Umbau meiner Website 19

Hallo,

ich möchte meine aktuelle Homepage neu gestalten und habe schon die eine oder andere Idee, was ich gerne ändern würde. So z.B. die Menüführung bzw. die Sprachauswahl. Und auch die Galerien im Bereich Porträt.
Aber bevor ich mich auf diese zeitintensive Arbeit stürze, würde mich eure Meinung interessieren: Was fehlt auf der aktuellen Homepage? Was ist überflüssig? Was würdet Ihr anders bzw. genauso gestalten?

Zur Website geht´s hier

Freue mich über jede Form von Feedback und Anregung.
Vielen Dank!

Grüsse Chris!
[gone] akigrafie fotodesign
01.01.2012
Dreisprachige Menüführung...das ist viel Arbeit. Ich weiß jetzt nicht warum du das so möchtest...aber sollte das nicht unbedingt nötig sein, würde ich das auf eine Sprache beschränken.
Ist ja auch ne Frage der Menüführung...man muss ja immer erst auswählen wenn man von Punkt X nach Y springen will.

Was du machen könntest - die Sprache als Änderung anzubieten, sprich Fähnchen irgendwo passend platzieren und bei Klick ändert sich die gesamte Website in die entsprechende Sprache.

Wenn du mich als Grafiker gestalterisch fragst - diese "Aura" unter den Menüpunkten weg. Und warum abgerundete Ecken für die Thumbs?

Vielleicht auch mal über die Hintergrundfarbe nachdenken...schwarz ist zwar edel, aber irgendwie ist das aufgrund des Verhältnisses vom Content und leerem Raum ungünstig.
Du hast recht: das ist sehr viel Arbeit mit der dreisprachigen Menüführung. Deshalb ist die Menüführung bei der aktuellen Version auch so - aus meiner Sicht - anwenderunfreundlich. Denn beim erstellen musste ich einfach nur kopieren und einfügen.. ;)
3 Sprachen sind leider notwendig, weil ich auch regelmässig in Spanien und UK bin..
Vielen Dank für alle Punkte, die Du genannt hast. Werde sie auf jeden Fall berücksichtigen!
[gone] akigrafie fotodesign
01.01.2012
Ich habe die Erfahrung gemacht dass eine Sprache genügt - ich würde in dem Fall Englisch nehmen. Schlussendlich wird die Galerie dein meistgekliciktes Segment sein und da ist vieles eh selbsterklärend.

Wie dem auch sei - eine reine Präsentations- und grundlegende Informationswebsite würde ich auf das Wesentliche reduzieren...und die Menüführung ist da das A und O!

Viel Spaß :-)


Original von Chris Schulenberg Photo Art *in Madrid*
Du hast recht: das ist sehr viel Arbeit mit der dreisprachigen Menüführung. Deshalb ist die Menüführung bei der aktuellen Version auch so - aus meiner Sicht - anwenderunfreundlich. Denn beim erstellen musste ich einfach nur kopieren und einfügen.. ;)
3 Sprachen sind leider notwendig, weil ich auch regelmässig in Spanien und UK bin..
Vielen Dank für alle Punkte, die Du genannt hast. Werde sie auf jeden Fall berücksichtigen!
[gone] Münster-Fotodesign - Fotografie für SIE
01.01.2012
M.E. sollte eine Fotohomepage von der Präsentation der Fotos geprägt sein.
Also, allen überflüssigen Schnickschnack raus, z.B. eines deiner beiden Logos.
Und die Menuführung ist alles andere als benutzerfreundlich, geschweige denn "barrierefrei".
Und ganz schlimm - und unprofessionell - finde ich Gästebücher.

Meine Meinung ist natürlich nicht repräsentativ - eben nur meine Meinung, und nach der wurde hier ja gefragt.

Alles Gute für 2012 und LG aus Münster
01.01.2012
Was mir als angehende Webdesignerin einer Werbeagentur aufgefallen ist, dass die Box in der deine Portrait Mini Bilder drinne sind, einen eigenen Scrollbalken besitzt. Das muss auf jeden Fall raus.
Außerdem muss sich der Text von dem Menüpunkt vom Menüpunkt Hintergrund abheben...weiße Schrift und weißer Hintergrund sieht irgendwie unseriös aus.
Weitere Regeln wären nie totales Weiß und nie totales Schwarz benutzen, das sieht entsprechend "schwer/plump" aus.

