Mietstudio - welche Auststattung wäre für euch wichtig? 14
sieht doch gar nicht so schlecht aus
manches hier angebotene Mietstudio kann sich von der Ausstrattung ne Scheibe abschneiden.
Tipp 1 :
mir würden die Angaben über die Masse fehlen (hast nur die qm angegeben)
- ist da ne Hohlkehle oder nur Hintergrundrollen ?
- Kann man den Raum abdunkeln oder gibts dort auch Tageslicht ?
- auf wecher Etage ist das Studio (falls Requisitten mitgebracht werden)
Tipp2 :
Was gibts an Requisiten die man nutzen kann
Tipp3 :
denke, das viele hier lieber Komplettpreise haben wollen.
(Du hast die Tagesmiete und dann muss man jedes Blitzteil einzeln mieten)
Glaube das diese Lösung für viele zu kompliziert ist.
also würde ich ein par Pakete zusammenstellen.
=Das ist das was mir spontan aufgefallen ist.
manches hier angebotene Mietstudio kann sich von der Ausstrattung ne Scheibe abschneiden.
Tipp 1 :
mir würden die Angaben über die Masse fehlen (hast nur die qm angegeben)
- ist da ne Hohlkehle oder nur Hintergrundrollen ?
- Kann man den Raum abdunkeln oder gibts dort auch Tageslicht ?
- auf wecher Etage ist das Studio (falls Requisitten mitgebracht werden)
Tipp2 :
Was gibts an Requisiten die man nutzen kann
Tipp3 :
denke, das viele hier lieber Komplettpreise haben wollen.
(Du hast die Tagesmiete und dann muss man jedes Blitzteil einzeln mieten)
Glaube das diese Lösung für viele zu kompliziert ist.
also würde ich ein par Pakete zusammenstellen.
=Das ist das was mir spontan aufgefallen ist.
#2Report
[gone] VisualPursuit
10.01.2012
Ein paar mehr Fotos wären sicher nicht schlecht, aber ansonsten fällt
mir auf Anhieb nichts negatives auf. Lichttechnik auf Stundenbasis finde
ich putzig, aber klar - die Hauptzielgruppe werden Amateure sein, da ist
das zielgruppengerecht.
mir auf Anhieb nichts negatives auf. Lichttechnik auf Stundenbasis finde
ich putzig, aber klar - die Hauptzielgruppe werden Amateure sein, da ist
das zielgruppengerecht.
#3Report
[gone] VisualPursuit
10.01.2012
Ja, eine Angabe zum maximalen Aufnahmeabstand fehlt.
Hohlkehle und Deckenschiene sind wohl nicht drin, oder?
Hohlkehle und Deckenschiene sind wohl nicht drin, oder?
#4Report
10.01.2012
ich finde die rechnerei in der preisliste sehr umständlich. besonders wenn ich in einem vier-stunden-shooting für 'ne halbe stunde einen beauty dish und für zwei stunden zwei striplights mit grid zusätzlich zum gewählten set brauche, wird es langsam peinlich. da würde ich mehr pauschalen anbieten, denn keiner benutzt ja alle lichtformer über die komplette shootingzeit, aber es wäre eben schön, sich aus allen etwas aussuchen zu können.
um die fehlenden maße zu ergänzen könntest du beispielsweise den grundriss mit einem raster zu je 1 meter ergänzen.
auf jeden fall mehr fotos zeigen...
um die fehlenden maße zu ergänzen könntest du beispielsweise den grundriss mit einem raster zu je 1 meter ergänzen.
auf jeden fall mehr fotos zeigen...
#5Report
10.01.2012
Von der Ausstattung sind die wichtigsten Dinge vorhanden, finde das Übersichtsbild auf der Startseite gut. Da sieht man schnell was da ist und was man in etwa braucht.
In der Skizze wären ein paar Maße inkl. Deckenhöhe sinnvoll und sicher auch noch ein paar Bilder vom Studio. Dann erübrigt sich auch die Frage nach Hohlkehle ja oder nein etc.
