Haut natürlich weichzeichnen 17
[gone] akigrafie fotodesign
24.01.2012
Sorry dass ich so klugscheisserisch daherkomme, aber es gibt keine "natürliche" Weichzeichnung der Haut. Haut ist nicht weich, hier geht's um Verschönerung der Haut und meist unnatürliches Glätten der Haut.
Ich finde das ist das allererste was dir hilft wenn es um "Beautyretusche" geht.
Ein weiterer Rat wäre dass es zwei Dinge sind - Hautretusche im Portrait und Closeup abhängig vom Kontrast und Hautretusche im Ganzkörper-Foto.
Im Letzteren Fall kannst du mit den einschlägigen Methoden (google mal...gibt unzähliche Tutorials dazu und kein Weg ist der einzig Richtige) zum Ziel kommen, ist auch Geschmackssache.
Wenn du aber ein Closeup natürlich weichzeichnen" willst, dann sage ich dir gleich: mach dich auf viel Arbeit gefasst. Das kannst nicht per Antwort im Forum allgemeingültig erklärt bekommen. Auch wenn viele denken mit Weichzeichner und Hochpass kommt man da zum Ergebnis.
Ich finde das ist das allererste was dir hilft wenn es um "Beautyretusche" geht.
Ein weiterer Rat wäre dass es zwei Dinge sind - Hautretusche im Portrait und Closeup abhängig vom Kontrast und Hautretusche im Ganzkörper-Foto.
Im Letzteren Fall kannst du mit den einschlägigen Methoden (google mal...gibt unzähliche Tutorials dazu und kein Weg ist der einzig Richtige) zum Ziel kommen, ist auch Geschmackssache.
Wenn du aber ein Closeup natürlich weichzeichnen" willst, dann sage ich dir gleich: mach dich auf viel Arbeit gefasst. Das kannst nicht per Antwort im Forum allgemeingültig erklärt bekommen. Auch wenn viele denken mit Weichzeichner und Hochpass kommt man da zum Ergebnis.
#2Report
[gone] McPfaff
24.01.2012
Hab's selbst noch nicht ausprobiert aber evtl. gibt das ein paar Ideen: 15 Minute Makeover
#3Report
[gone] akigrafie fotodesign
24.01.2012
So und jetzt machst diesen Workflow mal an einem Modell mit deutlich unreinerer Haut als in diesem Beispiel.
Das meine ich...es gibt kein Patentrezept. Man läuft in Gefahr mit einem bestimmten Workflow die Haut noch unnatürlicher zu machen als nötig weil man nichts anderes kennt.
"Beauty"retusche richtet sich nach dem "Beauty" eines jeweiligen Modells.
Alles andere sieht aus wie auf dem Cover der TV Movie.
Das meine ich...es gibt kein Patentrezept. Man läuft in Gefahr mit einem bestimmten Workflow die Haut noch unnatürlicher zu machen als nötig weil man nichts anderes kennt.
"Beauty"retusche richtet sich nach dem "Beauty" eines jeweiligen Modells.
Alles andere sieht aus wie auf dem Cover der TV Movie.
Original von McPfaff
Hab's selbst noch nicht ausprobiert aber evtl. gibt das ein paar Ideen: 15 Minute Makeover
#4Report
24.01.2012
meiner erfahrung nach braucht man eine haut nicht mehr weichzeichnen wenn man eine gute retusche gemacht hat.
das heist, alle störenden pickelchen, härchen usw entfernt (mit dem ausbessern werkzeug)
dann d&b , am besten mit ner kanalmixer ebene in monochrom drüber ( kann man danach wieder löschen)
und evtl noch fältchen abmildern (mit dem pinsel und einer daneben liegenden "hautfarbe" mit 10% deckkraft)
das sollte meistens reichen
das heist, alle störenden pickelchen, härchen usw entfernt (mit dem ausbessern werkzeug)
dann d&b , am besten mit ner kanalmixer ebene in monochrom drüber ( kann man danach wieder löschen)
und evtl noch fältchen abmildern (mit dem pinsel und einer daneben liegenden "hautfarbe" mit 10% deckkraft)
das sollte meistens reichen
#5Report
24.01.2012
ich habe es zwar anders gelernt aber das Video lohnt sich trotzdem:
http://www.youtube.com/watch?v=5x1Vte3E8H8
LG Geru
http://www.youtube.com/watch?v=5x1Vte3E8H8
LG Geru
#6Report
Original von Bobby Pin
meiner erfahrung nach braucht man eine haut nicht mehr weichzeichnen wenn man eine gute retusche gemacht hat.
das heist, alle störenden pickelchen, härchen usw entfernt (mit dem ausbessern werkzeug)
dann d&b , am besten mit ner kanalmixer ebene in monochrom drüber ( kann man danach wieder löschen)
und evtl noch fältchen abmildern (mit dem pinsel und einer daneben liegenden "hautfarbe" mit 10% deckkraft)
das sollte meistens reichen
ja, wenn ich deine ausführungen richtig verstehe, mache ich das auch genauso.
allerdings dauert bei mir das dodge+burn schon 2-3 stunden...^^ (gut, vielleicht bin ich auch richtig dolle langsam)
nur so als vorwarnung an die to.
ps: und weichzeichner, hochpass, frequenztrennung und solche sachen mach ich eigentlich nur noch, wenn es holterdipolter gehen muss oder es eh nicht sonderlich wichtig ist.
