Molton oder Leinentuch 12

[gone] sk-photoart.de
29.11.2011
Hi,

hoffentlich bin ich mit meinem Anliegen hier richtig?!

Ich plane gerade ein Studioshooting, bei dem unter anderem auch Bilder wie das folgende Beispiel entstehen sollen.

Nun stellt sich mir die Frage, was sich am Besten für den Untergrund eignet - weißer Bühnenmolton oder ein einfaches Leinentuch... oder villeicht sogar noch was ganz anderes?

Grüße
Stefan
29.11.2011
aus meiner sicht reicht ein einigermassen dickes einfaches leinentuch völlig aus. son normales bettlaken (kein spann...).

bisken mit gaffatape festkleben am untergrund und damit auch bisken straffen.

sollte funktionieren.

lg
h
29.11.2011
So ein Bühnenmolton ist von der Textur her "fluffiger" als ein Leinentuch. Ich denke das ist für solche "Räkelbilder" angebrachter. Im Prinzip tut es da aber jede kuschelige weiße Decke.

Nur nicht vergessen: Bühnenmolton fusselt wie Sau. Zumindest tut es meiner. Man sieht danach aus, als hätte man nen Eisbären geknuddelt. Je nach Wäsche des Modells kann das schon mal nerven. Falls du dir das also erst noch anschaffen wolltest, würde ich persönlich davon abraten. Aber auch das ist sicherlich wieder Geschmackssache ...
#4
[gone] sk-photoart.de
29.11.2011
@eMJay-pictures:
Ja, ich will das Zeug erst noch anschaffen. Und danke für den Hinweis mit den Fuseln. Das könnte bei schwarzer Wäsche tatsächlich problematisch werden.

@ Sylvio D.:
Satin hatte ich auch schon in Betracht gezogen, ich weiß nur nicht, ob das nicht zu sehr glänzt. Ziel ist es, trotz der weißen Umgebung eine kuschelige Stimmung zu transportieren.
29.11.2011
Das mit den groben Falten stimmt natürlich, da muss ich Sylvio Recht geben !
Hat man bei Leinen aber auch:

[IMG]

Am besten gleich eine Kuschellandschaft erschaffen ;)

[IMG]
#7
29.11.2011
Zum Thema Satin: Das glänzt sehr schön, aber wenn du das nicht haben willst, würde ich auch davon abraten ...

[IMG]
[gone] sk-photoart.de
29.11.2011
Original von eMJay-picturesAm besten gleich eine Kuschellandschaft erschaffen ;)


Wäre es mein eigenes Studio, gäbe es die längst! ;)

Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)ja da ist Molton oder Wolle wohl am besten oder eine weiße Decke?

Die weiße Decke ist noch ein guter Tipp. Danke!
denk dran: Molton findet jeden Dreckkrümel und ist kaum sauberzuhalten,das ist bei schwarz schon schlimm, aber bei weiß........da putzt du mehr als das du fotografierst. Ich würde Leinen nehmen.
lg rolf
#11
[gone] sk-photoart.de
29.11.2011
Original von robert.wendel
Es ist schon geschrieben worden und ich möchte es nochmal bestätigen:

Hintergrund Molton, Vorne Nessel, Leinen, Baumwolle, vielleicht sogar einen guten Kleiderstoff - niemals Kunstseide! Da kannst Du gleich Plastikfolie nehmen.

Du schreibst aber, es ist nicht Dein Studio. Wie bekommst Du den Stoff ausgehängt. Molton muß lange feucht hängen oder gleich auf einen Rahmen gespannt werden, die Falten vom Zusammenlegen bekommst Du ewig nicht raus.

Theatervorhänge wurden zu meiner Zeit niemals zusammengelegt, sondern immer lose in einen Sack gestopft, damit diese spießigen zusammenlegekaros nicht entstehen. Ich erinnere mich, daß wir Rohseide oder Nessel sogar absichtlich in der Wäscheschleuder geknittert haben.


Ich merke gerade, dass ich da doch etwas zu naiv ran gegangen bin. Das mit dem feucht aushängen habe ich mal so rein gar nicht im Blick gehabt. Ich wäre davon ausgegangen, dass als Hintergrund der weiße Karton reicht und für vorne bzw. als Unterlage irgendwas wie Leinen, Baumwolle oder eben Molton... wobei von der Idee mit dem Molton bin ich inzwischen ab. Satin wäre auch noch eine Idee, aber da befürchte ich, dass die Stimmung unter den Lichtreflexen leidet.

Topic has been closed