Tiefgaragenshooting 34

28.09.2011
Hallo meine lieben...

Ich würde gerne demnächst ein Shooting in einer Tiefgarage machen. Da stellt sich mir die Frage: Ist das eigentlich ohne Zustimmung eines Inhabers möglich? Muss ich mich da an irgendwen wenden oder kann ich wenn ich das Parkticket zahl sowieso drin shooten?^^

danke schonmal!
Oft hängt da eine Hausordnung!
Die klärt dann schon mal manches.
Fragen ist immer gut!
28.09.2011
reicht das dann wenn ich beim portier frag?
[gone] Volker S.
28.09.2011
Ich möchte gerne ein Shooting bei Dir zuhause machen. Meinst Du da muss ich erst fragen oder reicht es, wenn ich einfach vorbeikomme?

Und jetzt mal ernsthaft: Ja, du musst natürlich fragen. Der Portier reicht theoretisch, sofern er das erlauben darf - was ich aber nicht glaube. Besser vorher vorbeischauen, herausfinden wer der Geschäftsführer oder Betriebsleiter ist bzw. das Hausrecht hat und da (schriftlich!) anfragen.
28.09.2011
Das merkst du spätestens wenn du beim Portier gefragt hast...


Original von Elena.Strawberry
reicht das dann wenn ich beim portier frag?



Ticket ziehen reicht da wohl nicht, ich darf ja auch kein Shooting im Kino veranstalten nur weil ich mir nen Fim angeguckt habe...
Nicht unbedingt ein adäquater Vergleich.
Eine öffentliche Tiefgarage ist, wie der Name schon sagt, öffentlich zugänglich.
Privatwohnungen sind nicht öffentlich zugänglich.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;) ;) ;)


Original von Don Photo
Ich möchte gerne ein Shooting bei Dir zuhause machen. Meinst Du da muss ich erst fragen oder reicht es, wenn ich einfach vorbeikomme?
28.09.2011
ich hab es hier bei 3 parkhäusern mit einem höflichen anruf versucht ... 3x absagen aus "sicherheitgründen" ... beim 4 wollte ich eigentlich nicht mehr anrufen und da hat dies ein model für mich übernommen mit der antwort ... "machen sie es doch einfach und fragen sie nicht lange" ... darauf hätte ich auch selbst kommen können ;o)


jedoch muss ich dazu sagen, des in einigen "kaufhäusern" (ohne genehmigung) schon von mir verlangt wurde, mein bildmaterial zu löschen *grummel
28.09.2011
Hm, wieso willst Du ein Ticket kaufen.
Ich habe den Hauswart eines grossen Geschäftshauses
kennen gelernt - und dem den Locationvertrag vorgelegt.

Für 2 Bier und 1 Kaffe hat er den Wisch seinem Geschäftsführer
vorgelegt - und unterzeichnet zurück gegeben.
Und wir haben Bildchen gemacht - am Samstag und Sonntag
sind diese Geschäftshäuser meist leer.

Heiner
28.09.2011
.....ich mach sowas immer guerilla-mässig....
einfach rein & fotografieren. im schlimmsten fall werden wir rausgeschmissen. allerdings mache ich dann auch keinen aufwand, also keine blitze, keine visa, keinen assi. macht ausserdem diebisch spass.... ;-)
28.09.2011
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Nicht unbedingt ein adäquater Vergleich.
Eine öffentliche Tiefgarage ist, wie der Name schon sagt, öffentlich zugänglich.
Privatwohnungen sind nicht öffentlich zugänglich.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;) ;) ;)




....wo hast du das "öffentlich" nu plötzlich her? ô.O
28.09.2011
hatte da sowieso nur an autoscheinwerfer gedacht also nicht viel aufwand ^^ aber die angst das ich dann eine klage am hals hab hab ich halt schon.


vielen dank auf jeden fall schonmal für die hilfe
Ich les halt genau ... der TO schreibt was von Ticket bezahlen ...





Original von M.K.Munich...Plopp!
[quote]Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Nicht unbedingt ein adäquater Vergleich.
Eine öffentliche Tiefgarage ist, wie der Name schon sagt, öffentlich zugänglich.
Privatwohnungen sind nicht öffentlich zugänglich.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;) ;) ;)




....wo hast du das "öffentlich" nu plötzlich her? ô.O[/quote]
Ich hab mal zufällig ein Parkhaus in meiner Stadt ausgewählt. Da heisst es in der (online abrufbaren!!) Hausordnung unter anderem:


Das unnötige Verweilen in den Parkhäusern sowie jede sachfremde Benutzung der
Parkflächen und Einrichtungen (z.B. Lagern von Waren, Reparieren oder Waschen von
Autos, Verursachen von Verunreinigungen, Befahren mit Spiel- und Sportgeräten) sind
untersagt.



Fotografieren wäre dann wohl "sachfremde Nutzung", also verboten!

