Wie schützt ihr eure Bilder auf dem PC/Mac vor Diebstahl. 36

16.12.2011
Hallo

Ich weiß, es ist weit hergeholt, aber gerade bei Aktshootings ohne Veröffentlichungsrecht wollen die Modelle ja ganz gerne beruhigt sein. Also lasst mal hören, was so eure Sicherungsverfahren gegen Bilderdiebstahl von eurem Rechenknecht (also nicht von Internetseiten) sind:

Meine Version:

-Computer wird physikalisch vom Internet getrennt
-Virenscan
-Reboot
-Externe Festplatte wird angeschlossen, auf dieser erstelle ich ein passwortgeschütztes virtuelles Laufwerk. In dieses kommt dann ein frischer Lightroom-Katalog mitsamt der Bilder bzw bearbeite ich die Bilder.

Nach getaner Arbeit:
-Close Lightroom
-Dismount virtuelles Laufwerk
-Dismount physikalisches Laufwerk, danach physikalisch getrennt.
-Reboot.
-Maintenance-scrips werden ausgeführt.
-Reboot
-Internetverbindung wird wiederhergestellt.

OK, ist jetzt vielleicht ein Bissl Overkill ;) aber better safe than sorry :D
Naja; lasst mal hören, was dazu eure Lösungen sind. Bin schon neugierig ;)

LG
Nikolaus
16.12.2011
Gar nicht.....denn garantiert, wie sehr Du Dich auch bemühst....das Model wird ihre Bilder wohl selbst kaum genau so gut schützen ;)
Und da die Bilder ja wahrscheinlich auch an das Model ausgeliefert wurden.....

Wenn jemand mal auf meinen Rechner kommt, dann habe ich sowieso ärgere Probleme als das ;)
Von dem her besteht mein Schutz darin meinen Rechner so gut wie möglich zu schützen. Die Bilder erfahren nicht noch mal eine Extra-Behandlung

Ansonsten reicht ein TrueCrypt Container oder ein passwortgeschütztes ZIP File
Ich habe zwei Rechner. Der eine ist am Internet - der andere nicht. Dazwischen 'ne Drehstuhlschnittstelle... und die Fotos auf externer Festplatte bei Updates....
16.12.2011
Ich liefere die Bilder und dann lösch ich sie. Da brauch ich nix zu sichern.
16.12.2011
1. Truecrypt Verschlüsselung auf dem Server

2. Datensicherungsverschlüsseung auf Band mit Netvault

3. USB FW Platte mit Fingerabdruck als Zwischenspeicher

4. Allerdings wird hin und wieder aus Perfomancegründen die lokale, unverschlüsselte Platte der Macs genutzt. Dafür haben wir Fenster und Türsicherungen nach WK3 bzw. WK4, Granitstehlen, die die "Einfahrt" für LKW erschweren und ne ordentliche Alarmanlage nach VDS mit Aufschaltung an einen Sicherheitsdienst.

Das Internet bleibt an, der Router hat ne ordentliche Firewall, aber selbst NAT würde da reichen.

Der Kunde ist auch eher die Schwachstelle, denk ich ...

LG

Michael
Aktshootings ohne Veröffentlichungsrechte sind auf einer externen Festplatte die nur bei bedarf angeschlossen wird. In LR kann ich ja auch offlinemedien durchsuchen und dann bei Bedarf die Festplatte anklemmen.
Mein Rechner müsste also genau zu dem Zeitpunkt gehackt werden bei dem ich die Festplatte angeschlossen habe.
Da mein DSL ein asyncrones DSL is (Upload also deutlich langsamer als download ist) müsste
ich schon sehr lange am Netz mit aktiverter externen Festplatte sein damit der Angreifer überhaupt nennenswerte Mengen an Foto-Daten "abziehen" kann.

Ansonsten halt den Rechner so gut es geht abschirmen (Hard- und sotware Firewall, virenscanner, Passwortgeschützte Accounts und keine Adminrechte wenn nicht nötig ,...)

lg sören
16.12.2011
Original von Pixelspalter
Gar nicht.....denn garantiert, wie sehr Du Dich auch bemühst....das Model wird ihre Bilder wohl selbst kaum genau so gut schützen ;)
Und da die Bilder ja wahrscheinlich auch an das Model ausgeliefert wurden.....


