Photokina 2012 ohne Fotokunst und Visual Gallery 18

02.02.2012
Wie Artnet berichtet plant die Photokina 2012 die Kunstausstellungen Visual Gallery 2012 nicht mehr zu zeigen. Die kostenlose Ausstellung hatte in 6 Tagen 130000 Besucher, fast das doppelte wie die Art Cologne...
Für mich ein Grund die 200 km nicht mehr zu fahren...

http://www.artnet.de/magazine/photokina-2012-ohne-fotokunst/
Ein wirklicher Verlust.

Aber so ganz ersatzlos ist es ja nicht gestrichen. Soll ja Einzelausstellungen und den Boulevard of Competitions geben. (innerhalb der Messe)
Ich fürchte nur das dies kein wirklicher Ersatz dafür ist
:-(

link zur photokina

Aber evt. wird man ja positiv überrascht.

Gruß
sören
Die Abgeschiedenheit und Ruhe war doch ein bedeutender Faktor ..

Als wenn das nicht tragisch genug wäre ..zwischen den Hallen scheint mir äusserst sinnvoll wenn man Durchgangsverkehr verstopfen will ...gut möglich das man, wie auf der Gamescon, Samstags dann ab 11:00, trotz Karte, gar nicht mehr rein kommt .....
02.02.2012
Die Photokina kann man doch... pardon... seit jeher in die Tonne treten.

Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...

Da sind mir "Demo-Tage" für Profis in einschlägigen Fotofachgeschäften hundertmal lieber. (Die einzige Messe, der ich ein bisschen nachtrauere ist die PICTA.)
02.02.2012
Original von TomRohwer
Die Photokina kann man doch... pardon... seit jeher in die Tonne treten.

Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...

Da sind mir "Demo-Tage" für Profis in einschlägigen Fotofachgeschäften hundertmal lieber. (Die einzige Messe, der ich ein bisschen nachtrauere ist die PICTA.)



Sinn und Zweck einer solchen Messe ist sicherlich nicht Geräte anschauen und fachsimpeln. Habe von namhafte Hersteller wie z.B. ALPA oder die IQ180 DB die mehrere Tage kostenlos zum Test erhalten. Danach hat man die Möglichkeit, nicht mit einem Verkäufer fachzusimpeln. Ansonsten gibt es wie Du schön sagst die „Demo-Tage“ für Profis in einschlägigen Fotofachgeschäften.
02.02.2012
Als Fachmesse mag diese Messe ja noch Sinn haben.
Wenn ich nicht irgendwas im Programm übersehen habe wird das die Langweiligste Photomesse alles Zeiten.

Vor Jahren hätte ich mich noch um die Karten geprügelt, heute will ich die nicht mal mehr geschenkt haben.
Früher war das Rahmenprogramm mal richtig gut heute ist das vorbei.
Da haben die sich noch was einfallen lassen.
Einfach zu Tode Langweilig geworden.
02.02.2012
Original von TomRohwer
Die Photokina kann man doch... pardon... seit jeher in die Tonne treten.

Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...

Da sind mir "Demo-Tage" für Profis in einschlägigen Fotofachgeschäften hundertmal lieber. (Die einzige Messe, der ich ein bisschen nachtrauere ist die PICTA.)
#

Du kannst doch die Photokina nicht mit "Demo-Tagen" vergleichen. Das sind doch zwei vollkommen verschiedene Dinge.
Mal ehrlich: wer ist denn auf solchen "Demo-Tagen" vor Ort? Das sind doch immer und immer wieder die selben Verdächtigen: Da sind Canon und Nikon, Epson, Profoto, X-Rite, Hasselblad und dann noch drei oder vier andere.
Schön... und wie Interessant soll das Ganze dann sein? Gut, man kann mit dem ein oder anderen "Fachsimpeln". Ob das was bringt lasse ich jetzt mal im Raum stehen.
Aber was soll daran denn nun wirklich so interessant sein ein Gerät anzuschauen?
Ich habe zum Beispiel für Morgen eine Einladung zu einer Präsentation der neuen Canon 1Dx.
Ich habe mein Nicht-Kommen mit folgenden Worten verkündet:
"Das ist eine Kamera, hinten schaut man rein, vorne durch's Objektiv kommt das Licht und rechts oben ist der Knopf den ich drücken muss. Das kenne ich schon"
Mir fällt beim besten Willen kein Grund ein, warum ich mir bei irgend einer Veranstaltung eine Kamera anschauen soll. Richtig testen kann man das Teil da ja ohnehin nicht. Und einfach nur um es in der Hand gehabt zu haben oder es gesehen zu haben?
Das ist doch Blödsinn. Im Prinzip ist eine Kamera eben nur eine Kamera. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn man sich überlegt, ob es Sinn macht, das neue Gerät zu kaufen, dann muss man es ohnehin mal ausgiebiger testen. Abseits von solchen Veranstaltungen.
Daher schaue ich mir weder auf der Photokina, noch auf irgendwelchen Hausmessen oder ähnliches Kameras an. Das sehe ich als Zeitverschwendung.
Dementsprechend verbringe ich auf der Photokina bei den Kameras auch in etwa die selbe Zeit wie auf den Toiletten - so wenig wie möglich.