Sonst schließe ich mich akigrafie an

Ich wünsche dir viel Spaß beim basteln =)

LG
Susi
Ich persönlich mag cleane Designs:

Dave Hill

Kristian Schuller
[gone] akigrafie fotodesign
01.01.2012
Ich auch.
Ist aber abhängig von der persönlichen Zielgruppe.
Hill ist nunmal nicht mit dem TO vergleichbar^^


Original von Patrick Michael Weber
Ich persönlich mag cleane Designs:

Dave Hill

Kristian Schuller
Du hast vollkommen recht. Deshalb ist aus dem Gästebuch auch nie mehr als der "under construction" text geworden. Werde ich auf jeden Fall rausnehmen.
Danke Dir für Deine Meinung!

Original von http://www.muenster-fotodesign.de | kommentiert zurück
Und ganz schlimm - und unprofessionell - finde ich Gästebücher.

Meine Meinung ist natürlich nicht repräsentativ - eben nur meine Meinung, und nach der wurde hier ja gefragt.

Alles Gute für 2012 und LG aus Münster
Weiß Gott wollte ich jetzt auch keine Vergleiche heraufbeschwören. Bitte nicht falsch verstehen! :-)

Original von akigrafie fotodesign
Hill ist nunmal nicht mit dem TO vergleichbar^^



Abgesehen davon: Bin zwar an sich kein Freund von Photoshop-Orgien, aber wenn man den Begriff "Composing" mal auf MK-Level mit dem Level von Dave Hill vergleicht, wirkt das schon sehr beeindruckend. Besonders die netten Videos, in denen einige Composings von ihm seziert werden, finde ich sehr nice. :-)

Ob der im Lux-Forum wohl auch mit der Begründung "zu viel Photoshop" abgelehnt worden wäre? ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
01.01.2012
Bei Hill sollte man glaube ich erstmal begreifen, was da fotografisch im Vorfeld geschieht.
Ist natürlich auf High-End-Niveau.
Deswegen meine ich ja...der TO soll den ansprechen, der sich für seine Art der Bilder interessiert.

Später dürfen dann schicke Feininger-Zitate auf die Website.
Und im Endstadium nur noch ne Flashgalerie.
*lol*


Original von Patrick Michael Weber
Weiß Gott wollte ich jetzt auch keine Vergleiche heraufbeschwören. Bitte nicht falsch verstehen! :-)

[quote]Original von akigrafie fotodesign
Hill ist nunmal nicht mit dem TO vergleichbar^^



Abgesehen davon: Bin zwar an sich kein Freund von Photoshop-Orgien, aber wenn man den Begriff "Composing" mal auf MK-Level mit dem Level von Dave Hill vergleicht, wirkt das schon sehr beeindruckend. Besonders die netten Videos, in denen einige Composings von ihm seziert werden, finde ich sehr nice. :-)

Ob der im Lux-Forum wohl auch mit der Begründung "zu viel Photoshop" abgelehnt worden wäre? ;-)[/quote]
Och ja....seine Lichtaufbauten in den Making-Ofs sehen auch ziemlich durchdacht aus. Ich glaube, der weiß recht gut, was er tut. :-)))

Aber egal...Schulli ist auch klasse! :-)


Original von akigrafie fotodesign
Bei Hill sollte man glaube ich erstmal begreifen, was da fotografisch im Vorfeld geschieht.
Ist natürlich auf High-End-Niveau.
auf mich wirkt die Seite fürchterlich altmodisch und bieder.
Wüsste ich nicht, dass sie aktuell "layoutet" ist, hätte ich sie
auf 1995 datiert. Fehlte nur noch der Hinweis: "Diese Seite
ist optimiert für Internet Explorer 4.0"

Das ich jedesmal auf eine Flagge gehen muss
um mühsam ein paar Menüpunkte anzuwählen ist sehr befremdlich.
dazu noch eine Unterscheidung in MENÜ und QUICK LINKS?
versteh ich nicht.
Ein paar Modelautos in der Rubrik "KUNST"? ohje, ist das Kunst?
Ein "Impressum" mit einer überflüssigen Rechtsbelehrung,
dazu noch in 5 Sprachen?
Gleich zwei Logos rechts und links?

