Gerade gelesen: Kodak reicht Insolvenz ein 34
#2
[gone] Der Hosenknopf
19.01.2012
Ja, so schnell kann es gehen!
Einst eine Milliardenschwere Weltfirma die jedes Kind kennt, mit 1000den Patenten im Fotosektor, die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Aber Mißwirtschaft, fehlender Zukunftsgedanke und das nicht mitziehen bei der digitalen Welt, haben Kodak jetzt dahin gebracht, wo sie eigentlich nie haben sein wollen.
Jetzt hat die Großbank Citigroup 1 Millarde US-Dollar bereitgestellt, um die Firma noch zu stabilisieren, aber meiner Meinung nach ist die Schließung nicht mehr aufzuhalten!
Wieder eine große und einst weltbewegende Firma im Fotosektor, die bald zerstückelt und wohl wieder nach und nach verramscht wird...
Einst eine Milliardenschwere Weltfirma die jedes Kind kennt, mit 1000den Patenten im Fotosektor, die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Aber Mißwirtschaft, fehlender Zukunftsgedanke und das nicht mitziehen bei der digitalen Welt, haben Kodak jetzt dahin gebracht, wo sie eigentlich nie haben sein wollen.
Jetzt hat die Großbank Citigroup 1 Millarde US-Dollar bereitgestellt, um die Firma noch zu stabilisieren, aber meiner Meinung nach ist die Schließung nicht mehr aufzuhalten!
Wieder eine große und einst weltbewegende Firma im Fotosektor, die bald zerstückelt und wohl wieder nach und nach verramscht wird...
#3Report
19.01.2012
Ich hatte gehofft, es gibt dort kluge Leute, die die Kurve kriegen, aber:
Wer nicht mit der Zeit geht, muß mit der Zeit gehen !
Wer nicht mit der Zeit geht, muß mit der Zeit gehen !
#4Report
19.01.2012
Original von Der Hosenknopf
die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Das Kleinbildformat wurde von Leitz erfunden...
#5Report
[gone] Der Hosenknopf
19.01.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Der Hosenknopf
die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Das Kleinbildformat wurde von Leitz erfunden...[/quote]
Sorry, ich meinte natürlich das "Sofortbild" Prinzip !
**
George Eastman (1854-1932) hat die Fotografie revolutioniert: In den 1880er-Jahren entwickelte der amerikanische Unternehmer einen mit einer lichtempfindlichen Emulsion überzogenen Papierfilmstreifen als Ersatz für Foto-Platten. Aus der Eastman Dry Plate Company wurde 1888 die Firma Kodak, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Rollfilmen und Kameras spezialisierte. Eastmans Erfindung machte das Medium von einem komplizierten Vorgang für spezialisierte Handwerker und Künstler zum Freizeitspaß für Amateure. „Du drückst den Knopf, wir machen den Rest“, laute der Kodak-Slogan der ersten Stunde. (Quelle: dpa)
#6Report
19.01.2012
Sorry, ich meinte natürlich das "Sofortbild" Prinzip !
auch falsch, das war Edwin Land (Polaroid)
#7Report
19.01.2012
Naja, die sind jetzt erstmal unter den Gläubigerschutz Chapter 11 geschlüpft. Das muss nicht zwangsläufig das aus sein. Ist für viele auch oft ein sehr guter Neutstart (siehe z.B. General Motors u.a.)
Insolvenz bedeutet ja in dem Fall ja nicht gleich "Abwicklung & dichtmachen"
Mal sehen wie es weitergeht.
Gruß
Sören
Insolvenz bedeutet ja in dem Fall ja nicht gleich "Abwicklung & dichtmachen"
Mal sehen wie es weitergeht.
Gruß
Sören
#8Report
19.01.2012
Na, einerseits fand ich Kodak Filme und Sensoren toll.
Andererseits war Kodak in letzter Zeit nur noch als Patent-Troll unterwegs und versuchte Geld reinzukriegen indem es andere Firmen auf Lizenzzahlungen für zu allgemeine, zu einfache Patente verklagte eins zwei drei - da kann ich nur sagen: Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende, und ich hoffe, dass möglichst viele Kodak -Manager und -PatentJuristen leer ausgehen und ihre Rente verlieren.
Andererseits war Kodak in letzter Zeit nur noch als Patent-Troll unterwegs und versuchte Geld reinzukriegen indem es andere Firmen auf Lizenzzahlungen für zu allgemeine, zu einfache Patente verklagte eins zwei drei - da kann ich nur sagen: Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende, und ich hoffe, dass möglichst viele Kodak -Manager und -PatentJuristen leer ausgehen und ihre Rente verlieren.
#9Report
19.01.2012
Patenttrolle ? nichts gegen die Forumstrolle hier ...
Soviel Mutmaßungen ohne jedes Wissen .... schon toll. Man wird sich entschulden evtl. Firmenteile verkaufen und dann gehts weiter. Wie ? Keine Ahnung aber sowohl nach Sensoren als auch nach Filmen gibts eine gute Nachfrage. Wird schon werden.
Soviel Mutmaßungen ohne jedes Wissen .... schon toll. Man wird sich entschulden evtl. Firmenteile verkaufen und dann gehts weiter. Wie ? Keine Ahnung aber sowohl nach Sensoren als auch nach Filmen gibts eine gute Nachfrage. Wird schon werden.
