Lebensmittelunverträglichkeiten 34
30.01.2012
Original von akigrafie fotodesign
Diätassistentin?
Toll, endlich mal jemand vom Fach!
Erklär mir mal warum ich wenn ich Milch trinke Magen-Darm-Probleme bekomme, aber Milch in den Kaffee leeren, Joghurt und andere Milchprodukte ohne diese Probleme zu bekommen zu mir nehmen kann?!
"Erwachsene Menschen konnten nicht schon seit jeher Milch verdauen und ein großer Teil der Weltbevölkerung kann es auch heute noch nicht. Bei Nordeuropäern beträgt der Anteil der Menschen mit Lactasemangel nur 3 %, bei Mitteleuropäern 10-20 %, bei Asiaten und Afrikaner allerdings nahezu 100 %.
Die Fähigkeit, den Milchzucker Laktose zu spalten, verliert sich normalerweise nach der Säuglingszeit. Dann geht die Bildung des Enzyms Laktase, das den Milchzucker in verwertbare Zuckerarten aufteilt, zurück. Reine Milch kann dann kaum noch verdaut werden, sondern muss durch spezielle Prozesse wie Käse- oder Joghurtherstellung verträglicher gemacht werden."
Hier nachzulesen: Milch-Verträglichkeit
#22Report
31.01.2012
Neben echten Allergien wie Heuschnupfen (toll - die ganze Palette von Gräsern und Kräutern) und einer Kontaktallergie gegen bestimmte Klebstoffe (die, die Schuster verwenden...) und Primeln sowie die Duftstoffe einer bestimmten Orchideen-Art (richtig heftig) hab ich zum Glück nichts in der Richtung. (Naja, reicht ja auch...)
Außer... einer von Jahr zu Jahr stärker werdenden Reaktion auf die immer weiter zunehmende olfaktorische Umweltverschmutzung. Keine echte Allergie, mir schwillt nur einfach die Nasenschleimhaut an, wenn sie mit den ätherischen Ausdünstungen von Duftbäumen, Pafurms, Deos, Sprays usw. konfrontiert wird.
Muß eigentlich alles und jedes heute parfumiert werden?? Und müssen sich alle möglichen und unmöglichen Leute, allen voran Frauen, immer mehr überparfumieren? Im Supermarkt in der Kassenschlange, im Aufzug, im ICE - nirgendwo ist man davor sicher, ungefragt in einer buchstäblich atemberaubenden Wolke aus Parfum zu stehen. Meistens ist es billiges, schlecht riechendes Parfum, und nicht selten legt die Trägerin einen satten Unterton von Körpergeruch nach.
(Man fragt sich unwillkürlich, ob manche Leute heimlich vom Hofe Ludwig XIV träumen, wo sich die Damen und Herren nicht wuschen - das galt als ungesund - sondern stattdessen parfumierten...)
Außer... einer von Jahr zu Jahr stärker werdenden Reaktion auf die immer weiter zunehmende olfaktorische Umweltverschmutzung. Keine echte Allergie, mir schwillt nur einfach die Nasenschleimhaut an, wenn sie mit den ätherischen Ausdünstungen von Duftbäumen, Pafurms, Deos, Sprays usw. konfrontiert wird.
Muß eigentlich alles und jedes heute parfumiert werden?? Und müssen sich alle möglichen und unmöglichen Leute, allen voran Frauen, immer mehr überparfumieren? Im Supermarkt in der Kassenschlange, im Aufzug, im ICE - nirgendwo ist man davor sicher, ungefragt in einer buchstäblich atemberaubenden Wolke aus Parfum zu stehen. Meistens ist es billiges, schlecht riechendes Parfum, und nicht selten legt die Trägerin einen satten Unterton von Körpergeruch nach.
(Man fragt sich unwillkürlich, ob manche Leute heimlich vom Hofe Ludwig XIV träumen, wo sich die Damen und Herren nicht wuschen - das galt als ungesund - sondern stattdessen parfumierten...)
#23Report
31.01.2012
*Lach* ohje, ich glaube ich habe gegen alles was Fett und Zucker enthält eine Unverträglichkeit,...Kaffee geht auch nicht,...manches Obst,....aber da muss frau durch nachdem der Onkel Doktor nie etwas finden konnte.
#25Report
31.01.2012
das hab ich auch oft gehört..zu oft...
Original von fille de la nuit
*Lach* ohje, ich glaube ich habe gegen alles was Fett und Zucker enthält eine Unverträglichkeit,...Kaffee geht auch nicht,...manches Obst,....aber da muss frau durch nachdem der Onkel Doktor nie etwas finden konnte.
