ich die letzten 10 Jahre nicht mit dem Fahrrad gefahren (aber ich hab immerhin eines)
hast du nur vorne ne federung oder auch hinten???
also bei meinem rad hab ich dieses gefühl nicht...und nur vorne federung...

beim fully kenn ich dieses schwammige gefühl auch....:o)
kann man aber auch feststellen fürs bergauffahren...:o)

gruß aus dem halben norden.....
29.08.2011
Original von Hadie
250 km in einer! Woche?

Das hab ich die letzten 10 Jahre nicht mit dem Fahrrad gefahren (aber ich hab immerhin eines)


... dann bist DU vermutlich falsch in diesem Thread :-)

Also ich schaffe auch deutlich mehr als 250km in 10 Jahren. Mitreden kann aber auch ich nur bedingt, denn ich habe keine Federung - nur die extragroßen Reifen, die ähnlich wirken. Den Drang, gelegentlich nach der Luft zu schauen habe ich aber immer schon gehabt - unabhängig davon welche Reifen meine Fahrräder hatten.
29.08.2011
Dann dürfen hier nur Fahrradbesitzer mit Vorderradfederung schreiben:0)


Original von eckisfotos
[quote]Original von Hadie
250 km in einer! Woche?

Das hab ich die letzten 10 Jahre nicht mit dem Fahrrad gefahren (aber ich hab immerhin eines)


... dann bist DU vermutlich falsch in diesem Thread :-)

Also ich schaffe auch deutlich mehr als 250km in 10 Jahren. Mitreden kann aber auch ich nur bedingt, denn ich habe keine Federung - nur die extragroßen Reifen, die ähnlich wirken. Den Drang, gelegentlich nach der Luft zu schauen habe ich aber immer schon gehabt - unabhängig davon welche Reifen meine Fahrräder hatten.[/quote]
[gone] User_6962
29.08.2011
Überprüfe mal den Luftdruck hinten. Auf dem Reifen steht in etwa Inflate 1.5 to 3.5 bar. Pumpe mal auf Maximal. Normalerweise ist es so, dass bei einem Hardtail der Hinterbau eher auskeilt, als das er sich schwammig anfühlt. Vielleicht ist Deine Sitzposition auch zu frontlastig. Versuche mal den Sattel weiter zurück zu stellen um mehr Gewicht auf das Hinterrad zu bekommen.
Normal ist das nicht. ;)

Ich fahre seit über 15 Jahren mit vorderen Rock Shox Gabeln, aber einen schwammigen Hinterreifen hatte ich deshalb noch nie. Allenfalls vorne - klar - wenn die Gabel falsch eingestellt ist. Wenn das Rad techn. in Ordnung ist, dann würde ich mal auf falschen Luftdruck tippen - aber den kann man nur richtig einstellen, wenn die Kombi aus welche Felge mit welchem Reifen bei welchem Fahrergewicht auch auf den bevorzugten Untergrund richtig abgestimmt ist ... Was sich im Wald gut anfühlt schwimmt einem auf der Straße u.U. unter dem Hintern weg.
29.08.2011
Druck ist vorne 3.3 hinten 3.7 (max 4 Bar), wobei ich selten auf schlechten Wegen unterwegs bin und (viel) mehr der Strassenfahrer bin.

Es kann durchaus sein, dass ich de Gabel anders einstellen muß, ist ja das erste Mal, dass ich sowas habe, jedoch ist der Federweg, den ich jetzt regelmäßig habe, so ca. 4-5cm.

Und 250km, ab und zu habe ich so Anfälle, überschüssige Energie loswerden zu wollen, kommt auch nicht so oft vor ;-)

Dann warte ich mal noch die zweite Woche ab, dann hab ich die erste "Inspektion" beim Verkäufer :-)

Topic has been closed