Model Abzocke 11

08.11.2011
Gerade läuft ein Bericht über Model Abzocke bei Akte in Sat 1.

Gruß Ralf
08.11.2011
Wer den Bericht verpaßt hat kann ihn hier (später) nochmal online schauen.


Akte


Videotips

Gruß Ralf
08.11.2011
hab gerade von pixelede erfahren das die akte sendung am 09.11 um 01:11 uhr noch einmal wiederholt wird.

danke.

Gruß Ralf
09.11.2011
Gut, werd ich mir auch ansehen !
Eigentlich nichts anderes, als was hier nicht schon beschrieben wurde.
Aber vielleicht ist die Glaubwürdigkeit höher, weil es ja im Fernsehen kam ....?
Hoffen wir das es sich die Models auch ansehen und damit gewarnt sind, es werden weiterhin Models angeschrieben, hauptsächlich die die in der fc sind laut dem Bericht.
Ein mir bekanntes Model hat auch ein Anschreiben bekommen, allerdings etwas abgewandelt und zwar das sie einen Eigenanteil an den Tickets nach Erhalt bezahlen sollte.
Auch ein kostenlos zugeschicktes Flugticket ist kein Beweis für Seriosität wie der Bericht deutlich zeigt.
09.11.2011
Ist spannend !
Vielleicht sollte man grundsätzlich zwischen einer "Profiagentur" und einer "Amateuragentur" unterscheiden. Ich meine mit einer Profiagentur die wirkliche Aufnahme in die Kartei nach vielen Castings und Ausbildung des Models. Bei Shootings werden die Models in der Regel begleitet. Zumindest eine zeitlang. Sie stehen dann auch meistens nur bei dieser Agentur unter Vertrag, die auch die Ausbildung bezahlt hat. Das Model muss dann allerdings auch unter der Woche Zeit für die Shootings haben. Alles aber nach Absprache.
Mit Amateuragentur meine ich Castingagenturen die nicht nur Fotomodelle suchen, sondern auch Kompasen für Filmaufnahmen, spezielle Typen von Menschen, natürlich auch Fotomodelle und Amateur-Schauspieler für kleine Fernsehrollen. Das machen sie über Anzeigen im Internet und Tageszeitungen und veranstalten dann Castingtermine in den einzelnen Städten. Diese Agenturen handeln sozusagen mit Menschen aller Art, ob nun mollig, schlank, vom Opa bis zum Rockertyp. Da finden sich alle Typen in den Karteien wieder. In der Regel kostenlos. Es soll aber auch schon Zuzahlungen gegeben haben, wenn das Model (mit den Bildern vom Casting) sich noch wo anders bewirbt oder für den Privatgebrauch nutzen möchte. Alles wie gesagt, nach Absprache.
Die Türkeiabzocke ist clever gemacht. Etwas mehr Menschenkenntnis hätte ich den Models gewünscht und mehr Hintergrundwissen. Keiner bucht ein Model mal eben in die Türkei. Es gibt auch Profimodells, die können einfach nicht modeln. Und es gibt durchaus Amateure die können es. Ohne Casting läuft nichts. Mein Beispiel soll das nur verdeutlichen, weil ich das schon erlebt habe. Ein Profimodel, die davon lebt, war für mich nicht überzeugend. Einige Amateure waren viel besser. Zumindestens in den Bereichen die ich geshootet habe - Mode und Fantasy. Auch einige Aktmodelle sind als Privatpersonen wirklich hübsch und müssen sich nicht vor den Profis verstecken. Allerdings haben die Profis einen Vorteil. Sie knicken nicht ein, wenn es stressig wird. Die Zeitnot und das ganze Feeling am Set stören sie nicht. Da wird schon das Make Up gemacht und die Frisur ist noch nicht fertig. In 15 Minuten ist sie dran und noch nicht mal fertig angezogen. Alles normal - sie ist für 4 Stunden gebucht und da steht sie voll zur Verfügung an zwei Sets im Studio. Danach ist erst Pause nach der Arbeitszeitordnung. Zeit ist Geld im Studio. Für viele Amateure hört da der Spaß auf, aber auf der Profiebene wird halt 4 Stunden gelächelt, wie vereinbart.
Buchungen, ob nun in der Türkei, Malle oder sonst wo, sollten schon hinterfragt werden. Absolute Sicherheit gibt es nicht auf dem "freien" Markt.
Allen Modellen wünsche ich viel Glück - möge es ihnen erspart bleiben.
Gruß vom Fotobully
10.11.2011
Deine Definitionen von Profi- bzw Amateuragentur ist irgendwie abenteuerlich...

Ebenso Dein Hinweis auf eine "Arbeitszeitordnung", mal abgesehen davon das es diese seit 1994 nicht mehr gibt, sind bei Dir bei einem Shooting alle unselbstständig beschäftigt?
10.11.2011
Um ganz ehrlich zu sein,...Mitleid habe ich nicht mit den Damen.
Wer so blauäugig animmt, als Amateurmodel ohne Casting oder irgendein Auswahlverfahren an so einen großen Auftrag zukommen, ist eindeutig selbst schuld. Ein bisschen das Gehirn einschalten muss immer dabei sein, vor allem wenn man alleine ins Ausland fliegt, ob als Model oder "Normalsterblicher": dort kennt man niemanden, spricht die Sprache nicht, kennt sich mit den dort herrschenden Verhältnissen nicht aus.
Vielleicht sind diese Erfahrungen endlich einmal ein Warnschuss an so manches verblendete Mädchen, dass durch dieses Hobby (denn leben können wohl nur die Wenigsten davon) eine großartige Karriere auf sie wartet. Und den Geschädigten hätte noch viel mehr passieren können als nur ein Sachschaden, sie sind mit einem blauen Auge davongekommen und haben hoffentlich aus der Sache gelernt.
@Dirk
Ich arbeite beim Fernsehen, seltener im Fotostudio. Eine Bekannte arbeitet als Art Direktorin und ein Bekannter als Werbefachmann, der/die so manche Shootings begleiten. Auch bei uns, z.B. beim Tatort, suchen wir Komparsen für unseren Dreh im Amateurbereich über diese Agenturen. Wir halten möglichst die Drehzeiten ein. Darauf achtet schon der Personalrat. Es bringt auch nichts, wenn Mitarbeiter übermüdet auf dem Nachhauseweg ins Funkhaus ihr Auto um den Laternenpfeiler wickeln, möglichst noch mit Fahrgästen drin. Sicherheit wird "Groß" geschrieben.
Im Fotostudio kostet die Zeit das Geld. Handwerker sind beim fotografieren oft dabei - so zu sagen das ganze Team. Oftmals wird nach 4 Stunden umgebaut und im nächsten Set weiter gemacht. Es müssen auch nicht immer 4 Stunden sein, das war nur ein Beispiel. Nur wenn man überzieht, dann halten die Agenturen mit ihren Models gerne die Hand auf und es wird nachgezahlt. Das betrifft auch das ganze Team. Bei freien Produktionen mit Pauschalen, da sieht es anders aus. Aber wer möchte 12 Stunden arbeiten und nur 6 bezahlt bekommen? Die Mitarbeiter sind dann die Verlierer. Auch das war nur ein Beispiel, obwohl das auch schon vorgekommen ist, weil es geregnet hat und dadurch die Mode nicht fotografiert werden konnte. Für die Mitarbeiter wurden dann schnell noch die Hotelzimmer gebucht. Das ist teuer und nicht immer einplanbar. So kann es kommen.
Gruß vom Fotobully

Topic has been closed