Auktionen mit Modelbildern aufpeppen? 11
11.10.2011
Beobachte doch einfach ähnliche Auktionen. So kannst du relativ leicht heraus finden zu was für einem Preis das Zeug über die "Ladentheke" geht und wie hoch die Nachfrage ist. Dann noch eine Selbsteinschätzung wie sich deine Bilder im Marktumfeld behaupten werden, und schon kannst du absehen ob es sich für dich lohnt.
Meiner persönlichen Meinung nach ist es brotlose Kunst mit einem kleinen Gewinn der den Aufwand nicht rechtfertigt.
Meiner persönlichen Meinung nach ist es brotlose Kunst mit einem kleinen Gewinn der den Aufwand nicht rechtfertigt.
#2Report
11.10.2011
Bei dem Zeug wird nie viel rüberkommen, da sowas bei EBAY massenhaft angeboten wird.
#3Report
11.10.2011
kannst ja mal schauen, ob's mehr wie die üblichen 200 Euro werden. Bin mal gespannt (siehe unten in der Auktion die Appetithäppchen).
http://www.ebay.de/itm/Canon-PowerShot-G9-neuwertig-/180735966072?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2a14b3fb78
http://www.ebay.de/itm/Canon-PowerShot-G9-neuwertig-/180735966072?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2a14b3fb78
#4Report
[gone] User_6962
11.10.2011
Kann ich nur empfehlen, mit einem hübschen Model und etwas Haut werden mit gebrauchten Klamotten (Fashion) bei EBAY Preise erziehlt, die sich am Neupreis orientieren. Die Masse machts. Jede Minute ein Kleidungsstück. Ist anstrengend, aber braucht keine gute Qualität und keine EBV.
Aber, wie gesagt, das trifft nur auf Fashion zu!!
Aber, wie gesagt, das trifft nur auf Fashion zu!!
#5Report
11.10.2011
Also ich hab positive Erfahrungen gemacht.
Allerdings nehme ich meine eigenen Bilder wenn ich Klamotten verkaufe.
Und da bringt es mit. nem schonen Bild wo das Teil getragen wird oft wesentlich mehr als wenn man das teil an einer Puppe oder auf dem Bügel hängend fotografiert...
Bei Elektronik Krämer kann ich das allerdings nicht beurteilen...
Allerdings nehme ich meine eigenen Bilder wenn ich Klamotten verkaufe.
Und da bringt es mit. nem schonen Bild wo das Teil getragen wird oft wesentlich mehr als wenn man das teil an einer Puppe oder auf dem Bügel hängend fotografiert...
Bei Elektronik Krämer kann ich das allerdings nicht beurteilen...
#6Report
11.10.2011
... hast Du es schon mal bei den EBAY-Kleinanzeigen probiert? Da muss man keine Gebuehren etc zahlen... ich bin die Sachen unsrer Kleinen da sehr gut losgeworden und auch zu guten Preisen... bei Ebay "normal" haette ich fuer den Kinderwagen nur noch 50 Euro bekommen (hatte Vergleichsangebote beobachtet) und ueber die Kleinanzeigen hab ich 150 Euro bekommen - sogar an Abholer, da ich keinen Nerv auf das Versenden hatte...
Zum eigentlichen Thema Sachen mit Model "pimpen" - also bei Kleidung sehe ich es ein, dass man da eher kauft, wenn es ansprechend praesentiert wird... aber Elektronik-Sachen... ich weiss nicht... wuerden mich eher detaillierte Nahaufnahmen reizen als ein nettes Mädel, das die Kamera verführerisch haelt..
Greets Kirstin
Zum eigentlichen Thema Sachen mit Model "pimpen" - also bei Kleidung sehe ich es ein, dass man da eher kauft, wenn es ansprechend praesentiert wird... aber Elektronik-Sachen... ich weiss nicht... wuerden mich eher detaillierte Nahaufnahmen reizen als ein nettes Mädel, das die Kamera verführerisch haelt..
Greets Kirstin
#7Report
11.10.2011
Bei Kleidung nehme ich wenn möglich immer "Modelbilder". Da hilft tatsächlich ein wenig sex sells ... -.-" Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Auktionen dann auf jeden Fall mehr Beobachter kriegen, ich denke also es bieten auch mehr. Wie das allerdings bei Elektronik ist?? ... Keine Ahnung. Ich glaube da macht es nicht so viel Unterschied, ob mit oder ohne grinsendem Frauengesicht verkauft wird.