Schau halt, ob dein Parkhaus auch sowas online hat....
28.09.2011
ne klage gibt es da bestümmt nicht ... nur einen rauswurf und im schlimmsten das löschen der bilddaten ;o)


Original von Elena.Strawberry
hatte da sowieso nur an autoscheinwerfer gedacht also nicht viel aufwand ^^ aber die angst das ich dann eine klage am hals hab hab ich halt schon.


vielen dank auf jeden fall schonmal für die hilfe
[gone] Volker S.
28.09.2011
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Nicht unbedingt ein adäquater Vergleich.
Eine öffentliche Tiefgarage ist, wie der Name schon sagt, öffentlich zugänglich.
Privatwohnungen sind nicht öffentlich zugänglich.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;) ;) ;)


[quote]Original von Don Photo
Ich möchte gerne ein Shooting bei Dir zuhause machen. Meinst Du da muss ich erst fragen oder reicht es, wenn ich einfach vorbeikomme?
[/quote]

Öffentlich hin oder her. Es ist ein Gebäude, dieses hat einen Hausherrn - egal ob dies die Stadt, eine Privatperson oder eine Gesellschaft ist. Und der nimmt das Hausrecht wahr und entscheidet, was da gemacht wird und was nicht. Ist auch in Österreich so.
[gone] TheMike.ch
28.09.2011
meine ganz persönlche erfahrung: nachts spontan mit nem mädel, kamera und stativ ins parkhaus, nette ecken ausgesucht, die nicht unbedingt gerade im blickfeld der überwachungskameras sind, ne gute stunde geknipst, kein problem. manchmal ist vorher fragen zu umständlich und man kriegt häufig ne absage, weil man keine zusage geben will oder kann.
also einfach mal hin und notfalls ganz freundlich auf unwissend machen und halt zusammenpacken.

grusssss
TheMike
28.09.2011
Boa... wenn sogar Calvato das so macht... *g
Ich frag auch nicht vorher. Einfach loslegen. Was soll passieren? Wenn dann jemand kommt und was degegen hat, gibt es natürlich nur eins - kleine Brötchen backen und freundlich bleiben.

Gruß
Michael
dann darfst du aber ja nie reklamieren wenn du mal irgendwann merken solltest, dass jemand unbefugt deine Bilder für irgendwas anderes verwendet.

Das nennt sich dann "Karma" ;)

PS: Ich hab auch schon mal sowas unerlaubtes gemacht, nur war das Akt, und auf einem Friedhof. Man hat halt einfach die ganze Zeit so ein paranoides Gefühl im Bauch ... wenn man damit leben kann, dann soll man halt Guerillamässige Shootings so machen. Wenn nicht: Vorher lieber fragen...




Original von TheMike.ch
meine ganz persönlche erfahrung: nachts spontan mit nem mädel, kamera und stativ ins parkhaus, nette ecken ausgesucht, die nicht unbedingt gerade im blickfeld der überwachungskameras sind, ne gute stunde geknipst, kein problem. manchmal ist vorher fragen zu umständlich und man kriegt häufig ne absage, weil man keine zusage geben will oder kann.
also einfach mal hin und notfalls ganz freundlich auf unwissend machen und halt zusammenpacken.

grusssss
TheMike
[gone] TheMike.ch
28.09.2011
mal wieder etwas hinkend, wie ich finde :-)

und natürlich darf ich reklamieren - ich würde ja die reklamierenden in der tiefgarage auch akzeptieren und respektieren und meine sachen zusammen packen. wenn du bei deinem vergleich bleiben willst, würde ich den betreffenden, der meine bilder verwendet, darauf hinweisen, dass dies nicht rechtens ist - und erwarten, dass er das in zukunft unterlässt.

grusssss
TheMike
28.09.2011
Original von TheMike.ch
meine ganz persönlche erfahrung: nachts spontan mit nem mädel, kamera und stativ ins parkhaus, nette ecken ausgesucht, die nicht unbedingt gerade im blickfeld der überwachungskameras sind, ne gute stunde geknipst, kein problem. manchmal ist vorher fragen zu umständlich und man kriegt häufig ne absage, weil man keine zusage geben will oder kann.
also einfach mal hin und notfalls ganz freundlich auf unwissend machen und halt zusammenpacken.

grusssss
TheMike


Hallo MIke,
wenn man wie ein Guerillia kommt - schiesst - und wieder geht, kann das ja
ab und an gut gehen. Mit ist eben eine tolle Location abhanden gekommen
wegen so einem Guerillia-Freund. Der aber nicht wie ein Krieger unsichtbar blieb,
sondern offenbar Müll ohne Ende zurück gelassen hat - und beim Ausgang erwischt
wurde -
Mit dem Ergebnis: Nö, nie wieder ein Knipser . .
Heiner

Topic has been closed