Hilfe bei Requisit + Location (Berlin) 17
[gone] Nadine-J
09.01.2012
Was das Styropor angeht, kannst du evtl. mal in Betrieben fragen, die Waren nutzen, die entsprechend in Kartons mit den Kügelchen versandt werden.
LG
Nadine
LG
Nadine
#2Report
09.01.2012
Ich weiss nicht so genau, wieso dass es so schwer ist,
Tante Google zu fragen. Wofür hat man denn Verweandte:
Tante Google auf die Frage nach Styroporkugeln
Zum Thema Badewanne:
Es gibt Filmlocations zu mietemn, pro Hlabtag mehr als einige Euros, eher mehr als
einige 10 Euros. Es gibt MIetstudios die sowas anbieten. Dann kannst Du in Sanitärartikelgeschäften fragen, ob Du übers Wochenende in den Ausstellungsräumen
shooten darfst.
Geht auch per Telefon, wenn Du nicht vor Ort suchen kannst.
Heiner
Tante Google zu fragen. Wofür hat man denn Verweandte:
Tante Google auf die Frage nach Styroporkugeln
Zum Thema Badewanne:
Es gibt Filmlocations zu mietemn, pro Hlabtag mehr als einige Euros, eher mehr als
einige 10 Euros. Es gibt MIetstudios die sowas anbieten. Dann kannst Du in Sanitärartikelgeschäften fragen, ob Du übers Wochenende in den Ausstellungsräumen
shooten darfst.
Geht auch per Telefon, wenn Du nicht vor Ort suchen kannst.
Heiner
#3Report
10.01.2012
Aus ökologischen und Umweltschutzgründen solltest Du auf das Styropor verzichten. Nimm lieber mundgeformte Kugeln aus einem Stroh-Lehmgemisch.
Und dann könnte ich Dir auch mit einer Badewanne und Location helfen.
Ehrlich!
;-)
Und dann könnte ich Dir auch mit einer Badewanne und Location helfen.
Ehrlich!
;-)
#4Report
10.01.2012
Danke erstmal für die ersten antworten von euch.
1.
Zu den betrieben. Das ist schonmal eine gute idee, nur man muss erstma rausbekommen welcher betrieb in berlin, waren mit styroporkugeln zugeschickt bekommt.
Daher die frage. Vllt gibt es ja jemanden der schon irgendwie eine idee in diese richtung versucht hat umzusetzen und dieses requisit benötigte...
Aber hab schon erste versuche in diese richtung gestartet. Nur leider schwieriger als man denkt. Vllt gibts hier ja auch den ein oder anderen Hobbyfotografen/arbeitnehmer der da einen tipp für mich hat ;D
2.
Danke heiner für deinen google vorschlag.
Habs aber, wie schon geschrieben, übers internet versucht und auch was gefunden.
Aber es gibt doch sicherlich auch jemanden der das kostengünstig bzw vielleicht sogar umsonst wegwirft oder verkauft und es mir zum abholen bereitstellt ;-D
Den tipp mit den sanitärartikelgeschäften werde ich mal weiter verfolgen. Das scheint mir ne gute idee.
3.
kontakt wurde aufgenommen. Danke :-)
Würde mich über weitere tipps sehr freun. Und wenns nur ein satz mit einem namen oder einer anlaufstelle ist der mich weiterbringt!!
DANKE !
1.
Zu den betrieben. Das ist schonmal eine gute idee, nur man muss erstma rausbekommen welcher betrieb in berlin, waren mit styroporkugeln zugeschickt bekommt.
Daher die frage. Vllt gibt es ja jemanden der schon irgendwie eine idee in diese richtung versucht hat umzusetzen und dieses requisit benötigte...
Aber hab schon erste versuche in diese richtung gestartet. Nur leider schwieriger als man denkt. Vllt gibts hier ja auch den ein oder anderen Hobbyfotografen/arbeitnehmer der da einen tipp für mich hat ;D
2.
Danke heiner für deinen google vorschlag.
Habs aber, wie schon geschrieben, übers internet versucht und auch was gefunden.
Aber es gibt doch sicherlich auch jemanden der das kostengünstig bzw vielleicht sogar umsonst wegwirft oder verkauft und es mir zum abholen bereitstellt ;-D
Den tipp mit den sanitärartikelgeschäften werde ich mal weiter verfolgen. Das scheint mir ne gute idee.
3.
kontakt wurde aufgenommen. Danke :-)
Würde mich über weitere tipps sehr freun. Und wenns nur ein satz mit einem namen oder einer anlaufstelle ist der mich weiterbringt!!