#8Report
13.10.2011
bei Kleidung, Schmuck und was sonst so mit Mode und Styling zu tun hat, da sollte mit Model auf jeden Fall was bringen. Kleidung habe ich aber nicht, ... obwohl ich könnte meinen Kleiderschrank mal ausmisten. Da sind Sachen drin, die ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr getragen habe. Das müsste mittlerweile unter Retro laufen.
Werd wohl noch einen Versuch machen, mit höherwertigen Sachen, mal sehen was dabei rauskommt. Ansonsten vielleicht auch die ebay-Kleinanzeigen ausprobieren, ... aber da muss ich ja schon vorher einen Preis angeben, und den erstmal herausfinden. Ist auch wieder Aufwand für ein paar Euro.
Irgendwie lohnt das alles nicht, zum Wegschmeissen ist es aber auch zu schade.
Werd wohl noch einen Versuch machen, mit höherwertigen Sachen, mal sehen was dabei rauskommt. Ansonsten vielleicht auch die ebay-Kleinanzeigen ausprobieren, ... aber da muss ich ja schon vorher einen Preis angeben, und den erstmal herausfinden. Ist auch wieder Aufwand für ein paar Euro.
Irgendwie lohnt das alles nicht, zum Wegschmeissen ist es aber auch zu schade.
#9Report
[gone] User_171705
30.10.2011
Also ich kann mir schon vorstellen, dass das funktioniert.
Wenn zB die gleiche Jacke zwei mal zu einem ähnlichen Preis angeboten wird, nehme ich als Käufer doch lieber die, bei der die Bilder und die Beschreibung besser sind, als die, bei der die Jacke nur ungetragen und irgendwo auf dem Boden-liegend fotografiert wurde.
Was Elektrokram betrifft... keine Ahnung. Einfach ausprobieren, bzw. vielleicht mal andere solche Angebote verfolgen :)
Wenn zB die gleiche Jacke zwei mal zu einem ähnlichen Preis angeboten wird, nehme ich als Käufer doch lieber die, bei der die Bilder und die Beschreibung besser sind, als die, bei der die Jacke nur ungetragen und irgendwo auf dem Boden-liegend fotografiert wurde.
Was Elektrokram betrifft... keine Ahnung. Einfach ausprobieren, bzw. vielleicht mal andere solche Angebote verfolgen :)
#10Report
30.10.2011
Auch ich denke, daß es auf den Gegenstand ankommt, der da versteigert oder verkauft werden soll :
Geht es um Second-Hand-Kleidung, kann ich mir gut vorstellen, daß eine Model-Aufnahme, die diese Kleidung trägt, was nützt.
Für ein gebrauchtes Objektiv (dargereicht in einer hübschen Frauenhand) wird das speziell in der e-Bucht wenig oder nichts bringen. Da hat es eher dann den Anschein eines Händlerangebots - was aber in puncto Garantieerwartung auch nicht verkehrt sein könnte.
Eine alte Schreibmaschine mit einer kessen Sekretärin im Pinup-Stil ... das könnte eher was werden als wenn es um eine Gehrungssäge ginge.
Geht es um Second-Hand-Kleidung, kann ich mir gut vorstellen, daß eine Model-Aufnahme, die diese Kleidung trägt, was nützt.
Für ein gebrauchtes Objektiv (dargereicht in einer hübschen Frauenhand) wird das speziell in der e-Bucht wenig oder nichts bringen. Da hat es eher dann den Anschein eines Händlerangebots - was aber in puncto Garantieerwartung auch nicht verkehrt sein könnte.
Eine alte Schreibmaschine mit einer kessen Sekretärin im Pinup-Stil ... das könnte eher was werden als wenn es um eine Gehrungssäge ginge.
#11Report
Topic has been closed
keine Ahnung worum es geht, aber die Umfrage ist so toll, da muss ich das Ergebnis einfach sehen.
24
nein, sowas habe ich noch nie gemacht.
21
ja, ich habe Modelbilder in Auktionen verwendet und keinen Unterschied festgestellt.
5
ja, ich habe Modelbilder in Auktionen verwendet und die Auktionen liefen besser.
5
ja, ich habe Modelbilder in Auktionen verwendet und die Auktionen liefen schlechter.
0
ja, ich habe Modelbilder in Auktionen verwendet und die Auktionen liefen mal so mal so.
0
55 Votes
- 11Posts
- 1,056Views
Falls es von Bedeutung sein sollte was ich da versteigere; erst mal einiges an Elektronik-/Modellbaubastelkram und Literatur dazu. Später noch einen ganzen Haufen Computerbücher.