Agenturhonorare 30

Hallo

Ich habe mal eine frage zu Honoraren der Agenturen (Ich habe noch nie mit einer Agentur gearbeitet).

Klar, wenn man eine Agentur beauftragt, ein Model zu suchen, wird der Auftraggeber (Fotograf) die Agentur bezahlen müssen. Wie hoch sind da schätzungsweise die Kosten, die auf einen zukommen?

Was aber ist, wenn eine Agentur einen PayJob für ein Model sucht? Ich hab ne Ausschreibung laufen für einen pay-job Aktfotos und bin jetzt von einer Agentur spontan kontaktiert worden, die ein Model vorschlägt (das ich auch nehmen würde), aber nochmal eine fee dazu will. Das finde ich komisch, müsste dann doch das Model tragen? Oder sehe ich das falsch? Was ist da so üblich?

lg

Stephan
11.01.2012
Original von steve (steves-photo-art.com)
Was ist da so üblich?

lg

Stephan


Üblich ist nichts, es gibt Vertragsfreiheit.
Ich beharre immer darauf, wenn ich für eine Leistung bezahle,
alle Leistungen, Honorare, Vermittlunsgprovisionen etc. in einem
Betrag zu haben. Und diese dann pro Stunde, pro Halbtag oder was auch immer.

So weiss man, was man hat (zahlen muss) und wird nicht mit: Ich habe noch
die Spesenanteile oder was auch immer vergessen, in der Offerte aufzulisten.

Es ist wie immer: Je einfacher - je klarer

Heiner
11.01.2012
Üblich ist, dass für den Auftraggeber zusätzlich zum Model-Honorar auch noch die Agentur-Provision anfällt. Diese liegt meistens bei 20% des Honorars.

Zahlst du also für das Model €500 musst du zusätzlich nochmal €100 für die Agentur dazurechnen
11.01.2012
Jetzt aber mal eine ganz andere Frage:

Original von steve (steves-photo-art.com)
Was aber ist, wenn eine Agentur einen PayJob für ein Model sucht? Ich hab ne Ausschreibung laufen für einen pay-job Aktfotos und bin jetzt von einer Agentur spontan kontaktiert worden, die ein Model vorschlägt (das ich auch nehmen würde), aber nochmal eine fee dazu will.


Ist das eine neue Masche????
dass "Agenturen" hier in der MK die Pay-Jobs durchsuchen und dann Models vorschlagen?
Am Besten noch Models, die ja auch selbst hier in der MK sind.
Ist das eine neue Masche???? dass "Agenturen" hier in der MK die Pay-Jobs durchsuchen und dann Models vorschlagen? Am Besten noch Models, die ja auch selbst hier in der MK sind.


Als Masche würde ich das nicht bezeichnen, es gibt ja hier auch models die kein Deutsch können und nicht jeder Ausschreibungstext ist auch auf Englisch verfasst.

Hinzu kommt ja auch, dass die Agenturen oft wissen, wann welches model wo unterwegs ist und auch regionale Fotografen kennen, die für Jobs infrage kommen. Bei den Models die aus dem Ausland kommen sind ja auch die Fahrtkosten ein Thema, insofern finde ich den Service durchaus interessant.

Daher aber die Frage, ist das nun ein Service für das Model oder ein Service für den Fotografen?
11.01.2012
Model ist interessant ?

Erfrage Gesamtkosten für die Buchung

Liegen die Kosten ausserhalb deines Budgets schreib "Nein,danke"
Liegen die Kosten innerhalb deines Budgets schreib "Ja, gerne"
11.01.2012
Original von steve (steves-photo-art.com)
Daher aber die Frage, ist das nun ein Service für das Model oder ein Service für den Fotografen?


Das ist doch eigentlich schnurzpiepegal.

Die Agentur will für ihre Dienstleistung eine Vergütung.

Ob der Auftraggeber diese direkt an die Agentur zahlt oder nur
ein Gesamthonorar an das Modell, welches in dieses dann die
Agenturvergütung einrechnet ändert am Gesamtbetrag nichts.

