Geburtstagsbrainstorming 14

Tja, da stelle ich doch mit Erstaunen fest, dass La Garda http://www.la-garda.de heute vor 6 Jahren zum ersten Mal einen Artikel veröffentlicht hat. Da freue ich mich schon ein wenig.

Da wir im vergangenen Jahr leider wenig Zeit für unser Magazin hatten, wollen wir jetzt wieder aktiver werden und haben schon ein wenig auf der Seite aufgeräumt. Weitere Aktionen stehen an, aber vielleicht habt ihr ja auch noch Ideen, Wünsche und Anregungen, was wir tun sollen.

Freue mich auf viele Ideen
Markus
11.01.2012
Ich würde mich freuen, wenn ihr über die Lizenz eurer Artikel nachdenkt. Es ist nicht so schön, wenn ihr euch die Inhalte der Autoren unter den Nagel reißt. Einerseits könnten sich die Autoren vereinnahmt und ausgeschlachtet fühlen. Andererseits ist es kaum möglich, Inhalte von euch zu übernehmen oder zu übersetzen und damit auf euch aufmerksam zu machen. Insgesamt solltet ihr offener werden, ein erster Schritt wäre vielleicht die CC-BY-SA für Texte und Bilder.

Ansonsten gefällt mir das Format sehr gut.
Original von netAction
Ich würde mich freuen, wenn ihr über die Lizenz eurer Artikel nachdenkt. Es ist nicht so schön, wenn ihr euch die Inhalte der Autoren unter den Nagel reißt. Einerseits könnten sich die Autoren vereinnahmt und ausgeschlachtet fühlen. Andererseits ist es kaum möglich, Inhalte von euch zu übernehmen oder zu übersetzen und damit auf euch aufmerksam zu machen. Insgesamt solltet ihr offener werden, ein erster Schritt wäre vielleicht die CC-BY-SA für Texte und Bilder.

Ansonsten gefällt mir das Format sehr gut.


Danke für den Tipp, das ist sicher ein Thema, über das wir uns Gedanken machen werden. Die Namensnennung haben wir aktuell ausgeschaltet, weil das Gros der Texte von mir stammt/eingestellt wurde und immer nur "Geschrieben von Gianfranco La Garda" war mir zu viel :-)
In aller Regel erhalten die Autoren ja als "Gegenleistung" die getestete Software oder das Buch und dürfen es behalten. Und eigentlich dürfen sie ja auch die Texte selbst nutzen.
11.01.2012
Ihr wollt eure Artikel also nicht exklusiv haben. Das ist schon mal ein Schritt.
Die Autoren dürfen sie in aller Regel nutzen. Natürlich schauen wir zusammen, was wie und wo geplant ist. Aber wir überlegen eben auch, ob wir eine Art der Bezahlung einführen.

Original von netAction
Ihr wollt eure Artikel also nicht exklusiv haben. Das ist schon mal ein Schritt.
12.01.2012
Bezahlung? Wie läuft denn die Finanzierung?

Ich klicke gerade schon wieder auf Leica D-Lux 5 Titan – Limited Edition. und ärgere mich, dass zwar beworben wird, aber ich es nicht lesen darf/soll.

Normalerweise wäre ich da weg, aber ich wollte es mal durchspielen und habe mich angemeldet. Es werden völlig schwachsinnige Daten mit Hang zum Überwachungswahn gesammelt. Ich hätte gerne meine OpenID eingegeben und fertig. Heutzutage hat jeder eine OpenID.

Auch danach kann ich nichts lesen. Eine E-Mail, wofür auch immer die gut sein soll, kommt nicht. Das Zuschicken des neuen Passwortes klappt genauso nicht.
12.01.2012
@NetAction:

Ich treib mich ja viel im Netz rum, aber was zum Teufel ist eine OpenID? Les ich grad zum ersten Mal...
12.01.2012
Wenn du gefragt wirst, ob du dich mit deinem Google-Konto oder sonst einem Konto einloggen möchtest, steckt dahinter OpenID. Du brauchst kein Passwort, keine Mailadresse und kannst deinen Benutzernamen kaum vergessen.
Danke für den Hinweis mit dem Artikel, da scheint was im CMS zu klemmen.
Das ist übrigens einer der demnächst anstehenden Schritte, das CMS zu aktualisieren.
Ob dabei andere Anmelde-Optionen kommen werden, muss man sehen. Da ich mich in der Regel alleine um diese Dinge kümmere und kein Programmierer bin, sehe ich da allerdings eher schwarz :-(
Jetzt geht der Artikel auf jeden Fall, lag an der SEF-Erweiterung, die spinnt schon mal. Sollte aber mit dem Umzug auch gelöst sein.
12.01.2012
Was hast du denn vor?

Wie sieht die Finanzierung aus?
Welche Autoren möchtest du ansprechen?
Was sollen die Blauen Seiten?

Ich stelle mir La Garda so vor, dass ordentliche Technik, Models und Praxistipps vorgestellt werden. Die Artikel sollten sortiert, frei, wiederzufinden sein. Ganz klassisch mit Autoren und dir als Abnick-Redaktion.

Die Blauen Seiten sind in meinen Augen eine ramschige Spamsammlung.

Die Möglichkeiten zur Finanzierung sind vielfältig von gar nicht über Bannerwerbung und Werbebeiträge bis zur Lizensierung an Printformate.

Für das pottenhässliche Theme sehe ich keine Zukunft. Da würde ich schauen, wie ich die Daten in ein neues Joomla oder sonstwas bekomme. Vor allem da du einige Tricks anwendest, die Wordpress aus dem Ärmel schüttelt.
Ja, das Layout wird mit dem Umzug natürlich auch überarbeitet, das gefällt mir auch nicht mehr.
Finazierung machen wir uns Gedanken drüber, die Blauen Seiten sind als Branchenverzeichnis gedacht für alle User, die sich auch als Model, Fotograf oder Visa präsentieren möchten. Aber auch hier gibt es natürlich Überlegungen, wie sich das in Zukunft entwickeln wird.

Merci auf jeden Fall für deine Anregungen.
13.01.2012
Cool, bin gespannt!
Stell dich aber sicherheitshalber mal auf längere Spannung ein :-) In den Dingen bin ich (leider) Einzelkämpfer

Original von netAction
Cool, bin gespannt!

Topic has been closed