Smartphone, aber welches? 19

Hallo allerseits!

Ein Smartphone solls sein, max. 250 Euronen.
Mir schwirrt der Kopf vom lesen der vielen Testberichte und nun interessieren mich eure Empfehlungen. Qualität, Handlichkeit, Bedienbarkeit usw.
Welche Erfahrungen habt ihr, die ich nicht in den Testberichten lesen kann?

LG
04.01.2012
Tipp von mir:
Samsung Galaxy W. Habe ich mir gerade selber gekauft. Passt noch in die Hosentasche. Gibt es beim MediaMarkt für 245 € und beim Aldi für 239 €. Hervorragendes Preis / Leistungsverhältnis.
04.01.2012
Wenn du nur ein Smartphone brauchst, was flüssig läuft und sich gut bedienen lässt. Dann emfpehl ich dir auch mal die Windows Phones anzuschauen. =)

Allerdings nur, wenn du kein absoluter Technikfreak bist, der gerne laufend sein Handy neustartet und jeden Tag 20 Apps installiert und deinstalliert. Dann lieber ein Android. Damit hat man es auch im Freundeskreis einfacher ;)
Samsung hab ich auch im Auge, aber das Ace... Nach WindowsPhones muss ich mal Freund Google fragen (fragezeichenwegwisch)
Ich mag Technik sehr, möchte aber sicher nicht den ganzen Tag mit dem Ding "rumspielen", nur halt möglichst schnell, unkompliziert auch mal unterwegs online gehen... bei Bedarf eben...
Achso... da gehts um das Betriebssystem? !
04.01.2012
Hmm ... ich hab mittlerweile auch nen Samsung und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Das einzige was mich zur Zeit nervt, ist dass sich irgendein Google-Prozess gerne mal aufhängt, der dann einen Komplett-Reset erfordert.

Aber sonst ist das Teil schon genial.
04.01.2012
Das Ace fand ich früher auch gut. Jedenfalls Design und Größe. Ich würde es nur nicht wegen der Displayauflösung kaufen. Unter 800x480 Pixel würde ich nicht gehen. Und ich nehm mein Handy nur zum Telefonieren, Surfen und Spielen.
08.01.2012
Wenn du nur unterwegs E-Mails anschauen und schreiben willst, dann reicht die Auflösung vom Ace. Zum Surfen sind die 480 x 320 jedoch zu wenig. Mein altes Handy hat 320 x 240. Reicht für E-Mails. Aber beim Surfen muss man permanent scrollen.
Ich wollte ein Gerät, welches nicht größer ist als ein I-Phone und eine möglichst hohe Auflösung hat. Deswegen entschied ich mich für das Galaxy W. Es ist nur 4 mm höher als das Ace. Breite und Tiefe sind identisch.
08.01.2012
Schau dir mal die Wave´s von Samsung an. Recht günstig, mit anständiger Hardware, langer Akkulaufzeit. Ich hab eins seit nem Jahr und bin immer noch zufrieden. Das Wave 2 gibts für um die 170 und das aktuelle Wave 3 für um die 250.
OK, das sind Argumente. Ich werd mir die Waves anschauen. Wenn man ja doch mal was sucht, ist die Auflösung nicht uninteressant. Vielen Dank.
09.01.2012
Das Galaxy S für 220 Euro wäre auch noch eine Idee.
Also nicht das S II sondern der Vorgänger.
09.01.2012
Ich hab investiert und mir das HTC Desire Z zugelegt (269.-)... Die schlagenden Argumente waren für mich:
- Android-betrieben
- super Internetverbindung
- große Auflösung, gut zum Surfen
- QWERTZ Tastatur
... letzteres hat den Ausschlag gegeben. WENN ich surfe, dann les ich nicht nur irgendwas, sondern vor allem tippe ich. Und seien wir ehrlich, ich hasse Touch-Screens einfach wie die Pest. -.- Ich weiß, man kommt nicht drumherum bei den Smartphones ... Aber ich kann einfach nicht ordentlich längere Texte drauf tippen. Aus diesem Grund brauchte ich die Rausschiebe-Tastatur!
Hab das Handy nun seit 2 Wochen, bisher bin ich überglücklich damit. <3
14.04.2012
Also ich fand diese Werbung hier gar nicht so doof !

Kauf ich mir natürlich trotzdem nicht.
Ich bin ja kein Fallschirmspringer.
;-)
14.04.2012
Da Samsung Carrier ID installiert und damit möglicherweise jeden Tastendruck an die Zentrale überträgt, erübrigt es sich ziemlich schnell so etwas zu kaufen. Du dürftest nicht mal einen Freund anrufen, ohne ihn vorher um Erlaubnis zu fragen.

Mein Favorit wäre das Geeksphone Zero, weil es die freie Android-Version Cyanogen hat. Damit gehört das Handy dir, du kannst installieren was du willst.
14.04.2012
Ich aktuell brauche allerdings eine aktuelle Beratung !
Ich möchte aus Kostengründen mittels Skype
nicht mehr die Mobilnummer meiner Frau anrufen (€ 0,14 / Min)
sondern die kistenlöose Skype Kommunikation zu eibnem Smartphone (per Skype) nutzen.

Ich bin soweit, dass Android 2.3 die Voraussetzung ist. Gibt es da nich mehr zu beachten,
oder kann ich jedes Smartphone mitt Android 2.3 oder höher nehmen ?
(Ja, dass meine Frau die Internetverbindung ihres Smartphones bezahlen muss, ist klar.)

Im Moment würde ich das Samsung Galaxy S wohl favorisieren. S Plus I9001 aktuell € 230,-
Dann könnte ich Sie beim Gespräch ja auch sehen. Ja. Das wäre schön !
:-)

Warum soll Video per Skype eigentlich nur funktionieren,
wenn das Smartphone 2 Kameras besitzt ?
Warum kann man nicht die normale Kamera benutzen,
den HandyrRücken zum Gesicht drehen
und dann über die Kopfhörergarnitur sprechen ?

Wenn das doch ginbge, würde mir ja dieses Gerät auch reichen:
Samsung Galaxy Y S5360 - kostet immerhin nur noch € 97,-


Original von netAction

.........
. Du dürftest nicht mal einen Freund anrufen, ohne ihn vorher um Erlaubnis zu fragen.
.


Du dürftest nicht oder Du darfst nicht ?
Wenn die Gesetzeslage eindeutig wäre,
............
14.04.2012
Erlauben eure Anbieter Skype?

> Du dürftest nicht oder Du darfst nicht ?
> Wenn die Gesetzeslage eindeutig wäre,

Braucht es Gesetze, damit du nicht die persönlichsten Dinge deiner Freunde verteilst?
14.04.2012
Original von netAction

Braucht es Gesetze, damit du nicht die persönlichsten Dinge deiner Freunde verteilst?


Wenn Dein Freund Dir seine Nummer gibt,
gilt das sicher als Einverständnis, dass Du ihn anrufst.
14.04.2012
Darum geht es nicht.
14.04.2012
Das Galaxy S oder S2 ist ein Totschläger von der Größe her, ich habe jetzt ein Galaxy W, das ist um 1,5 bzw. 0,8cm kleiner und damit besser Taschen-kompatibel

Topic has been closed