Nur das Handling ist ein anderes und vielleicht spielt es auch
psychologisch eine Rolle.

Ist vergleichbar mit dem Ausweis von Nettopreisen gegenüber
Endverbrauchern, so dass am Ende "überraschend" noch die
Umsatzsteuer drauf kommt. (nicht erlaubt)

Oder den Flügen für 1 Euro (mit Steuern und Gebühren die ein
Vielfaches höher sind. (wird auch zunehmend von einkassiert)

Am Ende interessiert doch nur der Gesamtpreis für das gewünschte
Gesamtpaket, oder nicht ?
11.01.2012
habe jetzt selber keine praktischen Erfahrungen mit Agenturen, aber nach meinem Stand des Wissens ist es bei (gehobeneren) Agenturen nicht unüblich, neben dem Honorar für ihre und die Leistung des Models, das Model-Release extra zu berechnen. Da ist die Höhe dann abhängig davon wo und wie das Bild veröffentlicht wird und wie lange.

Vielleicht ist ja das damit gemeint.

Am einfachsten wäre es die "Agentur" direkt zu fragen.

Ist eine Agentur, die versucht in der MK ihre Modelle unterzubringen, überhaupt eine "gehobenere" Agentur?
[gone] ..........
11.01.2012
Ja, ist üblich.

Auftraggeber zahlt die Agentur. (Egal, wer wen zuerst fragt.)
Auftraggeber zahlt das Model. (Davon zweigt die Agentur dann nochmal was ab.)

Edit: P.S. es gibt ein paar Agenturen, die rufen regelmäßig an,
und bieten ihre "Ware" an (Cold Calls). Sich einfach mal das Portfolio
von den Models anschauen, und falls sie unter "New Faces" gelistet
sind oder sonst so aussehen, als hätten sie noch wenig gutes Material,
dann einfach stattdessen einen "Test" (Agentur-Sprache für "TFP")
anbieten. Keine Sorge, die Mädchen sind das gewöhnt, genau wie
hier in der MK gehen Wunsch und Wirklichkeit nach Bezahlung auseinander.
11.01.2012
Die CH-Agenturen haben m.E. den Trend der Zeit verpasst und gebären sich oft noch so, als würde es Internet, FB und solche Portale wie hier gar nicht geben. Entsprechend ist der Auftritt und die AGB's, welche ich oft nicht akzeptieren kann.

Aus diesem Grund gehen die kleineren Agenturen reihenweise ein und nur wenige, grosse Agenturen mit dem Topmodels und den Kontakten zu den richtig grossen Firmen können sich halten.

Ich würde jedenfalls versuchen, dein Modeltyp ohne Agenturhilfe zu suchen... - kommt billiger. Alternativ kannst du der Agentur vorschlagen, dass das Model die Bilder für Ihre SC verwenden darf; evtl. braucht Sie ja gerade neue Aufnahmen.

Gruss
Sascha
11.01.2012
Was ist den das???? Sehr strange:

1. Fotografen bezahlen keine Honorare bei Agenturen für Modelle, die zahlt der Kunde des Fotografen, bzw, das amcht eine PR Agentur, Werbeagentur, usw usw, der Fotograf hat bei Payshootings so gut wie nie was mit der Modelagentur zu tun. Ich hatte das noch nie! Aber Agentur darf sich ja jeder Depp mittlerweile schimpfen.

2. Die Jobs für die Modelle organisert der Booker, und da hat auch niemand mit Fotografen zu tun. Zumindest nicht bei richtigen Agenturen. Du wurdest also wohl von einer "Agentur" angeschrieben. Mit richtigem Anegturgeschäft hat das nix, aber auch gar nix zu tun. Und Akt, komisch. Denn wenn das nicht so wäre, läufst Du in die Falle der Künstlersozialversicherung (DE), oh, auch so was was Fotografen hier nicht kennen ;-) Deshalb werde ich allein um den Verwaltungsmist nicht machen zu müssen nie ein Agenturmodel buchen (wollen) die werden zu mir geschickt, wenn es um Geld-Jobs geht.