Aber wer schon mal auf der Photokina war, der weiss, dass dort noch eine Hand voll mehr Stände als die von Canon und Nikon, Epson, Profoto, X-Rite, Hasselblad und noch drei oder vier anderen (siehe oben) sind. Und genau das ist auch das einzig Interessante auf der Photokina. Nämlich die Firmen, die eben nicht an jeder Ecke ihre Produkte liegen haben. Diejenigen, die spezielle Lösungen anbieten die man vielleicht gerade (oder in Zukunft) brauchen könnte. Diejenigen, die etwas haben, das man schon lange gesucht hat.
Diejenigen, von denen man noch nie etwas gehört hat aber die doch ganz interessante Dinge anbieten.

Für die "üblichen Verdächtigen" brauche ich nicht auf die Photokina (und auch nihct zu den Hausmessen). Wenn die einen Furz lassen steht es am nächsten Tag in sämtlichen Zeitschriften und hier im MK-Forum.
02.02.2012
(Fortsetzung)

Ebensowenig fahre ich wegen irgendeinem "Rahmenprogramm" auf eine Messe.
Sehe ich auch als Zeitverschwendung. Will ich mir Bilder ansehen, dann bietet mir das Internet, Zeitschriften und Bücher die Gelegenheit das in aller Ruhe zu tun, ohne durch die halbe Republik fahren zu müssen.
Wie gesagt, das Interessante an der Photokina (wie auch auf jeder anderen Messe) sind ja die Leute/Firmen die man noch nicht kennt oder die Produkte, die man nicht in jeder Zeitschrift sieht. Und das sind ja nun mal jede Menge.

Daher wird mir auch eine Visual Gallery nicht fehlen, genausowenig wie jedes andere Rahmenprogramm. Wenn dadurch einige Leute nicht zur Photokina kommen kann es mir, um ehrlich zu sein, nur Recht sein. Dann ist es halt nicht so voll, Hotelzimmer sind leichter zu bekommen und das eine oder andere Gespräch kann etwas ausführlicher ausfallen, weil nicht schon gleich wieder der nächste parat steht
02.02.2012
Gut gebrüllt Löwe! Auf der letzten Photokina war ich so 15 Minuten am Nikon Stand, Canon lauf ich eh vorbei und Pentax, oder Sony sowieso. Aber die vielen kleinen Hersteller von Blitzsytemen, Hintergründen, Winkeln, Schrauben, Stativen, Koffern, Haltern, Kabeln, Steckern..... ich galube ich muß jetrzt nicht weiterschreiben, hatten den Rest meiner Zeit. Viel neues und viele Ideen gesehen und so wird es diesmal auch sein!
02.02.2012
Original von Image Worx (Wer hat Lust auf Video Test)
(Fortsetzung)

Ebensowenig fahre ich wegen irgendeinem "Rahmenprogramm" auf eine Messe.
Sehe ich auch als Zeitverschwendung. Will ich mir Bilder ansehen, dann bietet mir das Internet, Zeitschriften und Bücher die Gelegenheit das in aller Ruhe zu tun, ohne durch die halbe Republik fahren zu müssen.


Es ist ein Riesen Unterschied ob ich mir ein Bild an der Wand hängend in einer Ausstellung ansehe oder in Zeitschriften und Büchern. Das Internet schneidet für mich da noch schlechter ab.