#7Report
24.01.2012
naja da kann man sich schon gut auslassen xD
#8Report
24.01.2012
Allein die Frage nach 2 Monaten zu wiederholen löst die Fragestellung nicht.
Du hast die Frage bereits im November gestellt.
Die Lösung bleibt. Leider oder Gott sei dank - je nach Sichtweise.
--
Du hast die Frage bereits im November gestellt.
Die Lösung bleibt. Leider oder Gott sei dank - je nach Sichtweise.
--
#9Report
"Portraiture" ist in diesem Bereich ein sehr gute Tool.
Ich nutze es nur äußerst selten, da ich kaum Beauty-Photos mache, aber es arbeitet sehr gut.
Meine Herangehensweise: Filter anwenden mit Standard-Eisntellungen. Dann etwas rauschen hinzufügen, da die Haut meist zu glatt wird. Diesen Stand dann als Quelle für den Protokollpinsel verwenden. Zwei Studne zurück (also vor das Filter-Anwenden) und dann mit einem weichen Protokollpinsel mit 15-30% Deckkraft über die Haut gehen. Wenn es nicht schön genug ist, einfach einfach über einzelne Stellen mehrfach pinseln.
VG Andreas
Ich nutze es nur äußerst selten, da ich kaum Beauty-Photos mache, aber es arbeitet sehr gut.
Meine Herangehensweise: Filter anwenden mit Standard-Eisntellungen. Dann etwas rauschen hinzufügen, da die Haut meist zu glatt wird. Diesen Stand dann als Quelle für den Protokollpinsel verwenden. Zwei Studne zurück (also vor das Filter-Anwenden) und dann mit einem weichen Protokollpinsel mit 15-30% Deckkraft über die Haut gehen. Wenn es nicht schön genug ist, einfach einfach über einzelne Stellen mehrfach pinseln.
VG Andreas
#10Report
[gone] Belavue Fotografie
24.01.2012
Mach es in Handarbeit...
dann machst Du was besonderes!
dann machst Du was besonderes!
#11Report
24.01.2012
eine auswahl sehr praktikabler wege wurde hier aufgezeigt. wesentl. mehr brauchts imho nicht (entsprechenden skill vorausgesetzt), um bei "normal gutem model- und bildmaterial" zu brauchbaren ergebnissen zu kommen.
#12Report
Original von Belavue Fotografie
Mach es in Handarbeit...
dann machst Du was besonderes!
Für wen soll ich das machen? Da sieht doch 99% der Betrachter keinen Unterschied...
Ich möchte viel lieber fotografieren als retuschieren.
#13Report
Original von Andreas Scholer - Unterwasser Model Fotograf
[quote]Original von Belavue Fotografie
Mach es in Handarbeit...
dann machst Du was besonderes!
Für wen soll ich das machen? Da sieht doch 99% der Betrachter keinen Unterschied...
Ich möchte viel lieber fotografieren als retuschieren.[/quote]
Schludern, weil es eh kaum jemand sieht?^^
Mal abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, kann man sich das Leben natürlich viel einfacher machen, wenn man bereits beim Shooting auf eine gute Visa achtet. Dann ist da nachher auch nicht mehr viel zu retuschieren. :)
#14Report
[gone] Dirk Krauzig
26.01.2012
Original von Andreas Scholer - Unterwasser Model Fotograf
[quote]Original von Belavue Fotografie
Mach es in Handarbeit...
dann machst Du was besonderes!
Für wen soll ich das machen? Da sieht doch 99% der Betrachter keinen Unterschied...
Ich möchte viel lieber fotografieren als retuschieren.[/quote]
Wenn ich bedenke, wieviel Aufwand, Kosten, Zeit und Organisation manch einer in seine Shootings steckt, wie oft liebevoll und langwierig Posen korrigiert und Licht gesetzt werden... und dann mal eben in der Bea alles kaputtschludern? Die Zeit sollte man sich schon nehmen, wenn man ein gutes Bild damit noch besser machen kann!
#15Report
26.01.2012
ich kenne einige absolute profis, die die haut weichzeichnen!
#16Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
26.01.2012
Hochpass-Methode - nachdem Stempeln defintiv eine lohnen Methode.
http://www.youtube.com/watch?v=5x1Vte3E8H8
http://www.youtube.com/watch?v=5x1Vte3E8H8
#17Report
Topic has been closed
Nachdem ich hilfreiche Tips für Retusche erhalten habe, komm ich mit meiner nächsten Frage angetanzt...wie krieg ich Haut rel. natürlich weichgezeichnet????
Danke euch im voraus
Patty