#10Report
19.01.2012
Original von anTon
Patenttrolle ? nichts gegen die Forumstrolle hier ...
Soviel Mutmaßungen ohne jedes Wissen .... schon toll. .
Ein Hauptpatent mit dem Kodak die Branche verklagte war das sogenannte "Picture Preview" Patent. Das patentiert die Idee, daß man auf dem Kamera-LCD ein Bild "previewen" kann. Das überhaupt "Idee" zu nennen, ist schon hochgestochen, aber dass man das auch noch patentieren kann....
#11Report
19.01.2012
und der Richtige fühlt sich angesprochen, dann wird das doch noch ein guter Tag :-)
#12Report
[gone] Hermann Klecker
19.01.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Der Hosenknopf
die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Das Kleinbildformat wurde von Leitz erfunden...[/quote]
Dafür hat Kodak die digitale Kamer erfunden.
Und den Rollfilm. Aber das war eine andere Zeit. :)
#13Report
19.01.2012
Einst nannte man sie den "Gelben Riesen" und sie waren in den USA vergleichbar mit
General Motors und Coca Cola.
General Motors und Coca Cola.
#14Report
[gone] torekersten.com
19.01.2012
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Der Hosenknopf
die Miterfinder des Kleindbildformats und mehr...
Das Kleinbildformat wurde von Leitz erfunden...[/quote]
Dafür hat Kodak die digitale Kamer erfunden.
Und den Rollfilm. Aber das war eine andere Zeit. :)[/quote]
Nope. Rollfilm ist auch keine Erfindung von Eastman bzw. seiner Firma. ;)
#15Report
20.01.2012
Nun, die Rolle von Kodak ist ganz natürlich.
Thomas Mann hat einen Roman dazu geschrieben.
Buddenbrooks
Einer der Chemiemultis musste ein hrösserees Werk schliessen,
weil der Patentschutz auf ein marktführende Produkt erlischt -
und wegen Sparmassnahmen im Forschungsbereich ist das
Nachfolgemedikament nicht bereit.
So what. Thats business.
Die dritte Generation müllt den Erfolg oft an den Boden.
Heiner
Thomas Mann hat einen Roman dazu geschrieben.
Buddenbrooks
Einer der Chemiemultis musste ein hrösserees Werk schliessen,
weil der Patentschutz auf ein marktführende Produkt erlischt -
und wegen Sparmassnahmen im Forschungsbereich ist das
Nachfolgemedikament nicht bereit.
So what. Thats business.
Die dritte Generation müllt den Erfolg oft an den Boden.
Heiner
#16Report
20.01.2012
Der Kleinbildfilm ist aus dem schon vorhanden gewesenen 35 mm - Kinofilm-Material
entstanden.
entstanden.
#17Report
20.01.2012
Im November 1999 kaufte ich meine erste digitale Kamera.
Das war eine Kodak DC215.
Das war eine Kodak DC215.
#18Report
20.01.2012
Es zählen nur noch EBITA und Skaleneffekte.
Kodak hat viele Trends verschlafen.
Welches Unternehmen in der Fotobranche ist das nächste?
Hasselblad, Leica? Große Namen, die in der heutigen Zeit auch nur noch diesen zu bieten haben.
Ohne Massengeschäft hat ein Betrieb kaum Chancen zu überleben.
Ich verstehe Investoren nicht, die ein Management Buy out machen aber das Konzept nicht ändern...
Kodak hat viele Trends verschlafen.
Welches Unternehmen in der Fotobranche ist das nächste?
Hasselblad, Leica? Große Namen, die in der heutigen Zeit auch nur noch diesen zu bieten haben.
Ohne Massengeschäft hat ein Betrieb kaum Chancen zu überleben.
Ich verstehe Investoren nicht, die ein Management Buy out machen aber das Konzept nicht ändern...
#19Report
[gone] sk-photoart.de
20.01.2012
Original von Carl vom Westhafen
[quote]Original von anTon
Patenttrolle ? nichts gegen die Forumstrolle hier ...
Soviel Mutmaßungen ohne jedes Wissen .... schon toll. .
Ein Hauptpatent mit dem Kodak die Branche verklagte war das sogenannte "Picture Preview" Patent. Das patentiert die Idee, daß man auf dem Kamera-LCD ein Bild "previewen" kann. Das überhaupt "Idee" zu nennen, ist schon hochgestochen, aber dass man das auch noch patentieren kann....[/quote]
Für Dich heute selbstverständlich, mag das Patent vielleicht schon so alt sein, dass es tatsächlich mal eine Innovation und damit patentwürdig war. ;-P
#20Report
Topic has been closed
Kodak hat in USA Insolvenzantrag gestellt. Es soll allerdings die europäischen Töchter nicht betreffen. Jetzt weiß man allerdings warum Kodak von März bis November letzten Jahres die Preise für Fotopapier monatlich erhöht hat. Die offizielle Version war der Silberpreis, nun ja, mal sehen was noch kommt.
Es bleibt spannend, noch kann man ja notfalls auf Fuji Papier ausweichen..........
lg rolf