Und was Deine vielen Flaggen betrifft, guck mal hier

http://gregor-moellring.de/anleitungen/flaggen-als-sprachsymbol/

:-)
01.01.2012
Mir ist vor allem unklkar:
Was willst Du mit der Seite?

Gucke ich das an, kommt mir in den Sinn:
Der TO will seine Bilder zeigen.
Und weil er Freunde oder Verwandte in Spanien und England hat,
macht er das auf drei Sprachen, damit alle seine Bilder ansehen
können?

Liest man mehr kommt man zum Satz, dass der TO eine Schule für Fotografen in
Spanien besucht. Also irgendwo auch kommerzielle Ideen vorliegen könnten.

Um ins Geschäft als Fotograf einsteigen zu können ist diese Seite jedoch
genial ungünstig.

Also: Bevor ein Webdesigner seinen Griffel spitzt:
Was wll ich mit der Seite?
Und dann die Texte mit den passenden Bildern - und daraus gibt es dann die
Struktur der Homepage. Und das ist keine Arbeit der Webdesigner sondern der
Kommunikationsfachleute.

Meine Empfehlung: Zurück auf Feld 1.
Ich glaube nicht, dass diese Seiten sich für einen zukünftig kommerziell ar-
beitenden Fotografen umbauen lassen.

Heiner
#15
Vielen Dank, Marty, für Deine Kritik.
Ich sehe viele Dinge genauso wie Du, weshalb ich die HP ja unbedingt überarbeiten möchte.
Werde Deine Ratschläge auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!
Die Modellautos kommen dann übrigens auch weg.. :)


Original von Marty R
auf mich wirkt die Seite fürchterlich altmodisch und bieder.
Wüsste ich nicht, dass sie aktuell "layoutet" ist, hätte ich sie
auf 1995 datiert. Fehlte nur noch der Hinweis: "Diese Seite
ist optimiert für Internet Explorer 4.0"

Das ich jedesmal auf eine Flagge gehen muss
um mühsam ein paar Menüpunkte anzuwählen ist sehr befremdlich.
dazu noch eine Unterscheidung in MENÜ und QUICK LINKS?
versteh ich nicht.
Ein paar Modelautos in der Rubrik "KUNST"? ohje, ist das Kunst?
Ein "Impressum" mit einer überflüssigen Rechtsbelehrung,
dazu noch in 5 Sprachen?
Gleich zwei Logos rechts und links?

Und was Deine vielen Flaggen betrifft, guck mal hier

http://gregor-moellring.de/anleitungen/flaggen-als-sprachsymbol/

:-)
Heiner, vielen Dank für Deine Anmerkungen!
Ich hatte die Homepage tatsächlich ursprünglich mal "gebastelt", um Freunden und Verwandten meine Bilder zu zeigen.
Aber da ich immer mal wieder Auftrags-Anfragen bekommen habe, habe ich hier und dort die HP angepasst. Und jetzt komme ich an einer komplett neuen Webpage nicht mehr vorbei.. :)


Original von Polarlicht
Mir ist vor allem unklkar:
Was willst Du mit der Seite?

Meine Empfehlung: Zurück auf Feld 1.
Ich glaube nicht, dass diese Seiten sich für einen zukünftig kommerziell ar-
beitenden Fotografen umbauen lassen.

Heiner
Vielen Dank. werde mich da mal schlau machen!


Original von robert.wendel
Mehrsprachigkeit erreicht man in der Regel, indem man die Texte strikt von der übrigen Seite trennt und als Variablen im Template setzt. Mittels xml oder Datenbanktabelle kannst Du die jeweiligen Text-Bausteine laden. Ich würde als erstes definieren, was an Text überhaupt gebraucht wird.
Bei JOOMLA bekommst Du das fertig mitgeliefert. Ich bin aber seit 1.6 ausgestiegen und somit nicht mehr auf dem Laufenden
02.01.2012
mich interessiert mehr der Inhalt und nicht die Technik und da finde ich nur Monotonie.
Unter Menüpunkt Art wurde ich dann überrascht.

Topic has been closed