Du bist aus der Schweiz? Hier hat es ohnehin nur 5 Agenturen, die professionel arbeiten, und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das Dich von denen kaum ein Booker anschrieben würde.

So, agenturen wissen, wo und wann iher Modelle unterwegs sind, wäre mir neu ;-) Der Fachbegriff ist intown, und es speilt für Job idR absolut keine Rolle wo ein Model gerade ist. Gebucht, dann kommt das Model, egal von woher.

Und ist mal wieder nomal MK, das hier immer Leute schrieben, die nie was mit richtigen Agenturen zu tun haben - alo keine Erfahrungswerte haben. Ansonsten gilt was Hendrik schrieb!






Original von steve (steves-photo-art.com)
Hallo

Ich habe mal eine frage zu Honoraren der Agenturen (Ich habe noch nie mit einer Agentur gearbeitet).

Klar, wenn man eine Agentur beauftragt, ein Model zu suchen, wird der Auftraggeber (Fotograf) die Agentur bezahlen müssen. Wie hoch sind da schätzungsweise die Kosten, die auf einen zukommen?

Was aber ist, wenn eine Agentur einen PayJob für ein Model sucht? Ich hab ne Ausschreibung laufen für einen pay-job Aktfotos und bin jetzt von einer Agentur spontan kontaktiert worden, die ein Model vorschlägt (das ich auch nehmen würde), aber nochmal eine fee dazu will. Das finde ich komisch, müsste dann doch das Model tragen? Oder sehe ich das falsch? Was ist da so üblich?

lg

Stephan
[gone] ..........
11.01.2012
^^ so isses.

Bei kleineren Sachen, ich glaube er meint einfach Fotograf = Kunde = Auftraggeber = ...
11.01.2012
Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Was ist den das???? Sehr strange:

1. Fotografen bezahlen keine Honorare bei Agenturen für Modelle, die zahlt der Kunde des Fotografen [...]


Deine Ausführungen zum Profi-Geschäft in allen Ehren,
hier macht aber der Fotograf selbst eine Ausschreibung und sucht
ein Modell gegen Bezahlung. Da gibt es keinen weiteren "Kunden".

Diese Abweichung von Deinem Szenario kann man wohl
kaum der "Agentur" ankreiden - ob mit oder ohne
Anführungszeichen ...
11.01.2012
Ja, aber welche _Agentur_ schreibt schon Fotografen (Auftraggeber) an, die für ein eigenes Buchprojekt Aktmodelle suchen, wo es sogar freizügig werden darf. Ok, Terry Richardson, wenn er den Pirellikalnder fotografiert hat, aber da hat auch der nix mit den Modellen zu tun gehabt. Erotikbereich? dann sind es keine Modelle, sondern Darstellerinen, ist auch was ganz anderes.

Nix für ungut an den TO, ich kenn die meisten Booker in der Schweiz langjährig und sehr gut, allein das Portfolio würde dem Anspruch nicht gerecht werden, und auch gar nicht ins Schema der Agenturen passen und mit einer Agentur in dem Bereich zusammen zu arbeiten. Es hat ohenhin nur eine Agentur offiziell in der Schweiz, die auch Mdoelle hat, die im Bereich Lingerie arbeiten, wo es mal Topless werden darf.



Original von Hennrik in München
^^ so isses.

Bei kleineren Sachen, ich glaube er meint einfach Fotograf = Kunde = Auftraggeber = ...
11.01.2012
Ich kenne keinen Boooker, der in der MK nach Jobs für Models sucht, von daher stimmt meine Ausführung sehr wohl. Wie gesagt, es geht wohl eher um Darstellerinen.


