"Ineinander kopieren" 23

08.09.2011
Hi,

wie einige wissen beschäftige ich mich in letzter Zeit mit dem Freistellen von Objekten. Dabei bin ich auf den Ebenen-Modus "Ineinander kopieren" gestoßen. Damit geht das im Grunde wunderbar und schnell. Allerdings wird der neue Hintergrund dabei arg verdunkelt und wenige Teile vom reinkopierten Hintergrund (also der alte Hintergrund der weg soll) sind noch sichtbar. Ich habe versucht diese Bereiche mit einer Ebenenmaske und schwarz/weiss Pinsel zu entfernen, leider funktioniert das nicht. Der Pinsel malt meist mit Transparenz, warum auch immer. Die Ebenenmaske ist zum malen ausgewählt, daran kanns nicht liegen. Was könnte das sein?
Hoffe mir kann wer helfen...

Gruß,
Andreas
Ich verstehe das jetzt nur bedingt.

Also, Du hast eine Datei mit folgendem Aufbau: oben eine Ebene mit dem neuen Hintergrund im Modus 'ineinanderkopieren' (Ebene 2). Und unten eine Ebene mit dem alten Hintergrund, der weg soll (Ebene 1).

Und von Ebene 1 scheint jetzt noch was durch? Und deshalb willst Du diese Stellen mit einer Maske auf Ebene 1 wegmachen? Hab ich das so richtig verstanden?

Dann verhält sich der Pinsel absolut richtig: mal unterstellt Ebene 1 ist die unterste Ebene (und Du hast sie von einer Hintergrund- in eine normale Ebene umgewandelt, um da überhaupt maskieren zu können), dann werden die Stellen, die Du mit der Maske freilegst natürlich transparent (da drunter ist ja nichts anderes mehr - wenn Du da maskierst, dann wird das Bild dort transparent).
Und Ebene 2 'ineinanderkopiert' mit Transparenz ergibt auch wieder Transparenz.
Ist also alles normal - Du gehst halt den falschen Weg.^^

Du darfst den alten Hintergrund nicht ausmaskieren, sondern Du musst ihn retuschieren. An den Stellen, die durchscheinen, muss Du bspw. Teile des Hintergrunds, der nicht durchscheint, einbauen. Bspw. mit dem Ausbessernwerkzeug, einem Stempel oder wie auch immer.
Dann klappt das auch.

Wenn ich Dich recht verstanden habe. ^^
08.09.2011
Danke, jetzt bin ich auch verwirrt *g*.
Also noch mal von Anfang: Ich habe eine Person im Studio fotografiert, schwarzer Studiohintergrund. Diesen schwarzen Hintergrund möchte ich nun tauschen, mit einer art Landschaftsbild. Dieses Landschaftsbild lade ich als 2. Ebene über das Studiobild. Da ich mich mit exaktem Freistellen noch schwer tue, hab ich den ineinanderkopieren Modus entdeckt. Diesen habe ich auf die obere Ebene angewandt. Die fotografierte Studioperson scheint nun deutlich durch, das passt. Aber der schwarze Hintergrund von Ebene1 macht Ebene2 leider sehr dunkel. Das lässt sich durch Filter korrigieren, bekomm ich hin. Aber einige wenige Partikel dieses Studiohintergrunds scheinen leider auch durch. Die sind mein Problem...
Auf die Idee mit dem ineinanderkopieren bin ich durch folgendes Video gekommen: Video.
Nur wird da wohl eine ältere PS Version eingesetzt, weshalb ich nicht alles zu 100% nachvollziehen kann...
[gone] User_6099
08.09.2011
Yo... bei der Technik, die Du anwenden willst, solltest Du einen hellen Hintergrund haben. ;)
oder die 2. Ebene auf normal stellen und nur währen der Bearbeitung (Maske) ineinanderkopieren... auf weiches Licht stellen usw....
oder Du stellst die Person frei und über Dein Landschaftsbild.
08.09.2011
Letzteres habe ich versucht... aber ich bekomm sie einfach nicht so detailgenau freigestellt, wie beim ineinanderkopieren...
Aber danke für die anderen Tipps, ich versuche das heut Abend mal :).
08.09.2011
Für so etwas nimmt man besser auch einen neutralgrauen und keinen schwarzen HG. Dann wird die zweite Ebene nicht abgedunkelt.

Ansonsten einfach mal die anderen Verrechnungsmodi durchspielen. Vielleicht passt ein anderer besser als Ineinanderkopieren.

LG Thomas
genauso wie du es versuchst, würde es "eigentlich" gehen ...

ineinander kopieren. Obere ebene per Maske verstecken und mit weissem 100% Pinsel die versteckten elemente wieder reinmalen, wo du sie haben willst.

Oder, obere Ebene per Maske "zeigen" und dann mit Schwarzem 100% Pinsel alles entfernen das du nicht brauchst.

Macht beides dasselbe.






Original von Sanguis
Hi,

wie einige wissen beschäftige ich mich in letzter Zeit mit dem Freistellen von Objekten. Dabei bin ich auf den Ebenen-Modus "Ineinander kopieren" gestoßen. Damit geht das im Grunde wunderbar und schnell. Allerdings wird der neue Hintergrund dabei arg verdunkelt und wenige Teile vom reinkopierten Hintergrund (also der alte Hintergrund der weg soll) sind noch sichtbar. Ich habe versucht diese Bereiche mit einer Ebenenmaske und schwarz/weiss Pinsel zu entfernen, leider funktioniert das nicht. Der Pinsel malt meist mit Transparenz, warum auch immer. Die Ebenenmaske ist zum malen ausgewählt, daran kanns nicht liegen. Was könnte das sein?
Hoffe mir kann wer helfen...

