Wenn Apple-Produkte so RICHTIG geil wären,... 376
19.03.2012
Wenn Apple-Produkte so RICHTIG geil wären,...
...hätte der gemeine Windows-User gar nichts mehr zu lachen und selbst Linux-User würden sich ihre ständigen Bekehrungsversuche sparen. ;-)
...hätte der gemeine Windows-User gar nichts mehr zu lachen und selbst Linux-User würden sich ihre ständigen Bekehrungsversuche sparen. ;-)
#3Report
Original von Patrick Michael Weber
Wenn Apple-Produkte so RICHTIG geil wären,...
...hätte der gemeine Windows-User gar nichts mehr zu lachen und selbst Linux-User würden sich ihre ständigen Bekehrungsversuche sparen. ;-)
wenn... :D
#4Report
19.03.2012
Ey! *mecker*
#5Report
19.03.2012
Ganz genau...WENN! :-)
Und bis es soweit ist *räusper*, hoffen die Windows-User darauf, daß es MS weiterhin schafft, wenigstens die postiven und funktionierenden Features von Mac OS X zu klauen und die Linux-User vertreiben sich während der ständigen Kernelrekompilierung die Zeit weiterhin mit Bekehrungsversuchen und/oder führen nebenbei noch ihre internen Distributionsglaubenskriege aus.
Aber ist schon lustig, wie solche Randgruppen wie Apple- und Linux-User die Windows-Gemeinde doch auf Trab halten können. ;-D
Original von plain
wenn... :D
Und bis es soweit ist *räusper*, hoffen die Windows-User darauf, daß es MS weiterhin schafft, wenigstens die postiven und funktionierenden Features von Mac OS X zu klauen und die Linux-User vertreiben sich während der ständigen Kernelrekompilierung die Zeit weiterhin mit Bekehrungsversuchen und/oder führen nebenbei noch ihre internen Distributionsglaubenskriege aus.
Aber ist schon lustig, wie solche Randgruppen wie Apple- und Linux-User die Windows-Gemeinde doch auf Trab halten können. ;-D
#6Report
19.03.2012
#7Report
Original von Patrick Michael Weber
Ganz genau...WENN! :-)
[quote]Original von plain
wenn... :D
Und bis es soweit ist *räusper*, hoffen die Windows-User darauf, daß es MS weiterhin schafft, wenigstens die postiven und funktionierenden Features von Mac OS X zu klauen und die Linux-User vertreiben sich während der ständigen Kernelrekompilierung die Zeit weiterhin mit Bekehrungsversuchen und/oder führen nebenbei noch ihre internen Distributionsglaubenskriege aus.
Aber ist schon lustig, wie solche Randgruppen wie Apple- und Linux-User die Windows-Gemeinde doch auf Trab halten können. ;-D[/quote]
träum weiter.
wenn es für einen mac irgendwann wirklich mal hardware und software geben sollte, können wir ja nochmal über das thema reden.... :D
#8Report
19.03.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Jörn kauft ein Windows-Laptop
Wirklich sehr lustig... weil halt so wahr... ^^
Was ist daran lustig? Mac-Nazis und ihre Problemchen halt. ^^
Die einen können mit Computern umgehen, die anderen nicht. Die zahlen dann halt für überteuerten Müll. -.-
#9Report
19.03.2012
Keine Ahnung, was du jetzt genau zum Ausdruck bringen möchtest, aber der Mac, der hier vor mir steht, bildet eine funktionierende Einheit aus Hard- und Software. Es gibt diese Hard- und Software also bereits - und das nicht erst seit gestern.
