Alterung von Musik CD's ... 26
12.12.2011
MP3 ist gut bei nicht so wichtigen Aufnahmen. FLAC oder direkt WAV ist besser.
Besorg dir am Besten einen GUTES CD-Laufwerk und kopiere die Scheiben so schnell wie möglich. CDs altern teilweise recht schnell ...
Viele Grüße,
Frank
Besorg dir am Besten einen GUTES CD-Laufwerk und kopiere die Scheiben so schnell wie möglich. CDs altern teilweise recht schnell ...
Viele Grüße,
Frank
#22Report
12.12.2011
Ich habe auch viele CDs mit 80 er Hits. Einige davon kann ich nicht mehr abspielen, da muss ich sie schon in meine alte Anlage legen. Aber mein Rechner und die Laptops spielen die nicht mehr alle ab. Mit alten Video Clips ist das genauso, ich habe so etwa 20.000 Pannen Trailer, die bekomme ich auch nicht mehr alle abgespielt. Wenn ich ein Lied unbedingt hören will, dann suche ich es bei Youtube oder wo anders. Klappt das auch nicht, dann singe ich halt selbst. *g*
#23Report
13.12.2011
"Mir geht es eher um die Frage, weshalb sich die 20 Jahre alten CD´s nicht
mehr abspielen lassen und ob es dabei an "Materialermüdung" liegen könnte?"
Eindeutig: "Ja"!
Ich habe auch cd's von mitte der 80'ziger die noch wunderbar laufen. Da gut aufbewahrt (wenig licht).
Allerdings ist es mir mit einigen silberscheiben auch passiert, das ich sie so lagerte, dass sie leicht von sonnenstrahlen gekitzelt wurden.
Die waren dann nach wenigen wochen komplett hinüber.
Aus erfahrung lernt man.
:o)
"Klappt das auch nicht, dann singe ich halt selbst. *g*"
Jau! Hihihi, das ist gut. Daumen hoch!
mehr abspielen lassen und ob es dabei an "Materialermüdung" liegen könnte?"
Eindeutig: "Ja"!
Ich habe auch cd's von mitte der 80'ziger die noch wunderbar laufen. Da gut aufbewahrt (wenig licht).
Allerdings ist es mir mit einigen silberscheiben auch passiert, das ich sie so lagerte, dass sie leicht von sonnenstrahlen gekitzelt wurden.
Die waren dann nach wenigen wochen komplett hinüber.
Aus erfahrung lernt man.
:o)
"Klappt das auch nicht, dann singe ich halt selbst. *g*"
Jau! Hihihi, das ist gut. Daumen hoch!
#24Report
13.12.2011
Original von Peter Herhold
Man könnte auf Festplatte umkopieren, dazu müßten
die alten original CD's aber erstmal wieder laufen ...
MP3 spart zwar Platz, reicht aber nicht und hört sich
speziell bei Musik mit vielen Details und sehr großem
Dynamikumfang leider an wie "Laterne ganz unten".
Beispiel:
Sogar für "Heavy Metal" reicht MP3 aus, aber die Auf-
nahmetechnik war 1962 beim "Tannhäuser" schon sehr
viel weiter als heute und das schafft MP3 einfach nicht.
Man müßte also alle CD's im Original auf die Festplatte
kopieren, um die Qualität zu erhalten.
Enorme Datenmengen und Zeitaufwand, wie ich meine
...
Viele Grüße
Peter
Finde ich schade, dass Heavy Metal hier so abgewertet wird, weil du es nicht hörst/ magst.
Ich hörs und hab dabei aber auch hin und wieder gern FLAC einfach um alles zu hören.
Wie dem auch sei, ja, das wird ziemlich sicher an Materialermüdung liegen.
Hat jetzt zwar kurz gedauert, aber ich hab da nen alten Artikel wiedergefunden, da steht dann auch was über "Ideale Bedingungen" drinnen und so...
Deutsches_Musikarchiv_fuerchtet_ploetzlichen_CD_Tod
#25Report
[gone] wishmasterIN
13.12.2011
hab die erfahrung gemacht, dass mein player etwas nicht lesen kann - ein anderer allerdings problemlos.
Mein Tipp erstell dir digitale Kopien davon. Falls dann die CD wirklich mal im eimer sein sollte kannste dir einfach eine neue brennen.
Mein Tipp erstell dir digitale Kopien davon. Falls dann die CD wirklich mal im eimer sein sollte kannste dir einfach eine neue brennen.
#26Report
Topic has been closed
Man könnte auf Festplatte umkopieren, dazu müßten
die alten original CD's aber erstmal wieder laufen ...
MP3 spart zwar Platz, reicht aber nicht und hört sich
speziell bei Musik mit vielen Details und sehr großem
Dynamikumfang leider an wie "Laterne ganz unten".
Beispiel:
Sogar für "Heavy Metal" reicht MP3 aus, aber die Auf-
nahmetechnik war 1962 beim "Tannhäuser" schon sehr
viel weiter als heute und das schafft MP3 einfach nicht.
Man müßte also alle CD's im Original auf die Festplatte
kopieren, um die Qualität zu erhalten.
Enorme Datenmengen und Zeitaufwand, wie ich meine
...
Viele Grüße
Peter