Neues aus der Anstalt vom 27.09.2011 6
[gone] User_6099
30.09.2011
derzeit noch die bessere Qualität:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1450484/Neues-aus-der-Anstalt-vom-2709.2011
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1450484/Neues-aus-der-Anstalt-vom-2709.2011
#2Report
30.09.2011
Ich war von dieser "Neues aus der Anstalt"-Folge heftig enttäuscht.
Das war nicht die sonst dort übliche feinsinnige Kabarett-Qualität, das war dumpfer "Hausmeister-Humor", der mit Plattitüden nach Applaus heischte.
Über die Rating-Agenturen ablästern - bitte, aber das ist mittlerweile nur noch billig. Kann jeder Dumpfdödel am Stammtisch.
Von einem guten Kabarettisten hätte ich erwartet, daß er die wirkliche Absurdität der Sache aufspießt:
Erst vergeben die Ratingagenturen Spitzenratings für Ramsch-Anleihen, die sie überhaupt nicht kritisch professionell geprüft haben.
Das führt zur Bankenkrise. Die Bankenkrise zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, daß gerade Staatsbanken reihenweise den Ramsch gekauft haben, aufgrund der guten Ratings.
Alle Welt drischt auf die leichtfertigen, zu guten Ratings der Agenturen ein.
Okay. Zu recht.
Nun sind einige EU/Euro-Staaten schlicht bankrott. Griechenland, Italien, Portugal, Spanien...
Was machen die Rating-Agenturen? Sie machen genau das, was die Politiker auf dem Höhepunkt der Ramsch-Anleihen-Banken-Krise von ihnen lauthals verlangt haben:
Sie bewerten kritisch, sie bezeichnen Ramsch als das, was er ist: nämlich Ramsch.
Und was passiert: exakt diesselben Politiker (persönlich dieselben sogar!!!), die gestern noch die Rating-Agenturen öffentlich angebrüllt haben "Bewertet in Zukunft gefälligst äußerst kritisch!"---
--- dieselben Politiker dreschen jetzt auf die Rating-Agenturen ein, weil die es wagen, die griechischen, italienischen usw. Staatsanleihen als genau das zu bezeichnen, was sie nun mal sind: nämlich Ramsch. Und verlangen, daß die Staatsanleihen gefälligst nicht kritisch abgewertet werden dürfen, weil das die finanzpolitischen Spinnereien der Politiker durcheinanderbringt...
Das ist absurd. Das ist eigentlich absurder, als es sich ein Kabarettist je ausdenken könnte.
Aber dazu: kein Wort. Stattdessen lieber dumpfer Stammtisch-Hausmeister-Humor.
Trauriges Kapitel in der Geschichte von "Neues aus der Anstalt". Und das wird auch nicht besser durch den Auftritt eines Dieter Hildebrandt, den ich für den genialsten deutschen Kabarettisten des 20.Jahrhunderts halte (ich kenne die "Lach- und Schießgesellschaft"-Programme seit Ende der 50er, mein Vater hatte die gesammelt), der aber inzwischen leider auch versäumt hat, einen würdigen Abtritt von der Bühne hinzubekommen. Noch mal schade.
Das war nicht die sonst dort übliche feinsinnige Kabarett-Qualität, das war dumpfer "Hausmeister-Humor", der mit Plattitüden nach Applaus heischte.
Über die Rating-Agenturen ablästern - bitte, aber das ist mittlerweile nur noch billig. Kann jeder Dumpfdödel am Stammtisch.
Von einem guten Kabarettisten hätte ich erwartet, daß er die wirkliche Absurdität der Sache aufspießt:
Erst vergeben die Ratingagenturen Spitzenratings für Ramsch-Anleihen, die sie überhaupt nicht kritisch professionell geprüft haben.
Das führt zur Bankenkrise. Die Bankenkrise zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, daß gerade Staatsbanken reihenweise den Ramsch gekauft haben, aufgrund der guten Ratings.
Alle Welt drischt auf die leichtfertigen, zu guten Ratings der Agenturen ein.
Okay. Zu recht.
Nun sind einige EU/Euro-Staaten schlicht bankrott. Griechenland, Italien, Portugal, Spanien...
Was machen die Rating-Agenturen? Sie machen genau das, was die Politiker auf dem Höhepunkt der Ramsch-Anleihen-Banken-Krise von ihnen lauthals verlangt haben:
Sie bewerten kritisch, sie bezeichnen Ramsch als das, was er ist: nämlich Ramsch.
Und was passiert: exakt diesselben Politiker (persönlich dieselben sogar!!!), die gestern noch die Rating-Agenturen öffentlich angebrüllt haben "Bewertet in Zukunft gefälligst äußerst kritisch!"---
--- dieselben Politiker dreschen jetzt auf die Rating-Agenturen ein, weil die es wagen, die griechischen, italienischen usw. Staatsanleihen als genau das zu bezeichnen, was sie nun mal sind: nämlich Ramsch. Und verlangen, daß die Staatsanleihen gefälligst nicht kritisch abgewertet werden dürfen, weil das die finanzpolitischen Spinnereien der Politiker durcheinanderbringt...
Das ist absurd. Das ist eigentlich absurder, als es sich ein Kabarettist je ausdenken könnte.
Aber dazu: kein Wort. Stattdessen lieber dumpfer Stammtisch-Hausmeister-Humor.
Trauriges Kapitel in der Geschichte von "Neues aus der Anstalt". Und das wird auch nicht besser durch den Auftritt eines Dieter Hildebrandt, den ich für den genialsten deutschen Kabarettisten des 20.Jahrhunderts halte (ich kenne die "Lach- und Schießgesellschaft"-Programme seit Ende der 50er, mein Vater hatte die gesammelt), der aber inzwischen leider auch versäumt hat, einen würdigen Abtritt von der Bühne hinzubekommen. Noch mal schade.
#3Report
30.09.2011
Mann Tom, hast Du bei Geburt Humor V1.0 überhaupt mitbekommen?
#4Report
[gone] User_89126
01.10.2011
Ich gebe Tom da übrigens recht - und ich habe durchaus Humor.
#5Report
[gone] User_89126
01.10.2011
Ich gebe Tom da übrigens recht - und ich habe durchaus Humor.
#6Report
Topic has been closed
http://www.youtube.com/user/Gddsntplydc#grid/user/F66DA915FA67D754
Viel Spass beim anschauen und eventueller Diskussion.