Wenn ich mir hier aber die Beiträge durchlese habe ich das Gefühl die Kölnmesse macht das schon richtig...
02.02.2012
Original von Spiderwitch®-Studio
Gut gebrüllt Löwe! Auf der letzten Photokina war ich so 15 Minuten am Nikon Stand, Canon lauf ich eh vorbei und Pentax, oder Sony sowieso. Aber die vielen kleinen Hersteller von Blitzsytemen, Hintergründen, Winkeln, Schrauben, Stativen, Koffern, Haltern, Kabeln, Steckern..... ich galube ich muß jetrzt nicht weiterschreiben, hatten den Rest meiner Zeit. Viel neues und viele Ideen gesehen und so wird es diesmal auch sein!



Das mag wohl so sein, wenn man den Rest ausblenden kann.
Die meisten Kollegen/innen im meinem Dunstkreis verdrehen nur noch die Augen, wenn sie Photokina hören. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, Konsens herrscht aber dahingehend, dass es keinen Fachmesse (mehr) ist, sondern ein Showlaufen der Hobbyknipser. Gefüllt von ein paar Bühnenshows wo sich irgendwelche Seppels komplett zum Vollhorst machen...

Und um meinen Hintern gleich aus der Schusslinie zu nehem:
Ich war noch nie auf der Kina und werde das auch nicht ändern. Ich kann nur aus Erfahrungsberichten anderer Rückschlüsse ziehen.
Damit kann ich in diesem Fall gut leben und die Kina gehört definitiv zu der Sorte Veranstaltungen, die ich nicht gesehen haben muss, nicht mal aus blanker Neugierde...;-)
Original von TomRohwer
Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...


Komisch selbst ich als "Hobbyknipser" tue das regelmässig auf der PK...ok Samstags fällt es was schwerer weil auf 1 Angestellten 250 besucher kommen aber sonst ...
03.02.2012
Original von Image Worx (Wer hat Lust auf Video Test)
[quote]Original von TomRohwer
Die Photokina kann man doch... pardon... seit jeher in die Tonne treten.

Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...

Da sind mir "Demo-Tage" für Profis in einschlägigen Fotofachgeschäften hundertmal lieber. (Die einzige Messe, der ich ein bisschen nachtrauere ist die PICTA.)
#

Du kannst doch die Photokina nicht mit "Demo-Tagen" vergleichen. Das sind doch zwei vollkommen verschiedene Dinge.[/quote]
Doch. Natürlich kann ich die vergleichen... Dann nämlich, wenn ich mir die Frage stelle: Was interessiert mich? Was lohnt sich für mich? Wofür verwende ich meine Zeit?

Und da bekomme ich das, wofür ich zur Photokina fahren würde, auf einem Demo-Tag viel besser.

Das gilt für das Rahmenprogramm letztlich genauso. Das wird mir durch die Menschenmassen verleidet, die mich daran hindern, es wirklich sinnvoll wahrzunehmen. Gut - ich weiß nicht, ob sich das seit 1976 substantiell geändert hat, ich war ja seitdem nicht mehr dort, aber allen mir zugänglichen Berichten zufolge ist es noch viel schlimmer geworden. Und "Publikumsmessen" an sich kenne ich zur Genüge, weil ich mir diverse davon regelmäßig aus beruflichen Gründen antun muß.

Den Rest gegeben in Sachen Photokina haben mir damals übrigens Horden von Amateurfotografen, die ihre (damals noch analogen) SLRs über die Photokina schleppten und dort (mit Aufsteckblitz) die Fotos in den Ausstellungen abfotografierten...

Und einer von denen fragte mich allenernstes, warum denn gar keine Kamera dabei hätte, auf der Photokina.

Aber letztlich ist das wie mit einem Bäcker. Es gibt welche, da kauft man gern seine Brötchen, und nimmt sogar längere Wege in Kauf. Und es gibt andere, da geht man einmal rein, und weiß: Nein. Danke. Danke, nein. Muß ich nicht haben.


Mal ehrlich: wer ist denn auf solchen "Demo-Tagen" vor Ort? Das sind doch immer und immer wieder die selben Verdächtigen: Da sind Canon und Nikon, Epson, Profoto, X-Rite, Hasselblad und dann noch drei oder vier andere.