Gruß,
Andreas
08.09.2011
Hab ich schon. Sind zwar auch interessante Effekte aber leider nicht das was ich brauche...

In meinem Heimstudio ist der schwarze Hintergrund fest. Laminat-Hohlkehle. Aber für Shootings in anderen Studios werd ich mir das merken...
PS: du musst die Ebenen allerdings so anordnen, dass der NEUE Hintergrund UNTER dem Foto zu liegen kommt.

Wenn es umgekehrt ist, und du den schwarzen Hintergrund rausputzt, dann kommt darunter dann Transparenz zum Vorschein ....

(ich begreife genau, was du meinst...)
08.09.2011
Bei mir leider nichts... der schwarze Pinsel mit 100% Deckkraft hat keinen Effekt, der weiße malt Transparenz...
Kann es daran liegen das PS aus der untersten Ebene ein SmartObject macht, warum auch immer?


Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
genauso wie du es versuchst, würde es "eigentlich" gehen ...

ineinander kopieren. Obere ebene per Maske verstecken und mit weissem 100% Pinsel die versteckten elemente wieder reinmalen, wo du sie haben willst.

Oder, obere Ebene per Maske "zeigen" und dann mit Schwarzem 100% Pinsel alles entfernen das du nicht brauchst.

Macht beides dasselbe.






[quote]Original von Sanguis
Hi,

wie einige wissen beschäftige ich mich in letzter Zeit mit dem Freistellen von Objekten. Dabei bin ich auf den Ebenen-Modus "Ineinander kopieren" gestoßen. Damit geht das im Grunde wunderbar und schnell. Allerdings wird der neue Hintergrund dabei arg verdunkelt und wenige Teile vom reinkopierten Hintergrund (also der alte Hintergrund der weg soll) sind noch sichtbar. Ich habe versucht diese Bereiche mit einer Ebenenmaske und schwarz/weiss Pinsel zu entfernen, leider funktioniert das nicht. Der Pinsel malt meist mit Transparenz, warum auch immer. Die Ebenenmaske ist zum malen ausgewählt, daran kanns nicht liegen. Was könnte das sein?
Hoffe mir kann wer helfen...

Gruß,
Andreas
[/quote]
08.09.2011
hm... aber dann ist meine Person nach dem ineinanderkopieren halb dursichtig... hab zwar versucht an der Deckkraft zu drehen aber das macht das Bild nur kaputt...


Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
PS: du musst die Ebenen allerdings so anordnen, dass der NEUE Hintergrund UNTER dem Foto zu liegen kommt.

Wenn es umgekehrt ist, und du den schwarzen Hintergrund rausputzt, dann kommt darunter dann Transparenz zum Vorschein ....

(ich begreife genau, was du meinst...)
Bist du sicher dass der Pinsel auf "NORMAL" gestellt ist und nicht etwa auf irgendwas komisches wie "Farbe" oder "Weiches Licht" ???

Eigentlich muss man bei diesem Vorgang die Ebenen auch gar nicht ineinanderkopieren, sondern normal übereinander legen. Dann kannst du mit der Maske und dem Pinsel arbeiten.
Versuch's mal im normalen Ebenenmodus.
08.09.2011
japp, bin ich. Hab die anderen Modi zwar mal getestet aber dann wieder auf Normal gestellt.
08.09.2011
Dann müsste ich aber wieder recht exakt freistellen, oder? Das will mir leider nicht so ganz gelingen.. rumfliegende Haare, schwarzer BH bei schwarzem Hintergrund (ja, meine Blödheit *sfz*) usw...


Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Eigentlich muss man bei diesem Vorgang die Ebenen auch gar nicht ineinanderkopieren, sondern normal übereinander legen. Dann kannst du mit der Maske und dem Pinsel arbeiten.
Versuch's mal im normalen Ebenenmodus.
[gone] User_6099
08.09.2011
Klingt am Ende nach Schulterklopfen und "verkackt ist verkackt"
oder friemeln bis die Augen Monitorform haben ;)
08.09.2011
Letzteres wäre sicher n tolles Motiv *g*.
08.09.2011
Ein sehr hilfreiches Tool beim Freistellen ist das Extrahieren. Muss man ein bissl üben, aber dann ist es zum Beispiel ganz toll für Haare und Wolliges und sowas. Nur mal so noch dazu gesagt....
08.09.2011
Wo find ich das denn in PS CS5? In früheren Versionen stand das unter den Filtern recht weit oben, ich mochte das auch. Aver seit CS 5 finde ich das nicht mehr...
08.09.2011
Original von Sanguis
Wo find ich das denn in PS CS5? In früheren Versionen stand das unter den Filtern recht weit oben, ich mochte das auch. Aver seit CS 5 finde ich das nicht mehr...



Weiss ich leider nicht, hab auch ne alte Version.
gibts nicht mehr in CS5, wurde durch was Besseres ersetzt: 'Quick Selection' .... ich hab ne englische version, weis nnicht wie das auf deutsch heisst.

(dort wo sich auch der Zauberstab für die Farb-Auswahl befindet)

Braucht aber auch etwas übung.... ist dann aber super ... siehe


(wobei ich bei dem foto ein wenig gepfuscht habe, wenn man genau schaut....)

Topic has been closed