Tiefgaragenshooting 34

[gone] TheMike.ch
28.09.2011
ja, das ist für mich selbstverständlich: ich lasse keinen müll zurück. und auch als der pflichtbewusste bahnhofsvorstand auf der berliner s-bahn gemeint hat, wir sollen unseren porno woanders drehen, hab ich ihn sehr freundlich darauf hingewiesen, dass wir keinen porno machen sondern ein künstlerisches akt-shooting - und wir haben unsere sachen zusammengepackt und keine spuren hinterlassen.

ehrensache sowas.

grusssss
TheMike
Ich frage mich wo da beim Digiknipsen der Müll herkommen soll? Ein Guerillashooting findet recht schnell statt. Geschminkt und vorbereitet wird wo anders, damit keine Zeit verloren geht. Dann geht man rein, macht seine Bilder und schnell wieder raus. Bevor da einer reagieren kann ist alles vorbei. Und wenn einer daher kommt, dann knipst man eben seine Freundin und entschuldigt sich und geht. Wenn man sieht, daß da einer zielgerichtet mit markigem Gesich daher kommt, nimmt man klammheimlich die Speicherkarte aus der Kamera (das sollte man blind beherrschen). Dann kann auch kein Bild zwangsgelöscht werden. Ups... war ja gar kein Film drinn...

Normalerweise fragt man immer, aber wenn es nicht geht, dann muß man sich zu helfen wissen. No risk no fun.
Original von calvato
.....ich mach sowas immer guerilla-mässig....
einfach rein & fotografieren. im schlimmsten fall werden wir rausgeschmissen. allerdings mache ich dann auch keinen aufwand, also keine blitze, keine visa, keinen assi. macht ausserdem diebisch spass.... ;-)


Mache ich genau so. :D

Shoot first, ask Questions later. ;)

Hübsche Mädels und viel nackte Haut sind eine effektive Waffe, davor schützt auch eine Uniform nicht immer. xD
29.09.2011
Original von Alice vom See [Konzertfoto Workshop demnächst]
.... nimmt man klammheimlich die Speicherkarte aus der Kamera (das sollte man blind beherrschen). Dann kann auch kein Bild zwangsgelöscht werden. Ups... war ja gar kein Film drinn...


Ich hab genau aus dem Grund immer eine kleine, billige Speicherkarte zusätzlich in der Gesäßtasche :-)

Viele Grüße,
Frank
29.09.2011
Original von Elena.Strawberry
Hallo meine lieben...

Ich würde gerne demnächst ein Shooting in einer Tiefgarage machen. Da stellt sich mir die Frage: Ist das eigentlich ohne Zustimmung eines Inhabers möglich?

Was für eine Tiefgarage? Die einer Wohneigentumsanlage? Die einer Mietwohnungsanlage? Ein Parkhaus?
Wer viel fragt bekommt auch viel Antwort.

Einfach reinfahren, von Kameras nicht einsehbaren Bereich aussuchen, shooten.



Grias di
29.09.2011
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Ich hab mal zufällig ein Parkhaus in meiner Stadt ausgewählt. Da heisst es in der (online abrufbaren!!) Hausordnung unter anderem:


Das unnötige Verweilen in den Parkhäusern sowie jede sachfremde Benutzung der
Parkflächen und Einrichtungen (z.B. Lagern von Waren, Reparieren oder Waschen von
Autos, Verursachen von Verunreinigungen, Befahren mit Spiel- und Sportgeräten) sind
untersagt.

Fotografieren wäre dann wohl "sachfremde Nutzung", also verboten!

Sagt wer jetzt genau?

Schau halt, ob dein Parkhaus auch sowas online hat....

Auf eine Hausordnung kann man sich genau wie auf AGB nur berufen, wenn sie dem Besucher vorher zur Kenntnis gegeben wurde, das heißt: sie muß vor dem Eingang hängen. Online hat eine Hausordnung überhaupt keine Bedeutung.

Gehört das Fotografieren in einer Tiefgarage zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch"?

Selbstverständlich - wenn man dort z.B. ein Auto fotografiert, das man bei mobile.de verkaufen möchte. Oder wenn man ein Erinnerungsfoto seines Autos macht. Oder wenn man einen Unfallschaden dokumentiert. Oder... oder... oder...

Im Regelfall entsteht durch das Fotografieren in einer Tiefgarage keinerlei Beeinträchtigung für den Eigentümer oder andere Benutzer. (Das unterscheidet es z.B. erheblich vom Lagern von Waren oder vom Autowaschen oder -reparieren.)