Original von Fotofuxx
[quote]Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Was ist den das???? Sehr strange:

1. Fotografen bezahlen keine Honorare bei Agenturen für Modelle, die zahlt der Kunde des Fotografen [...]


Deine Ausführungen zum Profi-Geschäft in allen Ehren,
hier macht aber der Fotograf selbst eine Ausschreibung und sucht
ein Modell gegen Bezahlung. Da gibt es keinen weiteren "Kunden".

Diese Abweichung von Deinem Szenario kann man wohl
kaum der "Agentur" ankreiden - ob mit oder ohne
Anführungszeichen ...[/quote]
[gone] ..........
11.01.2012
Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Ok, Terry Richardson, [...] aber da hat auch der nix mit den Modellen zu tun gehabt.


Das gerade Terry Richardson nix mit Modellen zu tun gehabt haben soll,
das mag ich nicht richtig glauben, naja vielleicht nicht in der Vorbereitung,
aber VOR, WÄHREND und NACH dem Shooting ganz bestimmt ;-)
11.01.2012
der war gut, mit den Modellen hat er sicher viel am Hut, aber mit dem Booking sicher nicht. Er sucht ja aber auch gerne privat online modelle, wenn die nicht einfach mal zwischendurch bei ihm an der Tür klingeln. Das sind dann aber free tests ;-)


Original von Hennrik in München
[quote]Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Ok, Terry Richardson, [...] aber da hat auch der nix mit den Modellen zu tun gehabt.


Das gerade Terry Richardson nix mit Modellen zu tun gehabt haben soll,
das mag ich nicht richtig glauben, naja vielleicht nicht in der Vorbereitung,
aber VOR, WÄHREND und NACH dem Shooting ganz bestimmt ;-)[/quote]
11.01.2012
Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Ich kenne keinen Boooker, der in der MK nach Jobs für Models sucht, von daher stimmt meine Ausführung sehr wohl. Wie gesagt, es geht wohl eher um Darstellerinen.


Oh mann, Textverständnis ...

Ich schrieb nicht, dass Deine Darstellung nicht stimmt, sondern,
dass Dein Ausgangspunkt Fotograf Kunde schon nicht
erfüllt ist.

Ob Du jetzt diejenigen, die den TO angeschrieben haben auch
als Agentur bezeichnest oder als "Agentur" ist für die Fragestellung
des TO ziemlich unerheblich.

Offensichtlich ist die Welt von der Du berichtest nicht diejenige
in der der TO, die "Agentur" und das "Modell" leben, welchen
Nutzen soll er also aus Deinen Ausführungen ziehen ?

Deine Einsichten in die Profi-Welt sind ja ganz interessant, aber
mit der MK-Realität haben sie halt meiner Einschätzung nach
nicht viel zu tun ...
11.01.2012
Der TO hat allgemein gefragt, so verstehe ich das zumindest, und da ist es völlig egal aus welcher Sicht man das dann betrachtet.

Das andere ist, und das muss er selbst entscheiden, ob das angebotene Model, zu seinen vorstellungen passt, und im seinem Budget liegt.


Original von Fotofuxx
Oh mann, Textverständnis ...

...

Offensichtlich ist die Welt von der Du berichtest nicht diejenige
in der der TO, die "Agentur" und das "Modell" leben, welchen
Nutzen soll er also aus Deinen Ausführungen ziehen ?

Deine Einsichten in die Profi-Welt sind ja ganz interessant, aber
mit der MK-Realität haben sie halt meiner Einschätung nach
nicht viel zu tun ...
11.01.2012
Original von Hennrik in München
[quote]Original von Kunststuerze - 17.-22.1 Berlin
Ok, Terry Richardson, [...] aber da hat auch der nix mit den Modellen zu tun gehabt.


Das gerade Terry Richardson nix mit Modellen zu tun gehabt haben soll,
das mag ich nicht richtig glauben, naja vielleicht nicht in der Vorbereitung,
aber VOR, WÄHREND und NACH dem Shooting ganz bestimmt ;-)[/quote]
Vor allem aber in den Pausen... ;-)

Topic has been closed