Wie kome ich an edle Indoor-Locations? 22
25.10.2011
Hallo Pepi,
die Locationsuche ist nicht immer einfach. In deiner Gegend solltest du dich auskennen und immer mit einem wachen Auge unterwegs sein. Siehst du etwas, dann fotografiere es. An Tankstellen oder bei Nachbarn weiteres erfragen. Gehe auch zur Polizei oder zum Gericht für Grundstückseintragungen. Da wird dir geholfen. Dann musst du die Lage abschätzen. Ist es eine alte Fabrik oder eine Ruine, dann musst du ein Konzept abgeben, was der Besitzer akzeptiert. Also den Dreh polizeilich anmelden, Unfallverhütungsvorschriften einhalten, den vorbeugenden Brandschutz beachten, Fluchtwege definieren und beleuchten usw, usw. Diese Schritte sind unbedingt wichtig und stellen deine professionalität in den Raum. Dann wirst du Zugang zu ungewöhnlichen Plätzen bekommen, wenn du die Verantwortung für das Shooting übernimmst. Es hört sich vielleicht etwas merkwürdig für einen Hpbbyfotografen an, aber du wirst in die ungewöhnlichsten Location gelassen. Teuer muss es auch nicht sein.
Wir waren schon im einem Spaßbad, wenige Tage vor dem kompletten Abriss. Die eine Seite stand schon nicht mehr. Oder in einem Bunker, in einer alten Fabrik, Im Hafen zwischen den Containern. Es ist vieles möglich - nur eines ist wichtig - keinem Teilnehmer darf etwas passieren. Das ist ganz wichtig. Ansonsten, Schlösser gibt es doch viel bei dir. Schaue doch mal bei der Erimitage vorbei. Da geht doch was. Wir haben da auch schon fotografiert. Aber Achtung, bei den Wasserspielen - da bringe dein Objektiv in Sicherheit. Das kommt von überall aus den Wänden - ganz plötzlich, wenn man die Anfangszeiten nicht kennt oder seine Zeit verdussert. Ist für die unteren Wasserspiele gemeint.
Gruß vom Fotobully
die Locationsuche ist nicht immer einfach. In deiner Gegend solltest du dich auskennen und immer mit einem wachen Auge unterwegs sein. Siehst du etwas, dann fotografiere es. An Tankstellen oder bei Nachbarn weiteres erfragen. Gehe auch zur Polizei oder zum Gericht für Grundstückseintragungen. Da wird dir geholfen. Dann musst du die Lage abschätzen. Ist es eine alte Fabrik oder eine Ruine, dann musst du ein Konzept abgeben, was der Besitzer akzeptiert. Also den Dreh polizeilich anmelden, Unfallverhütungsvorschriften einhalten, den vorbeugenden Brandschutz beachten, Fluchtwege definieren und beleuchten usw, usw. Diese Schritte sind unbedingt wichtig und stellen deine professionalität in den Raum. Dann wirst du Zugang zu ungewöhnlichen Plätzen bekommen, wenn du die Verantwortung für das Shooting übernimmst. Es hört sich vielleicht etwas merkwürdig für einen Hpbbyfotografen an, aber du wirst in die ungewöhnlichsten Location gelassen. Teuer muss es auch nicht sein.
Wir waren schon im einem Spaßbad, wenige Tage vor dem kompletten Abriss. Die eine Seite stand schon nicht mehr. Oder in einem Bunker, in einer alten Fabrik, Im Hafen zwischen den Containern. Es ist vieles möglich - nur eines ist wichtig - keinem Teilnehmer darf etwas passieren. Das ist ganz wichtig. Ansonsten, Schlösser gibt es doch viel bei dir. Schaue doch mal bei der Erimitage vorbei. Da geht doch was. Wir haben da auch schon fotografiert. Aber Achtung, bei den Wasserspielen - da bringe dein Objektiv in Sicherheit. Das kommt von überall aus den Wänden - ganz plötzlich, wenn man die Anfangszeiten nicht kennt oder seine Zeit verdussert. Ist für die unteren Wasserspiele gemeint.
Gruß vom Fotobully
#22Report
Topic has been closed
Der Link ist zumindest für Fotografen im Süden sehr gut.
Viele Grüße
Peter