habt ihr ne/n Assistent/in? 35

[gone] ralph g
12.03.2012
liebe leute,

nachdem ja nun die outdoor-saison wieder beginnt, geht neben dem shooten auch die schlepperei wieder los: blitzkram, reflektoren, outfits im koffer - all sowas will bewegt sein, zumal wenn man sich bei einem shootingtermin z.b. in einer altstadt nacheinander an mehreren punkten aufbaut. zudem ist es immer gut, wenn man jemanden hat, der beim licht ein wenig helfen kann, also blitze versetzt, für support mit nem reflektor sorgt usw. - wie ist das bei euch: habt ihr öfter mal jemanden dabei, der euch dann bei sowas assistiert?

ich persönlich finde das ganz angenehm, wenn mir oder auch dem model beim shooten jemand zur hand geht, andere mögen es vielleicht gar nicht so sehr. wie sieht's da bei euch aus?

ich trage mich im moment sogar mit dem gedanken, jemand fix für sowas zu suchen - natürlich nur als ab und zu mal-job, aber durchaus gegen ein kleines honorar. ich habe es einfach schätzen gelernt, wenn man jemanden dabei hat, der/die z.b. den sinn eines reflektors und dessen einsatz kapiert hat und ein wenig mitdenkt.
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Manche Jobs gehen gar nicht ohne.

Einen festen Assistenten habe ich nicht, aber einen Pool von
selbständigen Assis die bedarfsweise gebucht werden.
12.03.2012
Es fehlt die Auswahl: nein, aber ich hätte gerne einen ;-)
[gone] ralph g
12.03.2012
@ thomas: haha, ja gut, das mit dem "hätte gern eine/n" kenne ich... ich versuch's gerade via ebay-kleinanzeigen, wenn was übrig bleibt schicke ich die gerne zu dir ;)

mal im ernst: grade ne/n feste/n assistent/in oder zumindest 2-3 die schon mal dabei waren fände ich gut, weil eben die sache mit dem licht für viele doch ein mirakel zu sein scheint. und ich will nicht dauernd erklären müssen, wie man den reflektor am besten halten sollte, das muss irgendwann schon von alleine zumindest in die richtige richtung gehen ;)
12.03.2012
ich bin dank negativer erfahrungen immer dankbar für eine begleitung des modells. damit hat sich die suche nach einem assistenten dann in der regel auch erledigt.
[gone] ralph g
12.03.2012
was für erfahrungen waren das denn?


Original von Tim Brakemeier
ich bin dank negativer erfahrungen immer dankbar für eine begleitung des modells. damit hat sich die suche nach einem assistenten dann in der regel auch erledigt.
12.03.2012
Original von ralph g. *ausgebucht bis mai*
ich habe es einfach schätzen gelernt, wenn man jemanden dabei hat, der/die z.b. den sinn eines reflektors und dessen einsatz kapiert hat und ein wenig mitdenkt.


yepp, speziell bei outdoor shoots macht das Sinn, allerdings nicht eine x-beliebige Begleitperson sondern jemand den Fotografie interessiert und der mitarbeitet.

Hab manchmal ein Helferlein, dem auch mal was auffällt.

anTon
[gone] ralph g
12.03.2012
neid.


Original von anTon
[quote]Original von ralph g. *ausgebucht bis mai*
ich habe es einfach schätzen gelernt, wenn man jemanden dabei hat, der/die z.b. den sinn eines reflektors und dessen einsatz kapiert hat und ein wenig mitdenkt.


yepp, speziell bei outdoor shoots macht das Sinn, allerdings nicht eine x-beliebige Begleitperson sondern jemand den Fotografie interessiert und der mitarbeitet.

Hab manchmal ein Helferlein, dem auch mal was auffällt.

anTon[/quote]
12.03.2012
Das Thema ist nicht neu hier im Form. Es gibt auch eine MK-Gruppe für Assistentenjobs. Einfach mal suchen...

Für meine eigenen Shootings brauchte ich nur zwei Mal wegen der Kombination aus Wind, niedrigen Temperaturen und wenig bekleidetem Model Unterstützung. Denn dann kommt es auch auf die Minute an. Einmal war es ein befreundeter Fotograf, für den ich dann auch mal ausgeholfen habe und einmal ehemaliges Model von mir, das mittlerweile selbst auf Knipserpfaden wandelt und sich gern etwas abschauen wollte. Kann beide Konstellationen empfehlen.
12.03.2012
entweder kommt die Tochter mit oder ein befreundeter Fotograf, egal ob Studio oder Outdoor. Es gibt immer was zu helfen und für die Tochter springt ein Taschengeld raus und für den befreundeten Fotografen ein paar Aufnahmen, immer mit der schriftlichen genemigung des Models.
12.03.2012
Ja, Assis je nach dem unerlässlich.

Gut ist wenn man sich gegenseitig assistiert.
Und so um die Kostenfrage herumkommt.