Ich finde da alles, was mich interessiert.
Schön... und wie Interessant soll das Ganze dann sein?

Je nach dem. Bisher fand ich's immer ziemlich interessant. Da geht's mir dann ein bißchen wie Politikern und Managern in Davos - ich treff die, die ich gern treffen möchte.

Gut, man kann mit dem ein oder anderen "Fachsimpeln". Ob das was bringt lasse ich jetzt mal im Raum stehen.

Vernünftige "Fachsimpelei" bringt sehr viel. Man profitiert von den Erfahrungen anderer, kann Rückmeldungen geben, sich ernsthaft über Dinge unterhalten, die einen interessieren.
Aber was soll daran denn nun wirklich so interessant sein ein Gerät anzuschauen?

Ein neues Gerät. Ich will den Kram in die Hand nehmen. Ich will auch mal einen Herstellervertreter fragen, was sich der Hersteller bei diesem oder jenem gedacht hat. Macht mir Spaß.

Ich habe zum Beispiel für Morgen eine Einladung zu einer Präsentation der neuen Canon 1Dx.
Ich habe mein Nicht-Kommen mit folgenden Worten verkündet:
"Das ist eine Kamera, hinten schaut man rein, vorne durch's Objektiv kommt das Licht und rechts oben ist der Knopf den ich drücken muss. Das kenne ich schon"
Mir fällt beim besten Willen kein Grund ein, warum ich mir bei irgend einer Veranstaltung eine Kamera anschauen soll.

Dann ist die Entscheidung richtig, dort nicht hinzufahren.

Richtig testen kann man das Teil da ja ohnehin nicht. Und einfach nur um es in der Hand gehabt zu haben oder es gesehen zu haben?
Das ist doch Blödsinn. Im Prinzip ist eine Kamera eben nur eine Kamera. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn man sich überlegt, ob es Sinn macht, das neue Gerät zu kaufen, dann muss man es ohnehin mal ausgiebiger testen. Abseits von solchen Veranstaltungen.

Wenn Mercedes die neue B-Klasse präsentiert, bin ich beim Mercedes-Händler, wenn ich Zeit habe.

Obwohl ich weder ein neues Auto brauche noch je einen Mercedes B-Klasse kaufen würde.

Trotzdem find ich's äußerst spannend, mir neue Autos anzugucken. In Ruhe. Präsentiert. Am besten mit lecker Schnittchen. (Die fehlen bei den Fototechnik-Demos leider meist.) Oder neue Laptops. Oder neue HiFi-Geräte.

Spaß macht mir das allerdings nur, wenn die Präsentation stimmt. Und die stimmt auf der Photokina überhaupt nicht. Genausowenig wie auf der Internationalen Automobilausstellung.

Aber wer schon mal auf der Photokina war, der weiss, dass dort noch eine Hand voll mehr Stände als die von Canon und Nikon, Epson, Profoto, X-Rite, Hasselblad und noch drei oder vier anderen (siehe oben) sind. Und genau das ist auch das einzig Interessante auf der Photokina. Nämlich die Firmen, die eben nicht an jeder Ecke ihre Produkte liegen haben. Diejenigen, die spezielle Lösungen anbieten die man vielleicht gerade (oder in Zukunft) brauchen könnte. Diejenigen, die etwas haben, das man schon lange gesucht hat.
Diejenigen, von denen man noch nie etwas gehört hat aber die doch ganz interessante Dinge anbieten.

Dafür mag ich mir den Rest nicht antun, und ehrlich gesagt: die Zahl der speziellen Lösungen, die ich suche und noch nicht gefunden habe, hält sich stark in Grenzen. Und ob ich sie auf der Photokina finde, wage ich überdies zu bezweifeln. Und die Demo des Herstellers für Bildverwaltungssoftware bekomme ich bei meinem Fachhändler auch netter als auf einer Messe.

Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und Abneigungen.
03.02.2012
Original von Frank WestwoodKonsens herrscht aber dahingehend, dass es keinen Fachmesse (mehr) ist, sondern ein Showlaufen der Hobbyknipser. Gefüllt von ein paar Bühnenshows wo sich irgendwelche Seppels komplett zum Vollhorst machen...

Ich wollte es nicht so hart ausdrücken.

Wobei weder gegen ein "Showlaufen der Hobbyknipser" noch gegen "Bühnenshows mit Vollhorstseppeln" prinzipiell irgendetwas einzuwenden ist.