In der Praxix dürfte das schlimmste, das überhaupt passieren kann, daß irgendwer aus der Pförtnerloge kommt (oder, so vorhanden) von der Security, und fragt "Wasmachensedennda?"

Wer plant, ein aufwendiges Modeshooting mit 12-Kopf-Blitzanlage, 5 Models, 2 Visas und 3 Assis in einem Parkhaus zu machen und dabei eine halbe Etage in Beschlag nimmt - der sollte zweifellos vorher mal Kontakt mit dem Parkhausbetreiber aufnehmen.

Ansonsten hat Calvato schon den richtigen Tip gegeben: einfach machen. Schlimmstenfalls, wenn einer meckert, muß man eben aufhören.
29.09.2011
Wenn die Tiefgarade leer ist und das Parkhaus keinen Wächter hat ist das kein Problem. Wenn die Tiefgarage Videoüberwacht ist, sich beim Wachmann anmelden und ein Scheinchen anbieten...So läuft es jedenfalls bei mir.
29.09.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]

Mache ich genau so. :D

Shoot first, ask Questions later. ;)

Altes Motto, für Wachsoldaten genauso zutreffend wie für Fotografen.

(Alte Wachtpostenregel: "Der zweite Schuss geht in die Luft!" Alte Pressefotografenregel: "Im Zweifel: Immer erst fotografieren. Dann diskutieren. Hinterher aussortieren. Ein Foto, das man nicht gemacht hat, kann man nie wiederholen.")
29.09.2011
Original von Don Photo

Öffentlich hin oder her. Es ist ein Gebäude, dieses hat einen Hausherrn - egal ob dies die Stadt, eine Privatperson oder eine Gesellschaft ist. Und der nimmt das Hausrecht wahr und entscheidet, was da gemacht wird und was nicht. Ist auch in Österreich so.

Das Hausrecht in "öffentlichen Gebäuden", also solchen, die für die Öffentlichkeit gedacht sind, ist übrigens stark begrenzt. Kaufhäuser dürfen nicht willkürlich nach Belieben Hausverbote aussprechen, sondern nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes. Am Betreten von Bahnhöfen darf niemand gehindert werden, der eine gültige Fahrkarte hat und einen Zug besteigen will (oder aus einem aussteigt). In Einkaufszentren gilt im Regelfall die StVO - und nicht etwa das, was der Betreiber sich ausdenkt.

Usw. usf.
[gone] ralph g
04.10.2011
ich denke auch es wird alles weniger heiß gegessen als gekocht. ich habe auch schon bei mehrfach shootings in nem parkhaus (mit-)gemacht, und solange man sich ein sowieso nicht benutztes deck aussucht und vorher mit dem pförtner spricht (idealerweise mit dem model unterm arm - die jungs gucken zu gerne knackige mädchen), ist das meist kein problem. klar, wenn man natürlich durchfahrten in belebten decks mit blitzanlage zustellt, sollte man sich nicht wundern...
06.10.2011
Original von Elena.Strawberry
Ist das eigentlich ohne Zustimmung eines Inhabers möglich? Muss ich mich da an irgendwen wenden oder kann ich wenn ich das Parkticket zahl sowieso drin shooten?^^
danke schonmal!


Möglich sicher, legal sicher nicht. I Parkhäusern hängen jede Menge Videokameras, wenn es dumm läuft, ist das shooting sehr schnell zu ende.
hatte sicher schon zwischen 10 und 20 shootings in parkhäusern oder auf parkdecks. Immer mit lichtstativen, also weniger guerilla-shoot-n-run. Natürlich sollte man keine parkmöglichkeiten eimschränken, dewegen mache ich das zu zeiten, in denen die parkflächen eh leer sind. Vorher gefragt habe ich nie. Probleme gabs bisher nur einmal. Da kam die security und wollte, dass ich eine erlaubnis vom centermanagement hole, bevor ich weitermache. Leider war der manager nicht im haus und wir mussten aufhören. Der manager war aber so nett und hat sogar mich später zurückgerufen, um mir eine erlaubnis zu erteilen. Dummerweise sass ich da aber schon im zug nach hause.
wenn man das risiko eines abbruchs verschmerzen kann sollte man vorher nicht unbedingt fragen, weil die antwort meist aus versicherungstechnischen gründen negativ sein wird.

Lg phil
dito - handhab ich genauso - nie ein Problem gehabt


Original von calvato
.....ich mach sowas immer guerilla-mässig....
einfach rein & fotografieren. im schlimmsten fall werden wir rausgeschmissen. allerdings mache ich dann auch keinen aufwand, also keine blitze, keine visa, keinen assi. macht ausserdem diebisch spass.... ;-)

Topic has been closed