Unscharfe Bilder nach entwicklung in ACR 7
18.12.2011
Ich hab mal ein Beispiel zusammengebastelt
http://www.gieselmann-fotodesign.de/data/Raw.jpg
verdeutlichet das Problem vielleicht etwas.
Es wirkt, als währe ein Gaußscher Weichzeichner drüber gelaufen.
http://www.gieselmann-fotodesign.de/data/Raw.jpg
verdeutlichet das Problem vielleicht etwas.
Es wirkt, als währe ein Gaußscher Weichzeichner drüber gelaufen.
#2Report
18.12.2011
die fotos sind gleich scharf, der unterschied ist nur dass das linke von der kamera digital nachgeschärft wurde, was du inm rawconverter allerdings auch machen kannst
#3Report
Original von ROKI PAURU
die fotos sind gleich scharf, der unterschied ist nur dass das linke von der kamera digital nachgeschärft wurde, was du inm rawconverter allerdings auch machen kannst
Ja.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wo Dein 'Original' herstammt. Aber RAWs sind an sich ein Tick unscharf, weil das Licht, bevor es auf den Sensor trifft, leicht diffundiert wird (das ist beabsichtigt und hat was mit dem Aufbau des Senors zu tun). Deshalb müssen die immer nachgeschärft werden (allerdings als letzter Schritt der Bearbeitung).
Die Kamera macht das bereits für Dich, wenn ein JPEG erzeugt wird (bspw. auch das Vorschau-JPEG, das im RAW eingebtettet wird).
#4Report
19.12.2011
Original von plain
Die Kamera macht das bereits für Dich, wenn ein JPEG erzeugt wird (bspw. auch das Vorschau-JPEG, das im RAW eingebtettet wird).
Es sei denn, mal schaltet das ab. (Was sinnvoll ist, denn die nachträgliche Schärfung sollte immer möglichst optimiert für den endültigen Verwendungszweck gemacht werden.)
#5Report
19.12.2011
Hi Leute
Danke für eure Hilfe und Antworten.
Hab gerade herausgefunden, was das Problem war.
Standardmäßig wendet CameraRaw das schärfen nur auf die Vorschau an und nicht auf das Bild wenn man es weiter verarbeitet.
Ich hab also immer ein Bild exportiert, als wenn ich beim Schärfen den Betrag auf 0 gestellt hätte, egal was ich in ACR eingestellt hatte.
Dieses kann man in den Optionen ändern und dann ist die Schärfung auch in Photoshop oder Jpeg vorhanden.
Hier nach zu lesen: http://openbook.galileodesign.de/photoshop_cs4/photoshop_cs4_02_camera_raw_006.htm
Gruß,
Sebastian
Danke für eure Hilfe und Antworten.
Hab gerade herausgefunden, was das Problem war.
Standardmäßig wendet CameraRaw das schärfen nur auf die Vorschau an und nicht auf das Bild wenn man es weiter verarbeitet.
Ich hab also immer ein Bild exportiert, als wenn ich beim Schärfen den Betrag auf 0 gestellt hätte, egal was ich in ACR eingestellt hatte.
Dieses kann man in den Optionen ändern und dann ist die Schärfung auch in Photoshop oder Jpeg vorhanden.
Hier nach zu lesen: http://openbook.galileodesign.de/photoshop_cs4/photoshop_cs4_02_camera_raw_006.htm
Gruß,
Sebastian
#6Report
Dann lass das doch ausgeschaltet, wenn Du es eh noch in PS weiterverarbeitest.
Und schärf dann erst ganz zum Schluss.
Und schärf dann erst ganz zum Schluss.
#7Report
Topic has been closed
Ich hab mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.
Oft hab ich das Problem, das ich ein RAW-Bild (Nikon D90) mit Camera Raw 5.7 an Photoshop übergebe und dieses dann einiges an Schärfe verleirt.. Manchmal vertretbar manchmal deutlich spürbar.
In der Vorschau in CameraRaw ist noch alles in Ordnung.
Beim speicher eines JPG aus CameraRaw heraus entsteht der gleiche Effekt.
Das in Sachen Farbe usw die Originalkonverter wie ViewNX besser sind, hab ich jetzt schon offters gelesen, aber das mit der schärfe ist mir neu.
Gibt es da nbei euch Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge?
Gruß,
Sebastian