Aber kann ja sein, daß du da noch etwas hinterher hinkst und es noch nicht mitbekommen hast, daß es tatsächlich schon seit längerer Zeit läuffähige Apple-Rechner gibt und diese keine Fiktion mehr sind. Zuses Röhren-Rechner gelten mittlerweile als altes Eisen. Auch das mal zur Info. ;-)
Aber kann ja sein, daß du da noch etwas hinterher hinkst und es noch nicht mitbekommen hast, daß es tatsächlich schon seit längerer Zeit läuffähige Apple-Rechner gibt und diese keine Fiktion mehr sind. Zuses Röhren-Rechner gelten mittlerweile als altes Eisen. Auch das mal zur Info. ;-)
Original von plain
wenn es für einen mac irgendwann wirklich mal hardware und software geben sollte, können wir ja nochmal über das thema reden.... :D
#10Report
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Keine Ahnung, was du jetzt genau zum Ausdruck bringen möchtest, aber der Mac, der hier vor mir steht, bildet eine funktionierende Einheit aus Hard- und Software. Es gibt diese Hard- und Software also bereits - und das nicht erst seit gestern.
Aber kann ja sein, daß du da noch etwas hinterher hinkst und es noch nicht mitbekommen hast, daß es tatsächlich schon seit längerer Zeit läuffähige Apple-Rechner gibt und diese keine Fiktion mehr sind. Zuses Röhren-Rechner gelten mittlerweile als altes Eisen. Auch das mal zur Info. ;-)
[quote]Original von plain
wenn es für einen mac irgendwann wirklich mal hardware und software geben sollte, können wir ja nochmal über das thema reden.... :D
Sorry, mein Fehler.
Stimmt, da gibt es alle 1,2 Jahre immer 3 Rechner und 2 Laptops von Apple...
Die hatte ich ganz vergessen, weil die in der Flut der übrigen Hardware immer untergehen. :D
Und in der Tat gibt es von den 10 Programmen, die ich am meisten benutze, mittlerweile auch 3, die auf dem Mac laufen. Aber ich sollte besser nicht auf die Idee kommen, mich nach Alternativen umzusehen.^^
#11Report
19.03.2012
Was ich ja lustig finde... so ziemlich JEDER, der heute einen Mac benutzt hat nahezu ZWANGSLÄUFIG (da Apple in den 90ern A: ziemlich schwächelte und B: teuer war) früher mal Windows benutzt.
Ich z.B. habe in meinem Leben. 10 Jahre Windows benutzt und 3 Jahre einen Mac.
Wir kennen also beides und können es vergleichen.
Dann gibts aber die anderen, die Ihr ganzes Leben lang nur Windows benutzt haben und deren intensivste Nutzererfahrung mit einem Mac vermutlich der letzte Apple-Werbespot war.
Und trotz dieser offensichtlichen Erfahrungsdefizite oder sagen wir besser trotz dieser Null-Erfahrung werden dann fröhlich Halbwahrheiten rausgehauen.
Und wenn man ein wirklich extrem einfältiger, dummer und ignoranter und außerdem charakterlich komplett versauter Mensch ist, dann bezeichnet man jemanden als "Mac-Nazi" obwohl man selbst vermutlich schon Gehirnbrand kriegen würde, wenn man aufgefordert werden würde doch mal zu erklären, was ein "Mac-Nazi" denn bitte sein soll.
Also ich zitiere mich gerne: Sehr lesenswert hehe.
Ich z.B. habe in meinem Leben. 10 Jahre Windows benutzt und 3 Jahre einen Mac.
Wir kennen also beides und können es vergleichen.
Dann gibts aber die anderen, die Ihr ganzes Leben lang nur Windows benutzt haben und deren intensivste Nutzererfahrung mit einem Mac vermutlich der letzte Apple-Werbespot war.
Und trotz dieser offensichtlichen Erfahrungsdefizite oder sagen wir besser trotz dieser Null-Erfahrung werden dann fröhlich Halbwahrheiten rausgehauen.
Und wenn man ein wirklich extrem einfältiger, dummer und ignoranter und außerdem charakterlich komplett versauter Mensch ist, dann bezeichnet man jemanden als "Mac-Nazi" obwohl man selbst vermutlich schon Gehirnbrand kriegen würde, wenn man aufgefordert werden würde doch mal zu erklären, was ein "Mac-Nazi" denn bitte sein soll.