DANKE !
#5Report
11.01.2012
Fast jeder der Glaswaren o.ä. erbrechliches verkauft oder Kühlwaren händelt hat
Styropor als Verpackungsmaterial. Auch größere Labore etc. Müßtest Dich einfach
durchfragen. Ansosnten frag ein Entsorgungsunternehmen.
Styropor als Verpackungsmaterial. Auch größere Labore etc. Müßtest Dich einfach
durchfragen. Ansosnten frag ein Entsorgungsunternehmen.
#7Report
12.01.2012
Im Bastelläden gibt es größere Styropor- und auch Wattekugeln, beides wie gefordert weiß.
Und Du mußt ja nicht die ganze Wanne damit bis zum Grund voll machen, man sieht ja doch bloß die Oberfläche.
Und Du mußt ja nicht die ganze Wanne damit bis zum Grund voll machen, man sieht ja doch bloß die Oberfläche.
#9Report
13.01.2012
Genau das ist ja der punkt...das styropor dient nur als "füllmaterial"...drüber kommt dann noch eine andere schicht, die zu teuer wäre um sie massenhaft zu kaufen.
Es soll aber trotzdem irgendwie aussehen als ob es komplett, mit dieser schicht, befüllt ist.
Und es muss schon irgendwie voll aufgefüllt werden. Am ende soll da ja noch ein model mit rein hüpfen :-)))
Soll halt so aussehen als ob sie drin badet.
Hmm vielleicht denke ich auch zu kompliziert als neuling und profis würden die idee wahrscheinlich anders umsetzen =/
So in der art habe ich mir die pose(nur der körper betrachtet) vorgestellt, nur das ich versuchen möchte bissl mehr emotionen rauszuholen:
http://img.fotocommunity.com/images/Menschen/Erwachsene-hier-kein-Akt/MIlchbad-a24194148.jpg
Es soll aber trotzdem irgendwie aussehen als ob es komplett, mit dieser schicht, befüllt ist.
Und es muss schon irgendwie voll aufgefüllt werden. Am ende soll da ja noch ein model mit rein hüpfen :-)))
Soll halt so aussehen als ob sie drin badet.
Hmm vielleicht denke ich auch zu kompliziert als neuling und profis würden die idee wahrscheinlich anders umsetzen =/
So in der art habe ich mir die pose(nur der körper betrachtet) vorgestellt, nur das ich versuchen möchte bissl mehr emotionen rauszuholen:
http://img.fotocommunity.com/images/Menschen/Erwachsene-hier-kein-Akt/MIlchbad-a24194148.jpg
#10Report
13.01.2012
Original von 2felsohne
Genau das ist ja der punkt...das styropor dient nur als "füllmaterial"...drüber kommt dann noch eine andere schicht, die zu teuer wäre um sie massenhaft zu kaufen.
Es soll aber trotzdem irgendwie aussehen als ob es komplett, mit dieser schicht, befüllt ist.
Und es muss schon irgendwie voll aufgefüllt werden. Am ende soll da ja noch ein model mit rein hüpfen :-)))
Soll halt so aussehen als ob sie drin badet.
Ah, das heißt prinzipiell könnte die Wanne mit irgendwas gefüllt sein, weil es nicht das
Styropor ist was man sehen soll, right? Na dann tut es doch Papierknüll genauso wie
Klamotten o.ä. die man dann mit einer weißen Tischdecke o.ä. abdeckt bevor das ei-
gentliche Was-auch-immer draufkommt....
#11Report
[gone] ralph g
13.01.2012
wenn du viel volumen brauchst wären z.b. luftballons ne möglichkeit - oder als feinere schüttung, die umweltfreundlich ist gibts (fettfrei hergestelltes) popcorn, wird ja auch als kompostierbares füllmaterial eingesetzt. das hätte auch den vorteil, dass es sich nicht so fies statisch auflädt und dem model dann überall dranpappt.
#12Report
13.01.2012
Genau, gefüllt kanns mit allem sein was einem einfällt :-)
Ich hatte nur befürchtet, das man das am ende vielleicht sehen könnte.
Grad am übergang zwischen dem füllmaterial und dem körper des models.
Ein zweite befürchtung war auch, das man das vllt nicht sauber auf eine ebene bekommt.
Styropor hingegen würde lücken füllen und eine saubere fläche ergeben(vorraussetzung es sind kleine kügelchen).
Hab hier grad noch ein anderes sehr nettes foto gefunden.
