Angelehnt an "Ebay und Beziehungen" - "Ebay und Adelstitel" 12
[gone] User_222836
07.09.2011
und das für 49 tacken? Komisch...
Hab gesehen das man Adelstitel für 5000 - 10000 Euro ersteigern kann, das kommt mir schon etwas seriöser vor. Ich glaub das mach ich einen Tages sogar *Lach*
Hab gesehen das man Adelstitel für 5000 - 10000 Euro ersteigern kann, das kommt mir schon etwas seriöser vor. Ich glaub das mach ich einen Tages sogar *Lach*
#2Report
07.09.2011
Ich finde den ganzen Adelstitel-Käse im Allgemeinen bescheuert... Nartürlich klingen 1000000e von Euros seriöser als ein "Familienpaket für 99 Euro" xDD
Aber ganz ehrlich? Wenn meine Vorfahren nicht adlig waren, warum sollte ich mir dann so einen Titel kaufen? Selbstbefriedigung? Der sagt doch absolut nichts aus, oder?
Aber ganz ehrlich? Wenn meine Vorfahren nicht adlig waren, warum sollte ich mir dann so einen Titel kaufen? Selbstbefriedigung? Der sagt doch absolut nichts aus, oder?
#3Report
07.09.2011
Doch ich finde schon das es eine Menge aussagt über jemanden der sich einen Adelstitel kauft;-)
Kann sich ja mal jeder selber denken was.
LG
Tom
Kann sich ja mal jeder selber denken was.
LG
Tom
#4Report
07.09.2011
einfach mal genauer lesen, man wird durch den Kauf nicht adelig... der "Adelstitel" wird als KÜNSTLERNAME in den Personalausweis eingetragen... ;-)
wobei mir gerade einfällt, ich habe hier ne Besitzurkunde für ein kleines Grundstück am Sherwood-Forrest an der Wand hängen, bin damit sozusagen "Laird/Lord of Sherwood" - war mal ein Geburtstagsgeschenk (über das ich mich als England-Fan auch ernsthaft gefreut habe - ohne den Hintergedanken den Titel zu führen... aber ich hab mein Stück Land schon besucht und es bit immerhin genügend Platz um drauf zu stehen)
wobei mir gerade einfällt, ich habe hier ne Besitzurkunde für ein kleines Grundstück am Sherwood-Forrest an der Wand hängen, bin damit sozusagen "Laird/Lord of Sherwood" - war mal ein Geburtstagsgeschenk (über das ich mich als England-Fan auch ernsthaft gefreut habe - ohne den Hintergedanken den Titel zu führen... aber ich hab mein Stück Land schon besucht und es bit immerhin genügend Platz um drauf zu stehen)
#5Report
07.09.2011
Jepp, nach dem Haken hatte ich auch sofort bei dem Angebot gesucht und gefunden. Und für den Ordens- und Künstlernamen braucht man kein "Adelsdiplom"
Mit besten Grüßen,
Thomas von Hochheim
(laut Personalausweis: Thomas als Vorname, Hochheim als Ort *eg*)
Mit besten Grüßen,
Thomas von Hochheim
(laut Personalausweis: Thomas als Vorname, Hochheim als Ort *eg*)
#6Report
07.09.2011
Klar ist es am Ende nur ein Künstlername und es entstehen einem auch keine Vorteile aber die Frage ist trotzdem noch: Wozu braucht Mensch das und welche Beweggründe stecken dahinter? Einfach so aus Jux und Spaß an der Freude? Oder denken die Leute wirklich, dadurch haben sie mehr Ansehen oder stellen etwas dar?
#7Report
[gone] User_6449
07.09.2011
Meine Sippschaft hieß 1647 noch "von Heerholtz" und war im Dienste am Hofe
von Wolfenbüttel. Kein Scherz, sondern ich habe vor vielen Jahren alles ganz
genau genealogisch nachgeforscht und ein Stammbaum liegt vor.
Darf ich diesen Namen nun an den Höchstbietenden verscheuern oder damit
irgend jemanden adoptieren?
Viele Grüße
Peter
von Wolfenbüttel. Kein Scherz, sondern ich habe vor vielen Jahren alles ganz
genau genealogisch nachgeforscht und ein Stammbaum liegt vor.
Darf ich diesen Namen nun an den Höchstbietenden verscheuern oder damit
irgend jemanden adoptieren?
Viele Grüße
Peter
#8Report
08.09.2011
Ach Peter, so eine Adoption von Dir wär schon was ;-)
#9Report
08.09.2011
und jetzt noch reichtums-energie vom adepptierten prinz Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe und das leben ist perfekt.
andre de la flame
andrew spark
andreas funke
andre de la flame
andrew spark
andreas funke
#10Report
08.09.2011
Original von Peter Herhold
Meine Sippschaft hieß 1647 noch "von Heerholtz" und war im Dienste am Hofe
von Wolfenbüttel. Kein Scherz, sondern ich habe vor vielen Jahren alles ganz
genau genealogisch nachgeforscht und ein Stammbaum liegt vor.
Darf ich diesen Namen nun an den Höchstbietenden verscheuern oder damit
irgend jemanden adoptieren?
Viele Grüße
Peter
wenn du jemand adoptierst hat er den Familiennamen der in deinem Pass steht
Der Verwaltungsakt kostet ein paar tausend €
Ansonsten kannst du Urkunden ausstellen wie du lustig bist
haben alle die selbe Wirkung und Bedeutung wie die in der ebay Auktion
keine
Da es seit 1918 in Deutschland keine Adelstitel mehr gibt,
sind seither Bestandteil des Nachnamens, kann man nur durch Heirat oder Adoption einen Nachnamen mit Adelstitel bekommen.
#11Report
Topic has been closed
http://www.ebay.de/itm/Adelstitel-GRAF-SCHONEBERG-SCHLOSS-ANTEIL-/170670792255?_trksid=p4340.m1374&_trkparms=algo%3DPI.WATCH%26its%3DC%26itu%3DUCC%26otn%3D15%26ps%3D63%26clkid%3D2611355657730608284
... und dann bei Ebay anbieten, eine Beziehung bei FB einzugehen!
Das wärs doch oder?
Mein Gott, die Welt ist schon ein kranker Ort ;)