Was ich wirklich unübersichtlich finde ist die Preisliste nach Studioequipment einzeln. Wie wird dann nachvollzogen was genutzt wurde und berechnet werden muß? Und vor allem weiß ich so gar nicht was ich bei Dir für eine Stunde bezahlen müsste. Wenn ich beim Shooting noch Teile benötige die ich nicht vorher bestellt habe... finde ich so sehr schwierig.
Würde ich auch eher als kompletten Stundenpreis anbieten oder vielleicht in Paketen bsp.
Studio LowKey = x Euro pro Stunde
Studio HighKey = y Euro pro Stunde
Studio mit komplettem Equipment = z Euro pro Stunde
Nur als Idee und Anregung!
In der Skizze wären ein paar Maße inkl. Deckenhöhe sinnvoll und sicher auch noch ein paar Bilder vom Studio. Dann erübrigt sich auch die Frage nach Hohlkehle ja oder nein etc.
Was ich wirklich unübersichtlich finde ist die Preisliste nach Studioequipment einzeln. Wie wird dann nachvollzogen was genutzt wurde und berechnet werden muß? Und vor allem weiß ich so gar nicht was ich bei Dir für eine Stunde bezahlen müsste. Wenn ich beim Shooting noch Teile benötige die ich nicht vorher bestellt habe... finde ich so sehr schwierig.
Würde ich auch eher als kompletten Stundenpreis anbieten oder vielleicht in Paketen bsp.
Studio LowKey = x Euro pro Stunde
Studio HighKey = y Euro pro Stunde
Studio mit komplettem Equipment = z Euro pro Stunde
Nur als Idee und Anregung!
#6Report
10.01.2012
Also wenn deine Zielgruppe Hobbyfotogrfen sind dann ist das ganze mit dem Preisen zu kompliziert.
Obwohl ich festgestellt habe das das "Orts-abhängig" ist. Hier im Ruhrgebiet ist es wohl verbreiteter komplett Preise anzubieten - wogegen es in Berlin üblich ist Studio und Lichtechnik einzel zu mieten.
Was mir persönlich fehlen würde wäre eine Auflistung welche Waben zur verfügung steht. Du hast stehen "Normalreflektor mit Wabe" - Welche ? 10 ? 30 ? ......
lg Angie
Obwohl ich festgestellt habe das das "Orts-abhängig" ist. Hier im Ruhrgebiet ist es wohl verbreiteter komplett Preise anzubieten - wogegen es in Berlin üblich ist Studio und Lichtechnik einzel zu mieten.
Was mir persönlich fehlen würde wäre eine Auflistung welche Waben zur verfügung steht. Du hast stehen "Normalreflektor mit Wabe" - Welche ? 10 ? 30 ? ......
lg Angie
#7Report
10.01.2012
Hallo,
Na ich weiß nicht entweder hab ich die Preisliste nicht verstanden oder das geht gar nicht.
Normalerweise bezahle ich eine pauschale Mietzeit und kann alles mitbenutzen was da ist.
Bei uns bekomm ich schon was ab 10 Euro die Stunde. Es gibt mittlerweile so viele Studios, Wahnsinn.
Es laufen aber nur die richtig gut die auch dafür sorgen das was vor die Kamera kommt.
Gruß Armin
Na ich weiß nicht entweder hab ich die Preisliste nicht verstanden oder das geht gar nicht.
Normalerweise bezahle ich eine pauschale Mietzeit und kann alles mitbenutzen was da ist.
Bei uns bekomm ich schon was ab 10 Euro die Stunde. Es gibt mittlerweile so viele Studios, Wahnsinn.
Es laufen aber nur die richtig gut die auch dafür sorgen das was vor die Kamera kommt.
Gruß Armin
#8Report
10.01.2012
schliesse mich weitgehend an. Die Preisermittlung ist zu kompliziert. Zwei Preise reichen, einer mit aller Technik, einer ohne Technik. Das aufgebröselt in Stunden, halbe Tage und ganze Tage. Vielleicht noch differenziert zwischen werktags und Wochenende.
Die Abstände oder Raumlängen wären auch schön. So muss man doch etwas raten welche Objektive man mitnehmen soll.
Ansonsten ok.
Was ein Highlight wäre, was ich bei noch keinem Mietstudio gesehen habe, ein Mietmodel dabei. Kommt ja nicht so selten vor, dass das geplante Model nicht kommt und bevor man die Wände shootet wäre es toll wenn im Studio selbst auch noch ein Model vorrätig wäre.