Nur sind die mir weder die Anfahrt noch die Hotelübernachtung noch die Photokina-Eintrittspreise wert. Und krieg zur Photokina erstmal ein Hotelzimmer in Köln...
03.02.2012
Original von AKB
[quote]Original von TomRohwer
Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...


Komisch selbst ich als "Hobbyknipser" tue das regelmässig auf der PK...ok Samstags fällt es was schwerer weil auf 1 Angestellten 250 besucher kommen aber sonst ...[/quote]
Ich war damals an einem Wochentag da, weil wir sowas für den Samstag schon befürchtet hatten. An den Nikon-Stand konnte man sich ungefähr bis auf 20 Meter annähern.Danach wurde man von Amateurfotografen mit irren Blick niedergetrampelt. Und die Nikon-Mitarbeiter waren vorrangig damit beschäftigt aufzupassen, daß ihnen die Demogeräte nicht nach hinten durchgereicht und weggetragen wurden...
Original von TomRohwer
[quote]Original von AKB
[quote]Original von TomRohwer
Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...


Komisch selbst ich als "Hobbyknipser" tue das regelmässig auf der PK...ok Samstags fällt es was schwerer weil auf 1 Angestellten 250 besucher kommen aber sonst ...[/quote]
Ich war damals an einem Wochentag da, weil wir sowas für den Samstag schon befürchtet hatten. An den Nikon-Stand konnte man sich ungefähr bis auf 20 Meter annähern.Danach wurde man von Amateurfotografen mit irren Blick niedergetrampelt. Und die Nikon-Mitarbeiter waren vorrangig damit beschäftigt aufzupassen, daß ihnen die Demogeräte nicht nach hinten durchgereicht und weggetragen wurden...[/quote]

Ok aber diese Beutelratten ( Messeausdruck für Stofftaschen-ich-nehm-alles-erstmal-mit-und-schmeiss-es-dann-zu-hause-weg-Besucher, oder auch haben-haben-haben) hast Du mittlerweile fast überall. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das die Angestellten echt froh sind wenn sie ein normales Gespräch "bekommen" und sich gerne Austauschen statt HÄTTEN SIE VIELLEICHT NOCH (den 251sten) KULLI? zu beantworten.

Allerdings halte ich mich auch mit neugierfragen zurück (z.b. beim 2,5m Foto Plotter am Epson Stand) wenn ich sehe das sich ein Buisnessgespräch anbandelt.

Der einige Stand 2010 der "unsympathisch" war war der der FC
25.06.2012
Gebe natürlich dem Kollegen Sören Recht.... Gebt doch einem neuem Format auch eine Chance. Ist ja wie in der Mode, erst schimpfen alle und 2 Jahre später rennen alle damit herum.

Verstehe, dass es unterschiedliche Aspekte gibt, so eine Messe zu besuchen... es allerdings als Galerie zu sehen, halte ich eher für ungeeignet.
Natürlich werden wir auch wieder da sein, zum schauen, diskutieren und natürlich um Frage & Atwort zu stehen.
25.06.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von AKB
[quote]Original von TomRohwer
Wo kann man denn auf der Photokina das machen, was eigentlich Sinn und Zweck einer solchen Messe wäre? Nämlich mal in Ruhe Gerät usw. anschauen und mit den Herstellern bzw. deren Vertretern reden, fachsimpeln, Rückmeldungen geben...


Komisch selbst ich als "Hobbyknipser" tue das regelmässig auf der PK...ok Samstags fällt es was schwerer weil auf 1 Angestellten 250 besucher kommen aber sonst ...[/quote]
Ich war damals an einem Wochentag da, weil wir sowas für den Samstag schon befürchtet hatten. An den Nikon-Stand konnte man sich ungefähr bis auf 20 Meter annähern.Danach wurde man von Amateurfotografen mit irren Blick niedergetrampelt. Und die Nikon-Mitarbeiter waren vorrangig damit beschäftigt aufzupassen, daß ihnen die Demogeräte nicht nach hinten durchgereicht und weggetragen wurden...[/quote]


Finde ich richtig Klasse, dass du zu jedem Thread eine eigene Meinung kundtust. Da merkt man wer sich richtig auskennt.

Topic has been closed