20x schnelleres Speichern von PSD-Dateien in CS5 10

04.01.2012
über einen anderen Beitrag (siehe hier) sind wir auf ein Phämomen aufmerksam geworden, das mir vorher noch gar nicht bewußt war

Photoshop ist beim Speichern von großen Dateien nicht auf die Geschwindigkeit des Datenträgers angewiesen, sondern die CPU ist hier der limitierende Faktor (die Komprimierung eines PSD Files wird nur von einem einzelnen Kern ausgeführt)

Deshalb dauert das Speichern einer 1.5GB Datei selbst auf einer Ramdisk (die 5GB/sec schafft) knappe 180 sekunden (danke an Pixelbox für die Tests)

Es gibt allerdings Abhilfe von Adobe in Form eines Plugins:
http://kb2.adobe.com/cps/902/cpsid_90248.html

http://macperformanceguide.com/PhotoshopCS5-performance-DisallowFlateCompressedPSD.html

Damit wird die Komprimierung von PSD Dateien ausgeschaltet. Die Dateien werden dann zwar größer aber das Speichern geht um den Faktor 20 schneller

Ich denke das ist auch für einige nützlich, die den anderen Beitrag nicht mitverfolgt haben :)
getestet - funktioniert perfekt! besten dank !!!
10.01.2012
Um wieviel größer ist das PSD dann?

VG
Fritz
11.01.2012
Original von Cerunnos
Um wieviel größer ist das PSD dann?

VG
Fritz
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest lautet 42.

So auch hier!
Weshalb?

Das Plugin schaltet die Kompression aus. D.h. man darf ein (fast) lineares anwachsen der Dateigröße mit der Anzahl der Ebenen erwarten. Überdies sollte das Anwachsen der Dateigröße (weitestgehend) unabhängig vom Inhalt sein, da dieser komplett gespeichert wird.

Dem ist auch so.

Testdatei (komplett weiß/rauschen 2000px X 5000px in Megabyte)
2 Ebenen 191/191
3 Ebenen 267/267
4 Ebenen 343/343
5 Ebenen 420/420

Wird nun mit einer Kompression gearbeitet, ist das Ergebnis abhängig vom Inhalt. Eine Ebene die vollständig weiß oder schwarz ist stellt dabei ein Extrem dar. Diese Ebene lässt sich sehr stark komprimieren. Eine Ebene die vollständig mit 'Rauschen' gefüllt ist, stellt das andere Extrem dar, Daten die nur gering komprimiert werden können.

Testdatei (komplett weiß/rauschen 2000px X 5000px in Megabyte)
2 Ebenen 57/97
3 Ebenen 58/117
4 Ebenen 58/136
5 Ebenen 58/156

Kann der Inhalt der Datei gut komprimiert werden, läuft das Verhältnis zwischen komprimierter und unkomprimierter schnell auseinander. Dies mag auf Low oder High-Key-Aufnahmen zutreffen.

Ist der Inhalt schlechter zu komprimieren laufen die Werte mit ansteigender Anzahl von Ebenen auch auseinander, aber nicht so stark.

~~~~~~~~~

Bei meinen zuletzt bearbeiteten Dateien ergab sich

3,4G / 1,5G ~2,2
2,8G / 1,2G ~2,3
4,3G / 0,9G ~4,7

Es gibt also keine einfache Antwort auf die Frage.
Der Vorschlag des TO die Dateien während der Bearbeitung unkomprimiert zu speichern und erst das Endergebnis einer Kompression zu unterziehen erscheint mir sehr sinnvoll.

/Andreas
11.01.2012
Danke für die ausführliche Testreihe :)

Ein Workaround könnte übrigens noch sein die NTFS Kompression von Windows zu verwenden. Damit dürften die Daten auf der Platte wieder kleiner werden. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie sich das auf die Performance auswirkt
Oder man Zippt die Dateien nachdem man mit der Bearbeitung fertig ist. Damit spart man sich das Umstellen der Registry-Option, ob PSDs mit oder ohne Kompression gespeichert werden sollen

Ich hoffe mal, daß Adobe das über kurz oder lang in den Speicheroptionen für PSDs einbaut. Bei TIFFs kann man ja auch schon wählen, ob sie komprimiert oder unkomprimiert gespeichert werden sollen
Ein klasse Beitrag, top Testreihen und absolut verständlich präsentiert!
Ich bin echt begeistert - herzlichen Dank an die Verfasser!

LG Martin
11.01.2012
Original von Pixelspalter
Danke für die ausführliche Testreihe :)

Ein Workaround könnte übrigens noch sein die NTFS Kompression von Windows zu verwenden. Damit dürften die Daten auf der Platte wieder kleiner werden. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie sich das auf die Performance auswirkt
Antwort: Es wirkt sich schlecht auf die Leistung aus!
Solange Windows mit dem Komprimieren beschäftigt ist, bleibt auch PS blockiert. Bei mir ergab sich ein Wert von rund 2/3 der Zeit die PS zum Komprimieren benötigt und dauert damit sehr viel länger als das Speichern unkomprimierter Dateien.
Das Umschalten über die Registry dauert hingegen nur einige Sekunden, so what?
11.01.2012
Auch ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung und werde es mal testen.

VG
Fritz
11.01.2012
Original von Cerunnos
Auch ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung und werde es mal testen.

VG
Fritz
Denke dran: PSD geht nur bis 2G, darüber in PSB speichern. (zumindest bei Win)
11.01.2012
schliesse mich mit dem danke an! klasse!

vlg
h

Topic has been closed