Am knie des rechten beins sieht man beim model eine art durchsichtige folie.
Vielleicht werd ich dem Fotografen mal eine email schreiben und mal nachfragen. Die meisten sind ja doch ganz nett und geben mal den ein oder anderen tip :-))
http://img.fotowelt.chip.de/imgserver/communityimages/632600/632617/original_728404972B3322CD2D64D31DDB8EA37C.jpg
Ich hatte nur befürchtet, das man das am ende vielleicht sehen könnte.
Grad am übergang zwischen dem füllmaterial und dem körper des models.
Ein zweite befürchtung war auch, das man das vllt nicht sauber auf eine ebene bekommt.
Styropor hingegen würde lücken füllen und eine saubere fläche ergeben(vorraussetzung es sind kleine kügelchen).
Hab hier grad noch ein anderes sehr nettes foto gefunden.
Am knie des rechten beins sieht man beim model eine art durchsichtige folie.
Vielleicht werd ich dem Fotografen mal eine email schreiben und mal nachfragen. Die meisten sind ja doch ganz nett und geben mal den ein oder anderen tip :-))
http://img.fotowelt.chip.de/imgserver/communityimages/632600/632617/original_728404972B3322CD2D64D31DDB8EA37C.jpg
#13Report
[gone] ralph g
13.01.2012
je nachdem was da als oberste lage drauf soll müssen aber styroporkügelchen (gerade die ganz kleinen) nicht mal unbedingt ein ideales medium sein - da kann es durchaus passieren, dass sich die deckschicht-bestandteile in die styroportiefen verabschieden, weil sich die kleinen teile kaum gegeneinander verhaken und somit eigentlich keine wirklich tragfähige füllung bilden. das könnte der grund sein, warum der fotograf des gummibärchenbilds wohl auch ne folie eingesetzt hat.
noch ne alternative wäre dann ja, die wanne mit gelatine zu füllen :D
noch ne alternative wäre dann ja, die wanne mit gelatine zu füllen :D
#14Report
13.01.2012
#15Report
13.01.2012
Zwei faktoren an die ich bisher nicht gedacht hab...die statische aufladung...nachher sieht se aus wien michelinmännchen :-))
Das wolln wa nicht. Und klar, das ganze könnte auch versinken. Wäre auch doof.
Glaub das die idee mit den stoffen und kleidungsstücken dann eher in mein budget passen und vielleicht sogar eine sehr sehr gute und umsetzbare möglichkeit ist.
Muss man halt etwas genauer arbeiten.
Erstmal danke an die, die sich die zeit nehmen, mir darauf zu antworten.
Und natürlich für die vielen ideen und eure hilfe!!!
Das wolln wa nicht. Und klar, das ganze könnte auch versinken. Wäre auch doof.
Glaub das die idee mit den stoffen und kleidungsstücken dann eher in mein budget passen und vielleicht sogar eine sehr sehr gute und umsetzbare möglichkeit ist.
Muss man halt etwas genauer arbeiten.
Erstmal danke an die, die sich die zeit nehmen, mir darauf zu antworten.
Und natürlich für die vielen ideen und eure hilfe!!!
#16Report
Topic has been closed
bräuchte mal das umfassende wissen der mk-community.
--------------------------------------------------------------------
Location gesucht für: Badewannen-Shooting
Requisit gesucht: weißes Styropor (in allen erdenklichen formen)
Raum: Berlin
--------------------------------------------------------------------
Ich plane für februar 2012 ein badewannen shooting.
Dazu benötige ich also erstmal eine tolle location.
Leider ist mein badezimmer nicht so schön ausgestattet. Und würde für ein Foto nicht die richtige Stimmung aufbringen.
Hab auch nur ein 50mm und ein 70-200mm zur auswahl, was entsprechend platz nach oben verlangt.
Falls also jemand eine idee hat oder eine location kennt die vielleicht nicht allzu teuer ist, würde ich mich über ein kommentar oder eine PN sehr sehr freuen !!
Desweiteren suche ich styropor. Welche form auch immer. Das ganze soll später die badewanne bis zu einem bestimmten punkt auffüllen. Danach kommt meine bildidee ins spiel.
Hab schon diverse internetseite gefunden, aber preislich sind die echt gut dabei. Grad, weil man ja schon paar liter volumen füllen muss und somit eine entsprechende menge brauch.
Würde mich über jede hilfe sehr freuen. Falls jemand tipps/tricks hat, ausweichmöglichkeiten oder oder oder. Immer raus damit.
Vielen Dank im Voraus!