Droplet Abbrechen? 18

09.01.2012
Huhu,

als Stapelverarbeitung nutze ich verschiedene Droplets in Photoshop - wie bestimmt einige hier. Nun hat sich aber bei der Bildauswahl ein kleiner Fehler eingeschlichen. Nichts schlimmes... aber ich würde das Droplet gerne abbrechen und korrigiert neu starten. Nun hab ich aber keine Ahnung wie ich das abbreche. Und bei ca. 460 Fotos warte ich lange bis es durch ist.
Ich habe schon versucht per Taskmanager die EXE des Droplet zu beenden - hilft nicht.
Auch PS per Taskmanager zu beenden hilft nicht, das wird dann automatisch neu gestartet.

Jemand ne Idee?

Gruß,
Andreas
[gone] User_224666
09.01.2012
Unter Windows Systemsteuerung öffnen und Photoshop schließen. Da im Batch jedes Bild das Droplet als eigenes Programm neu startet ist das sonst wie Unkraut jäten ;-)
09.01.2012
Hm? Was soll ich unter Systemsteuerung öffnen und wo da?
[gone] User_224666
09.01.2012
OK meinte den Taskmanager ;-) Ctrl-Alt-Entf und dann am besten unter Prozesse Photoshoop.exe anwählen und "Prozess beenden".
09.01.2012
Bitte lies meinen Eingangspost noch mal. Das habe ich schon versucht, hilft aber leider nicht :).
Original von Sanguis
Bitte lies meinen Eingangspost noch mal. Das habe ich schon versucht, hilft aber leider nicht :).


Hast Du da versucht, das unter 'Anwendungen' zu stoppen - oder unter 'Prozesse'? Ersteres hilft in der Regel nichts. Wenn Du den Prozess selbst beendest, sollte das aber gelingen.
09.01.2012
Beides....
Original von Sanguis
Beides....


Hm, merkwürdig. Vielleicht läuft da im Hintergrund noch irgendwas, das die ganze Kiste am Leben erhält. PS ist ja in manchen Punkten nicht ganz windows-konform...
Keine Ahnung.
10.01.2012
Also ich habe noch nicht mit Droplets gearbeitet. Aber durch eine kurze Recherche habe ich mal folgende Vermutung:

So ein Droplet wird kompiliert und als EXE-File gespeichert auf welches man dann seine Dateien zieht.

Sprich hier übernimmt der Explorer das Starten des Droplets für jede Datei, die man draufzieht. Da hilft es auch nichts, den Droplet-Prozess selbst neu zu starten, weil der vom Windows-Explorer wahrscheinlich sowieso X-mal aufgerufen wird.

In dem Fall müsstest Du also eher den Explorer abschießen
[gone] Lichtstreif
10.01.2012
Pc neu starten und schon ist der Spuk zu Ende...
Original von Lichtstreif - in berlin
Pc neu starten und schon ist der Spuk zu Ende...


Naja, da wird ja dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Es geht ja nur darum, das Droplet ab zu brechen, damit es nicht ganz durchläuft.
[gone] Lichtstreif
10.01.2012
Ist aber ne Lösung und kostet weniger zeit als ein thread ;-)
Original von Lichtstreif - in berlin
Ist aber ne Lösung und kostet weniger zeit als ein thread ;-)


das stimmt.
langfristig ist der zeitvorteil aber vermutlich dahin.^^

und interessant wäre es ja schon zu wissen, wie man sowas elegant beendet.
10.01.2012
Original von Lichtstreif - in berlin
Pc neu starten und schon ist der Spuk zu Ende...


Eine denkbar unperformante Lösung
Da wäre es schon sinnvoller, sich einfach nur ab- und neu anzumelden. Das beendet auch alle laufenden User-Prozesse ;)

Um dem Phänomen auf die Schliche zu kommen, kann man auch mal den Process Explorer (sehr guter Task-Manager Ersatz) runterladen.
Der zeigt einen Prozessbaum an. Somit weiß man, wer welchen Prozess gestartet hat. Der Parent-Prozess eines Droplet-EXE Files ist wahrscheinlich auch der Schuldige
10.01.2012
Explorer beenden hilft, danke für den Tipp.
Allerdings hab ich dabei ein komisches Gefühl, wie auch beim Abbruch durch PC runterfahren.
Meine Sorge ist, dass dabei evtl. mal Dateien beschädigt werden.
Aber wundert mich, das Adobe da noch keine Abbruchfunktion eingebaut hat. Droplets sind ja nun auch nicht soooo neu.
Original von Sanguis
Explorer beenden hilft, danke für den Tipp.
Allerdings hab ich dabei ein komisches Gefühl, wie auch beim Abbruch durch PC runterfahren.
Meine Sorge ist, dass dabei evtl. mal Dateien beschädigt werden.
Aber wundert mich, das Adobe da noch keine Abbruchfunktion eingebaut hat. Droplets sind ja nun auch nicht soooo neu.


Dass Dateien beschädigt werden, könnte durchaus sein.
Wenn man PS 'unplanmässig' beendet (Absturz), während gerade eine Datei gespeichert wird, dann ist die Datei danach absolut unbrauchbar (besteht nur noch aus dem Header und Nullen -.-). Wie das ist, wenn eine Datei als eine neue Datei gespeichert (ich nehme mal an, dass so Dein Droplet vorgeht: Datei öffnen, irgendwas mit machen, als neue Datei speichern) und dann plötzlich das Droplet beendet wird, weiss ich nicht.
Aber mulmig wäre mir das auch.
10.01.2012
Ich frage mich gerade ob man nicht das Gleiche was man mit Droplets machen kann nicht auch sowieso über die Bridge erreicht. Auch hier kann man ja Aktionen stapelweise auf Dateien loslassen, oder?
Vielleicht kann man hier auch schöner abbrechen
Ich selbst hab das noch nicht ausprobiert
10.01.2012
hmm... hab ich noch nicht probiert. Ich nutze die Bridge bisher nicht, werde mich aber mal damit beschäftigen.
Im Grunde macht das Droplet nichts anderes als einen Rahmen um die Bilder zu bauen und unter anderem Namen abzuspeichern.

Topic has been closed