Nun, die Bilder hab ich dann ja auch nur bis zur Auslieferung. Und wenn das Modell sie selber nicht so gut schützt ist sie selber schuld. Somit war nicht ich das Leck.
[gone] LittleJoe
16.12.2011
Original von Exifoto
OK, ist jetzt vielleicht ein Bissl Overkill ;) aber better safe than sorry :D
Naja; lasst mal hören, was dazu eure Lösungen sind. Bin schon neugierig ;)

ich bin mit meinem rechner immer in einem alten amerikanischen atomraketensilo eingesperrt, die tuere laesst sich nur durch gleichzeitiges umdrehen zweier sicherheitsschluessel mit 4m abstand aufschliessen, die fotos werden nicht gespeichert sondern sofort zum ausdrucken an einen hp shrinter geschickt der sie auf hochglanzpapier druckt und sofort shreddert.....


;)


spass muss sein....mich wuerde eher interessieren wen du fotografierst dass jemand den aufwand auf sich nehmen wuerde deinen rechner gezielt anzugreifen und spezielle aktofotos rauszusuchen? alternativ besteht nur noch die gefahr verlorener/gestohlener festplatten, und selbst da haelt sich vermutlich das interesse des diebes an der publikation von aktfotos in grenzen.....
16.12.2011
Original von Exifoto
OK, ist jetzt vielleicht ein Bissl Overkill ;) (...)


Aber echt nur n bisserl....^^

Liest sich ein wenig so als wenn man einen Golf Bj. 81 mit über 200.000 auf dem Tacho ---Vollkasko ohne SB (incl Mietwagenanspruch) versichern würde.
:)
16.12.2011
Original von LittleJoe
....mich wuerde eher interessieren wen du fotografierst dass jemand den aufwand auf sich nehmen wuerde deinen rechner gezielt anzugreifen und spezielle aktofotos rauszusuchen? alternativ besteht nur noch die gefahr verlorener/gestohlener festplatten, und selbst da haelt sich vermutlich das interesse des diebes an der publikation von aktfotos in grenzen.....


Es dient ja auch mehr zur Beruhigung des Modells als meiner selbst und kostet mich ja fast nichts außer ein wenig Zeit.
Ich denke eher an Malware, die Bilddateien rausschmuggelt, nicht an einen aktiven Hackerangriff. Ob es sowas bereits gibt oder nicht, umsetzbar ist es.

Und auch wenn ich keine Pink-Shots mache glaube ich kaum, dass sich irgendein modell gerne auf einer Seite für W****vorlagen wiederfindet. Bei Akt zwar unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen.


LG
Ich kaufe für jedes Shooting einen neuen Rechner und schreddere den alten komplett!
16.12.2011
Wozu schützen? Meinen Mist klaut eh keener...
[gone] wishmasterIN
16.12.2011
also ich weiss ja net in welcher welt ihr lebt aber für die bilder interessiert sich kein schwein.
falls überhaupt private rechner "ich nenns jetzt mal gehackt" werden dann entweder um sie in ein netzwerk zu schleusen um angriffe zu tätigen oder vielleicht noch um an die bankzugangsdaten zu kommen. aber die bilder klaut bestimmt niemand xD
[gone] LittleJoe
16.12.2011
Original von Exifoto
Es dient ja auch mehr zur Beruhigung des Modells als meiner selbst und kostet mich ja fast nichts außer ein wenig Zeit.
Ich denke eher an Malware, die Bilddateien rausschmuggelt, nicht an einen aktiven Hackerangriff. Ob es sowas bereits gibt oder nicht, umsetzbar ist es.

umsetzbar auf alle faelle, da gebe ich dir vollkommen recht. aber der aufwand eines potentiellen angreifers steht in keiner relation zu seinem gewinn....einen grossflaechigen angriff mit einer art wurm oder virus halte ich fuer sehr unwahrscheinlich....und fuer einen gezielten angriff bin zumindest ich als kleiner unfaehiger hobby-knipser wohl leider kein primaerziel von fotoraeubern ;)

Original von Exifoto
Und auch wenn ich keine Pink-Shots mache glaube ich kaum, dass sich irgendein modell gerne auf einer Seite für W****vorlagen wiederfindet. Bei Akt zwar unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen.
LG

du kennst die geschichte von den beiden spaziergaengern und dem grizzlybaeren? ;)
Aus Erfahrung kann ich sagen, der grösste Unsicherheitsfaktor in der Kette ist das Modell selber.