#26Report
02.02.2012
Original von TomRohwer
Muß eigentlich alles und jedes heute parfumiert werden?? Und müssen sich alle möglichen und unmöglichen Leute, allen voran Frauen, immer mehr überparfumieren? Im Supermarkt in der Kassenschlange, im Aufzug, im ICE - nirgendwo ist man davor sicher, ungefragt in einer buchstäblich atemberaubenden Wolke aus Parfum zu stehen. Meistens ist es billiges, schlecht riechendes Parfum, und nicht selten legt die Trägerin einen satten Unterton von Körpergeruch nach.
Das ist auch so ein Problem - fast überall ist Parfüm drin - und das löst auch viele Allergien, vor allem MSC (multiple chemical syndrom) aus. Die armen Menschen, die darunter leiden! Manche fallen buchstäblich in Ohnmacht, wenn jemand mit einer Parfümwolke an ihnen vorbei geht.
Ganz schlimm ist Waschpulver und Weichspüler. Mir wird dermaßen übel, wenn jemand danach riecht, oder wenn man in ein Treppenhaus kommt, in dem es aus dem Keller nach frisch gewaschener Wäsche riecht, bei der ein parfümiertes Waschpulver benutzt wurde. Leider muss man in den Geschäften oft vergeblich nach unparfümierten Produkten suchen. Aber man kann fündig werden. Ich benutze aus Rücksicht auf meine Umwelt und Mitmenschen nur noch unparfümiertes Waschmittel, Seife, Putzmittel, Kosmetikartikel usw.
Die Nase wird durch dieses viele Parfüm, dem wir ausgesetzt sind und das sich viele noch freiwillig zusätzlich "aufladen", regelrecht betäubt. Manche riechen nicht mal mehr, wie sie stinken - und bilden sich ein gut zu riechen.
Genauso ist das mit Zusatzstoffen in der Nahrung. Die Geschmacksknospen werden abgetötet und viele verlernen echten Geschmack! Und dann wundern sich viele, dass sie krank werden....
#27Report
02.02.2012
"Fleisch ist dein Gemüse"!? ;)
Original von OLI.M
olusculum-intoleranz... übel ;)
#28Report
03.02.2012
Original von HarryHsondern muss durch spezielle Prozesse wie Käse- oder Joghurtherstellung verträglicher gemacht werden."
Hier nachzulesen: Milch-Verträglichkeit
Ist es wirklich so, daß durch Joghurtherstellung der Laktosegehalt sinkt ?
Also kann man, wenn man nur wenig Laktose verträgt, Yoghurt statt Milch nehmen, und hat dann weniger Probleme damit ?
#29Report
03.02.2012
Oh ich hab noch eine kleine Anekdote einzubringen:
Meine Beste ist leider auch Lactoseintolerant und versucht nach aller Möglichkeit ihre Ernährung umzustellen: lactosefreier Käse, Milch etc., möglichst gesunde Vollwertkost....
Aber manchmal packt sie dann eben auch die Lust am Sündigen und das letzte Mal griff sie eben zur Tiefkühlpizza,..doch oh Wunder.....nichts geschah....bis sie dann darauf kam, dass der Belag höchstwahrscheinlich nur aus Analogkäse bestand und somit Tiefkühlpizza in ihrem Fall verträglicher ist als Selbstgebackene :-D
Meine Beste ist leider auch Lactoseintolerant und versucht nach aller Möglichkeit ihre Ernährung umzustellen: lactosefreier Käse, Milch etc., möglichst gesunde Vollwertkost....
Aber manchmal packt sie dann eben auch die Lust am Sündigen und das letzte Mal griff sie eben zur Tiefkühlpizza,..doch oh Wunder.....nichts geschah....bis sie dann darauf kam, dass der Belag höchstwahrscheinlich nur aus Analogkäse bestand und somit Tiefkühlpizza in ihrem Fall verträglicher ist als Selbstgebackene :-D
#30Report
[gone] User_6449
03.02.2012
Ich bekomme manchmal Durchfall von kaltem Bier, aber immer erst
am nächsten Morgen ... zählt das auch als eine Allergie ... ;-) ...?
Ich habe also vorsichtshalber einfach mal "sonstiges" angekreuzt.
Viele Grüße
Peter
am nächsten Morgen ... zählt das auch als eine Allergie ... ;-) ...?
Ich habe also vorsichtshalber einfach mal "sonstiges" angekreuzt.
Viele Grüße
Peter
#31Report
04.02.2012
Ist so ähnlich wie meine Lederallergie.
Immer wenn ich mit Schuhen aufwache habe ich nen dicken Kopf....
Immer wenn ich mit Schuhen aufwache habe ich nen dicken Kopf....
#32Report
Topic has been closed
Lactoseintoleranz
22
sontiges
15
Histaminintoleranz
9
Fructoseintoleranz
7
Sorbitintoleranz
4
57 Votes
Started by
- 34Posts
- 1,535Views
, aber mich ärgert das ich bei der umfrage was vergessen hab, die armen gluten´is :/
sorry!