Mal wieder MK Bildkomprimierung 24

Sanguis
01.02.2012
Oh... bisher habe ich das immer so gemacht, das ich Bilder bearbeite, dann schärfe, dann speichere. Und wenn ich alle so fertig habe, lasse ich einmal verkleinern und fertig. Welchen Unterschied macht es, wann ich genau nachschärfe?
#21Report
01.02.2012
Ganz einfach den, daß Du beim Verkleinern Schärfe verlierst. Und das gleichst Du mit dem nachträglichen Schärfen wieder aus
Ich speichere z.B. in drei verschiedenen Größen. Und jede Größe hat vor dem Speichern noch einen Schärfungsschritt in der Aktion
Ich speichere z.B. in drei verschiedenen Größen. Und jede Größe hat vor dem Speichern noch einen Schärfungsschritt in der Aktion
#22Report
01.02.2012
hm... muss das für jedes Bild eine exakt andere schärfe sein oder kann ich das in ne Aktion packen und somit automatisieren?
#23Report
01.02.2012
Bei sehr hohen Bildauflösungen wird das Ergebnis meist besser, wenn man
a) bikubisch schärfer als Option wählt
b) die Bildreduktion nicht in einem Schritt sondern mehrfach runterskaliert und zumindest im ersten Schritt einen ganzzahligeb Faktor (z.B. 2) d.h. auf ein Viertel reduziert
a) bikubisch schärfer als Option wählt
b) die Bildreduktion nicht in einem Schritt sondern mehrfach runterskaliert und zumindest im ersten Schritt einen ganzzahligeb Faktor (z.B. 2) d.h. auf ein Viertel reduziert
#24Report
Topic has been closed