Heiner
12.03.2012
es soll gut gebuchte Fotografen geben, die ohne kompetente Assistenten kein brauchbares Foto hinbekommen... ;-)
[gone] User_6962
12.03.2012
Ich mache alles allein. Manchmal ist meine Freundin dabei, die kann schon Reflektor halten und sieht beim Outfit von Models öfters Dinge, die ich übersehen hätte. Ansonsten versuche ich eine mögliche Begleitperson vom Model mit einzuspannen. Alles was Geld kostet lasse ich lieber sein, bei einer Ausfallquote von ca 50% im Hobbybereich kann ich es mir nicht leisten finanzielle Risiken einzugehen.
Bei manchen Themen geht es gar nicht ohne, versuch mal Mehl zu werfen und gleichzeitig dabei zu fotografieren ;-)

Als reiner Hobbyknipser kann ich keinen Assistenten bezahlen und suche mir daher immer andere Hobbyknipser mit denen ich das zusammen mache bzw. die mir helfen, nach dem Motto "Eine Hand wäscht die andere..."

Stehe auch gerne anderen Fotografen als Assistent zur Verfügung, weil man da i.d.R. immer was bei lernen kann. Also wenn einer mal einen Assistenten im Raum Köln / Bonn sucht, einfach melden! ;-)
12.03.2012
Original von Coolpaparazzi
...
bei einer Ausfallquote von ca 50% im Hobbybereich kann ich es mir nicht leisten finanzielle Risiken einzugehen.

Sowohl Ausfallquote wie auch Risiko minimiert sich, wenn man entstehende Kosten auf das Model umwälzt, falls diese nicht auftaucht
12.03.2012
brakemeier - erst denken - dann schreiben - dann noch mal lesen und erst DANN auf senden drücken

es muss natürlich heißen "... dank MANGELNDER negativer ..."

sorry!


Original von Tim Brakemeier
ich bin dank negativer erfahrungen immer dankbar für eine begleitung des modells. damit hat sich die suche nach einem assistenten dann in der regel auch erledigt.
Assistenten sind schon was feines bei bestimmten Shootings, insbesondere wenn man draussen arbeitet. Aber dann nur Leute die zumindest soweit erfahren sind das sie die grundlegenden Dinge an Equipment bedienen können. Also keine Begleitpersonen oder so denen ich erst lange erklären muß was was ist, dann kann ich es alleine schneller und besser.
Ein fachlich versierte Assistentin ist unerlässlich und für manche Jobs auch gerne ein kräftiger Träger zum Aufbauen.

Daher beantrage ich offiziell die Einführung einer Fotoassistenten-Sedcard!

Ich bin mir sicher, dass einige dazu bereit wären und es auch genügend Suchende gibt.

Angaben wie:
Halbtagesgage, Tagesgage
Kann bis XX kg Equipment tragen
Dialektfreies Deutsch (ja/nein)
Ich kann auf Leute zugehen und Promotion machen (ja/nein)
Körperliche Einschränkungen (ja/nein)
Volljährig (ja/nein)
Ich kann ein Stativ bedienen, ohne mir die Finger zu klemmen (ja/nein)
Ich behandle das Equipment so vorsichtig, als ob es mein eigenes wäre (ja(nein)
Unchristliche Arbeitszeiten bereiten mir kein Problem (ja/nein)
Man kann mir Geld anvertrauen (ja/nein)

usw.
Ciao Marco
[gone] ralph g
12.03.2012
die idee finde ich gar nicht mal übel. passt das noch in die V4? :)
12.03.2012
Original von Glamourpixel® neues Video!
Ein fachlich versierte Assistentin ist unerlässlich und für manche Jobs auch gerne ein kräftiger Träger zum Aufbauen.

Daher beantrage ich offiziell die Einführung einer Fotoassistenten-Sedcard!

Ich bin mir sicher, dass einige dazu bereit wären und es auch genügend Suchende gibt.

Angaben wie:
Halbtagesgage, Tagesgage
Kann bis XX kg Equipment tragen
Dialektfreies Deutsch (ja/nein)
Ich kann auf Leute zugehen und Promotion machen (ja/nein)
Körperliche Einschränkungen (ja/nein)
Volljährig (ja/nein)
Ich kann ein Stativ bedienen, ohne mir die Finger zu klemmen (ja/nein)
Ich behandle das Equipment so vorsichtig, als ob es mein eigenes wäre (ja(nein)
Unchristliche Arbeitszeiten bereiten mir kein Problem (ja/nein)
Man kann mir Geld anvertrauen (ja/nein)

usw.
Ciao Marco

Mit SICHERHEIT wäre kaum jemand bereit, dafür angemessen zu bezahlen. Diejenigen, die das tun würden finden sicherlich auch ohne MK-Sedcard ihre Assistenten. Allen anderen hilft Kollege Google oder gleich http://www.fotoassistent.de/

Topic has been closed