Die Abstände oder Raumlängen wären auch schön. So muss man doch etwas raten welche Objektive man mitnehmen soll.
Ansonsten ok.
Was ein Highlight wäre, was ich bei noch keinem Mietstudio gesehen habe, ein Mietmodel dabei. Kommt ja nicht so selten vor, dass das geplante Model nicht kommt und bevor man die Wände shootet wäre es toll wenn im Studio selbst auch noch ein Model vorrätig wäre.
#9Report
10.01.2012
mir fällt nur auf:
1/4 Tag (2 Stunden)
21,01 € Netto + 7,98 € MwSt. = 50,00 € Brutto?
1/4 Tag (2 Stunden)
21,01 € Netto + 7,98 € MwSt. = 50,00 € Brutto?
#10Report
10.01.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
...
Tipp 1 :
mir würden die Angaben über die Masse fehlen (hast nur die qm angegeben)
...
Also das Gewicht vom Studio habe ich noch nie benötigt :-)
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Tipp2 :
Was gibts an Requisiten die man nutzen kann
Tipp3 :
denke, das viele hier lieber Komplettpreise haben wollen.
(Du hast die Tagesmiete und dann muss man jedes Blitzteil einzeln mieten)
Glaube das diese Lösung für viele zu kompliziert ist.
also würde ich ein par Pakete zusammenstellen.
=Das ist das was mir spontan aufgefallen ist.
Ja, das fände ich auch sinnvoll.
VG
k|d
#11Report
10.01.2012
Vielen lieben Dank an alle. Das sind gute Anmerkungen die mich weiterbringen.
Da habe ich also gleich wieder etwas zu tun :)
Da habe ich also gleich wieder etwas zu tun :)
#12Report
10.01.2012
Ich denke vom Preis-Konzept wirst Du Abstand nehmen...(siehe Vorschreiber) müssen. Bist Du in Deinem Beruf Controller? :-)
- Funkauslöser nicht nur in der Preisliste erwähnen
- Eine Liste/Größe der Aufheller, Flags und SCrims beilegen
- ist ein Manfrotto/Foba Klemm-System vorhanden?
- Stativhöhen? Galgenstativ vorhanden? Alle Stative mit Rollen versehen?
- Übersicht der Hintergrundfarben?
Anmerk. Die Deckenhöhe she ich als sehr problematisch!!
Ich will in einem Studio kreativ Kopflicht einsetzen können, das wird bei 3.5m knapp
- Funkauslöser nicht nur in der Preisliste erwähnen
- Eine Liste/Größe der Aufheller, Flags und SCrims beilegen
- ist ein Manfrotto/Foba Klemm-System vorhanden?
- Stativhöhen? Galgenstativ vorhanden? Alle Stative mit Rollen versehen?
- Übersicht der Hintergrundfarben?
Anmerk. Die Deckenhöhe she ich als sehr problematisch!!
Ich will in einem Studio kreativ Kopflicht einsetzen können, das wird bei 3.5m knapp
#13Report
Original von kleine|details
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
...
Tipp 1 :
mir würden die Angaben über die Masse fehlen (hast nur die qm angegeben)
...
Also das Gewicht vom Studio habe ich noch nie benötigt :-)
[/quote]
dann ist Dir noch nie ein Studio auf den Kopf gefallen ;-)
#14Report
Topic has been closed
ich führe seit mehreren Jahren ein Fotostudio in 63674 Altenstadt bei Frankfurt. Da ich immer öfter auswärts arbeite, habe ich mir gedacht, es wäre eine gute Idee das Studio auch als Mietstudio anzubieten :)
Unter http://www.rent-a-studio.de habe ich eine Seite mit den wichtigsten Infos aufgebaut.
Da ich Studio und Ausstattung ursprünglich auf meinen persönlichen Bedarf ausgerichtet habe, würde es mich interessieren, ob ihr das Angebot grundsätzlich als ausreichend empfindet und wo evtl. Verbesserungen überlegt werden sollten.
Vielen Dank für euer Feedback (gerne auch per PN).
Beste Grüße
Guenter