Also ich zitiere mich gerne: Sehr lesenswert hehe.
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Jörn kauft ein Windows-Laptop
Wirklich sehr lustig... weil halt so wahr... ^^
#12Report
[gone] BlueEyePics
19.03.2012
Original von Niko B.
apple, einst exklusiv - heute arschgeweih ;)
sowas kann nur einer schreiben der keine Ahnung hat...
#13Report
19.03.2012
... wenn apple so richtig geil wäre ... hätte es jeder, damit wäre es noch mehr mainstream und DANN., würde ich alle meine applekisten verkaufen. hahahahah
#14Report
19.03.2012
Ja, die Flut der übrigen "freien" PC-Hardware. Da gibt es zweifelsohne hervorragende Komponenten, aber rund 80% dieser Komponenten sind trotzdem Mist und wird aber trotzdem gekauft. Apple verpackt seinen Mist wenigstens noch ansprechend, so daß ein Computer-Arbeitsplatz nicht sofort nach einer Bastelecke aussieht.
Und zu deiner Software...nun gut. Apple-Rechner mit ihrem Mac OS sind nun mal nur eine Randgruppe. Eine Portierung sämtlicher unter Windows verfügbarer Software würde sich für die meisten Hersteller wohl kaum lohnen.
Ansonsten komme ich zu Hause 100%ig mit nativer Mac OS Software super aus, im Büro stehen allerdings Windows-Rechner. Liegt halt daran, daß es für die DATEV wirtschaftlich nicht rentabel wäre, native Mac OS parallel anzubieten.
Zugegeben: Den Total Commander vermisse ich unter Mac OS allerdings SEHR! :-)
Und zu deiner Software...nun gut. Apple-Rechner mit ihrem Mac OS sind nun mal nur eine Randgruppe. Eine Portierung sämtlicher unter Windows verfügbarer Software würde sich für die meisten Hersteller wohl kaum lohnen.
Ansonsten komme ich zu Hause 100%ig mit nativer Mac OS Software super aus, im Büro stehen allerdings Windows-Rechner. Liegt halt daran, daß es für die DATEV wirtschaftlich nicht rentabel wäre, native Mac OS parallel anzubieten.
Zugegeben: Den Total Commander vermisse ich unter Mac OS allerdings SEHR! :-)
Original von plain
Sorry, mein Fehler.
Stimmt, da gibt es alle 1,2 Jahre immer 3 Rechner und 2 Laptops von Apple...
Die hatte ich ganz vergessen, weil die in der Flut der übrigen Hardware immer untergehen. :D
Und in der Tat gibt es von den 10 Programmen, die ich am meisten benutze, mittlerweile auch 3, die auf dem Mac laufen. Aber ich sollte besser nicht auf die Idee kommen, mich nach Alternativen umzusehen.^^
#15Report
19.03.2012
Ich guck und staun.
Fruchtsalat ist doch lecker - und es hat immer noch Nachschub
im Firmenlogo.
Und noch dies. Ich arbeite mit Mac seit 1987. Und musste ab und an
mit Windoofs arbeiten, weil die Programmierer es nicht schafften
Computerprogramme zu liefern.
Wer die Geschihcte gerne lesen will, kann gerne mein Bürobuchhaltung seit 1986
ansehen. Investition und Unterhalt im Bereich Computing verfolgen.
Danach ist alles klar.
Heiner
Fruchtsalat ist doch lecker - und es hat immer noch Nachschub
im Firmenlogo.
Und noch dies. Ich arbeite mit Mac seit 1987. Und musste ab und an
mit Windoofs arbeiten, weil die Programmierer es nicht schafften
Computerprogramme zu liefern.
Wer die Geschihcte gerne lesen will, kann gerne mein Bürobuchhaltung seit 1986
ansehen. Investition und Unterhalt im Bereich Computing verfolgen.
Danach ist alles klar.
Heiner
#16Report
19.03.2012
Haha ja bei Windows HAT man den Total Commander und bei OS X ist mans eben selbst. :D
Aber mal im Ernst. Gibts das IMMER NOCH?