Wahre Geschichte:

Ein Modell schreibt mir ganz aufgebracht, dass jemand ihr von dritter Quelle die Original(akt)fotos zugesandt habe, welche an unserem Shooting entstanden seien.

Ich konnte ihr nur (wahrheitsgemäss) sagen, dass ich die Bilder NICHT weitergegeben habe, was ich aber ja leider keineswegs faktisch beweisen kann, sie mir also nicht glaubte.

Später erfuhr ich dann, was tatsächlich passierte:

Irgendwie sind die Fotos via iTunes-Synchro auf dem iPod des Freundes gelandet, der den iPod dann irgendwann mal (ohne zu merken dass da Akt-Fotos der Freundin drauf sind) einem seiner Kumpels ausgeliehen, der dann schön heimlich die Fotos runtergezogen und herumgemailt hat.

Auf ne Entschuldigung des Modells wegen falscher Verdächtigung warte ich heute noch ...



Speziellen Schutz für mein Foto-Archiv habe ich nicht. Aber ich lasse niemanden unbeaufsichtigt an meinen PC. Dass vom Internet ne Attacke kommen soll halte ich für unwahrscheinlich.
16.12.2011
Original von Exifoto
Und auch wenn ich keine Pink-Shots mache glaube ich kaum, dass sich irgendein modell gerne auf einer Seite für W****vorlagen wiederfindet. Bei Akt zwar unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen.


Wie oft machst du den so "Top-Secret - For youer eyes only" Shootings ?
Jedesmal ?
Alle 5 Shootings ?
Alle 10 ?

Wenn sowas nicht ständig vorkommt dann würde vieleicht eine einfach "seperate" Festplatte für diese Shootings genügen.
Meinetwegen dann auch nach Bearbeitung derselben mit deinem ganzen "Re-Boot" Kram.

Aber ständig dieses ganze Procedere is echt Hammer-Overkill ^^
16.12.2011
Ich halte das Problem nicht für ganz so trivial...

Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten (Kundenkartei) und sensible Daten (Bilder). Dabei unterliegen wir dem BDSG und dem HDSG. Die Daten sind:

"dem Stand der Technik"

entsprechend gegen unbefugten Zugriff zu sichern. Verschlüsselung entspricht dem Stand der Technik, wer sie nicht nutzt könnte fahrlässig handeln ...

Dazu hat die Technik einen Wert, der gegen Diebstahl gesichert gehört, sonst hat man beim Versicherer schlechtere Konditionen. Ich halte die Frage des TO für durchaus legitim.

Ich will keinem Model ein "gutes Gefühl" bereiten, wir hatten noch keine Nachfrage diesbezüglich. Ich muss mich aber absichern und schärfe allen Mitarbeitern ein, keine unverschlüsselten Datenträger rumliegen zu lassen.

LG

Michael
Wenn ich so viel Angst vor Klau der Bilder aus einem Shooting hätte, dürfte ich auch kein Online-Banking betreiben.

Die Festplatte in meinem Notebook ist allerdings per TrueCrypt verschlüsselt. Das aber auch nur aus dem einfachen Grund, dass das nicht wirklich unwahrscheinlich ist, dass es doch mal abhanden kommt.
Neben meinem Rechner liegt immer eine Baseballkeule - soll so'n Schurke nur mal kommen...
Original von plain
Neben meinem Rechner liegt immer eine Baseballkeule - soll so'n Schurke nur mal kommen...


Nimm 'ne Axt, dann kannst du zurück-hacken!

Topic has been closed