Outoor-Locations 17

05.03.2012
Hallo,
eine pauschale Frage an die jenigen, die gerne draussen was machen.

Mal angenommen, ihr hättet eine Fläche zur Verfügung, sagenwirmal 1000-2000 m^2, die Euch nach aussen hin abgeschirmt als Location dauerhaft zur Verfügung stünde. Welche Sets würdet ihr installieren?
05.03.2012
Spielt Geld eine Rolle *g*?
Und wie sind Boden und Wände bzw. Blickschutz beschaffen?
05.03.2012
Wenn Geld keine Rolle spielt auf jeden Fall nen kleinen Wasserfall mit See dran.
05.03.2012
Original von Thomas Zeising
Spielt Geld eine Rolle *g*?
Und wie sind Boden und Wände bzw. Blickschutz beschaffen?


Geld spielt immer eine Rolle...;-)

Blickschutz könnte Chinagras oder Miscantus sein, wächst ja schnell, das Zeugs...
Der Boden ist nicht befestigt, also gepflastert oder so.
05.03.2012
Original von Frank Westwood
(..) Welche Sets würdet ihr installieren?


Da ich ein Freund von Vielfalt bin würde ich kein (wenig) "dauerhaftes" Sets installieren.
Immer nach eigener Bildidee, Möglichkeit der Location und *Budget* was anderes zaubern.

Fragst du nur für deinen eigenen Kram oder....mhhh...ermittelst du Bedarf ?

:)
05.03.2012
Original von BS
[quote]Original von Frank Westwood
(..) Welche Sets würdet ihr installieren?


Da ich ein Freund von Vielfalt bin würde ich kein (wenig) "dauerhaftes" Sets installieren.
Immer nach eigener Bildidee, Möglichkeit der Location und *Budget* was anderes zaubern.

Fragst du nur für deinen eigenen Kram oder....mhhh...ermittelst du Bedarf ?

:)[/quote]

Ich denke nicht, dass sich so etwas gut vermieten lässt, es geht hauptsächlich natürlich um meinen eigenen Kram. Ich mache ja auch stocks und da lässt sich auf eigenem Privatgelände natürlich viel mehr umsetzten als auf femdem Gebiet....

An Fläche haperst nicht, kommt auf einen Schnaps nicht an, aber mir fehlen halt noch ein paar Ideen für gute Sets. Sicher muss so etwas auch variabel sein, schon klaro;-)
05.03.2012
Original von Frank Westwood
(...) Ich mache ja auch stocks und da lässt sich auf eigenem Privatgelände natürlich viel mehr umsetzten als auf femdem Gebiet....(...)


In punkto Stockfotografie kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so aus.

IMHO
Da gehen eher die Bilder besser die keine aufwendigen Sets haben, oder ?
Sind ja "flexibler" zu nutzen.

Ich vermute mal das du da besser weisst was die Kundschaft da so will und demensprechend (am Kundenbedarf) kannst am besten die kleinen, feinen Sets entwickeln
05.03.2012
Tja... schwierig. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Loca einfach eine große, neutrale Fläche. Quasi ein großes "Outdoor Studio".
Die Frage ist also, was kann man in einem großen Outdoor Studio so machen *g*?

Ein Idee wäre etwas mit Riesenkleidern und Stoffen. Kannst ja aufwändigste Sachen aufbauen ohne dass jemand stört.
05.03.2012
Auto(-Wrack)s
Bretterwand
Ziegelmauer
Friedhof mit ausgehobenen Gräbern
Schrottplatz
kleines Gartenhäuschen
Sandügel, mehrere aus verschiedenen Sänden/Farben

... so spontan eingefallen
05.03.2012
Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
Auto(-Wrack)s
Bretterwand
Ziegelmauer
Friedhof mit ausgehobenen Gräbern
Schrottplatz
kleines Gartenhäuschen
Sandügel, mehrere aus verschiedenen Sänden/Farben

... so spontan eingefallen


Ah, ja gute Ansätze, danke. Bis auf den Freidhof ...;-)
05.03.2012
Original von BS
[quote]Original von Frank Westwood
(...) Ich mache ja auch stocks und da lässt sich auf eigenem Privatgelände natürlich viel mehr umsetzten als auf femdem Gebiet....(...)


In punkto Stockfotografie kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so aus.

IMHO
Da gehen eher die Bilder besser die keine aufwendigen Sets haben, oder ?
Sind ja "flexibler" zu nutzen.

Ich vermute mal das du da besser weisst was die Kundschaft da so will und demensprechend (am Kundenbedarf) kannst am besten die kleinen, feinen Sets entwickeln[/quote]

Hauptsächlich gehts um stressfreies Arbeiten, ohne fragen zu müssen, ob man denn jetzt fotografieren darf oder nicht....
05.03.2012
Original von Thomas Zeising
Tja... schwierig. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Loca einfach eine große, neutrale Fläche. Quasi ein großes "Outdoor Studio".
Die Frage ist also, was kann man in einem großen Outdoor Studio so machen *g*?

Ein Idee wäre etwas mit Riesenkleidern und Stoffen. Kannst ja aufwändigste Sachen aufbauen ohne dass jemand stört.


Und dann kommt der Große Regen..., nein, eine Überdachung ist nicht geplant ;-)
#13
05.03.2012
Original von HenryB
was sagt eigentlich der Bebausplan der Gemeinde über das Grundstück?
das kann die Gestaltungen sehr beeinträchtigen


Jo, das ist mir bekannt...
siehe PN



Original von Frank Westwood
Hallo,
eine pauschale Frage an die jenigen, die gerne draussen was machen.

Mal angenommen, ihr hättet eine Fläche zur Verfügung, sagenwirmal 1000-2000 m^2, die Euch nach aussen hin abgeschirmt als Location dauerhaft zur Verfügung stünde. Welche Sets würdet ihr installieren?
05.03.2012
Die eine Hälfte Park, die andere Endzeit.
[gone] User_6962
05.03.2012
Kein Ahnung, an Pferdehalter vermieten oder verkaufen, Parkplatz von machen. Für Shootings wird´s bald langweilig, immer das selbe Outdoor-Set, gääääääääääääähn. Okogemüse anbauen, DixiToiletten raufstellen. Tanzstange aufstellen, Model mieten, Eintritt verlangen. Geht auch noch, an Wohnwagen vermieten, so´ne Art horizontaler Wohnwagenpark. Vielleicht ein paar Mauern hochziehen, mit passendem Vordergrund. Nuturstein sieht bei Regen sehr cool aus, da könnte man dann Shooten.

Topic has been closed