Ich meine... man muss sich das mal vorstellen. Da hat man vor.. FÜNFZEHN JAHREN (?) oder so eine Software geschrieben, die notwendig war, weil Windows die entsprechenden Fähigkeiten nicht hatte und - ich glaube - SIEBEN Versionen von Windows später braucht man das immer noch? :D :D
Enorm.
Aber mal im Ernst. Gibts das IMMER NOCH?
Ich meine... man muss sich das mal vorstellen. Da hat man vor.. FÜNFZEHN JAHREN (?) oder so eine Software geschrieben, die notwendig war, weil Windows die entsprechenden Fähigkeiten nicht hatte und - ich glaube - SIEBEN Versionen von Windows später braucht man das immer noch? :D :D
Enorm.
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Ja, die Flut der übrigen "freien" PC-Hardware. Da gibt es zweifelsohne hervorragende Komponenten, aber rund 80% dieser Komponenten sind trotzdem Mist und wird aber trotzdem gekauft. Apple verpackt seinen Mist wenigstens noch ansprechend, so daß ein Computer-Arbeitsplatz nicht sofort nach einer Bastelecke aussieht.
Und zu deiner Software...nun gut. Apple-Rechner mit ihrem Mac OS sind nun mal nur eine Randgruppe. Eine Portierung sämtlicher unter Windows verfügbarer Software würde sich für die meisten Hersteller wohl kaum lohnen.
Ansonsten komme ich zu Hause 100%ig mit nativer Mac OS Software super aus, im Büro stehen allerdings Windows-Rechner. Liegt halt daran, daß es für die DATEV wirtschaftlich nicht rentabel wäre, native Mac OS parallel anzubieten.
Zugegeben: Den Total Commander vermisse ich unter Mac OS allerdings SEHR! :-)
[quote]Original von plain
Sorry, mein Fehler.
Stimmt, da gibt es alle 1,2 Jahre immer 3 Rechner und 2 Laptops von Apple...
Die hatte ich ganz vergessen, weil die in der Flut der übrigen Hardware immer untergehen. :D
Und in der Tat gibt es von den 10 Programmen, die ich am meisten benutze, mittlerweile auch 3, die auf dem Mac laufen. Aber ich sollte besser nicht auf die Idee kommen, mich nach Alternativen umzusehen.^^
#17Report
19.03.2012
Original von plain
Und in der Tat gibt es von den 10 Programmen, die ich am meisten benutze, mittlerweile auch 3, die auf dem Mac laufen. Aber ich sollte besser nicht auf die Idee kommen, mich nach Alternativen umzusehen.^^
Das habe ich mir anlässlich Deines Beitrags gerade mal für meine
am meisten benutzten Programme angeschaut:
Firefox
Irfanview
OpenOffice
Photoshop
Filezilla
alle für Mac erhältlich.
Dazu Rechner, Notepad - da wird es wohl ein Pendant geben.
Windows Media Center gibts nicht, dafür läuft Itunes auf Mac vermutlich besser als unter Win.
Bei Freecell bin ich mir nicht sicher, das würde ich schon vermissen.
Hm, bin nur auf 9 Programme gekommen ...
Was sind denn Deine 7, die es nicht gibt ?
#18Report
19.03.2012
Was ist an Mainstream eigentlich so falsch? Ich finde eher diejenigen Neurotiker bedauernswert, die ständig darauf achten (müssen), nichts zu tun, zu denken oder zu besitzen, was auch nur im entferntesten mit dem Mainstream zu tun haben könnte. Halt diese "Unbedingt-anders-sein-woller". :-)
Original von COREDESIGN (new site | new pics | facebook)
... wenn apple so richtig geil wäre ... hätte es jeder, damit wäre es noch mehr mainstream und DANN., würde ich alle meine applekisten verkaufen. hahahahah
#19Report
#20
Topic has been closed
statt nur angebissen???
Das fragte mich heute ein Freund.
Und über die Frage hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht...